Evoque 2015: Keine Updates mehr für das Navigationssystem bzw. Update für das Kartenmaterial?
Hey Leute
Ich frage mal hier in die Runde, weil ich weder vom Händler noch von LR direkt eine konkrete Antwort erhalte. Vielleicht weiss ja jemand von euch hier mehr oder hat schon Erfahrungen gemacht.
Mein Evoque ist Jahrgang 2015 und hat auch den Buchstaben F an der 10. Stelle der VIN.
Das heisst gemäss dieser Webseite, dass es keine Aktualisierungen für das Navigationssystem gibt. Eine Rücksprache per Chat hat dann auch genau das bestätigt, dass 2015 Fhzg. mit dem F in der VIN eben nicht in der Datenbank seien.
Diverse Nachforschungen und Fragen an diversen Stellen brachten mich nicht zu einer Lösung bzw. erhielt ich keine Antwort.
GIBT ES FÜR DEN 2015 EVOQUE JETZT SCHON KEINE UPDATES MEHR FÜR DAS NAVIGATIONSSYSTEM BZW. DAS KARTENMATERIAL?
Falls es wirklich so wäre, dass LR die Frechheit hat, 3-Jährige Fahrzeuge schon nicht mehr mit aktualisiertem Kartenmaterial für das teuer bezahlte Navi zu versorgen, so würde ich dies eine absolute Frechheit finden und mich nicht scheuen auf langen Wegen einen "Kampf" zu führen, weil dies es meiner Sicht eine Verar****ung der Kunde ist.
Gibt es eurerseits Erfahrungen oder wisst ihr von Aussagen LR's ob und wann Ihre Fahrzeuge bzw. eben das Navi einfach gar nicht mehr geupdatet werden/werden können??! Erfahrungen mit Evoque 2015?
DANKE für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Besser einen (aktuellen) MX5 als ein Evoque Cabrio. Aber 100%ig.
38 Antworten
Der Preis wäre mir "egal"...... das JLR/Navigation ein 5 Jahre altes Premium-Auto nicht mehr unterstützt: Ein weiteres Puzzle-Teil in die Nicht-Kaufen-Wollen Waagschale.
Im der Bucht gibt es das für ca. € 125,00 inkl. Versand
https://www.ebay.de/.../222559638817?...
Bleibt aber die Aktualität der Karten: Q3/2017
Ähnliche Themen
Auch ich (Modell Cabrio BJ 2017) warte hier auf die Zitat Freundlicher :"demnächst hoffentlich wieder verfügbare und funktionierende Navi-Software".
Es ist einfach nur noch lächerlich, wie so eine große "Premiummarke" mit Ihren Kunden umgeht und am Stand der Technik "vorbeiläuft".
Jedes TOMTOM für unter 250€ Navi ist genauer, aktueller und hat sogar lebenslanges funktionierendes Update kostenlos.
Und LR schafft es nicht (veraltete) Softwareversionen auf die von Ihnen werksseitig verbauten Komponenten zu ziehen und zu kopieren??
Wenn das kein Armutszeugnis ist??
Solange die Karren laufen, passt es , aber wehe es wird "Service" benötigt.
Das können selbst Billigmarken wie Dacia um Klassen besser.
Martin
Ich habe mir in der Bucht das letzte Update von 2017 für 99€ gekauft. Das aufspielen hat über 3 Stunden bei laufendem Motor gedauert, zum Glück bin ich die Hälfte davon gefahren. Eine umständliche Prozedur, hat aber funktioniert. Sollte mir das Kartenmaterial zu alt werden, baue ich vielleicht so ein Android China Navi ein. Das ist auf dem neuesten Stand der Technik.
Jetzt habe ich mir aufs Handy noch BT Plus installiert und bekomme die Ansagen von Google Maps wie einen Anruf auf die Lautsprecher (Navigon konnte das von sich aus). Mehr brauche ich nicht, üblicherweise fahre ich eh ohne Navi.