Evoque Mittelarmlehne

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo Gemeinde der Evoq´s.

hier gibt es oft gute Ansätze und Vorschläge!
Nun meine Frage:

Die Mittelarmlehne ist mir einfach zu tief.
Bei dem Tiguan ist das super gelöst, die Lehne rastet beim Hochheben
im Sägezahnmodus ein und verbleibt so. Das nenn ich Anpassung.

Hat jemand beim Evoque ähnliche Sorgen und sogar schon eine Lösung
gefunden?

Vielen Dank für die zahlreichen Vorschläge vorab!

Gruß
Woka11

Beste Antwort im Thema

Die tiefe Mittelarmlehne und das fehlende Kniepolster hatten mich auch gestört. Ich habe dann ein Designerteam engagiert und die haben meine Ideen einfach aber genial umgesetzt.

Bin mal eben rasch zum Auto gelaufen und hab´s fotografiert:
Das Plüschkissen für das Knie ist eine Einzelanfertigung (gibt es so im Handel also nicht zu kaufen) aber die Mittelarmlehnenoptimierung könnte man -mit etwas Glück- bei H&R oder direkt bei der Landrover Vertragswerkstatt bekommen.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Die tiefe Mittelarmlehne und das fehlende Kniepolster hatten mich auch gestört. Ich habe dann ein Designerteam engagiert und die haben meine Ideen einfach aber genial umgesetzt.

Bin mal eben rasch zum Auto gelaufen und hab´s fotografiert:
Das Plüschkissen für das Knie ist eine Einzelanfertigung (gibt es so im Handel also nicht zu kaufen) aber die Mittelarmlehnenoptimierung könnte man -mit etwas Glück- bei H&R oder direkt bei der Landrover Vertragswerkstatt bekommen.

ich fall um 😁
danke romme9, aber wo ist denn der Holzkugelmassagesitzbezug hin 😕

...den hab ich getauscht gegen einen halben Wackeldackel (also nur den Kopf) und einen Häkelhut für´s Klopapier auf der Heckablage.
Jetzt spare ich nur noch auf ein Kissen gesticktem Kennzeichen.

Zitat:

Original geschrieben von romme9


...den hab ich getauscht gegen einen halben Wackeldackel (also nur den Kopf) und einen Häkelhut für´s Klopapier auf der Heckablage.
Jetzt spare ich nur noch auf ein Kissen gesticktem Kennzeichen.

You make my day 🙂

Danke!

Werner

Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen wie ich Hufeisen und DAS Plakette am Kühlergrill befestigt kriege, so dass man es ohne Probleme auch wieder beseitigen kann? Außerdem würde ich gerne wissen wie lang beim Evoque eine Stromableiterleitung sein muss damit sie mein Hintermann sieht, aber nicht überfahren kann. 🙂

Lass Dich mal nicht ärgern.
Bedenke, das andere für eine ähnlich ansehnliche Fotomontage bezahlen müssten/sollten.
Wenn Du eine Lösung für Dein Problem findest, poste es bitte.

@woka11,

bitte nicht alles ernst nehmen - ich bin manchmal ein wenig albern.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gruß romme9

Ps.: Spontan würde mir einfallen in Deiner Nähe einen Sattler/Polsterer zu suchen und den zu fragen, ob er nicht die Armlehne um 5 oder 10cm aufpolstern kann.

es wird dir nicht viel weiter helfen,
habe schon ordendliche Aufsätze aus Leder im Netz gesehen,
ich meine diese kamen aus Italien die Adresse habe ich aber  leider nicht mehr

Uli

Zitat:

Original geschrieben von romme9


@woka11,

bitte nicht alles ernst nehmen - ich bin manchmal ein wenig albern.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Gruß romme9

Ps.: Spontan würde mir einfallen in Deiner Nähe einen Sattler/Polsterer zu suchen und den zu fragen, ob er nicht die Armlehne um 5 oder 10cm aufpolstern kann.

Keine Sorge romme9. Ich finde das richtig gut, auch wenn es nicht unbedingt weiterhilft. Alles im grünen Bereich 😁

Hier ist der Link zu dem Armlehnenaufsatz aus Italien:

http://www.woodcompany.com/...t_mittelarmlehne_bracciolo_accoudoir.htm

Besten Dank andrepf!
Das ist ein guter Tipp.

Das mit der Kiste vom Freundlichen hatte kurzzeitig erfolg,
nur mußten die aus dem Lager noch die ganzen Reste von den "romme9´s"
leerräumen dann ging es. :-)

Gruß an alle
Woka11

Zitat:

Original geschrieben von andrepf


Hier ist der Link zu dem Armlehnenaufsatz aus Italien:

http://www.woodcompany.com/...t_mittelarmlehne_bracciolo_accoudoir.htm

Habe gerade diese Antwort bekommen :

 
"Hallo.
Armlehne kostet 126€ inkl.MwSt "

Gruß Uli

 

Vielen Dank,
ist ja nicht so viel.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von laufaudi


Habe gerade diese Antwort bekommen :

 
"Hallo.
Armlehne kostet 126€ inkl.MwSt "

Gruß Uli

 

126 Euro. Bei welchem Material? Wie werden die Teile befestigt? Nur so aus Interesse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen