Evoque Cabrio
Scheint ja zu kommen und mich interessiert brennend, ob das Teil 5 Sitze hat!! Derzeit bietet einzig Daimler ein 5sitziges Cabrio an, das G-Modell und der Daimler sieht mal richtig scheixe aus.
Bei den Gelhaaren von LR war ich schon. Die sagten, dass es Ende 2014 kommen wird, wohl auch mit dem neuen Benziner (300PS), aber über die Sitze wissen sie noch nix.
Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Eure Sorgen möchte ich mal haben...
Zitat:
SkmonSays schrieb:
Ich verstehe den Business Case dahinter nicht. Immerhin 18% der Familien in Deutschland haben 3 Kinder.
Ich schon.
Wieviele dieser 18% sind
a) tatsächlich Cabrio-Enthusiasten die UNBEDINGT als Zweitwagen ein Cabrio wollen
und
b) tatsächlich in der Lage, sich finanziell ein Spielzeug auf dem Preisniveau des Evoque leisten zu können?
Bei einer ganzen Menge dieser 18% ist es wohl eher so, dass sie bereits an der Finanzierung des Erstwagens knapsen müssen...
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BL1578
@Borstel: das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht!Hier ein Vorschlag für den Fall, dass du (ihr) den Gedanken an weiteren Nachwuchs noch nicht ganz aufgegeben haben solltet ... 😁😁😁
Gruss BL1578
PS: Ok, ok. Ist jetzt kein Cabrio. Aber von diesem Gedanken wirst du dich wohl oder übel schon bei der aktuellen Familiengrösse verabschieden müssen! 😉
Du wirst lachen, den hat er schon... 😉
Zitat:
@knolfi
doch doch, ich kann auch ganz anders, aber fällt wahnsinnig schwer
Ich weiss borsti, wir arbeiten mal wieder daran...😁 😁
und einen Doblo hab ich in der Firma auch noch am Start 😁
aber jetzt mal ernsthaft Mädels, ich war im Land Rover Shop und der Wachsjackenträger meldet sich, sobald er etwas bezüglich der Sitzplätze in Erfahrung bringt😉
Hi Borstel
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
... ich war im Land Rover Shop und der Wachsjackenträger meldet sich, sobald er etwas bezüglich der Sitzplätze in Erfahrung bringt ...
Bis der uns eines Besseren belehrt, wollen wir doch nochmals festhalten, dass der RRE Convertible über 4 Einzelsitze mit 3-Punkt-Gurten und verstellbarer Kopfstütze verfügt.
Zwischen den beiden Sitzen im Fond (Rücksitze) befindet sich zudem ein sogenannter Notsitz mit einem Beckengurt, jedoch ohne Kopfstütze.
Es können also maximal 5 Personen Platz nehmen (Anzahl Sicherheitsgurte = Anzahl Sitzplätze)! Wobei der Notsitz bei längerer Reisedauer nicht wirklich eine Option ist!
Gruss BL1578
Moin
das Foto kenne ich schon, habe ich auch schon zur Genüge studiert, aber auf dem Foto erkenne ich kein Beckengurt.
Ich glaube, ich fahr nochmal zum Wachsjackenträger und werde mal im RRE Probesitzen😉
Gruss Borstel
Ähnliche Themen
Hi Borstel ...
Zitat:
Original geschrieben von borstelnator
... Ich glaube, ich fahr nochmal zum Wachsjackenträger und werde mal im RRE Probesitzen😉
... ja mach das! Denn dort wirst du sogar wählen können ... 😁😁
RANGE ROVER EVOQUE COUPÉ – BEWEISEN SIE INDIVIDUALITÄT UND WÄHLEN SIE ZWISCHEN SITZBANK ODER EINZELSITZEN IM FOND ... Klick
Gruss BL1578
Ich fänd's genial, wenn sowas kommen würde. Bisher bietet ja nur Nissan ein SUV-Cabrio an und das auch nur in den USA.
Leider ist es jetzt offiziell: es ist nur ein Viersitzer. Hatte den CEO von Jaguar Land Rover auch diesbezüglich angeschrieben und um eine familienfreundliche Modellpolitik gebeten. Leider scheint es keinen zu interessieren, dass auch Familien mit 3 Kindern gerne Cabrio fahren würde . Ich verstehe den Business Case dahinter nicht. Immerhin 18% der Familien in Deutschland haben 3 Kinder. Und im Ausland mit höheren Geburtenraten, zB Frankreich, sind es deutlich mehr.
Und das Argument mit Platz für mehr Blech zur zusätzlichen Versteifung zieht beim Evoque Cabrio nicht, denn es wurde klipp und klar von LR verkündet, dass die Coupé Karosse steif genug sei und somit nicht verjüngt werden müsste.
Also alles in Allem SEHR enttäuschend. Halblebige Cabrios mit Faltdach wie der Citroen DS3 oder der Fiat 500 (hat der hinten wirklich 3 Gurtpunkte?)) sind platzlich keine Alternative für eine Familie. Die Rückbank des DS3 misst gerade mal 1035mm, da helfen auch drei Gurtpunkte nicht.
Habe auch beim TÜV wegen Umbau angerufen. Geht auch nicht. Der PkW braucht ab Werk drei Gurtpunkte hinten.
Schöner Mist. Das heisst aktuell: Haste drei Kinder, dann kannste kein Cabrio mehr fahren.
Dazu darf ich einmal Jeremy Clarkson zitieren:
Der einzige der hinten im Cabrio 'ne gute Figur gemacht hat war Adolf Hitler.
Cabrios sind doch sowieso "out".
@tplus. fährst Du regelmässig Cabrio ? Nur wer gerne offen fährt und den Wind nicht scheut, kann die Begeisterung nachvollziehen. Und darauf möchte ich nicht verzichten. Aber die Autoindustrie spielt leider nicht mit. Da müssen wir wohl warten, bis die Franzosen ein 5Sitzer Cabrio launchen - die sind familienfreundlicher. Vom Cactus gab es ja ne Studie auf der IAA, aber völlig am Bedarf vorbei. Bis da was kommt geht es aber noch min 3-5 Jahre
Fuc*.... also ist LR genauso erbärmlich wie Mercedes,BMW und Audi, zum kotzen!!!
Ich hab schon mit einem Cadillac Eldorado geliebäugelt, sogar 6Sitze.
Zitat:
@borstelnator schrieb am 9. Januar 2016 um 10:00:11 Uhr:
Fuc*.... also ist LR genauso erbärmlich wie Mercedes,BMW und Audi, zum kotzen!!!
Ich hab schon mit einem Cadillac Eldorado geliebäugelt, sogar 6Sitze.
Exakt. Alles Mist bei den Premium Herstellern. Die haben mich inzwischen soweit, dass ich sogar nen Citroen Cactus Cabrio fahren würde, wenn es ihn denn mit 5 Sitzen gäbe. Jede 5.(!!!) Familie hat in DE 3 Kinder. Das kann doch nicht sein, dass es dafür keinen Markt gibt !!!?!
Zitat:
@SkmonSays schrieb am 9. Januar 2016 um 09:34:37 Uhr:
Leider ist es jetzt offiziell: es ist nur ein Viersitzer....
Was für ne überraschende Feststellung ... wenn man bedenkt, dass der Konfigurator seit November 2015 online verfügbar ist ... 😕
informierter Gruss
Steuerkatze