Evoque RR-Branding nun auch im Grill?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,
ich habe meinen Evoque im Juni bestellt und werde ihn voraussichtlich Ende Oktober erhalten.
Jetzt habe ich auf der offiziellen Seite durch Zufall ein neues Branding im Kühlergrill entdeckt.
Wie beim neuen RR auch, erhällt der Evoque nun das RangeRover Logo im Kühlergrill.
Zumindest stellt es RangeRover so in allen Bildern auf der Website dar.
Bestellt hab in den allerdings so ned... Geschmack ist bekanntlich subjektiv, und meinen trifft das nicht im geringsten. Sieht aus wie ein Vogelschiss auf der markanten Schnautze!
Es steht ja noch nicht genug auf und in der Kiste wo er herkommt...

Ich muss mal am Montag meinen Händler anrufen und ihn höflch darauf hinweisen, dass ich das so nicht abnehmen werde. Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht?
Branding im Kühler

Ciao
Birdfree.

Beste Antwort im Thema

Endet jetzt jeder Thread mit den selben Klagen immer der selben Teilnehmer?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hahaha genau die Erfahrung habe ich auch schon gemacht, es wurde gesagt XYZ wurde behoben dabei haben die 0,NIX gemacht.

Ich kann dir da nur den Tipp geben dich an die Kundenbetreuung von Jaguar-Land Rover zu wenden. Das habe ich durch Zufall gemacht weil ich bei Fratzenbuch einen doofen Spruch losgelassen habe bei denen auf der Seite. Daraufhin haben die sich gleich mit mir in Verbindung gesetzt. Habe dann alles geschildert, die haben das an das Autohaus weitergegeben und auf einmal ging alles irgendwie "geschmeidiger" 😁
JLR hatte auch gesagt, wenn das AH es nicht hinbekommt soll ich bescheid geben, dann würde einer von der Zentrale mit denen reden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Twilightemigrant


Na, denn... viel Glück & Erfolg.
Ich hab's inzwischen aufgegeben.

Von meiner Mängelliste (15 Punkte) kam so gut wie nichts bei raus.
Okay, will fair bleiben - sie haben 1 Felge getauscht, die bei Auslieferung beschädigt gewesen war.
Dafür wurde dann die neue Felge mit Abkleberückständen ausgeliefert *kopfschüttel*

Andere Dinge, die sie vorgegeben haben gemacht zu haben, konnte ich gleich bei Empfang durch einen Kurier feststellen, daß es NICHT erledigt wurde.
Die Rückbank sollte ausgewechselt bzw. neu bezogen werden, weil das Leder einen sehr auffälligen Wellenschlag hat.
3x hat Land Rover angeblich das falsche Leder geliefert!!
Sollte man über die Fahrgestellnummer heute nicht wissen, was im Auto verbaut wurde???
Ich für meinen Teil lasse es jetzt so, denn nach meinen bisherigen Erfahrungen kann es nur schlimmer werden.

Fazit: Der Evoque ist ein toller Wagen - wenn alles in Ordnung ist.
Aber der Service ist eine Katastrophe.
Mir graut vor dem 1. Inspektionstermin, da man befürchten muß, daß beim Ölwechsel vergessen wird, neues Öl aufzukippen.

Sobald meine Sparrate dieses finanzielle "Loch" wieder gefüllt hat, kommt er weg und eine andere Marke steht auf dem Hof.

Schade, dachte mit Land Rover eine neue Marke gefunden zu haben, bei der es sich lohnt länger zu bleiben.

An welche Marke hast du gedacht? Porsche, BMW, Mercedes, Audi, Lexus oder Volvo?

Erfahrungsgemäß sind Kunden, die sich ein Produkt "vom Munde absparen" immer etwas "kritischer" (Lackschaden unter einem Buchstaben, "Wellenschlag" im Leder. Ich spreche da aus Erfahrung.

Da werden die Land Rover Händler noch die eine oder andere Erfahrung machen...

Ja, mag sein, daß ich ein wenig gleichgültiger wäre, wenn man mir den als Firmenwagen vor die Nase setzen würde.

