Evoque Modelljahr 2016! Wer hat bestellt?
Hallo Liebe Evoque Modelljahr 2016 Käufer/innen,
da die ersten mit der Bestellung des Evoque Modelljahr 2016 abgeschlossen haben erlaube ich mir einen Thread für diese MJ 2016er "Käufer/innen" aufzumachen.
Hier sollten sich bestellte Konfiigurationen, Erfahrungen beim Kauf und zugesagte Lieferzeiten finden.
(technische Details können gerne in den vorhanden Threads besprochen werden, Finanzierungen-Barzahlung und Leasingfragen können gerne im beliebten Leasingthread getätigt werden)
Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich für das MJ 2016 entschieden haben und eine kurzweilige Wartezeit bis zur Übernahme (dann gerne Bilder in den "mein Evoque-nur Bilder" Thread stellen)
Gerne stelle ich Euch unseren bestellten Evoque SE TD4 im Anhang vor.
Die Bestellung erfolgte am 30.04.2015
Als Liefertermin wurde der 04.10.2015 vereinbart.
herzliche Grüße
aus dem Badnerland
Buchener74722
Beste Antwort im Thema
Hier eine kleines Resümee über meine ersten 3500km
HSE Dynamic/ 180PS TD4/ Automatik/ 20Zoll.
4-köpfige Familie mit zwei Kinder (5+8 Jahre) incl. einem 2. kleinen BMW1er.
Der Dicke ist mein/ unser erster Engländer und hatte nur in der Kindheit mit meinem Vater seinem Rover Vitesse eine Berührung mit einem Auto aus dem Vereinigten Königreich. Würde ich diese Erfahrung mit dem Vitesse als Grundlage nehmen wäre ich auf keinen Fall hier gelandet ;-)
Wie soll ich anfangen....
Optik
Über das Aussehen muss ich hier im Forum, glaube ich, nichts mehr sagen.
Kofferraum:
Hier bin ich keine Kompromisse eingegangen und habe mir passende und robuste Reisetaschen für den Kofferraum gegönnt. Das er nicht allzu groß ausfällt sollte jedem bewusst sein. Daher habe ich mir auch gleichzeitig eine Dachreling für meine Dachbox mit bestellt.( Aussehen Geschmacksache).
Für den Urlaub in Italien war das Angebot für alle Strandutensilien incl. Klamotten dann völlig ausreichend.
Fahrzeuginnenraum
Sitzkomfort / Platzangebot
Vorne und hinten incl. Fußraum, meiner Meinung nach, völlig ausreichend.
Rückmeldung von meiner Frau:
Sitze sehr komfortabel. Fast zu viele Verstellmöglichkeitenb. ( 6-Fach Verstellung)
Die 2 Kinder im Font waren gut versorgt und fühlten sich wohl. ( Platz, Entertainment ...) Rückmeldung von 2 Erwachsenen bei einer kurzen Fahrt im Font
"Hätten nicht gedacht das wir so gut im Font Platz haben"
Die laufende Motor und das Fahrgeräusch ist im Innenraum für einen DS sehr leise und angenehm
Fahrkomfort incl. elektronische Helfer
Hätte nicht gedacht das man sich so schnell an die kleinen Helferlein gewöhnen kann. ( bin heute einen "Pure / Schalter" mit Grundausstattung gefahren .... Irgendwie hat in verschiedenen Situationen etwas gefehlt.Bitte nicht falsch verstehen .. Ohne die ganzen Helferlein geht es auch, kein Thema.... Eher Luxus ;-)
Navigation + Meridian
Hatte im Vorfeld viel schlechtes über die 2 gehört. Vor allem von dem Navi. Ok ich brauche es nicht wirklich , allerdings habe ich schon schlechtere miterleben müssen. Ich habe rein Interessen halber mal mein Navigon Ap parallel zum RR Navi laufen lassen . Insgesamt schnitt das eingebaute Navi klar schlechter ab. Allerdings immer noch besser als keines ;-). Das krasseste im Vergleich war die Ankunftszeit .Komplette 3,5h Abweichung voneinander, obwohl die Fahrstrecke die gleiche war. Im Ergebnis lag am Ziel das Navigon um berechnete 20min und das RR Navi um ca. 3h daneben ( Fahrstrecke einfach 870km) . Eine gewisse einberechnete Sicherheit ist ok allerdings nicht 3h, sorry.
Das Meridian mit Festplatte ist einfach soundtechnisch klasse und für mich völlig ausreichend .Die Festplatte selber ist für meine Zwecke nach überflüssig, da ich die Musik über BT vom IPhone herunterziehe. Das DAB ist nicht ausgereift genug ( Empfang mangelhaft und in BW gibt es kaum Sender) Wenn dann ein passender Sender gefunden wurde ist der Sound fast genauso gut wie vom IPhone.
Hatte gedacht das in Österreich + Italien das DAB besser wäre. Leider auch da kaum Sender und auch da wie hier immer wieder Aussetzer. Das empfinde ich einfach nervend.
Verbrauch
siehe Evoque/Verbrauch
Motorisierung
Hier scheiden sich die Geister
Ausschlaggebend war für mich die Aussage meiner Frau das sie eher zum 180PS greifen würde als zum 150PS. (Sind beide Probe gefahren)
Im Urlaub voll bepackt mit Höcker hatte der Evoque immer genug Reserven zum Überholen und zum Herausbeschleunigen. Wie es mit dem 150er gewesen wäre Hmmm .
Service/Betreuung
Einen besseren Service bzw. eine bessere Betreuung habe ich bis heute noch nicht erlebt. Hier fühlt man sich noch als "König". Das kann ich von anderen Autohäusern nicht behaupten.
Mängel
Bis auf ein Vibrationsgeräusch kommend bei 1600 U aus dem Bereich der Mittelkonsole und ein leichtes Federvibrierendes Geräusch aus dem Gurtsystem (Luxusproblem) ist fast alles mindestens wie erwartet oder sogar übertroffen.
Fazit
Ich bin wie vor ca. 5 Jahren ,als ich den Evoque zum ersten Mal gesehen hab, völlig hin und weg von Ihm.
Ich habe bestimmt noch einige Themen vergessen.
Solltet ihr noch Fragen haben , beantworte ich sie gerne.
Grüße Thomas
670 Antworten
Ja, ich! Und weisst du was? Bei der momentanen Affenhitze kann man sich auf JEDEM Ledersitz den A .... verbrennen!
Gruss
Steuerkatze
PS. Glaub mir, viel wichtiger als die Farbe ist die Qualität des Leders. Und da gibt es erhebliche Unterschiede beim Evoque-Gestühl!
Zitat:
@kilroyjd schrieb am 4. Juli 2015 um 20:32:27 Uhr:
Hallo Buchener, hallo Evoque-Fans,ich habe mich im April bewusst für das MY 2016 entschieden, Hauptgrund war u.a. das neue Multimediapaket.
Ich habe nach der Bestellung des Evoque MJ 2016 festgestellt, dass das im Pure und SE verbaute serienmäßige "InControl Touch – Audiosystem mit 8 Lautsprechern" über keinen CD-Player mehr verfügt. Mein Verkäufer sagte mir, dass das so richtig sei und im MJ 2015 der CD-Player noch serienmäßig war. Bei künftigen Modellen werde wohl ganz auf den CD-Player verzichtet, auch als Sonderausstattung. Die meisten würden nur noch einen USB-Stick nutzen. Bin ich denn wirklich so altmodisch? Gut, ein alter Kasettenplayer (nur mit Vorlauf ;-) muss es nun wirklich nicht mehr sein. Aber nur noch USB? Ich habe mich dann doch für das "InControl Touch Plus – 380 Watt Meridian™ Audiosystem mit 11 Lautsprechern" entschieden. 1.000,- € für einen CD-Player sind zwar auch 'ne Stange Geld, aber dafür habe ich auch mehr "Wums" mit der höheren Musikleistung.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. Juli 2015 um 08:36:23 Uhr:
Hi, Willkommen im Forum und Glückwunsch zum Entscheid "Pro Evoque"!Die beiden Dieselmotoren sind eine Jaguar-eigene Neuentwicklung und werden im Evoque erstmals im neuen MY2016 verbaut. Da wird dir noch Keiner einen Erfahrungsbericht abgeben können. Als allfällige Entscheidungshilfe bietet sich höchstens ein Vergleich der beiden alten Motoren an, den du z.B. hier finden kannst: http://www.motor-talk.de/.../...e-allrad-150-oder-190-ps-t3669540.html
Falls du nach dem Lesen immer noch unschlüssig sein solltest, gibst du in der Evoque-Suchfunktion "150 PS" ein und erhältst damit eine riesige Auswahl an weiteren Meinungen und Berichten.
[/quote
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 5. Juli 2015 um 22:57:07 Uhr:
Vielen Dank für die wertvollen Tips von Euch, es macht echt Spaß hier im Forum. Aber auf das Winterpaket habe ich bewusst verzichtet und stattdessen lieber die Standheizung genommen. Dann wirds schön kuschelig im ganzen Fahrzeug, der Motor ist vorgewärmt und freut sich, zumal ich sehr viel Kurzstrecke fahre. Ich denke, dass zugefrorene Scheiben mit der Standheizung genauso schnell abtauen wie mit der beheizbaren Frontscheibe.Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 6. Juli 2015 um 08:36:23 Uhr:
Ein Evoque ohne Keyless und Abblendautomatik? Eine manuelle Heckklappe und damit bewusster Verzicht auf die geniale Gestensteuerung? Da könnte man man sich ja gleich einen Landwind X7 bestellen! 😛Zitat:
@evoqueSE
Bei den Sonderausstattungen überlege ich noch, das SE-Technikpaket für 2.550,- € zu nehmen. Jetzt habe ich die Xenon- (1.100,- €) und Nebelscheinwerfer (200,- €) sowie die Rückfhkamera (420,- €) einzeln genommen, da ich zumindest das Keyless-System und die Abblendautomatik nicht brauche. Aber für "nur" 830,- € mehr hätte ich beides doch dabei und auch noch die elektr. Heckklappe mit Gestiksteuerung. Ich weiß nicht, ob ich die unbedingt benötigt. Aber da ich mich kenne, würde ich mich später doch ärgern, wenn ich sie nicht hätte....Gruss
Steuerkatze
PS. Und wenn du schon am Überarbeiten deiner Bestellung bist, das "Winterkomfortpaket" gehört zur Grundausstattung dazu!
[/quote
---------------Anmerkung,
Hallo evoqueSE,
wie Steuerkatze schon schrieb ist das Winterpaket ein MUSS.....
Zitat:
@evoqueSE schrieb am 6. Juli 2015 um 09:38:20 Uhr:
Ich habe nach der Bestellung des Evoque MJ 2016 festgestellt, dass das im Pure und SE verbaute serienmäßige "InControl Touch – Audiosystem mit 8 Lautsprechern" über keinen CD-Player mehr verfügt. Mein Verkäufer sagte mir, dass das so richtig sei und im MJ 2015 der CD-Player noch serienmäßig war. Bei künftigen Modellen werde wohl ganz auf den CD-Player verzichtet, auch als Sonderausstattung. Die meisten würden nur noch einen USB-Stick nutzen. Bin ich denn wirklich so altmodisch?Zitat:
@kilroyjd schrieb am 4. Juli 2015 um 20:32:27 Uhr:
Hallo Buchener, hallo Evoque-Fans,ich habe mich im April bewusst für das MY 2016 entschieden, Hauptgrund war u.a. das neue Multimediapaket.
Ähm, ja 😉.
Aber im Ernst mal aus meiner Sicht. Ich halte sogar einen USB-Stick mittlerweilen veraltet. Mein Schlagwort lautet Streaming per Handy/Bluetooth und auch auf dieses streame ich wiederum mittels Spotify. Dies funktioniert so gut im Evoque, besser noch als im Golf (weil hier Titelnamen mit übertragen werden).
Zitat:
Ich habe mich dann doch für das "InControl Touch Plus – 380 Watt Meridian™ Audiosystem mit 11 Lautsprechern" entschieden. 1.000,- € für einen CD-Player sind zwar auch 'ne Stange Geld, aber dafür habe ich auch mehr "Wums" mit der höheren Musikleistung.
Hier wiederum halte ich sogar die kleine Werksanlage in meinem Golf (bestehend aus 4 Lautsprechern(!)) sogar besser als die 380Watt. Möchte aber im Gegenzug nicht die Standard hören. Aber man kann damit auf jeden Fall gut leben und auch gut Musik hören. Wobei ich in meinem Alter eh nimmer die ganz hohen Töne höre 😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@evoqueSE schrieb am 6. Juli 2015 um 09:43:17 Uhr:
... Aber auf das Winterpaket habe ich bewusst verzichtet und stattdessen lieber die Standheizung genommen. Dann wirds schön kuschelig im ganzen Fahrzeug, der Motor ist vorgewärmt und freut sich, zumal ich sehr viel Kurzstrecke fahre. Ich denke, dass zugefrorene Scheiben mit der Standheizung genauso schnell abtauen wie mit der beheizbaren Frontscheibe.
Naja, wir sprechen ja nicht nur vom Abtauen. Die beheizbaren Wischerdüsen verhindern zuverlässig das Vereisen der Frontscheibe und ein in zwei Minuten aufgewärmtes Lederlenkrad ist sicher auch nicht zu verachten!
Noch ein Wort zur Standheizung: Je nachdem, wie dein Kurzstreckenprofil aussieht, wirst du - als Laternenparker? - in der kalten Jahreszeit nicht um den Einbau eines Batteriewächters herumkommen.
Gruss
Steuerkatze
Hi,
bezüglich Standheizung:
Ich hatte in meinem vorigen A4 eine. Und obwohl ich 30 Minuten / 30 km Arbeitsweg habe, war meine Batterie ständig leer und dadurch auch des öfteren defekt. Ich habe den Wagen 6 Jahre gefahren und die letzten 2 Winter die Standheizung gar nicht erst genutzt. (Dann war sie natürlich auch defekt, Reparatur kostete schlappe 1.200 Euro...)
Daher habe ich sie bei meinem jetzigen A4 auch absichtlich nicht mitbestellt.
Sinn meines Postings: Standheizung ist toll, für LANGSTRECKE. Kurz und Mittelstrecken-Fahrer werden damit nicht viel Freude haben.
Grüße,
Hauser
Zitat:
@evoqueSE schrieb am 6. Juli 2015 um 09:38:20 Uhr:
...
Die meisten würden nur noch einen USB-Stick nutzen. Bin ich denn wirklich so altmodisch? Gut, ein alter Kasettenplayer (nur mit Vorlauf ;-) muss es nun wirklich nicht mehr sein. Aber nur noch USB?
...
Naja... Ich nutze seit mindestens 6 Jahren (letzten drei Fahrzeuge) keine CDs mehr im Auto. Mein PC (Surface) daheim hat gar kein CD-ROM Laufwerk mehr. Ich besitze gar keinen CD-Player mehr... nur noch mein Sohn (8 Jahre) hat noch einen gammeligen CD-Player für seine "???" CDs. 😉
Mein Tip:
Lass Dir nen USB Stick mit 64GB schenken und "rippe" alle Deine CDs drauf... Du wirst staunen was Du alles da drauf kriegst.
Streamen (vom SmartPhone) geht auch perfekt beim Evoque 🙂
Das die 4Boxen Golf Anlage besser klingt als das Meridian 380W System bezweifle ich stark. Wer anderer Meinung ist den lade ich gern zu mir zum "J.M. Jarre Probehören" bei mir in den Evoque ein... natürlich vom USB-Stick 😉 😁
BTT: Schöne Kombis habt ihr da bestellt. Bin gespannt wann die ersten 2016er (mit Bildern) hier eintreffen. Ansonsten halte ich es auch damit: "Was ich nicht brauche, bestelle ich nicht." 🙂
Eine hoffentlich nicht zu lange Wartezeit wünsche ich...
cu... 😎 😎
Gute Soundanlage ist halt relativ. Viel Bums für Techno sagt der eine, der andere liebt die klare Auflösung. Die 380W Meridian-Anlage im Evoque löst meiner Meinung nach sehr sauber auf, die Musikstücke wirken deutlich "klarer" als die gleichen MP3's in meinem Z4 mit BMW-HiFi-Professional. Dafür hören sich andere Stücke im BMW deutlich besser an. Mir gefallen beide Anlagen, da sie eine eigene Charakteristik haben ...
ich bin total neu hier und immer BMW gefahren. Nur hoffe ich ab Morgen LR E bestellen zu können. Meine Konfig. HSE Dynamic TD4 mit Tech. Paket und Black in Corris Grey.
Berichte gerne weiter. Kann jmd. noch Tipps geben
Zitat:
@Sani69 schrieb am 9. Juli 2015 um 22:18:19 Uhr:
ich bin total neu hier und immer BMW gefahren. Nur hoffe ich ab Morgen LR E bestellen zu können. Meine Konfig. HSE Dynamic TD4 mit Tech. Paket und Black in Corris Grey.
Berichte gerne weiter. Kann jmd. noch Tipps geben
Hi
Willkommen im RRE-Forum und Glückwunsch zum Kaufentscheid!
HSE Dynamic tönt schon mal nicht schlecht, aber was meinst du mit "und Black" und welcher Art Tipps interessieren dich?
fragender Gruss
Steuerkatze
Hallo,
gestern bestellt !!!!! Wunschtermin KW 2 2016.
17,7% unter LP (inkl. Gewerberabatt)
Grüsse aus dem Allgäu,
Stefan
Zitat:
@leilei7 schrieb am 10. Juli 2015 um 06:39:33 Uhr:
Hallo,
gestern bestellt !!!!! Wunschtermin KW 2 2016.17,7% unter LP (inkl. Gewerberabatt)
Grüsse aus dem Allgäu,
Stefan
Hi,
wie hoch ist denn der Gewerberabatt?
17.7% ist ja echt viel!
Glückwunsch übrigens! 🙂 Möge die Wartezeit schnell vorüber gehen.
Grüße,
Hauser
Zitat:
@leilei7 schrieb am 10. Juli 2015 um 06:39:33 Uhr:
Hallo,
gestern bestellt !!!!! Wunschtermin KW 2 2016.17,7% unter LP (inkl. Gewerberabatt)
Grüsse aus dem Allgäu,
Stefan
Hallo Stefan,
Glückwunsch zur Bestellung........hätte aber das Xenon genommen, in Kombi mit den Nebelscheinwerfern ist es ca. 150,- € günstiger (bei meiner Bestellung gabs Nebel und Xenon als Kombi im Händlerkonfi)
Die 80;-€ für die Umluftschaltung hätte ich mir gespart......
Viel Geduld beim Warten
:-)
Ich glaube bei der Umluftschaltung geht es eher um den Pollenfilter. Und wenn jemand Allergiker ist sind die 80€ gut angelegt.