Evoque Cabrio
Scheint ja zu kommen und mich interessiert brennend, ob das Teil 5 Sitze hat!! Derzeit bietet einzig Daimler ein 5sitziges Cabrio an, das G-Modell und der Daimler sieht mal richtig scheixe aus.
Bei den Gelhaaren von LR war ich schon. Die sagten, dass es Ende 2014 kommen wird, wohl auch mit dem neuen Benziner (300PS), aber über die Sitze wissen sie noch nix.
Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Eure Sorgen möchte ich mal haben...
Zitat:
SkmonSays schrieb:
Ich verstehe den Business Case dahinter nicht. Immerhin 18% der Familien in Deutschland haben 3 Kinder.
Ich schon.
Wieviele dieser 18% sind
a) tatsächlich Cabrio-Enthusiasten die UNBEDINGT als Zweitwagen ein Cabrio wollen
und
b) tatsächlich in der Lage, sich finanziell ein Spielzeug auf dem Preisniveau des Evoque leisten zu können?
Bei einer ganzen Menge dieser 18% ist es wohl eher so, dass sie bereits an der Finanzierung des Erstwagens knapsen müssen...
66 Antworten
Gerne,
sorry wegen den zwei Posts, aber der erste war aufeinmal weg, da habe ich es nochmal geschrieben.
Also, ich habe im Dezember mir ein Evoque Cabrio bestellt.
Bis heute kein fixer Liefertermin, vor zwei Wochen in der Marken-Botique noch mündlich Markteinführung 5. Juni,
dann habe ich den Verkäufer mehrfach geschrieben.
Ergebniss:
Vorstellung wird vermutlich verschoben,
Auslieferung "vermutlich" beginnend Mitte September.
So, habe ich mir gedacht, schau ma mal was die anderen so sagen,
ja in den anderen Foren steht es schon seit Freitag.
Also den Sommer müssen wir noch warten.....
Hi,
ich habe das gleiche Problem wie Du. 2 Kinder waren geplant. Dann kamen Kind 2 und 3 als Zwillinge zur Welt. Seit dem suche ich immer wieder mal nach einen schönen 5-Sitzer-Cabrio. Und ein Kumpel von mir übrigens auch (damit sind wir schon 3). Es gibt aber leider immer noch keine, obwohl der Zetsche ja Lücken bei den Mercedes-Modellen schließen wollte und auch Nischen zu suchen scheint. Da ich auf keinen Fall auch noch auf´s Cabrio-Fahren verzichten möchte (nachdem ich meinen Kindern und meiner Frau zuliebe schon auf das Motorradfahren verzichte) und auch die Kinder nicht, machen wir es bisher so, daß wir dann immer mit 2 Autos wegfahren. Meine Frau fährt dann allein mit der V-Klasse und ich habe die Kinder bei mir im Auto, einer im Kindersitz vorne und zwei im Kindersitz hinten. Das ist zwar leider nicht so richtig gut für die Umwelt und macht mir ab und zu auch ein schlechtes Gewissen. Aber die Kinder fahren echt so gerne damit und ich auch. Das wäre jedenfalls auch mein Tipp für Euch, wenn Du genauso gerne Cabrio fährst wie ich.
Wahrscheinlich denken die Autobauer, das Familienleute immer nur Vans oder Bus fahren möchten???
Als Zweitwagen ist gegen einen Bus ja auch nichts einzuwenden, falls man mal viel Gepäck mitnehmen möchte (mal für ein paar Tage zur Oma oder zu Freunden fahren, oder auch mal in den Urlaub), aber für den Alltag (Kinder zum Kindergarten bringen, zur Arbeit fahren, Wochenendausflüge) da möchte ich schon ein Fahrzeug haben, daß Spaß macht.
Zitat:
@SkmonSays schrieb am 9. Januar 2016 um 09:34:37 Uhr:
Leider ist es jetzt offiziell: es ist nur ein Viersitzer. Hatte den CEO von Jaguar Land Rover auch diesbezüglich angeschrieben und um eine familienfreundliche Modellpolitik gebeten. Leider scheint es keinen zu interessieren, dass auch Familien mit 3 Kindern gerne Cabrio fahren würde . Ich verstehe den Business Case dahinter nicht. Immerhin 18% der Familien in Deutschland haben 3 Kinder. Und im Ausland mit höheren Geburtenraten, zB Frankreich, sind es deutlich mehr.Und das Argument mit Platz für mehr Blech zur zusätzlichen Versteifung zieht beim Evoque Cabrio nicht, denn es wurde klipp und klar von LR verkündet, dass die Coupé Karosse steif genug sei und somit nicht verjüngt werden müsste.
Also alles in Allem SEHR enttäuschend. Halblebige Cabrios mit Faltdach wie der Citroen DS3 oder der Fiat 500 (hat der hinten wirklich 3 Gurtpunkte?)) sind platzlich keine Alternative für eine Familie. Die Rückbank des DS3 misst gerade mal 1035mm, da helfen auch drei Gurtpunkte nicht.
Habe auch beim TÜV wegen Umbau angerufen. Geht auch nicht. Der PkW braucht ab Werk drei Gurtpunkte hinten.
Schöner Mist. Das heisst aktuell: Haste drei Kinder, dann kannste kein Cabrio mehr fahren.
... ob der Volvo Cabrio deinen Ansprüchen gerecht werden könnte ... ?
Ähnliche Themen
Eure Sorgen möchte ich mal haben...
Zitat:
SkmonSays schrieb:
Ich verstehe den Business Case dahinter nicht. Immerhin 18% der Familien in Deutschland haben 3 Kinder.
Ich schon.
Wieviele dieser 18% sind
a) tatsächlich Cabrio-Enthusiasten die UNBEDINGT als Zweitwagen ein Cabrio wollen
und
b) tatsächlich in der Lage, sich finanziell ein Spielzeug auf dem Preisniveau des Evoque leisten zu können?
Bei einer ganzen Menge dieser 18% ist es wohl eher so, dass sie bereits an der Finanzierung des Erstwagens knapsen müssen...
So abwegig finde ich das gar nicht.
Hatte mit ebenfalls 3 Kindern vor 2-3 Jahren die selbe Situation. Mamas neuer fahrbarer Untersatz sollte ein Cabrio werden, also war ich auch auf der Suche nach einem 5-Sitzer Cabrio.
Gefunden habe ich nur den Chrysler LeBaron, aber der wäre nie im entferntesten auch nur in Betracht gezogen worden.
Eigentlich stand damals ein neues Golf Cabrio schon fest, ich wäre dann halt mit dem Motorrad hinterhergefahren. Das wäre wahrscheinlich eh nur 1-2 mal im Jahr vorgekommen.
Gescheitert ist es letztlich daran, dass die Kinder wollten, dass alle 5 in ein Auto passen. Außerdem waren die Kids nach ein paarmal im Cabrio von Bekannten mitfahren vom Cabriofieber geheilt. Am Anfang ganz toll, aber nach einer Stunde Wind hat es ihnen dann auch gereicht 🙂
Geworden ist es letztlich der Disco Sport mit 7 Sitzen, im Nachhinein ist fast nicht mehr erklärbar, wie wir von einem Cabrio letztendlich auf dieses Fahrzeug gekommen sind 🙂
Trotzdem könnte ich mir nach wie vor gut vorstellen, mal ein großes Cabrio zu besitzen, 5 Sitze wären zumindest die nächsten Jahre aber immer noch Grundvoraussetzung.