Aber habe ich eine falsche Wertevorstellung?
Ich habe denen doch auch keine Blüten auf den Tresen gelegt.
Das ist dann wohl das Problem der heutigen Zeit - man verlangt gutes Geld, bietet aber nur einen Teil der zugesagten Leistung.
Darum wird man auch noch lange auf einen neuen Flughafen in Berlin warten 😉

Nun hat mein Händler jedenfalls Ruhe von mir.
Inspektion lasse ich woanders machen.
Aber eben auch den nächsten Wagen woanders kaufen.
Kundenbindung geht meines Erachtens anders 😉
Da nützt es mir auch herzlich wenig, wenn ich -überspitzt- jede Woche eine Einladung zu einem Event von LandRover erhalte.

Und ja, ich hatte bereits Kontakt zu LandRover Deutschland.
Da kam dann kurzzeitig ein wenig Wind auf, der aber genauso schnell wieder abflaute.
Am Auffälligsten waren die Mail-Fragebögen, wie zufrieden ich mit dem Service war!
Wie soll ich etwas beurteilen was noch nicht abgeschlossen ist???

Ich passe einfach nicht auf diesen Planten 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Fazit: Der Evoque ist ein toller Wagen - wenn alles in Ordnung ist.

Aber der Service ist eine Katastrophe.

hast DU es schon mit einem anderen Händler probiert.

Ich jedenfalls habe noch nie so einen Service erlebt wie bei LR/RR - im Vergleich zu BMW, Mercedes, VW/Audi und Volvo - wo ich noch immer Kunde bin.

Beispiel: Einziges Problem an meinem RR wegen der Spritleitung. Nach einer Woche kam ein Entschuldigungsbrief von LR/RR, ein Gutschein für 100€ für die Unannehmlichkeiten, das Versprechen dass das Problem nach England gesendet wurde, unaufgeforderter Anruf (sonntags) vom RR-Verkäufer ob alles wieder i.O ist....usw.

Gruß Daniel (

PS. Bis auf die Spritleitung absolut mängelfreien RRE (bisher😉)

Endet jetzt jeder Thread mit den selben Klagen immer der selben Teilnehmer?

Gut, es sollte natürlich nicht in jedem Thread in eine hitzige Debatte über den Service von LR enden aber ich denke schon das man sich über so manche Knackpunkte unterhalten sollte oder dies auch mal öffentlich kritisieren sollte. Ich habe mit meinen 27 Jahren den Wagen eben nicht mal schnell aus dem Arm geschüttelt und erwarte eben auch bei so einem Fahrzeug und bei dieser Marke ein bestimmtes Maß an After-Sales Betreuung. Am Ende muss JLR natürlich selbst wissen, wie sie mit den durch den Evoque neu gewonnen Kunden umgehen mag.

Ja. In einem Thread zu dem Thema.

Mein Beileid!

Am 11.10 abgeholt 😉 mit dem blöden LE Logo im Grill 🙁

Am 2.11.12 abgeholt ohne dem Logo im Grill 😁
Der freundliche Händler fand das auch so bescheuert, das er mir den Grill vom 2012 Modell eingebaut hat. Das nenn ich mal Kundenorientiert...

Also einfach mal Fragen ob euer das auch macht 😉

Mein Händler hat alles ohne Murren entfernt und das hässliche Logo im Kühlergrill wurde überlackiert!

Dsc00435
Dsc00438

Zitat:

Original geschrieben von reisefrik


Mein Händler hat alles ohne Murren entfernt und das hässliche Logo im Kühlergrill wurde überlackiert!

... und dabei gleich auch noch das eD4 am Heck gecleant? 🙂

fragender Gruss Steuerkatze

Man könnte sich gut vorstellen, dass sich ab nächstem Baujahr hinter dem Emblem der ACC Sensor verbirgt und nicht wie jetzt den Grill verunstaltet.
So hat es jedenfalls Mercedes in der B Klasse gemacht; dort ist er auch geschickt hinter dem Stern eingebaut und nicht so ein hässliches Ding , wie eine Doppelsteckdose auf Putz, beim Volvo;-))

Wenn mein neuer geliefert wird dann lasse ich mir den Grill einfach von meinem alten montieren. Kann ja nicht so viel Aufwand sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen