evo auf nordschleife
an alle die mit dem evo nordschleife fahren:
welche zeit habt ihr hingelegt ?
(bitte modell mit angeben)
47 Antworten
Nordschleife Zeiten
hier wurde der IX mit einer 8:11 durch die grüne Hölle gescheucht. Ob das nun schnell ist, weis ich nicht. Da es sehr unterschiedliche Fahrer sind... 😉
Grüße,
Ralf
Ansonsten die letzten Seiten der Sport Auto nehmen. Da sind doch immer alle Zeiten abgedruckt.
Wenn dir jetzt jemand sagt, er selber brauch 10 Minuten weil er sein Auto nicht kaputt fahren will oder einfach gemütlich ist nützt es dir ja recht wenig. Die Anzahl der Evofahrer ist hier recht gering. Der Anteil an proffesionellen Fahrern, die die Fähigkeit besitzen auf dem Ring eine Referenzzeit in den Asphalt zu brennen wird noch sehr viel geringer sein. Alle anderen sind mehr oder weniger Hobbyfahrer. Der eine schneller der andere langsamer.
Fängt er schon wieder an?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
... der mps3 schafft es im serientrim in 8:39 - wer weiß, was da noch mit Slicks ginge ?
Der Evo IX fährt auch ganz normale Straßenreifen also völlig sinnlos damit schon wieder anzufangen. Gar nicht auszumalen was ein Evo mit Slicks und Stage II für Zeiten fahren würde. und ne knappe halbe Minute ist eine Halbe Ewigkeit im Rennsport.
Zitat:
Original geschrieben von motorkalk
...dann wundert mich das schlechte Abschneiden der Evos beim letzten ADAC auf dem Ring .....
du raffst es wohl nie weil du von der Materie einfach keinen plan hast damit hat sich das für mich.
Kannst ja gerne mal vorbeikommen und deinen MPS mitbringen.....
Ist zwar kein Evo was ich habe aber ein entfernter Verwandter...
"du raffst es wohl nie weil du von der Materie einfach keinen plan hast"
Dann bleib mal sachlich und beim Thema,
aber was sind denn nun die Gründe ??
Egal was die Gründe sind. Schlechterer Fahrer, Deffekt was auch immer.
Aber in dieser Welt mit den zur Zeit gültigen physikalischen Gesetzen ist ein Mazda MPS, egal ob 6 oder 3 auf der Rennstrecke, insbesonderem der Nordschleife NICHT schneller als ein Evo oder STi. Punkt. Daran gibt es nichts zu rütteln.
Das hatte man schon versucht dir damals in dem anderen Thread zu erklären. Hat aber anscheinend nicht geklappt.
Aber da ich ein geduldiger Mensch bin und mein altruistisches Lebensziel ist eine bessere Welt ohne Dummheit für meine zukünftigen Kinder zu schaffen hier noch mal eines der, bildlich gesprochen, 15.596 Argumente die aufgeführt wurden:
Zitat:
(offzielle Zeiten der Sport Auto)
Porsche Cayman S: 08:25.Evo VII (2002): 08:25
STi (2004): 08:24
Also ist dein Mazda 3 MPS über dem Niveau eines Porsche Cayman S?
Ist ein Kompaktwagen der Golfklasse, dem man einfach nur einen Turbo aufgesetzt hat besser als ein Fahrzeug welches entwickelt wurde um WRC Fahrzeuge zu homologisieren?
Dein Mazda mag ein tolles Auto sein. Bin selber den 6er MPS schon gefahren. Spitzen Reisewagen. Sehr komfortabel und einigermaßen flott. Aber kein Sportwagen! Weder der 3er noch der 6er!
Aber ich bin sicher, dass Tss-CTR, ebenso wie ich dir gerne außerhalb deiner NFS/GT4 Fantasiewelt zeigen würden, wenn man einen Evo, oder in meinem Falle einen Impreza auf einen MPS loslässt. Würde dir sogar einen Vorsprung lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Würde dir sogar einen Vorsprung lassen.
Bekomm ich auch ein Vorsprung?...lol MPS3. Yawn....
Tatsache ist, dass der EVO sauschlecht abgeschnitten hat beim letzten 24h-ADAC - wir standen am Brünnchen mit einigen MITSU-Fans und mußten Runde um Runde ansehen wie selbst Fiestas und Golf am EVO bzw. den EVOS vorbeizogen, da ja mehrere Teams das Auto einsetzten.#
Ich vermute, dass der EVO als Rallye-Basis-Fahrzeug ein reiner Sprinter ist und über die Distanz kein Standvermögen hat, so fiel jedenfalls das RESULTAT am Ring aus, die meisten landetetn auf den Plätzen hinter 100 .....
Der Erste Evo (ein Evo 8) kam auf Gesamt Platz 57 ins Ziel (Platz 4 der Klasse SP3T). Schnellste Runde war 10.16:608
Mal zum Vergleich.
BMW E90 Platz 34 Schnellste Runde 10.41:650
Lamborghini Galardo GTR Platz 42 Schnellste Runde 9.31:094
Gestartet Fahrzeuge 220
Gewertete 156
Wieviele Evos sind überhaupt mitgefahren?
1. Raeder Motorsport GmbH II mit einem Evo 8 in der Klasse SP6
Wurde nicht gewertet hatte 58 Runden. Schnellste Runde war 9.40:529
2. Team Helmut Dutz mit einem Evo 8 in der Klasse SP3T
Ergebnis siehe Oben
Ich bringe mal ein Zitat aus einem andern Forum....
Ein Evo gibt enorm viel feedback an den Fahrer! Ich hatte noch nie ein Auto, welches so radikal um Ecken und Kurven geht und Dir dabei so viel Zutrauen in den Grenzbereich gibt.(und ich komme von GT3 und RS4) Der schlupfarme Vortrieb und die Möglichkeit auf wirklich jedem Untergrund richtig schnell zu sein ist einfach einzigartig. Und vor allem mit welcher nonchalance dieses Auto sein Leistungsvermögen anbietet ist für mich jedes Mal aufs neue begeisternd.
Diese scheiß Debatten welches Auto ist schneller, bla, bla.
Kein Serienauto ist schneller als ein Evo auf Asphalt/Schotter/Schnee wenn man in der Summe die Zeiten zusammenaddiert. Und genau das steht auf der Fahne: RALLY!!!!
Da gibt es keine Alternativen, auch kein STi, ganz einfach weil er genauso unharmonisch performed wie ein z.B. RS4.
Der Evo hat keine fahrdynamischen Schwächen! Nur Stärken die man weiter verbessern kann.
Klar, sind viele Autos auf Asphalt schneller, weil sie auch genau dafür gebaut wurden. Aber versuch mal mit einem GT3 im Winter einem Evo hinterherzukommen, oder mit nem RS4 mit Handbremse anziehen um Ecken zu schwenken.
Und für diese angebotene performance muß ein Evo extrem wenig Kompromisse eingehen, er verdient das Prädikat kompromisslos somit sicher mehr als viele anderen Fzg.
Jeder Mensch mit einem guten Popometer erfühlt die Stimmigkeit eines Fzgs. und das macht diese Diskussionen so sinnlos. Erkläre einem Blinden die Farben..........welche Metapher soll Dir da weiterhelfen!?"
So einfach einmal darüber nachdenken....