Evoque Regenschirmhalter VPLVS0186, Einbau bei Prestige Sitzen : /

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo erstmal^^,

Habe heute den oben erwähnten Regenschirmhalter bekommen,
(falls es wen interessiert, er sieht gut aus, schönes Logo seitlich.... Aber fühlt sich billig an/ aus dünnem Kunststoff/Instabil)

Aber egal, mein Problem ist das man zum montieren der Montageplatte am Beifahrersitz den Sitzbezug von vorne unter dem Sitz hochziehen muss bis zur Sitzfläche : /
Der Sitzbezug ist aber unter dem Sitz Verklebt (zumindest beim Prestige Sitz?!?)

Weis jemand ob das bei den Pure/Dynamic Sitzen gleich ist? (Also ob der Sitzbezug unterm Sitz verklebt ist oder sich wie in der Anleitung abgebildet einfach hochziehen lassen würde bis zur Sitzfläche?)
Bei den Prestige Sitzen spürt man die Verklebung gleich wenn man von vorne unter den Sitz greift ans Ende des Sitzbezuges.

Bin mir da nicht sicher ob ich das wirklich selbst machen soll oder besser mal nachfrage was Montage kosten würde, denn die Verklebung zu lösen bzw danach wieder zu verkleben wäre ja ne ziemliche Fummelei nachdem das alles unter dem Sitz stattfindet und man bei dem Leder Sitzbezug auch noch aufpassen
Dabei schauts in der Anleitung so leicht aus : / wie wenn man den Bezug einfach nur hochziehen könnte bis zur Sitzfläche.
muss...... Was meint ihr dazu? Irgendwelche Tipps?

DANKE FÜR DIE HILFE!!! : )

Beste Grüße, Benji

17 Antworten

Hätte man da nicht einfach auch durch das leder schrauben können? also kleine Löcher machen?

Wird bei mir aber sowieso nix, ich krieg ja einen Disco4, da scheint es das nicht zu geben... Disco-Fahrer brauchen ja auch keine Regenschirme....wir sind eben hart im nehmen 😁 😁 😁 😁 😁

@Steuerkatze, ja klar, aber macht ja keinen Unterschied man sieht ja das es am Beifahrersitz montiert wird, hatte übrigends genau die gleiche Anleitung obwohl ich das Teil beim Landrover Händler in AT gekauft hab, vermute deshalb maL das es gar keine eigene Anleitung für LHD gibt , Engländer halt ; /

@Paddy74, Sicher ginge auch, vermutlich am einfachsten aber würd mieß aussehen wenn man dort 2 M8 er Schraubenköpfe oder Löcher sehen würd.

Was aber evt gehen würde bei den meisten, (bei mir aber nicht weil auf einer Seite kein Platz dafür war wegen den Ventilatoren der Sitzkühlung), wäre einfach Einpressgewinde von hinten ins Loch haun und das Teil von Hinten anschrauben. (Jetziges Gewinde auf der Montageplatte aufbohren)

PS: für Fotos wars leider zu Dunkel in Garage

@autogene

sooo alt sind die auch noch nicht 😉 und so wenig haare wie die mittlerweile auf dem kopf haben brauchen die auch keine Schirme 😛

grüße

Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen