Euroncap Crashtest

BMW 3er E90

Hi,

weiß jemand wann der E90 im Euroncap Crashtest getestet wird. Der Wagen hat ja schon viele Vorschusslorbeeren bekommen, 5 Sterne und einer der sichersten Fahrzeuge überhaupt wird angestrebt.

Ich finde es wird langsam Zeit für die Probe aufs Exempel.

Gruß

16 Antworten

Re: Euroncap Crashtest

Hallo!
Tatsächlich 5 Sterne?
Man erinnere sich an das Debakel mit dem 5er E60, der zunächst nur 3 Sterne errreichte und dann einigermaßen klammheimlich nachgebessert wurde um schliesslich doch nur 4 Sterne zu erreichen.
Besonders interessant: das schlechte Abschneiden des 5er E60 im ersten Test war nicht auf den R6-Motor abzuschieben. Da gab es einige andere Probleme.
Bleibt zu hoffen dass man daraus gelernt hat und beim E90 keine so intensiven oder gar keine Nachbesserungen nötig sein werden. Andererseits: man hat es beim e90 meisterlich verstanden, das Crastest-Desater nicht allzusehr in die öffentliche Wahrnehmung dringen zu lassen. Schliesslich hätte das neben generellen imageschäden auch noch einen erhöhten wertverlust der vor der Überarbeitung produizerten 5er-E90 zur Folge haben können.
Wann der E90 gecrasht wird? Frag doch einfach mal dierkt bei EURONCAP nach, der Zeitpunkt der Veröffentlichung dürfte sicher schon bekannt sein?
MFG

Zitat:

Original geschrieben von biamiwu


Hi,

weiß jemand wann der E90 im Euroncap Crashtest getestet wird. Der Wagen hat ja schon viele Vorschusslorbeeren bekommen, 5 Sterne und einer der sichersten Fahrzeuge überhaupt wird angestrebt.

Ich finde es wird langsam Zeit für die Probe aufs Exempel.

Gruß

Der E90 ist technisch eigentlich nur ein etwas weiterentwickelter E46. Somit sollte hier eigentlich nicht viel schiefgehen. Und auch der 1er hat knapp 5 Sterne erreicht. Aber im E60 Forum kann man nachlesen daß der NCAP eh unsinn ist und dem ergebnis keine bedeutung bezumessen ist.

Zitat:

Aber im E60 Forum kann man nachlesen daß der NCAP eh unsinn ist und dem ergebnis keine bedeutung bezumessen ist.

Hätte der BMW gut abgeschnitten, hätte sicher keiner Kritik am Test geäußert!

Ist es nicht so, das BMW gesagt hat, sie wollen sich dieses Mal eher an den amerikanischen Crahstests orientieren? Eben weil dieser Euroncap irgendwie suspekt ist.

Beim Euroncap gibts doch schon einen Stern weniger, wenn dieser Anschnallgurt-Warnton fehlt. D.h. wenn dieser fehlt, kann es schon mal anstatt 5 Punkte nur 4 Punkte geben. Kann es sein, das dies beim neuen 5er der Fall war?

Ähnliche Themen

Hallo!
Auch der 5er-E60 hat den Gurtwarnton.
Wer Englisch kann oder eine Lexikon "bedienen kann, der hat die Möglichkeit sich in diesem Text über die umfangreichen Änderungen beim E90 zu informieren.
Vorteil beim E90: der E90 hat seitliche Vorhangairbags, während im E60 noch die kleinen "Airbag-Würste" wie im E46 installiert sind.
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=4&%3Bid2=208
MFG

Zitat:

Original geschrieben von Artchi


Ist es nicht so, das BMW gesagt hat, sie wollen sich dieses Mal eher an den amerikanischen Crahstests orientieren? Eben weil dieser Euroncap irgendwie suspekt ist.

Beim Euroncap gibts doch schon einen Stern weniger, wenn dieser Anschnallgurt-Warnton fehlt. D.h. wenn dieser fehlt, kann es schon mal anstatt 5 Punkte nur 4 Punkte geben. Kann es sein, das dies beim neuen 5er der Fall war?

wieso hat der e90 eigentlich keine Knieairbags (auch net als SA?) Das finde ich, ist ein Manko.

5 Sterne erwarte ich einfach mal für das viele Geld!

knieairbags gibts nur für ausländische kunden. deutsche knochen sind halt nix wert 😁 in den USA sind sie für 5er und 6er serie. e90 weiss ich net, musst mal nachschaun auf der us-homepage von BMW.

Also das der e 60 nur knapp den 4 Stern erreicht hat und vorher nur 3 is kompletter Blödsinn. Es sind "nur" die Knie durch harte Armaturen gefährdet, sonst hätte der e 60 5 Sterne bekommen, er ist also knapp an den 5 Sternen vorbeigeschrammt.

Insgesamt ist es ein überaus sicheres Auto.

Hallo!
MW hat lediglich der 7er in US-Version Knieairbags.
Und die gab es sogar bereits im US-E38.
In Europa gibt es serienmäßig bereits 4 Modelle mit serienmäßigem Fahrer-Knieairbag: Toyota Corolla Verso, Toyota Avensis, Peugeot 407 und Citroen C5.
Die haben übrigens allesamt 5 Sterne bekommen.
Die deutschen Autohersteller haben wahrscheinlich Angst davor, dass nach dem Angebot der Knieairbags in einer Modellreihe die deutschen Kunden auch in den kleineren Fahrzeugen die Vollständige Sicherheitsausstattung verlangen könnten.
MFG

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


knieairbags gibts nur für ausländische kunden. deutsche knochen sind halt nix wert 😁 in den USA sind sie für 5er und 6er serie. e90 weiss ich net, musst mal nachschaun auf der us-homepage von BMW.

Zitat:

Original geschrieben von KXL85716


Der E90 ist technisch eigentlich nur ein etwas weiterentwickelter E46. Somit sollte hier eigentlich nicht viel schiefgehen.

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber der E46 hat ein schlechteres Ergebnis als ein Renault Clio...

1 Punkt weniger und er hätte nur 3 Sterne gehabt.

Ich seh schon da hat aber auch jemand ganz gut die Euro NCAP FAQ gelesen, in denen drin steht das man Fahrzeuge nur innerhalb ihrer Klasse vergleichen kann ...

Die Knieairbags gibt es fast immer nur auf den Märkten in denen viele Gurtmuffel unterwegs sind (US). Bei einem angeschnallten Fahrer oder Passagier sind die Dinger nicht sehr sinnvoll.

Wie sinnvoll sie sind, sieht man ja an den Kniebelastungen bei einzelnen Fahrzeugen!

Zitat:

Original geschrieben von JMC


Ich seh schon da hat aber auch jemand ganz gut die Euro NCAP FAQ gelesen, in denen drin steht das man Fahrzeuge nur innerhalb ihrer Klasse vergleichen kann ...

Das mag ja sein (und ich hab tatsächlich die FAQ noch nicht gelesen), aber innerhalb seiner Klasse hat der 2001 getestete E46 gegenüber seinen Hauptkonkurrenten (Audi A4 / Mercedes C-Klasse) und auch gegenüber anderen "Large Family Cars" (VW Passat) ebenfalls relativ schlecht abgeschnitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen