Evoque Cabrio, hat ihn schon einer und ist zufrieden?
Hallo,
ich fahre seit 3 Jahren schon meinen schönen roten Evoque und bin sehr zufrieden.
Nächstes Jahr im Sommer muss aber ein neues Auto her, die Frage ist welches?
Hab mir überlegt, vielleicht einen Evo Cabrio zu kaufen.
Hat schon einer hier ein Cabrio?
Wie ist es da mit dem Innenplatz?
Wie lange gewartet nach Bestellung bis zur Lieferung?
Zufrieden mit dem Auto?
Gibt es was zu bemängeln?
Gibt es vielleicht aus eurer Sicht eine Alternative? Ein Cabrio will ich schon gerne, sonst bin ist relativ offen.
LG
dileni
Beste Antwort im Thema
Für heute und morgen habe ich als Ersatzwagen ein Evoque Cabrio bekommen. Mein Evoque hatte mal wieder Sehnsucht nach ein bisschen Land-Rover-Pflege, sprich er klappert momentan vorne, hinten usw. Morgen gibt es das erste Gespräch mit dem Verkaufsleiter bzgl. Wandlung ... (Eigentlich schade, ich mag meinen Evoque, er fährt gut, sieht gut aus, aber die Verarbeitungsqualität lässt bei meinem Fahrzeug leider zu wünschen übrig. Und da rede ich nicht nur vom 5. Brillenfach ...)
Aber zurück zum Cabrio, bzw. kurz zum persönlichen Werdegang: Ich fahre seit fünf Jahren einen aktuellen Z4 mit Stahldach, davor den SLK der Familie regelmäßig und im Bekanntenkreis S5, 911 Cabrio, E-Klasse Cabrio usw. Bin also schon in diversen Cabrios unterwegs gewesen ...
An den Evoque mußte ich mich heute Morgen ersteinmal gewöhnen: Auch wenn er als Badewanne "verschrien" ist, sitze ich gefühlt auf dem Auto und nicht im Auto, so wie in meinem Z4. Daran gewöhnt man sich aber sehr schnell. Der Wagen ist ein HSE mit dem 180 PS Diesel und der 9-Gang Automatik, mit erweitertem Leder, LED 20" usw. Also im Großen und Ganzen sehr gut vollständig ausgestattet. Der Motor und das Getriebe harmonieren besser als in meinem 190er Evoque. Der Motor ist deutlich leiser und läuft runder. Der Diesel steht dem Cabrio sehr gut, er ist abgesehen von der Kaltstartphase eigentlich im Auto nicht zu hören (dafür fehlt der Motorsound meines R6 ...). Im Vergleich zum Z4 sind die Windverwirbelungen im Kopfbereich deutlich weniger, dafür bekommen die Arme mehr Wind ab, trotz montierten Windschott, das liegt aber vermutlich am ungewohnten Viersitzer ... Windgeräusche sind bei "hohen" Geschwindigkeiten deutlich vernehmbar, ähnlich wie im Z4. Ein 911er Porsche ist aber deutlich leiser ...
Bei geschlossenem Dach ist der Wagen angenehm leise, das Dach dämmt wirklich sehr gut. Hier ist der Evoque locker auf dem Niveau des aktuellen 911er Cabrio. Mein Z4 ist da deutlich schlechter, den Vorteil des Stahldachs haben die Stoffdach-Cabrios in dieser Disziplin locker überrundet. Durch die rahmenlosen Scheiben sind Windgeräusche, besonders von den Außenspiegeln, deutlich stärker zu hören, als in meinem geschlossenen Evoque.
Das neue Navi ist sehr gut, intuitive Bedienung sieht in meinen Augen aber anders aus. Aber es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung. Und die große Kartendarstellung ist schon klasse. Allerdings ist das Navi, genauso wie der kleine Monitor zwischen den Rundinstrumenten, bei direkter Sonneneinstrahlung sehr schlecht ablesbar. Da ist der Monitor von meinem Navi im Z4 um Längen besser, der ist auch bei direkter Sonneneinstrahlung brillant ablesbar. BMW verwendet hier aber auch eine andere Monitortechnik und muss natürlich auch keine Touchscreen-Funktion anbieten.
Was ist mir sonst noch aufgefallen?
- Der Rahmen ums Navi knarzt, wenn man seine Hand unten links ablegt (der Rahmen vom Navi gibt an dieser Stelle etwas nach).
- Die Heckscheibe vibriert bei geschlossenem Dach ab ca. 140 km/h. Das ist im Rückspiegel sehr unangenehm bzw. gewöhnungsbedürftig.
- Der Spurhalteassistent ist immer noch nicht mit meiner Fahrweise (versetztes Fahren) kompatibel.
- Wozu ich bei geschlossenem Dach Kimme und Korn nach hinten benötige erschließt sich mir nicht ganz. (Oder besser erläutert: Bei geschlossenem Dach steht eine kleine Stange einige Zentimeter auf der "Hutablage" hoch)
- Mein Evoque Cabrio quitscht bei geschlossenem Dach erbärmlich bei jeder kleinen Bodenwelle auf der Autobahn. Das ist sehr unangenehm und sollte bei einem Vorführwagen eigentlich nicht sein! Ich werde dass Windschott heute Nachmittag mal rausnehmen, vielleicht liegt es daran ...
- Der Kofferraum ist ein Witz. Klar, von meinem Z4 bin ich auch keinen tollen Kofferraum gewohnt, aber der Kofferraum im Evoque lässt sich ähnlich eingeschränkt nutzen wir bei meinem Z4, wenn ich das Dach im Kofferraum verstaut habe. Das ist aber einfach ein Nachteil des Konzeptes ohne Stufenheck ...
Ach ja und ganz zum Schluss: Das Evoque Cabrio ist ein Verkehrshindernis! So viele Leute wie mich heute morgen ausgebremst haben um mir dann mit "Daumen hoch" die Zustimmung zum Fahrzeug zu signalisieren, das habe ich noch nicht erlebt. Da bremsen Leute während des Überholvorgangs ab um in Ruhe den Wagen betrachten zu können.
Im Großen und Ganzen bin ich vom Evoque Cabrio aber sehr begeistert. Es macht sehr viel Spaß, aber ist ein grundlegend anderes Fahrzeug als mein Z4. Von daher werde ich bestimmt noch ein paar Kilometer benötigen, um mich mit dem Wagen vollständig anzufreunden. Aber denen, die das Cabrio bestellt haben kann ich nur von ganzem Herzen viel Spaß wünschen, den werdet Ihr mit dem Fahrzeug bestimmt haben!
593 Antworten
Wie bereits geschrieben, steht er ab dem 4. Juni bei den Händlern. 😉
Aber um auf deine Frage nach der Probefahrt zurückzukommen: Wie wärs denn mit einem Anruf bei deinem Händler, der würde dir doch liebend gerne ein passendes Datum reservieren. 😁
Sollte dir ein Anruf zu aufwendig sein, könntest du das natürlich hier auch auf elektronischem Weg erledigen. 😎
Mit jederzeit gerne beratendem Gruss
Steuerkatze
Ich wohne in Deutschland und Cabrios sind dort echt "out". Wie woanders auch.
Wen interessiert schon, was "in" oder"out" ist?
Man fährt, was man will.
Zitat:
@tplus schrieb am 2. Mai 2016 um 10:06:55 Uhr:
Ich wohne in Deutschland und Cabrios sind dort echt "out". Wie woanders auch.
Mal ab von deiner Cabriophobie ... freue ich mich schon heute diebisch auf deine Kommentare, sobald der eine oder andere zukünftige Owner hier mitschreibt ... erst recht bei einem Geleasten ... 😁😁😁
Mit erwartungsfreudigem Gruss
Steuerkatze
Ähnliche Themen
Wobei mir sich einfach nicht der Gedankengang erschliesst, wenn jemand nach Erfahrungen mit dem Evoque Cabrio fragt, ihm/ihr geschlossene Fahrzeuge zu empfehlen..
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 2. Mai 2016 um 10:43:42 Uhr:
Zitat:
@tplus schrieb am 2. Mai 2016 um 10:06:55 Uhr:
Ich wohne in Deutschland und Cabrios sind dort echt "out". Wie woanders auch.
Mal ab von deiner Cabriophobie ... freue ich mich schon heute diebisch auf deine Kommentare, sobald der eine oder andere zukünftige Owner hier mitschreibt ... erst recht bei einem Geleasten ... 😁😁😁Mit erwartungsfreudigem Gruss
Steuerkatze
Lach,
genau mein Gedanke......SUV - Cabrio und dann auch noch geleast......der Horror für jeden Handelsblattbegeisterten der seinen Fahrzeugkaufvertrag mit einem barbezahltem Lamy Exclusivschreibgerät unterzeichnet. ;-)
Aber im Ernst, es kann schon sein, dass Cabrios völlig "OUT" sind...aber gerade das macht ja den Reiz aus....und die Händler freuen sich auch über die Verkäufe der Fahrzeuge die OUT sind.
Das Evoque SUV-Cabrio hat einfach ein dolles Alleinstellungsmerkmal....und das reicht für Viele (nicht alle) als Kaufanreiz aus.
Dann noch mit einem so "unvernünftigen Wagen" die schönsten Passtrassen Europas befahren.....das denke ich ist es manchem Wert.
Wobei wir hier alle nicht schreiben würden, wenn es um "vernüftige Wagen" ginge...denn dazu den Evoque zu zählen.....und viele andere Modelle...das alleine ist schon "unvernünftig" genug.
herzliche Grüße
vom vernünftigen Audi A1 89PS fahrenden Buchener74722
(der nur den A1 hat, weil ein 2 türiger Polo mit vergleichbarer Ausstattung zum damaligen Zeitpunkt teurer war)
Tolle Diskussion, gefällt mir!
An dieser Stelle DANKE an alle, die sich beteiligt haben.
Ich muss, Gott sei Dank, nicht vernünftige und langweilige Autos fahren (das macht schon mein Mann (;-)).
Und das koste ich voll aus, auch die verwunderten Blicke, die mein roter Evo in unserem kleinen Kaff auf sich zieht.
In unserer Gegend fahren immer noch sehr wenige Evo’s und das ist ein Grund für mich beim Evo zu bleiben.
Bin aber immer noch für alle Vorschläge offen, vielleicht gibt es ja noch andere „unvernünftige“ Cabrios, die ich nicht kenne.
Zitat:
@dilenidi schrieb am 2. Mai 2016 um 11:41:17 Uhr:
Bin aber immer noch für alle Vorschläge offen, vielleicht gibt es ja noch andere „unvernünftige“ Cabrios, die ich nicht kenne.
Madame gelüstet nach etwas Neuem ... man reiche ihr die Vorschläge ... 😎
Gönn uns doch wenigstens einen klitzekleinen Hinweis ... ob er dich zum Golfplatz, zum Yachthafen oder zur Shoppingmeile bringen soll ... damit wir deine exquisite Ansprüche erfüllen können ... 😕
Mit dienlichem Gruss
Steuerkatze
Tja, eigentlich sind es eher kurze Strecken zur Arbeit, Einkaufen und natürlich auch shoppen.
Wohne in einer ländlichen Gegend und fahre nicht viel Autobahn.
Gibt ja noch weitere Autos in der Familie mit denen wir weite Strecken oder in den Urlaub fahren können.
Zitat:
@Buchener74722 schrieb am 2. Mai 2016 um 11:27:56 Uhr:
Lach,
genau mein Gedanke......SUV - Cabrio und dann auch noch geleast......der Horror für jeden Handelsblattbegeisterten der seinen Fahrzeugkaufvertrag mit einem barbezahltem Lamy Exclusivschreibgerät unterzeichnet. ;-)
LOL!
Das Klischee kann ich gerne bedienen...allerdings in etwas anderer Form: SUV und Cabrio geleast.
Nicht dass der Lamy-Fetischist nun gleich einen Herzinfarkt ob so vieler auf pump besorgter Attribute gleich einen Herzinfarkt bekommt. 😁
Vlt. beruhigt es ja, dass meine Mont Blanc Schreibgeräte nicht geleast sind. 😁 😁
BTT:
Ich pers. finde das Evoque Cabbi sehr schick, nur meiner Frau gefällt's nicht. Und die bewegt ja das Cbrio. Daher wird das mit dem Evoque Cabrio als Nachfolger für das S5 Cabrio leider nix.
Richtig klasse wäre es, wenn sich LR trauen würde und den neuen R6-Turbo aus dem Jaguar-Regal in den Evoque zu packen...quasi als SVR-Version. Aber den neue Reihensechser wird wohl bauartbedingt nicht passen.
Nun, die Frage wird sein: wann kommt er wirklich?
Bestellt im Dezember 2015, avisiert für Ende April 2016.
Vorstellung verschoben auf 4. Juni.
Heute, und erst auf Anfrage, die Information: Vorstellung verschoben auf Juli !
Mit Lieferzeiten von 4 bis 5 Monaten.
Ola.... gibt's da ein Problem ?
Auf der HP steht unter News noch 4. Juni....
was soll ich nun glauben ??
Also, wenn wir uns auf das Wesentliche beschränken wollen ...
Zitat:
@dilenidi
... ich fahre seit 3 Jahren schon meinen schönen roten Evoque und bin sehr zufrieden.
Zitat:
@dilenidi
... ich bin eine Frau, mir muss das Auto in erster Linie gefallen. Beim Evoque war es der Fall, deswegen fahr ich den auch immer noch sehr gerne.
Zitat:
@dilenidi
... koste ich voll aus, auch die verwunderten Blicke, die mein roter Evo in unserem kleinen Kaff auf sich zieht.
Zitat:
@dilenidi
... nächstes Jahr im Sommer muss aber ein neues Auto her, die Frage ist welches?
Zitat:
@dilenidi
... ich muss, Gott sei Dank, nicht vernünftige und langweilige Autos fahren ...
Zitat:
@dilenidi
... ich würde dieses Mal wirklich gerne ein Cabrio fahren, soll natürlich auch schön sein und mir auf den ersten Blick gefallen, wie mein Evo.
Zitat:
@dilenidi
... vor allem Cabrios, die man das ganze Jahr fahren kann. So eins will ich, muss aber was Besonderes sein, was nicht an jeder Ecke zu sehen ist.
Zitat:
@dilenidi
... in unserer Gegend fahren immer noch sehr wenige Evo’s und das ist ein Grund für mich beim Evo zu bleiben.
... bleibt einzig noch die Frage: Auf was zum Teufel wartest du denn noch? 😉😉😉
Mit total überzeugtem Gruss
Steuerkatze
Nun ja, die Idee mit dem Evo Cabrio ist ja schon toll.
Aber vielleicht gibt es ja noch andere tollen Cabrios, die ich nicht kenne.
Zitat:
@dilenidi schrieb am 2. Mai 2016 um 18:19:11 Uhr:
Nun ja, die Idee mit dem Evo Cabrio ist ja schon toll.
Aber vielleicht gibt es ja noch andere tollen Cabrios, die ich nicht kenne.
Bitte sehr, die Dame ...
Mit langsam verzweifelndem Gruss ob soviel Unentschlossenheit 🙄
Stuerkatze
wenn schon ein ausgefallenes Cabrio... dann kommt nur der in Frage... wird mit Sicherheit seltener in Deutschland zu sehen sein, wie das Evoque Convertible
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...scabrio-mit-v12-7897468.html