Evoque 2015: Keine Updates mehr für das Navigationssystem bzw. Update für das Kartenmaterial?

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hey Leute

Ich frage mal hier in die Runde, weil ich weder vom Händler noch von LR direkt eine konkrete Antwort erhalte. Vielleicht weiss ja jemand von euch hier mehr oder hat schon Erfahrungen gemacht.

Mein Evoque ist Jahrgang 2015 und hat auch den Buchstaben F an der 10. Stelle der VIN.
Das heisst gemäss dieser Webseite, dass es keine Aktualisierungen für das Navigationssystem gibt. Eine Rücksprache per Chat hat dann auch genau das bestätigt, dass 2015 Fhzg. mit dem F in der VIN eben nicht in der Datenbank seien.

Diverse Nachforschungen und Fragen an diversen Stellen brachten mich nicht zu einer Lösung bzw. erhielt ich keine Antwort.

GIBT ES FÜR DEN 2015 EVOQUE JETZT SCHON KEINE UPDATES MEHR FÜR DAS NAVIGATIONSSYSTEM BZW. DAS KARTENMATERIAL?

Falls es wirklich so wäre, dass LR die Frechheit hat, 3-Jährige Fahrzeuge schon nicht mehr mit aktualisiertem Kartenmaterial für das teuer bezahlte Navi zu versorgen, so würde ich dies eine absolute Frechheit finden und mich nicht scheuen auf langen Wegen einen "Kampf" zu führen, weil dies es meiner Sicht eine Verar****ung der Kunde ist.

Gibt es eurerseits Erfahrungen oder wisst ihr von Aussagen LR's ob und wann Ihre Fahrzeuge bzw. eben das Navi einfach gar nicht mehr geupdatet werden/werden können??! Erfahrungen mit Evoque 2015?

DANKE für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Besser einen (aktuellen) MX5 als ein Evoque Cabrio. Aber 100%ig.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Besser einen (aktuellen) MX5 als ein Evoque Cabrio. Aber 100%ig.

Es gibt schwerere Schicksale als das Fahren eines Evoque Cabrio. Aber 100%ig.

Stichwort "schweres Schicksal":

Leergewicht MX5: 975 kg
Leergewicht Evoque Cabrio: 1967 kg

Mein Kartenmaterial ist nun mittlerweile 5 Jahre alt und dementsprechend kaum noch nutzbar.

Kennt noch jemand eine Möglichkeit, das 2015er Navi (VFL) upzudaten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@A5 ibisweiss schrieb am 20. Februar 2020 um 14:56:44 Uhr:


Mein Kartenmaterial ist nun mittlerweile 5 Jahre alt und dementsprechend kaum noch nutzbar.

Kennt noch jemand eine Möglichkeit, das 2015er Navi (VFL) upzudaten?

Ja, zu JLR fahren und für ca. 250 € machen lassen.

Zitat:

@A5 ibisweiss schrieb am 20. Februar 2020 um 14:56:44 Uhr:


Mein Kartenmaterial ist nun mittlerweile 5 Jahre alt und dementsprechend kaum noch nutzbar.

Kennt noch jemand eine Möglichkeit, das 2015er Navi (VFL) upzudaten?

Die Kartenupdates kannst du dir auch im Netz bestellen bzw. online auf die vorhandene SD-Karte runterladen.

KLICK

Ich wiederhole mich: Google Maps verwenden, besser, schneller, immer aktuell und mit Sprachsteuerung!

Zitat:

@cmoss schrieb am 20. Februar 2020 um 15:17:41 Uhr:


Ich wiederhole mich: Google Maps verwenden, besser, schneller, immer aktuell und mit Sprachsteuerung!

Sicher, nur beim IC Touch nicht via Android Auto oder CarPlay integrierbar. Man muss sich eine (Handy)-Halterung basteln/bestellen oder eine aufwendige Integration a la @tplus durchführen.

@cmoss Absolute Zustimmung! Und: …das Ganze mit Satellitenbild-Darstellung ist schlichtweg genial gut.

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 20. Februar 2020 um 16:14:43 Uhr:


@cmoss Absolute Zustimmung! Und: …das Ganze mit Satellitenbild-Darstellung ist schlichtweg genial gut.

... und mein Handy liegt, ohne Halterung, bombenfest auf der schrägen Alu-Fläche rechts von den mittleren Lüftungsdüsen. Für die wenigen Male, die ich ein Navi brauche, reicht das.

Zitat:

@knolfi schrieb am 20. Februar 2020 um 15:15:50 Uhr:



Zitat:

@A5 ibisweiss schrieb am 20. Februar 2020 um 14:56:44 Uhr:


Mein Kartenmaterial ist nun mittlerweile 5 Jahre alt und dementsprechend kaum noch nutzbar.

Kennt noch jemand eine Möglichkeit, das 2015er Navi (VFL) upzudaten?

Die Kartenupdates kannst du dir auch im Netz bestellen bzw. online auf die vorhandene SD-Karte runterladen.

KLICK

Ich suche nicht für das In Control Navi, sondern das System bis 2015.

Zitat:

@cmoss schrieb am 20. Februar 2020 um 18:32:23 Uhr:



Zitat:

@DarthVelar schrieb am 20. Februar 2020 um 16:14:43 Uhr:


@cmoss Absolute Zustimmung! Und: …das Ganze mit Satellitenbild-Darstellung ist schlichtweg genial gut.

... und mein Handy liegt, ohne Halterung, bombenfest auf der schrägen Alu-Fläche rechts von den mittleren Lüftungsdüsen. Für die wenigen Male, die ich ein Navi brauche, reicht das.

Achso, Du hast einen RRE1. Dann ist es extern übers Handy – stimmt.
Beim Velar kannst Du mit Apple CarPlay das Google Maps Navi im oberen Display nutzen.

Und ich gebe zu, ich bin ein Routen-Nazi ;-) …gebe quasi jede Fahrt ins Navi ein. Warum? Echtzeitdaten, Ankunftzeitkontrolle und einfach, weil ich’s kann ;-) …geht ja auch Turbo schnell: zB „Obi. Hintertupfingen.“ …und Google macht den Rest.

Meine Frau gibt auch jede Fahrt ins Navi ein, sie kennt sich hier noch nicht so gut aus. Umso schlimmer, dass das Kartenmaterial schon 5 Jahre alt ist. Ein Handy möchte ich nicht irgendwo dran klemmen, mit Kabeln durch den Innenraum bis zur Steckdose (die schon von der Dashcam besetzt ist).

Deswegen die Frage, ob ich das Seriennavi aktualisieren kann. Sollte über den USB Anschluss gehen, ich sehe aber nur Angebote für das InControl Navi, welches ab Ende 2015 kam.

Zitat:

@A5 ibisweiss schrieb am 20. Februar 2020 um 19:13:49 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 20. Februar 2020 um 15:15:50 Uhr:


Die Kartenupdates kannst du dir auch im Netz bestellen bzw. online auf die vorhandene SD-Karte runterladen.

KLICK

Ich suche nicht für das In Control Navi, sondern das System bis 2015.

Dann scroll mal im Link runter bis aus das touch Plus. Dort kannst du dein Modell und Baujahr auswählen. 😉

Das hier ist das letzte, aktuellste, was es für die Gen2.1 / InControl Touch Plus gibt:
https://landrover.navigation.com/.../EUR

Kartenmaterial von Q3/2017 (sofern es sich um die HDD Navigation handelt; nicht die SD-Karten-Version).

Neuere Karten? Gibt es lt JLR und Navigation.com nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen