eventueller Fahrzeugkauf F10 - Fahrzeug Historie unlogisch

BMW 5er F11

Guten Abend an alle. :-)

Ich überlege meinen F11 abzugeben und mir einen F10 zu kaufen.
Nun habe ich mal im Internet geschaut und mir die Fahrzeug Historie geholt.
Der F10 hat jetzt 43.000 km weg lt. Händler.

Lt. Historie - soweit die Korrekt ist (Auto Records) - hatte er aber vor 3 Wochen erst 33.000km runter.
Am 17.03.2016 6000km, am 28.11.16 waren es 25.000 und am 16.10.18 33.000tkm.

Ist es möglich das die Daten einfach nicht aktuell sind oder stimmt da eher was anderes nicht?

Ja ja, keiner ist Hellseher :-D und morgen kann ich den Händler fragen. Wollte aber mal gerne kurz hier hören was die Fachleute sagen.

Im weiteren soll er Unfallfrei sein aber hatte bei 25tkm eine Reperaturzeit von 5,17 Stunden. Das klingt eben auch etwas komisch oder ich bin zu Mißtrauisch. lach

Danke für euere Erfahrungen
LG Tommi

16 Antworten

Irgendwas ist da komisch, finde ich.

10.000 KM in 3? Wochen. Das schafft doch kein Mensch. Da musst du ja NUR fahren, durchgänig.

Es kann natürlich sein, das die Sache nicht aktuell ist. Das weiß ich nicht.

Zur Reparaturzeit: Kann auch was am Motor gewesen sein, am Fahrwerk oder sonst was. Das ist auch Reparaturzeit und hat natürlich nichts mit Unfällen zu tun. Aber 5 Stunden empfinde ich schon als ordentlich viel. Muss man aber selber wissen, und wie du schreibst, sind wir hier alle keine Hellseher.

Wie kannst du nur? Der f11 ist doch das bei weitem schönere Fahrzeug.

Zu den Kilometern: vielleicht als schrotthaufen, gerade noch fahrtüchtig, von Deutschland ostwärts bewegt (Litauen, Russland, Polen), dort 0815 zusammengefrickelt, und wieder nach Deutschland gekarrt, um hier anzusahnen vielleicht?!? Ist der Händler seriös?

Die Kilometerstände hören sich merkwürdig an.
Allerdings kommt die Historie aus dem Internet und nicht vom Hersteller selber. Daher wäre ich mir garnicht 100%ig sicher, dass diese überhaupt korrekt ist.

Beim Hersteller selber anrufen und nachfragen kannst du dir sparen. Aufgrund des Datenschutzes werden die dir keine Informationen über das Fahrzeug geben. Nicht einmal den Kilometerstand bestätigen o.ä. .
Ich würde mitunter bei der Besichtigung das Scheckheft prüfen. Hilft dir vielleicht etwas weiter.

Scheckheft ist leider viel zu einfach Fälschbar. Vorallem das elektronische, weil sich wohl jede freie Werkstatt da Registrieren lassen kann. Dann kann das jeder Hanswurst eintragen.

Ich wäre bei dem Wagen vorsichtig. Ist aber nur meine Meinung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 6. November 2018 um 20:39:56 Uhr:


Wie kannst du nur? Der f11 ist doch das bei weitem schönere Fahrzeug.
Ist der Händler seriös?

So richtig brauche ich kein Kombi mehr und preislich attraktiv gibt's zur Zeit nur F10. Meiner hat nun 160t auf der Uhr, da muss man Schon mal nach was neuen schauen.

Ja ist ein BMW Händler.

KG

Der Händler müsste es ja eigentlich am besten wissen wenn irgendwas mit der Kiste ist. Solangs tatsächlich ein BMW Händler/ Niederlassung ist, bist du da eigentlich relativ safe sollte der nicht Unfallfrei sein. Da kannst du definitiv den Anwalt einschalten. Ist halt mit Zeit, kosten und Nerven verbunden. Zudem kriegst du in der Regel ja auch 1 Jahr Garantie.

Musst du selber wissen. Vom Kiesplatz oder von Privat hätte ich den Höchstwahrscheinlich nicht genommen!

Eben, wenn es ein BMW Händler ist sollte alles gut sein. Die werden in die Historie auch reingeschaut haben und sollten wissen wenn etwas komisch ist.

Der letzte BMW Händler wusste auch erst von einem Vorschaden nachdem ich ihn den Ausdruck vorgelegt hatte.
Er schaue erst kurz vor Kaufvertrag nochmal die Akte durch war dann seine Ausrede.
Aber gut, sind ja nicht alle gleich. :-D

Zitat:

@Lorch83 schrieb am 7. November 2018 um 00:06:58 Uhr:


Eben, wenn es ein BMW Händler ist sollte alles gut sein. Die werden in die Historie auch reingeschaut haben und sollten wissen wenn etwas komisch ist.

Ob8!

so ein Durchläufer - gerade bei großen Händlern - kann schon mal unter falschen Angaben ins Netz gestellt werden... copy-paste... ist schnell passiert...

Bevor man dann hunderte Km zur Besichtigung fährt und dann erst bzgl. Unfallfrei nachhakt...

Irren ist menschlich und Fehler passieren überall, deswegen vorher konkret nachhaken 😉

Vor Kauf dann unebdingt Service- und Reparatur-Historie einfordern und prüfen.

das gilt auch bei PS-Fahrzeugen. Hinterher jammern ist incool... 😛

Die Kilometerhistorie ist schon etwas seltsam. Aber wenn Du Dir wegen eines möglichen früheren Unfallschadens nicht sicher bist, dann nimm einen Sachverständigen mit, der mit einem Lackschichtmesser einmal um die Karre läuft und die Lackdicken mißt. Sowas sollte nicht mehr als 100 € kosten, aber wenn Du den Wagen ernsthaft in Betracht ziehst, dann sollte sich diese Investition lohnen.

Im Kaufvertrag sollte Unfallfrei und der Km-Stand als zugesicherte Eigenschaft drin stehen. Wenn es dann noch ein halbwegs seriöser Händler ist, dann kannst Du zuhause ganz in Ruhe Deinen Schichtdicken-Messer und das Auslesen der Steuergeräte machen.

Zitat:

@RobinDerRetter schrieb am 7. November 2018 um 15:48:38 Uhr:


Im Kaufvertrag sollte Unfallfrei und der Km-Stand als zugesicherte Eigenschaft drin stehen. Wenn es dann noch ein halbwegs seriöser Händler ist, dann kannst Du zuhause ganz in Ruhe Deinen Schichtdicken-Messer und das Auslesen der Steuergeräte machen.

VETO:

wer vorhat sich zu binden, sollte immer VORAB prüfen... auch bei einem seriösen Händler...

ganz egal ob man Kamele im Basar oder Autos beim Händler kauft...

Leichtsinn wird bestraft 😉

Zitat:

@BMW530DFahrer schrieb am 6. November 2018 um 19:22:07 Uhr:


Lt. Historie - soweit die Korrekt ist (Auto Records) - hatte er aber vor 3 Wochen erst 33.000km runter.
Am 17.03.2016 6000km, am 28.11.16 waren es 25.000 und am 16.10.18 33.000tkm.

Das klingt für mich eher nach einem Tippfehler im Inserat. Würde vermuten Erstbesitz Leihwagen/ Mitarbeiterfahrzeug WA oder ähnliches. Danach Zweitbesitzer mit nierigerer Fahrleistung und aktuellem Kilometerstand ca. 33.000km. Diese Theorie kannst aber ja leicht beim Händler überprüfen.

Guten Abend und Danke für die zahlreichen Antworten.
Lt. dem BMW Händler gibt es im System keinen Eintrag über eine größere Reparatur oder ähnliches was auf einen Unfall schliessen lassen würde. Es stehen lediglich die normalen Wartungen im Rechner.

Eventuell stimmt dann doch die Internet Abfrage nicht so recht oder da hat sich ein Fehler eingeschlichen.
Wer weis schon genau wie die an die Daten kommen?! :-/

LG
Tommi

Deine Antwort
Ähnliche Themen