Evoque bestellen
Hallo Leute,
ich habe heute meinen Evoque bei einem deutschen Vertragehändler bestellt !
mich würde Eure Erfahrung bei der Bestellung interessieren ?
was ist an Prozenten drinn ?
ich habe offiziell nur 3% auf den LP bekommen allerdings durch einen deutlich höheren Preis für meinen
"Alten" den ich in Zahlung gebe bin ich auf 8,5% gekommen.
zusätzlich gibts noch 1 Jahr eine Vollkasko Versicherung dazu.
versprochener Liefertermin ist Oktober.....spätestens 31.12.
Gruß an Alle J.J.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@40.999€
Der erste Proll zeigt sich schon, freut mich. 😁
Eines vorweg: Ich habe kein sonderlich großes persönliches Interesse am Evoque, schaue aber hin und wieder hier mal rein.
Es ist ehrlich gesagt erschreckend, dass man sich als zukünftiger Markenangehöriger hier derart verar...en lassen muss. Die angeblich so gediegene, elitäre Landrover Fangemeinde zeigt hier eine eher peinliche Seite, die eher in ein Golf oder Audi Forum gehört. Genau das, was ihr den Neukunden des Evoque vorwerft, macht ihr doch selbst. Ihr verunglimpft und beleidigt sie auf eine ziemlich prollige und überhebliche Art. Erschreckend finde ich diese Mentalität besonders, weil die drei noblen englichen Marken doch eigentlich für ihre stilbewusste und diskrete Kundschaft bekannt ist und nicht für die Manta-Proll-Fraktion: "Ey, guck dir den mit seinem Evogue an, ey, voll die Dreckskarre".
Selbstverständlich ist ein Landrover/Rangerover ein Fahrzeug, welches für seine Geländetauglichkeit und seine Robustheit bekannt ist. Aber darf es deshalb keine anderen Modelle geben? Vielleicht sollte man euch Betonköpfen als einziges Modell einen Defender mit Ledersitzen und - oh Schreck - einem Ford Transit Motor anbieten.
Genießt doch einfach eure unbestritten tollen Vehikel und lasst einem potenziellen Aufsteiger seine Freude an einem Rangerover. Wer weiß, ob er nicht danach einen Disco o.Ä. fahren wird.
Mal ganz von dieser niveaulosen Diskussion weg: Mir gefällt der Evoque auch, grade weil er ein kleiner, moderner Abkömmlich dessen ist, was die Marke ausmacht. Er ist eckig, er steht wie eine (kleine) Burg in der Landschaft, er ist auffällig ohne indiskret zu werden, er ist kein deutscher Einheitsbrei und er verbindet intelligente Technik mit sehr ansprechendem Design. Wo ist denn da der Unterschied zu den Großen? Die kleinere Diesel werden auch da ausgeliehen, teilweise entstammen ja sogar die Benziner nicht der Marke (3.2 i6), die meisten LR/RR werden wohl neben Focusen und Fiestas verkauft und alle fahren zur gemeinsamen (Ford)Werkstatt. Sorry, aber euer hohes Ross trägt schon etwas länger eine blaue kölner Pflaume zwischen den Augen. 😁
113 Antworten
Zitat:
Ein Evoque ist was für Freizeitnutten
you made my day...!! 😁 😁 😁
Grüße
Björn
(hasst quarzuhren, egal von welchem hersteller) 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der Evoque wird bereits (unter der Hand) mit Sonderleasing angeboten, wer sich da mit 3% abspeisen lässt, hat selbst Schuld. 😉Der große Renner ist das nämlich - entgegen der Erwartungen - bislang bei Weitem nicht.
schön wärs ja, für Gewerbetreibende gibt es aktuell 10%, für Privatkunden 5% Rabatt für den RRE.
zum Vergleich großer RR und RRS und FL2: Gewerbe 16,5% Privat 15%
für mich ist der Gewerbe-Rabatt zutreffend, ich hatte mir da analog zu den anderen RR Modellen um die 16,5% erhofft, anscheinend ist die Nachfrage derart hoch das man nicht weiter hochzugehen braucht.
Zitat:
Original geschrieben von PHIL-HUGI
Nun der Ewok ist vlt sparsam und wurde von irgendjemandem der mal "berühmt" war designt.. ABER! Range Rover sind nicht unbedingt sparsam! Wer 100'000 Euronen für ein Auto ausgibt dem sind die Spritkosten meistnes egal.
Und ein RR punktet nicht durch super modernes Design sondern durch Klassisches / Zeitloses DesignAber bitte! wer bereit ist soviel für einen unverdienten Namen zu bezahlen..... Jedem das seine...
(das ganze ist vergleichbar mit einer Quarzuhr von Rolex)
(insider für Uhrenkenner)
auf die Autobranche übertragen ähnlet das Ganze ein bissel Aston welche ein Kleinwagen auf Basis des toyota IQ herausbrachten..
ich kaufe den RRE weder wegen seiner Marke noch weil ihn eine Frau Beckham designed hat, er gefällt mir einfach optisch supergut, sowohl innen als auch außen. Dafür bin ich bereit auch ein paar Euros mehr auszugeben, schlichtweg weil es bis zum Erscheinen des Porsche Cajun nichts Vergleichbares geben wird, und wie der Cajun aussehen wird weiß auch niemand, das kann auch wie bei den Cayenne II Rückleuchten gehörig in die Hose gehen.
Nicht jeder mag eine klassisch zeitlose Linie, ich möchte ein modernes zukunftsorientiertes visionäres Design.
Der Spritverbrauch des RRE ist auch den aktuellen Gegebenheiten angepasst, nichts für ungut aber ich finde es einfach aus ökonomischer Sicht dümmlich die Spritkosten mit dem großen RR so zum Fenster hinaus zu verblasen, okay aber jedem das Seine, es ist kein Problem (wenn jemand Fan vom großen RR ist und ihn deshalb fahren möchte), nur meine persönliche Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
schön wärs ja, für Gewerbetreibende gibt es aktuell 10%, für Privatkunden 5% Rabatt für den RRE.
zum Vergleich großer RR und RRS und FL2: Gewerbe 16,5% Privat 15%für mich ist der Gewerbe-Rabatt zutreffend, ich hatte mir da analog zu den anderen RR Modellen um die 16,5% erhofft, anscheinend ist die Nachfrage derart hoch das man nicht weiter hochzugehen braucht.
Die billigste Art der Werbung ist es ein Produkt knapp und begehrt machen zu wollen. Bereits vor zwei Jahren publizierte der Vorstand von Land Rover die Devise, dass kaum noch Vorführfahrzeuge auf die Händlerhöfe rollen sollen - nur noch, was bestellt und verkauft ist. Ein alter Trick im Marketing, der Hauspreise verhindern soll. Zudem steuert Land Rover die Gewinnmarge ganz einfach: Evoque und zukünftige Retortenkinder des Freelander & Discovery sind im Bestellsystem einfach mit so geringer Gewinnmarge zu beziehen, dass kein Händer die Luft zu marktkonformen Preisen hat. Nicht umsonst sitzt im neuen Stab ein Mercedes-Vertriebler an der Spitze - die sind für ihre kundenunfreundlichen Methoden & Preise bekannt. Land Rover für seine Händler unfreundlichen Preise - seit der Übernahme durch Tata. Egal. Für die verklärten Liebhaber des Evoque, die nunmal nicht weniger als 65 000 Euro in Vollausstattung zahlen sollen, sei noch dieses Zitat (Logorrhoe aus der Land Rover PR-Abteilung!) gewidmet:
Land Rover setzt künftig auf die Stilsicherheit der britischen Modeschöpferin Victoria Beckham. Der Designdirektor der Marke, Gerry McGovern, hat die ehemalige Popsängerin ("Spice Girls"😉 zur neuen Kreativ-Designdirektorin ernannt. "Victoria hat ein sehr gutes Gespür für Design und Trends. (...) Ich glaube, diese Ernennung verleiht meinem Design-Team eine neue Dimension", sagte McGovern in London. Zusammen wolle man Produkte für ein breiteres Publikum entwerfen.
Beckham, die vor allem durch ihre Ehe mit dem englischen Fußball-Star David Beckham in der Öffentlichkeit bekannt ist, gab die Blumen zurück: "Ich fühle mich geehrt, diese neue Rolle zu übernehmen und Teil dieses kreativen Teams zu werden."
Echt neue Dimensionen bei Land Rover. Aus Understatement oder beinharten Produkten machen eine Handvoll depperter Manager eine verklatschte Ware, die dem Hyperventilieren prolliger No-Brainer nahe kommen soll.
Aber auch hier im Forum scheint es Klientel dafür zu geben. Man labert schon über die beste Lederfarbe. Ich empfehle tussenblond oder zwergenwuchslila.
Tschuldigung . . .
Ähnliche Themen
Oh man.....der Wagen heißt EVOQUE und nicht Ewok !!
mich wundert auf welchem Niveau hier diskutiert wird !
schön wäre wenn man sich ans Thema hält !
die Betonköpfe denen der Evoque nicht in ihr Bild von einem RR paßt sollten doch vielleicht woanders
ihren Frust loswerden......
ich habe mir einen 5 Türer, Benziner als Pure mit einigen Extras bestellt.
40990,- Euro kostet mich der Spaß
LG J.J.
Hast du auch schon die Info von Landrover das viele Farben nicht geliefert werden können, so wie sie in den Prospekten sind ?
Ich meine es sind 11 Farben die nicht so ausgeliefert werden wie im Prospekt.
Ich hab meinen schon vor 3 Monaten bestellt, mal sehen wann ein Liefertermin bestätigt wird.
Gruß
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von kyra55
Hast du auch schon die Info von Landrover das viele Farben nicht geliefert werden können, so wie sie in den Prospekten sind ?
Ich meine es sind 11 Farben die nicht so ausgeliefert werden wie im Prospekt.
Ich hab meinen schon vor 3 Monaten bestellt, mal sehen wann ein Liefertermin bestätigt wird.Gruß
Wolfgang
????? sonst gehts denen noch wohl?
kannst du mal schauen wie es mit der Farbe Ivory im Prestige ausschaut? Dafür wurde doch extra die 360° Ansicht im Konfigurator erstellt (was bei den anderen Prestige-Modell Farben nicht der Fall ist).
Zitat:
Original geschrieben von doccosigfredi
Oh man.....der Wagen heißt EVOQUE und nicht Ewok !!mich wundert auf welchem Niveau hier diskutiert wird !
schön wäre wenn man sich ans Thema hält !
die Betonköpfe denen der Evoque nicht in ihr Bild von einem RR paßt sollten doch vielleicht woanders
ihren Frust loswerden......
ich habe mir einen 5 Türer, Benziner als Pure mit einigen Extras bestellt.
40990,- Euro kostet mich der Spaß
LG J.J.
Autoforen sind nicht nur für verdeckte PR oder für blauäugge Lobgesänge da. Auch Kritik - noch dazu, wenn berechtigt - sollte zum Austausch gehören. Soviel vorweg. Nun zu Ihnen: Die Verballhornung Ewok benutzen Sie, ich nicht. Passt aber irgendwie zu diesem Ding.
Das Niveau der Diskussion hat im übrigen auch mit dem Klientel zu tun, welches Land Rover für sich entdecken und begeistern will: BLING BLING Volk. Deswegen ein Blondchen, von Beruf Fussballer-Ehefrau, die die Premium-Möhre für Land Rover innen designen darf. Siehe Pressemeldung weiter oben. Würden Sie eine Küchenmaschine kaufen, die "von uns" Verona Feldbusch gestylt ist? Oder eine Armbanduhr von Dolly Buster?
Das Thema ist halt, wer bestellt sich einen Marketing-Gag namens Evoque, der mit der bisher strikten Philosophie von Land Rover um Understatement (wissen Sie was das ist?) total bricht?
Range Rover sind purer Luxus und knallharte Technik; Defender sind ehrliche Kisten, Freelander sind als Basis für den Markt noch machbar, da weniger Technik (vom Ford Transit) auch weniger kosten muss. Aber alles Fahrzeuge die etwas leisten können.
Tata fummelt nun an Fronttrieblern herum, baut Kisten, in denen sich die Fahrgäste hinten beim Sitzen bücken müssen. Schlimmer noch: ein SUV, kein Geländewagen mehr. Eine der letzten authentischen Marken wird damit verwässert um einen Schluck mehr aus der Renditepulle zu nehmen. Könnten Sie sich einen Porsche mit 60 PS und als Pampersbomber vorstellen?
Schön, wenn Sie sich eine nackte Möhre namens Evoque für prekäre 41000 Euro geleistet haben. Dafür gibt es eine Vollausstattung des Freelander (bei Normalrabatt) und einen nettes Skiwochenende in den Schweizer Nobelhotels. Der Evoque steht vollends auf der technischen Basis des Freelander. So wie der Golf die Basis für manchen Audi liefern muss. Der Kunde muss nur juckig genug gemacht werden, dann zahlt er für des Kaisers neue Kleider eben mal schlapp 30% mehr als er eigentlich müsste. Die Autovorstände lachen über die Blödheit - besonders deutscher Kunden - beim Autokauf wohl täglich.
Stellen Sie sich einfach mal vor, dass es lange Jahre einfach unmöglich war einen BMW zu fahren, weil man mit den überwiegend prolligen oder sozialdarwinistisch fahrenden Piloten nicht in einen Topf geworfen werden wollte. Ebenso fährt wohl kaum ein um Understatement bemühter Mensch einen Audi, dessen Rückschritt in der (VW) Technik bis vor einigen Jahren peinlich war - nunmehr sind es mehrheitlich die Fahrer dieser Marke. Möchten Sie an der Ampel von einem Oberlippenbärtchen im Q5 angegrinst werden, weil auch Sie so eine SUV-Schleuder besitzen?
Land Rover lebte lange jenseits von Massenmarkt sehr gut in einer Nische, baute Produkte die viele verschätzt haben, kaum jemand richtig zuordnen konnte. Nun will Tata die Marke Land Rover quasi als Massenvehikel im Markt etablieren. Massenprodukte und Qualität beissen sich aber nun einmal - zu viel Konkurrenz zerrt die Qualität immer in den Keller. Kleines 1x1 des freien Marktes.
Ich bin sicher, der Autonarr Helge Schneider wird in seiner passend abstrusen Art auch mal über die Evoque Besitzer ulken. Ich jedenfalls sehe scharfe Paralellen zu Mantafahrern, Golf Country Piloten - oder auch Freizeitnutten.
Aber: Allzeit Gute Fahrt!
PS: Ich beende das jetzt lieber - mehr ist mir diese überteuerte Kiste mit den Genen des Freelander echt nicht wert.
PS: Ich beende das jetzt lieber - mehr ist mir diese überteuerte Kiste mit den Genen des Freelander echt nicht wert.
dann frag ich mich wieso man sich dann hinsetzt und hier einen halben Roman über etwas schreibt was einem so gegen den strich geht, also bei mir ist das so, wenn ich ein Auto nicht ausstehen kann, dann geh ich da auch nicht das Forum, aber da ist ja jeder anders.
Letztendlich kann jeder soviel Geld ausgeben wie er will, auch wenn es den anderen nicht gefällt, gerade aber das macht diese Autos dann aber interessant.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von 9000aero_so
Ich bin sicher, der Autonarr Helge Schneider wird in seiner passend abstrusen Art auch mal über die Evoque Besitzer ulken. Ich jedenfalls sehe scharfe Paralellen zu Mantafahrern, Golf Country Piloten - oder auch Freizeitnutten.
😁
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
schön wärs ja, für Gewerbetreibende gibt es aktuell 10%, für Privatkunden 5% Rabatt für den RRE.Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Der Evoque wird bereits (unter der Hand) mit Sonderleasing angeboten, wer sich da mit 3% abspeisen lässt, hat selbst Schuld. 😉Der große Renner ist das nämlich - entgegen der Erwartungen - bislang bei Weitem nicht.
zum Vergleich großer RR und RRS und FL2: Gewerbe 16,5% Privat 15%für mich ist der Gewerbe-Rabatt zutreffend, ich hatte mir da analog zu den anderen RR Modellen um die 16,5% erhofft, anscheinend ist die Nachfrage derart hoch das man nicht weiter hochzugehen braucht.
Du glaubst ernsthaft, dass deine Zahlen das Ende der Fahnenstange sind? Da liegst du leider falsch. Mag sein, dass man Neukunden damit abspeist. Das Sonderleasing für den EWOK ist keine Erfindung von mir, das ist eine Tatsache...
@40.999€
Der erste Proll zeigt sich schon, freut mich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
@40.999€
Der erste Proll zeigt sich schon, freut mich. 😁
Charakter ist keine Frage des Geldes. Sonst hätte er sich womöglich einen Tiguan gekauft 😁 Immerhin stimmt das Autohaus, vielleicht überkommt ihn irgendwann die Einsicht, das dort noch bessere Modelle stehen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Du glaubst ernsthaft, dass deine Zahlen das Ende der Fahnenstange sind? Da liegst du leider falsch. Mag sein, dass man Neukunden damit abspeist. Das Sonderleasing für den EWOK ist keine Erfindung von mir, das ist eine Tatsache...
Hoffen wir das du richtig liegst, da du ja einen guten Draht zu deinem LR Autohaus hast, wie wäre denn dein Rabatt für den RRE (5-Türer Prestige TD4 Automatik mit Surround-Kamera System, 20" Felgen und Privacy Verglasung) wenn man den Wagen als Gewerbetreibender kauft (sofort Barzahlung bzw. Überweisung, ohne Anzahlung)? Ich warte ohnehin bis September noch ab, ich hoffe das bis dahin noch mehr wie 10% drin sind.
Meinen Rabatt werde ich sicher hier im Forum breittreten und was bei PN herauskommt, wissen wir beide. Das Theater brauche ich sicher kein zweites Mal.
Die Rabatt-Erfahrung wirst du nun selbst sammeln müssen.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Meinen Rabatt werde ich sicher hier im Forum breittreten und was bei PN herauskommt, wissen wir beide. Das Theater brauche ich sicher kein zweites Mal.Die Rabatt-Erfahrung wirst du nun selbst sammeln müssen.
😁 lol
auch kein Problem 😎