Europcar Abzocke
Hallo,
ich weiß nicht wo ich den Beitrag sonst posten sollte. Ich hatte für ein paar Tage ein Europcar auf Kulanz seitens BMW. Beim zurückgeben hab ich leider vergessen vollzutanken. Der Tank war zu 3/4 leer (63l Tank). Nun hat mir Europcar 213€ fürs Tanken und Service berechnet. Laut denen haben sie 61l getankt und das zu einem Satz von 2,89€/l netto. Da sind sie wohl noch ein bisschen auf meine Kosten rum gefahren. Der Satz ist auch unverschämt teuer und die Zahl wird nirgendwo genannt. Wie würdet ihr euch verhalten?
Beste Antwort im Thema
guten tag,
unter der vorraussetzung, dass der satz von 2,89 eur/l wirklich nicht in den agb (die, die beim vertrag dabei sind, rückseite meistens, nicht was im laden aushängt, die sind irrelevant!) KEINE zahl auftaucht, sondern nur drin steht, dass der wagen vollgetankt zurückgegeben werden muss, folgendes:
-lass dir, falls nicht geschehen, eine kopie des tankbeleges aushändigen
-zahl genau den betrag, der auf dem tankbeleg ausgezeichnet ist, keinen cent mehr, keinen weniger
und dann lässt du es drauf ankommen.
die rechnungen und mahnungen kannst du in den müll werfen, falls ein mahnbescheid kommen sollte, zu nem kollegen in deiner nähe gehen! mahnbescheid niemals ignorieren, das wird teuer. da muss widerspruch eingelegt werden und dann gehts vor gericht. wobei sixt nicht soweit gehen wird, falls in den agb kein preis drinsteht! die wissen selbst, dass sie damit vor gericht nicht durchkommen.
aber schau bitte nochmal in deinen vertrag, ich kann mir fast nicht vorstellen, dass sixt dazu nichts in den agb stehen hat!
gruß, flo
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sab25
Es handelt sich aber um einen Benziner und die haben einen 63l Tank. Tankbeleg haben sie weil ich heute schon angerufen hab.
Haben ist nett. Vorlegen sollen sie ihn. Butter bei die Fische. Ich habe meinen Benziner E92 noch nie weiter als auf 58 Liter aufgetankt. Hattest Du eine Tankanzeige?
Bei dem Satz wirst Du schlechte Karten haben.
Da lob ich mir meinen 🙂
Hier gibts immer ein Ersatzwagen kostenlos und wenn man vergisst aufzutanken bekommt man einen freundlichen Brief mit einer Kopie das Tankbeleges.
Naja dafür sind die Autos wenn man nicht extra sagt, dass man eine Probefahrt machen will, nicht unbedingt die neusten. Hatte im letzten Jahr einen E36 318i und einen E39 528i.
Also ich bekomm auch immer ein Auto von meinem 🙂, meistens einen gut Ausgestatteten 325-335 und hab auch nie Probleme bei der Fahrzeugrückgabe gehabt. Wie kommt das eigentlich das man bei manchen ein Ersatzwagen vom Autohaus bekommt und mal ein Leihwagen von einer Firma wie Sixt. Bin halt noch nicht so lange bei BMW😉.
Gruß
MM
Zitat:
Original geschrieben von sab25
Ne hatte keine Begrenzung. Ist wirklich nur vom Tanken da hab ich schon nachgefragt. Wirklich unglaublich.
Uhhhh 😰
Die sind ja nicht dicht in der Birne!!!
Also, normalerweise müsstest du nur den überteuerten Preis fürs Benzin/Diesel bezahlen sonst nix. Normalerweise sind all die Stationen der Autovermietungen sehr sehr sehr nahe an einer Tankstelle und Waschstrasse gelegen und der Stundenlohn eines Car-Cleaners ist vielleicht ein bisschen höher als der eines 1€-Jobbers.
Also ganz klar man versucht dir einen Bären aufzubinden.
Verlange mal nach dem Station-Manager und rede mal mit ihm und frage wieviel KM der Wagen den jetzt hat oder falls er weitervermietet wurde soll er einfach mal im Vertrag nachschauen wieviel KM er bei der Abgabe hatte.
In Zukunft, es gibt ein Check-Out und ein Check-In, bei beiden sollten beide Parteien anwesend sein damit später keine Missverständnisse/Probleme enstehen können.
Habe mal als Station-Manager gearbeitet und da haben wir nie den Service verrechnet, nur den Kraftstoff ein bischen teurer verkauft. Zudem waren wir so stationiert, Verkehrsgünstig, Tankstelle und Waschanlage in der nähe.
Gruss und viel Erfolg
Ähnliche Themen
Noch was, rede mal mit der Europcar-Zentrale und schildere dein Problem oder erwähne dieses Vorhaben dem Station-Manager. Sonst frage mal deinen freundlichen, mit was für unseriösen Auto-Vermietungen die zusammen arbeiten.
Gruss
der preis von knapp 3 euro ist lächerlich, klar kostet das betanken geld, aber das sollte schon ein pauschaltbetrag sein so um die 5 euro, da die servicekräfte ehe zur tanke müssen um das auto sauberzumachen, gehen sie halt gleich tanken, ob die nun 1 oder 200l tanken ist jacke wie hose, die kommen damit niemals durch!
Ich hatte früher von Eurpocar auch öfters gemietet.
2 mal bekam ich eine Rechnung fürs Nachtanken, obwohl ich vorher voll getankt hatte.
Nach jeweiligem Anruf mit Klarstellung hatte man sich entschuldigt und die Rechnung zurückgezogen.
Für mich kam das so vor als ob die das mit System betreiben: Bei manche Firmen bezahlt die Buchhaltung vielleicht einfach, ohne bei den Mitarbeitern rückzufragen.
Der Wagen war ja auch wirklich nicht vollgetankt (hab ich vergessen). Hab das Auto beim BMW Händler abgegeben. Genau gegenüber (ca. 20m) ist die nächste Tankstelle. Das kann also nicht sein das er 100km bis zur nächsten Tankstelle fahren musste. ;-) (100km wegen der noch restlichen 10l im Tank die mir auch abgerechnet wurden.)
Also ich sehe hier keine Abzocke...
Die 3 Euro pro Liter sind sicher überteuert, aber bekannt... steht in den Vertragsvereinbarungen...
Ich gehe mal von aus, dass Europcar die Wahrscheinlichkeit nicht voll getankter Fahrzeuge minimieren möchte... ich kenne einige Europcar Stationen... das sind 1 oder 2 Mannbetriebe... die Fahrzeuge sind fast im Durchlauf, wo sie Geld bringen... schnell durchgesaugt, Ascher geleert und dann wieder raus...
Die haben gar nicht die Zeit und Ressourcen, sich auch noch um das Tanken zu kümmern... also setzen sie nen Preis pro Liter an, der schon schmerzt...
Ich leihe fast jede Woche Fahrzeuge dort und habe mich eben dran gewöhnt, diese immer voll zu tanken... ärgerlich finde ich nur, dass man oft Fahrzeuge bekommt, die nach paar km fahren schon keine volle Tankanzeige mehr haben...
Verbuche es als Leergeld und das nächste mal denkst Du dran.
Das ist normal. Sixt verlangt auch so ca. 2,50€ pro Liter. Bei mir waren es zwar immer nur ein paar Liter, aber seit dem ist es mir die 5 Minuten vor Abgabe des Wagens wert, den immer aufgetankt zurückzubringen.
Gruss Mic 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 330d_Racer
Also ich sehe hier keine Abzocke...Die 3 Euro pro Liter sind sicher überteuert, aber bekannt... steht in den Vertragsvereinbarungen...
Ich gehe mal von aus, dass Europcar die Wahrscheinlichkeit nicht voll getankter Fahrzeuge minimieren möchte... ich kenne einige Europcar Stationen... das sind 1 oder 2 Mannbetriebe... die Fahrzeuge sind fast im Durchlauf, wo sie Geld bringen... schnell durchgesaugt, Ascher geleert und dann wieder raus...
Die haben gar nicht die Zeit und Ressourcen, sich auch noch um das Tanken zu kümmern... also setzen sie nen Preis pro Liter an, der schon schmerzt...Ich leihe fast jede Woche Fahrzeuge dort und habe mich eben dran gewöhnt, diese immer voll zu tanken... ärgerlich finde ich nur, dass man oft Fahrzeuge bekommt, die nach paar km fahren schon keine volle Tankanzeige mehr haben...
Verbuche es als Leergeld und das nächste mal denkst Du dran.
genau so ist das!
Bin auch der Meinung schonmal was von diesem überteuerten Literpreis gelesen zu haben. Ich denke Du must Lehrgeld zahlen. Kannst ja nochmal fragen, wo der Literpreis steht.
So, jetzt hab ich grad mal bei Europcar angerufen das ich das ganze unfair und ne Abzocke finde. Und siehe da:
Mir werden jetzt 63l zum aktuellen Spritpreis + 15€ Service berechnet. Damit kann ich leben.
Ende gut alles gut!