Eventuell Wechsel von ML zu RRS

Land Rover Range Rover Sport

Hallo Gemeinde,

in einem Jahr darf ich mir ein neues Auto aussuchen und bin am überlegen, was es denn werden soll und da in diesem Kreise hier, die Leute sicherlich mit ähnlichen Alternativen "gekämpft" haben, würde mich interessieren, was a) den ausschlaggebenden Grund für den Kauf des RRS gegeben hat und wie der Vergleich zu den Mitbewerbern ist.
Interessieren würde mich der RRS Hybrid in der autobiography Ausführung.

Zur Zeit fahre ich noch einen relativ vollausgestatteten ML 350D mit dem ich sehr zu frieden bin.
Was mir an diesem nicht so gefällt ist, dass man den an jeder Straßenecke sieht, was mich gleich zum größten Vorteil - aus meiner Sicht - vom RRS bringt -> er ist eher individuell und nicht so präsent.

Zur Zeit ist allerdings auch noch der Mercedes GLS in der engeren Auswahl. Audi Q7 erstmal nicht, da mir das neue Design nicht so sonderlich zusagt.

Was mir am RRS auf den ersten Blick nicht so zusagt, ist das doch relativ kleine Display (beim ML ist das zur Zeit auch grad mickrig) und die (begrenzte?) Höchstgeschwindigkeit, die aber auch nicht soooo wichtig ist, da ich primär Stadt fahre.

Was hat euch am Ende zu einem RRS geführt? Hättet ihr ähnliche Kombinationen im Auge?
(Vielleicht noch eine Sache: Q7 (Vorgänger) bin ich drei Jahre gefahren, war wirklich super. GL bin ich drei Jahre gefahren, war super. ML fahre ich zur Zeit für drei Jahre und X5 hatte ich früher (1. Generation) auch.

Gruss und vielen Dank für hilfreiche Tipps
Sven

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sguski schrieb am 6. März 2016 um 16:58:49 Uhr:



Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 6. März 2016 um 16:39:14 Uhr:



Die zentrale Hybrid-Leistungsanzeige liefert Informationen über den Betrieb des Hybridsystems (Fahrprogramm, Ladezustand Batterie, Fahrbereitschaft, Ladevorgang, optimale Fahrweise). Naviinformationen erscheinen ausschliesslich auf dem 8" Touchscreen im Armaturenbrett.

Gruss

Steuerkatze

Vielen Dank für die Info .. Die Frage, die sich mir aufdrängt -> Wofür braucht man dann diesen volldigitalen Tacho? Ist das dann wirklich nur eine "Digitalisierung" der Analoganzeige?

Also technisch sehe ich keinen Mehrwert. Optisch macht es aber schon was her. Sieht auf jeden Fall schicker aus als die analoge Einheit. Die hat mich bei der Probefahrt irgendwie an einen LKW oder Sprinter erinnert.
Ein "Must-Have" ist es aber sicher nicht. Wobei das Feature bei der von dir angepeilten Version Serie sein sollte.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 7. März 2016 um 18:33:46 Uhr:


Das InControl Touch bleibt exklusiv dem Cabbi vorbehalten. Wann das System in den (größeren) Brüdern Einzug hält, steht noch in den Sternen.

Gerüchteweise hört man was raunen von ... Evoque ab Mitte 2017, andere RR-Modelle frühestens ab MY 2018 ... 😉

Steuerkatze

Ich bin ebenfalls vom ML auf RRS TDV8 umgestiegen. Allerdings noch die erste Serie. Meine Beweggruende waren aber aehnlich wie bei Dir gelagert. Ich hatte es auch satt, dass an jeder Ecke ein ML steht und habe eine "exklusivere" Alternative gesucht.

Was mich ferner an RR und LR gereizt hat, war, dass sie sehr "Purpose-Built" aussehen (mir faellt dafuer gerade keine direkte Uebersetzung ein). Das fand ich sehr sympathisch... besonders gegen die ganzen Touaregs, Q-irgendws und X6er dieser Zeit. Ich wollte keinen SUV mehr, sondern einen "Gelaendewagen" mit komfortabeler Ausstattung. Und mit dem G-Modell bin ich fuer dieses Leben durch (hatte nacheinander 3 Stueck... und kann ihn irgendwie nicht mehr sehen). 😉

Ich finde, dass die aktuelle Generation des RRS diesem Ideal nicht mehr so sehr entspricht, bzw. sich in puncto Design an die SUV-Konkurrenz stark angenaehert hat. Wenn ich auf die aktuelle Generation wechseln wuerde, so wuerde ich evtl. eher zum RR (nicht S) greifen, da dieser dem Ur-Design treu(er) geblieben ist.

Um es auf den Punkt zu bringen: Die Navi ist schrott. Das ist eine Zumutung, genauso wie die Aktivierung der Sitzheizung, was erst nach einer Gedenkminute nach Fahrtbeginn erfolgt.

Dennoch steige ich nach über einem Jahr noch gerne in den Wagen ein und habe Spaß.

Man merk eben schon, das LR vom Infotainment und Elektronik-Chichi nicht auf der Höhe der Zeit ist. Ich nehme das gerne in Kauf, solange das Gesamtpaket stimmt.

Das Navi nutze ich eh nur auf Langstrecken und bisher bin ich immer angekommen. Okay, bei mancher empfohlener Stauumfahrung habe ich Gegenden von Deutschland kennengelernt, da wäre ich sonst nie im Leben hingekommen. 😁

Man kann natürlich argumentieren, dass wenn man ein Fahrzeug in der 100.000€-Klasse oder darüber erwirbt, ein aktuelles Infotainment Voraussetzung ist, aber LR hat eher schon immer auf Traditionalisten gesetzt, statt auf Nerd's.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen