Eventuell Neuanschaffung Mx5, fragen dazu
Hallo Zusammen,
ich benötige nun ein neues Auto und überlege mir den MX5 zuzulegen, da das Teil seit meiner Kindheitstage mein absolutes Traumauto ist. Zudem habe ich das Gefühl, dass ich das Auto am besten jetzt noch holen und spaß haben sollte, bis mal Nachwuchs unterwegs ist... 🙂
Nun stelle ich mir fragen wie;
ist das auto alltagstauglich?
im bezug auf die obere frage, täglich damit auf die arbeit?
Macht das irgendeinen relevanten unterschied ob Targa oder den normalen MX5? ersteres soll ja leiser sein, wobei mir das eigentlich nichts ausmacht.
ist in jeder dieser ausführungen Prime/Center/sakura/ usw Bluetooth standard? bzw ab wann gibt es das? (für telefonate und musik abspielen..)
ab welcher ausführung sind die boxen von bose drin? ist zumindest bei meinem CX5 drin, bin mir gerade nicht ganz sicher welche ausführung dieser ist...🙂
Softtop im Winter, wie ist das so? gibts unterschiede zu einem normalen auto?
habe eben mal auf check24 den versicherungsrechner probiert. 1500 euro versicherung/jährlich? kommt das hin?
ich bin für alles offen, haut raus, werte (eventuell) kollegen! 🙂
Beste Antwort im Thema
Es gibt doch nichts Schöneres als direkt in Kontakt mit der Umwelt zu fahren und nicht in Watte gepackt fast völlig geräuschlos und ohne noch irgend etwas akustisch wahrzunehmen durch die Gegend zu düsen.
Gruß
Hubert
34 Antworten
Zitat:
@Oggy2000 schrieb am 26. Juni 2018 um 07:41:26 Uhr:
MOIN, 184PS ab August. Die Lenksäule ist dann auch längs verstellbar, die Assistenten werden mehr. 160 PS waren schon gut, wie ist deine Selbstbeherrschung? Grüsse
oh, august sogar? hatte was von september gelesen?
was meinst du mit lenksäule längs verstellbar? kenne mich da nicht so aus :-)
Die Assistenten sind nicht mal wirklich nötig, ausser die PS, die wären nett.
Selbstbeherrschung ist groß, was genau meinst du damit? ;-)
Hast du eine Ahnung wie "schnell" so ein Leasingfahrzeug zum fahren bereit steht? Ob jetzt der 160PS oder der 184PS ab lieferbar? Beginne Voraussichtlich ab 1. August einen neuen Job, ab da hätte ich dann gerne das Leasingfahrzeug, da ich das nicht mit meinem Privatfahrzeug fahren möchte (viel zu fahren...).
Entscheiden ob ich den Job ab August antrete, fällt ende nächster Woche, das wären 3 Wochen Zeit.
Meinst du, das könnte klappen? So ein 160 PS Automatik (Sportsline ist das ja dann zwangsläufig) in RF Ausführung und Farbe egal wird doch irgendwo in Deutschland rumstehen, oder nicht?
Viel zu fahren bedeutet viel Autobahn? Dann wird der MX5 wohl eher kein ideales Auto dafür sein da eben doch recht laut und bei höherer Geschwindigkeit nur mäßigem Geradeauslauf.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 26. Juni 2018 um 10:38:34 Uhr:
Viel zu fahren bedeutet viel Autobahn? Dann wird der MX5 wohl eher kein ideales Auto dafür sein da eben doch recht laut und bei höherer Geschwindigkeit nur mäßigem Geradeauslauf.
Eher durch Orte, keine Autobahn.
Ort - Schnellstraße - Ort - (.....) sind +- 45km je nachdem welchen weg man nimmt.
Was meinst du mit Geradeauslauf?
Habe Mazda am Montag online eine Probefahrt angemeldet und bis eben keine Rückmeldung bekommen. Eigentlich bin ich von der sehr gelassenen und geduldigeren Sorte, aber da habe ich keine Ruhe. Habe eben nochmal eine Anfrage gesendet.
Kurzer Radstand und geringes Gewicht bedeutet schon konzeptionell ein nervöses Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Deswegen raten die meisten MX-5 Fahrer von hohen Geschwindigkeiten ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 28. Juni 2018 um 10:41:16 Uhr:
Kurzer Radstand und geringes Gewicht bedeutet schon konzeptionell ein nervöses Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten. Deswegen raten die meisten MX-5 Fahrer von hohen Geschwindigkeiten ab.
Also mal ehrlich, die meisten MX-5 Fahrer fahren ein 'Lebensgefühl', sie wollen offen cruisen, das Auto und die Aussicht genießen, einfach nur ihren Spaß haben.
Und zwar mit einem kleinen, leichten und agilen Wägelchen, das auf Landstrassen einfach nur Spaß machen kann.
Wenn sie es nicht aus Versehen mal eilig haben, an irgendeinem Training oder sonstigen Event's auf entsprechenden Strecken (z.B. NOS) teilnehmen oder einfach mal nur auf der Autobahn mal wieder alles 'ein bisschen durchblasen' wollen, oder auch mal die Grenzen ausloten wollen .... wollen sie gar nicht rasen.
Und last but not least, mit nur wenig Aufwand ( z.b. gute Reifen, Spur einstellen) läßt sich auch der ND deutlich besser 'fahren', hierzu gibt es im Rest des WWW einige tolle Tipps!
Und wer noch mehr will, kann sich auch ans Fahrwerk wagen.
Auch ein serienmäßiger Supersportler von VW, BMW & Co hat noch Luft nach oben!
Und jedes Fahrzeug ist nur so gut wie sein Fahrer, alle Assistenten und Verbesserungen helfen nix, wenn die Physik Ihre Grenzen überschreitet, erst Recht wenn Übermut, Selbstüberschätzung, verspätete oder falsche Reaktion oder sogar Alkohol/Drogen ins Spiel kommen.
Und zum Angeben, Aufreißen und Prollen auf den Flanier- & Partymeilen der In-Zentren ist der MX-5 eher das falsche Auto, man erhascht schon mal den einen oder anderen Hingucker, aber meist nur ein müdes Lächeln.
Ich fahre meinen RF 'auch' als Alltagsauto, aber ich habe ich nur aus einem einzigen Grund gekauft:
ICH WILL SPASS & LEBENSFREUDE!
Man sollte schon wissen, was man wirklich von einem Auto erwartet, was es können soll, wozu man es wirklich braucht ... bevor man sich entscheidet ... oder man hat mehrere 😉
Ich kreide das dem MX-5 gar nicht an. Bei einem up!/Polo GTI ubd sogar einem 911er sieht das kaum anders aus.
Wer schnell und stabil auf der Autobahn will, braucht ein Auto mit langem Radstand.
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 28. Juni 2018 um 11:17:48 Uhr:
Ich kreide das dem MX-5 gar nicht an. Bei einem up!/Polo GTI ubd sogar einem 911er sieht das kaum anders aus.
Wer schnell und stabil auf der Autobahn will, braucht ein Auto mit langem Radstand.
Weiß ich und bin ja auch voll bei Dir.
Und das was @ValEy bisher geschrieben hat, lässt ja auch darauf schliessen, dass der MX-5 für ihn auch passt, aber er sollte sich auch im Klaren sein, dass der MX-5 ein Alltagsauto sein kann, aber eben auch mit Einschränkungen.
- Er ist trotz seiner sportlichen Auslegung kein GTI, R(S), M, AMG oder was auch immer.
- Er ist klein, auch innen, Probefahrt mit T-Shirt und Baseball-Cap ist was anderes wie mit Wollunterwäsche, Winterjacke, dickem Schal und Mütze (inder Breite wie auch in der Höhe!).
- Man kann nicht eben mal schnell 'ein paar' Freunde mitnehmen
- Bei Urlaubsfahrten etc. muss man mit dem Gepäck haushalten (besonders zu zweit, wenn davon eine Frau, dann ....)
- Man kann keinen Großeinkauf machen oder größere Gegenstände transportieren
- Man kann nicht wirklich bei Umzügen etc. aushelfen
u.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.m.
Und jeder, der sich einen MX-5, oder auch andere 'Sparten-Fahrzeuge' zulegen möchte, sollte sich da vorher im klaren sein.
Diese Auto's sind sozusagen für "diesen einen Zweck" gebaut, man kann sie umbauen & pimpen, sie für alle möglichen 'Anwendungen' anpassen oder was auch immer, ihren eigentlichen Charakter verlieren sie nie.
EDIT:
Oben in der Liste ganz vergessen:
- Auch Mama, Papa, Oma, Opa, Schwiegermonster & Co könnten ein Problem haben, vielleicht noch nicht beim Einsteigen, spätestens aber beim Aussteigen.
--> Also mal schnell für die Familie da sein ... könnte ein Problem werden 🙁
Zitat:
@bgx-i20 schrieb am 28. Juni 2018 um 11:53:01 Uhr:
Zitat:
@Rolling Thunder schrieb am 28. Juni 2018 um 11:17:48 Uhr:
Ich kreide das dem MX-5 gar nicht an. Bei einem up!/Polo GTI ubd sogar einem 911er sieht das kaum anders aus.
Wer schnell und stabil auf der Autobahn will, braucht ein Auto mit langem Radstand.Weiß ich und bin ja auch voll bei Dir.
Und das was @ValEy bisher geschrieben hat, lässt ja auch darauf schliessen, dass der MX-5 für ihn auch passt, aber er sollte sich auch im Klaren sein, dass der MX-5 ein Alltagsauto sein kann, aber eben auch mit Einschränkungen.
- Er ist trotz seiner sportlichen Auslegung kein GTI, R(S), M, AMG oder was auch immer.
- Er ist klein, auch innen, Probefahrt mit T-Shirt und Baseball-Cap ist was anderes wie mit Wollunterwäsche, Winterjacke, dickem Schal und Mütze (inder Breite wie auch in der Höhe!).
- Man kann nicht eben mal schnell 'ein paar' Freunde mitnehmen
- Bei Urlaubsfahrten etc. muss man mit dem Gepäck haushalten (besonders zu zweit, wenn davon eine Frau, dann ....)
- Man kann keinen Großeinkauf machen oder größere Gegenstände transportieren
- Man kann nicht wirklich bei Umzügen etc. aushelfen
u.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.v.m.Und jeder, der sich einen MX-5, oder auch andere 'Sparten-Fahrzeuge' zulegen möchte, sollte sich da vorher im klaren sein.
Diese Auto's sind sozusagen für "diesen einen Zweck" gebaut, man kann sie umbauen & pimpen, sie für alle möglichen 'Anwendungen' anpassen oder was auch immer, ihren eigentlichen Charakter verlieren sie nie.
EDIT:
Oben in der Liste ganz vergessen:
- Auch Mama, Papa, Oma, Opa, Schwiegermonster & Co könnten ein Problem haben, vielleicht noch nicht beim Einsteigen, spätestens aber beim Aussteigen.
--> Also mal schnell für die Familie da sein ... könnte ein Problem werden 🙁
dass das auto nicht sehr viel platz hat, ist mir bewusst und ist auch soweit völlig in ordnung. das auto dient lediglich für den spaß. erstens weil ich einen weiten arbeitsweg habe und weil ich mit meiner freundin hin und wieder ausflüge mache und da reicht so ein flitzer zu zweit und 2 rucksäcken allemal.
dass ich niemanden mitnehmen kann ist auch nicht allzu tragisch, das kommt jetzt mit dem cx5 auch quasi nie vor, vielleicht ne hand voll mal im jahr und das lässt sich dann auch anders managen im notfall. kleinere einkäufe können mit dem mx5 gemacht werden, größere werden dann aber mit dem auto meiner freundin gemacht.
schnell will ich damit sowieso nicht fahren, da ich eher so der gemütliche fahrer bin. das aggressive fahren stresst mich zu sehr und macht mir hinterher n dicken kopf. das muss nicht sein. weshalb das schnelle fahren und die mögliche gefahr weil das auto nicht dafür ausgelegt ist, ist dann auch ausgeschlossen.
für das ein und aussteigen kann ich bei mama papa etc gerne helfen, dafür ist man ja da. und wenn ich jemanden aus der familie irgendwohin fahren muss, wurde bisher immer deren eigenes auto dafür genommen. so ist das mit dem zweisitzer dann auch nicht allzu tragisch 🙂
gerne wenn ihr noch anregungen habt, her damit! 🙂 bin ja ein absoluter neuling was das auto angeht!
da ich ja noch auf die probefahrt warte, bzw ein lebenszeichen seitens mazda;
ist im innenraum wirklich so unangenehm wenig platz? also im winter mit jacke? is das schon schwierig?
meine feundin und ich sind jetzt nicht die größten, weshalb ich mir das nicht als schlimm vorstelle? (173 und 160)
wie ist das beim rf eigentlich mit der witterung? so im winter, is das in ordnung und mit einem ordinären auto vergleichbar bzw das selbe? mir wurde schon mehrfach gesagt dass das mit dem stoffdach etwas blöd sein soll im winter. warum konnte mir allerdings nicht gesagt werden. den verkäufer im autohaus will ich auch dazu nicht ausfragen, ist natürlich alles klasse.
Zitat:
@ValEy schrieb am 28. Juni 2018 um 19:18:49 Uhr:
ist im innenraum wirklich so unangenehm wenig platz? also im winter mit jacke? is das schon schwierig?
meine feundin und ich sind jetzt nicht die größten, weshalb ich mir das nicht als schlimm vorstelle? (173 und 160)
Ach so´n Mumpitz, gerade bei der Größe sehe ich überhaupt keine Probleme. Ich bin selber 1,85 und nicht gerade ein dünnes Hemd und das Auto passt mir wie angegossen. Pauschalaussagen zur Größe gibt´s nicht, aber dass jemand mit 1,73 nicht reinpasst, habe ich noch nie gehört.
Zitat:
mir wurde schon mehrfach gesagt dass das mit dem stoffdach etwas blöd sein soll im winter. warum konnte mir allerdings nicht gesagt werden.
Ich kann Dir auch sagen, warum Du auf die Frage nach dem "warum" keine Antwort bekommen hast. Das ist dämliches Stammtischgelaber. Mein NA und auch der NB standen jahrelang im Winter draußen und ich habe nie irgendwelche Probleme damit gehabt.
Nachdem Du/Ihr ja für so gut alle Sonderfälle Alternativen habt, gibt's hier ja wohl keinen wirklichen Diskussionsbedarf 😉
...unangenehm wenig Platz?
Dann würde niemand den MX-5 fahren! Ihr scheint ja (wie wir) nicht die Größten zu sein,also gibt es hier wohl eher keine Probleme 😁
Aber die 'Größe' allein ist nicht wirklich aussagekräftig, was zählt ist die Gesamtstatur:
- breites oder schmales Kreuz?
- lange oder kurze Beine?
- breite oder schmale Füße/Schuhe?
- schmales oder 'etwas breiterers' Popöchen?
Is halt nun mal doch ein kleines, eher engeres Wägelchen, also Probesitzen und Probefahren, und wenn man vielleicht etwas kräftiger gebaut ist, evtl. auch dicke Schuhe/Klamotten mal ausprobieren ... es ist und bleibt subjektiv, muss jeder selbst 'erfühlen'.
Aber wie gesagt, sehe da bei Euch wohl eher keine Probleme 😉
Im Winter ist der RF (Stoffdach weiß ich nicht) eigentlich wie ein normales Auto, wenn geschlossen.
Allerdings heizt er aufgrund des kleinen Innenraumes VIEL schneller auf 😁, die 3-stufige Sitzheizung (auch liebevoll 'Mösenstövchen' genannt) tut bei Bedarf ein übriges dazu (Hab ich nur mal probiert, aber nie ernsthaft gebraucht, wohne aber auch im gelegentlich doch verschneiten Bayern!)
Allerdings friert (zumindest bei mir) gerne mal die Frontscheibe auch innen an, sobald ich die Tür aufmache.
Ist aber auch wieder normal, da durch den kleineren Innenraum halt auch die Feuchtigkeit, die Du am Vortag oder so ins Auto mit rein gebracht hast, anteilig natürlich höher ist. Aber auch hier hilft die gute Klimaanlage ziemlich schnell wieder.
Du solltest nur das Dach geschlossen lassen, solange noch Schnee drauf liegt 🙄
PS:
Bei Mama/Papa & Co könnte ich natürlich auch helfen, lass ich aus Gründen des Eigenschutzes aber lieber 😰
Ist aber auch gar nicht nötig, die würden sich nämlich niemals da runter trauen 😁
Zitat:
@bgx-i20 schrieb am 28. Juni 2018 um 19:46:54 Uhr:
Nachdem Du/Ihr ja für so gut alle Sonderfälle Alternativen habt, gibt's hier ja wohl keinen wirklichen Diskussionsbedarf 😉...unangenehm wenig Platz?
Dann würde niemand den MX-5 fahren! Ihr scheint ja (wie wir) nicht die Größten zu sein,also gibt es hier wohl eher keine Probleme 😁
Aber die 'Größe' allein ist nicht wirklich aussagekräftig, was zählt ist die Gesamtstatur:
- breites oder schmales Kreuz?
- lange oder kurze Beine?
- breite oder schmale Füße/Schuhe?
- schmales oder 'etwas breiterers' Popöchen?
Is halt nun mal doch ein kleines, eher engeres Wägelchen, also Probesitzen und Probefahren, und wenn man vielleicht etwas kräftiger gebaut ist, evtl. auch dicke Schuhe/Klamotten mal ausprobieren ... es ist und bleibt subjektiv, muss jeder selbst 'erfühlen'.
Aber wie gesagt, sehe da bei Euch wohl eher keine Probleme 😉Im Winter ist der RF (Stoffdach weiß ich nicht) eigentlich wie ein normales Auto, wenn geschlossen.
Allerdings heizt er aufgrund des kleinen Innenraumes VIEL schneller auf 😁, die 3-stufige Sitzheizung (auch liebevoll 'Mösenstövchen' genannt) tut bei Bedarf ein übriges dazu (Hab ich nur mal probiert, aber nie ernsthaft gebraucht, wohne aber auch im gelegentlich doch verschneiten Bayern!)
Allerdings friert (zumindest bei mir) gerne mal die Frontscheibe auch innen an, sobald ich die Tür aufmache.
Ist aber auch wieder normal, da durch den kleineren Innenraum halt auch die Feuchtigkeit, die Du am Vortag oder so ins Auto mit rein gebracht hast, anteilig natürlich höher ist. Aber auch hier hilft die gute Klimaanlage ziemlich schnell wieder.Du solltest nur das Dach geschlossen lassen, solange noch Schnee drauf liegt 🙄
PS:
Bei Mama/Papa & Co könnte ich natürlich auch helfen, lass ich aus Gründen des Eigenschutzes aber lieber 😰
Ist aber auch gar nicht nötig, die würden sich nämlich niemals da runter trauen 😁
vielen dank 🙂))
morgen hab ich endlich die probefahrt! 🙂
welchen mx5 hast du? 🙂
Zitat:
@tomato schrieb am 28. Juni 2018 um 19:31:21 Uhr:
Zitat:
mir wurde schon mehrfach gesagt dass das mit dem stoffdach etwas blöd sein soll im winter. warum konnte mir allerdings nicht gesagt werden.
Ich kann Dir auch sagen, warum Du auf die Frage nach dem "warum" keine Antwort bekommen hast. Das ist dämliches Stammtischgelaber. Mein NA und auch der NB standen jahrelang im Winter draußen und ich habe nie irgendwelche Probleme damit gehabt.
ja davon gehe ich mal aus. ALso es war auch nicht kälter als die anderen autos usw? also irgendwelcheunterschiede zu einem normalen auto? ich denke ja nicht?
kollege von mir is kfz meister bei audi und ist jedes mal am fluchen wegen den cabrios, welche auch so ein hardtop wie der rf haben. er regt sich immer dseshalb auf, weil die angeblich "immer" probleme beim dicht sein haben?
Zitat:
@ValEy schrieb am 29. Juni 2018 um 14:33:53 Uhr:
welchen mx5 hast du? 🙂
Ähm .. steht in der Signatur .... 2017er RF 2.0(160PS) Sportsline (+Sportpaket)
Zitat:
@ValEy schrieb am 29. Juni 2018 um 14:33:53 Uhr:
.. er regt sich immer dseshalb auf, weil die angeblich "immer" probleme beim dicht sein haben?
Nur weil bei Audi so manches nicht ganz Dicht ist, muss das ja nicht auch auf andere Hersteller zutreffen 🙄
Meiner ist seit guten 12tkm dicht, allerdings hat bei offenem Dach auch schon mal rein geregnet/geschneit, also gewisse Undichtigkeiten sind dann schon ab und an mal zu erwarten 😉
Also mein 2001er NBFL ist mit dem ersten Dach immer noch dicht. Und das sieht auch wie neu aus.
Entsprechnde Dichtungspflege und Dachpflege vorausgesetzt. Man hat halt am Cabrio ein paar cm Dichtung mehr zu pflegen. Und klar, wenn ich aus 5cm die Hochdrucklanze draufzimmer ist jedes Cabrio undicht. Konstruktionsbedingt.
Kälter als andere Autos im Winter kann ich auch nicht bestätigen. Wobei der NB ja von sich aus schon recht warm ist im Normalbetrieb. Bei den neuen Modellen kann ich dazu allerdings nichts sagen.
Auto ist nun nach der probefahrt vom tisch.
- ist mir dann doch etwas zu laut, so fürs wochenende wäre es in ordnung, aber ins geschäft bei einem weiten fahrtweg... eher nicht. da is der kopf dann noch dicker als ohnehin schon
- der ein und aussteig. wusste ja dass der einstieg anders sein wird, aber das ist ordentlich, meine meinung eben.
- der 160 ps automatik ist nicht spritzig genug. habe da etwas mehr erwartet
danke jungs, für eure hilfe!
Hallo ValEy,
ok, du hast deine Erfahrungen gemacht, die ich als Besitzer eines MX5 NCFL ggf. noch nachvollziehen kann. Der Roadster ist nunmal ein Spaßfahrzeug, weder dazu gedacht mit 200 auf der BAB zu heizen, noch voller akustischer Ruhe zu Fahren. Da muß man sich dann eine Senfte zulegen !!
Aber in einem Punkt muß ich mal absolut widersprechen. Mein NCFL hat 160PS und Automatik. Gerade heute bin ich einem lieben Zeitgenossen, der irgendwie dachte mich ärgern zu wollen, schnell mal eben mit einem Kickdown davongefahren.
Es war so ein SUV Dickschiff deutscher Produktion, der mir einfach zu dicht am Heck klebte. Ein Ampelstart und die Sache war gegessen. Damit will ich sagen, wenn man es möchte, hat sogar ein NCFL durchaus das Potential dazu dieses Fahrzeug ordentlich zu bewegen. (ich möchte nicht wissen, was der SUV verbraucht hat, mein Verbrauch lag im gewohnten Rahmen...)