Evoque-Nachfolger: Wann?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

nachdem der Velar wohl nicht in Frage kommt (zu lang, optisch fragwürdig) und beim Jaguar I-Pace alles von den zukünftigen Lademöglichkeiten abhängt, frage ich mich jetzt: Wann kommt eigentlich der Evoque-Nachfolger?

Weiß jemand genaues?

Beste Antwort im Thema

Der geneigte Evoque-Fahrer und ehemals am "Velar" hoch interessierte tplus meint dazu, dass das Teil mit 4,80 m - für seine Bedürfnisse - zu lang ist, und dass das Fahrzeug im Photoshop-Land besser aussieht als in der schnöden Realität. Das Dach ist zu "wülstig" und erinnert ihn - von schräg hinten gesehen - an einen Mercedes-Ponton aus den 50ern oder eine Teekanne: Link, Bild 2

Einen Sechszylinder hätte auch tplus gern, aber interessanter wäre da der avisierte Reihensechser.

Darüber hinaus ist tplus im LR Konfigurator auf das Angebot eines Starthilfekabels zum Preis von € 175 gestoßen, und er - als Kaufmann - fragt sich seitdem, ob sich die Angebote dieses Herstellers vornehmlich an Interessenten richten, deren (aktueller) monatlicher finanzieller Spielraum in keiner Relation zu deren rationalem Urteilsvermögen stehen.

Und er fragt sich, ob er zu diesem Kundenkreis gehören möchte.

Andererseits: Geleast über 36 Monate kostet das Starthilfekabel nur 5,50 Euro/Monat. Das wirft die Kiesgrube locker ab!

😉

29 weitere Antworten
29 Antworten

Warum braucht er einen Nachfolger? Der Golf hat seiit 40 Jahren keinen Nachfolger und ist immer noch Golf ......

Zitat:

@cmoss schrieb am 3. März 2017 um 12:47:43 Uhr:


Warum braucht er einen Nachfolger? Der Golf hat seiit 40 Jahren keinen Nachfolger und ist immer noch Golf ......

Manchmal fragt man sich wirklich was solche Antworten sollen?
Nur um einen vermeintlich "schlauen" Spruch loszuwerden?
Jeder weiss doch, was gemeint ist.
Der Evoque (2) soll wohl 2018 kommen.

Vielleicht fährt cmoss ja einen Golf I und hat noch nicht gemerkt, dass es mittlerweile den Golf MMCXVI gibt. 🙂

M. W. ist der Evoque seit 2011 auf dem Markt und die Modellzyklen bei LR sind lang. 10 Jahre sind da gar nichts.
Das FL wurde erst letztes Jahr auf den Markt gebracht und danach muss das Modell nochmals gut drei bis vier Jahre halten.
Also vor 2019/2020 rechne ich mit keinem Evoque MKII

Ähnliche Themen

Zitat:

@knolfi schrieb am 3. März 2017 um 14:09:23 Uhr:


M. W. ist der Evoque seit 2011 auf dem Markt und die Modellzyklen bei LR sind lang. 10 Jahre sind da gar nichts.
Das FL wurde erst letztes Jahr auf den Markt gebracht und danach muss das Modell nochmals gut drei bis vier Jahre halten.
Also vor 2019/2020 rechne ich mit keinem Evoque MKII

http://www.autobild.de/.../...er-evoque-ii-2018-vorschau-10913869.html

Den Artikel kenne ich und er stammt natürlich von einer sehr renommierten Fachzeitschrift, LOL! 😁

Zitat:

@knolfi schrieb am 3. März 2017 um 14:38:42 Uhr:


Den Artikel kenne ich und er stammt natürlich von einer sehr renommierten Fachzeitschrift, LOL! 😁

Diesbzgl. ist die Autobild eigentlich immer recht gut informiert, bestimmt besser, als eine Privatperson dito lol.
Aber vielleicht das hier.

http://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/2018-range-rover-evoque-–-new-spy-pics-show-wider-mk2-platform

Spekuliert wird in der Presse immer viel und es wurde auch immer ein Facelift für die großen Brüder ab dem MJ2017 propagiert...was letzten Endes nur zu einem neuen Infotainment geführt hat.
Daher glaube ich nur noch das, was ich mit eigenen Augen (LR-Modelljahreskalender) gesehen habe. Und da stand nichts, dass es für das MJ2018 schon einen neuen Evoque gibt.

Wenn die jetzt erst am "Mule"-testen sind, dann sieht es für 2018 schlecht aus. Und der "Grand Evoque" heiß ja wohl "Velar".

Apropos Velar, gibet dazu schon Meinungen hier??

Ja, im eigenen Thread. 😉

Zitat:

@knolfi schrieb am 3. März 2017 um 16:56:44 Uhr:


Ja, im eigenen Thread. 😉

Da treibt sich aber auch alles rum. Auch die Helden, die "Auto" mit Mühe und Not fehlerfrei schreiben können. Würde mich schon interessieren, was der geneigte Evoque Fahrer zu dem Auto sagt...

Ich finde das Innen-Design mal so richtig schön! Luftfederung und Sechszylinder sind auch Dinge, die ich schon gerne hätte....

Der geneigte Evoque-Fahrer und ehemals am "Velar" hoch interessierte tplus meint dazu, dass das Teil mit 4,80 m - für seine Bedürfnisse - zu lang ist, und dass das Fahrzeug im Photoshop-Land besser aussieht als in der schnöden Realität. Das Dach ist zu "wülstig" und erinnert ihn - von schräg hinten gesehen - an einen Mercedes-Ponton aus den 50ern oder eine Teekanne: Link, Bild 2

Einen Sechszylinder hätte auch tplus gern, aber interessanter wäre da der avisierte Reihensechser.

Darüber hinaus ist tplus im LR Konfigurator auf das Angebot eines Starthilfekabels zum Preis von € 175 gestoßen, und er - als Kaufmann - fragt sich seitdem, ob sich die Angebote dieses Herstellers vornehmlich an Interessenten richten, deren (aktueller) monatlicher finanzieller Spielraum in keiner Relation zu deren rationalem Urteilsvermögen stehen.

Und er fragt sich, ob er zu diesem Kundenkreis gehören möchte.

Andererseits: Geleast über 36 Monate kostet das Starthilfekabel nur 5,50 Euro/Monat. Das wirft die Kiesgrube locker ab!

😉

Meines Wissens war auch einmal ein Baby Evoque im Gespräch,
hörte seitdem nie mehr was von diesem Vorhaben😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen