Evogue Kaufberatung

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo, habe einen Evogue SE in santoriniblack mit BJ 10/18 mit 150PS Tageszulassung im Visier,
Winterpaket ist auch inbegriffen um € 44000;
Meine Frage an euch: wie empfindlich ist die elektrische Heckklappe,
beruflich bedingt wird diese bis zu 10x täglich beansprucht, oder wäre in diesem Fall die manuelle Version sinnvoller!
Habe mich bei einer Probefahrt in dieses Auto und dem Fahrvergnügen verliebt!
Hätte gern Eure Meinungen oder wartet man jetzt sowieso auf das Modell 2019?

Beste Antwort im Thema

Meine el. Heckklappe zeigt nach 6,5 Jahren und 168000 km keine Probleme. Wird im Schnitt wohl ca. 2x/Tag betätigt. Nie wieder ohne!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:27:53 Uhr:


Dann muss man warten, bis die Klappe geschlossen ist, andernfalls gibt es ein Bimmelkonzert und die Klappe bleibt stehen.

Also ich kann sowohl mit geöffneter Klappe, als auch mit sich gerader schließenden Klappe fahren.

Die Klappe bleibt bei mir auch nicht stehen wenn ich wärend des runterfahrens losfahre.

Zitat:

@rubi schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:45:40 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Oktober 2018 um 08:27:53 Uhr:


Dann muss man warten, bis die Klappe geschlossen ist, andernfalls gibt es ein Bimmelkonzert und die Klappe bleibt stehen.

Also ich kann sowohl mit geöffneter Klappe, als auch mit sich gerader schließenden Klappe fahren.
Die Klappe bleibt bei mir auch nicht stehen wenn ich wärend des runterfahrens losfahre.

Geht bei mir nicht, weder bei meinem Ex-RRS (MY2015) noch bei meinem aktuellen RR-Vorführer (MY2018).

Du hast m. W. einen RRS MY2014, vlt. war das da noch anders.

Ich bin von der elektrischen Heckklappe voll überzeugt. Vorher war ich skeptisch, aber beim Technikpaket war sie eben dabei. Speziell die Gestensteuerung ist genial, man kommt viel öfter zum Kofferraum mit zwei Taschen in den Händen, als man denkt.

Zitat:

@knolfi schrieb am 25. Oktober 2018 um 14:06:02 Uhr:



Zitat:

@rubi schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:45:40 Uhr:


Du hast m. W. einen RRS MY2014, vlt. war das da noch anders.

Mag sein 🙂
Hab es heute Morgen extra noch einmal ausprobiert, sowohl bei Rückwärtsfahrt als auch vorwärts fährt die Heckklappe zu ohne Stopp.
Ähnliche Themen

Tja, dann haben sie dort (evtl. auf Grund rechtlicher Bestimmungen) etwas verschlimmbessert.

Freue dich, dass es bei Dir funktioniert.

Frage: kannst du auch das Fahrzeug verriegeln, während die el. Heckklappe schließt?

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. Oktober 2018 um 09:25:30 Uhr:


https://www.rangerovers.net/.../...phone-pack-process-cost-survey.html
Frage: kannst du auch das Fahrzeug verriegeln, während die el. Heckklappe schließt?

JA!

Gut, dann gibt es defintiv einen Unterschied zwischen dem ersten Modelljahr (2014) und dem zukünftigen Modelljahren.

Das geht bei mir defintiv nicht. Betätigt man die FFB während sich die Heckklappe schliesst, gib es einen Signalton (analog der Doppelverreigelung) und die Klappe bleibt stehen. Gilt nur für RR(S).

Der Link hat jetzt aber nichts mit der el. Heckklappe zu tun. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen