Euro2
Moin Moin
Wollte mal von euch erfahren ob eurer corsa B Euro 2 hat oder nicht da gesten der neue steuerbescheid vom Finanzamt für meinen Corsa kam in höhe von 211€
und ich dachte ich hätte Euro2 oder haben die sich am schreibtisch etwa bischen verechnet.
Es ist ein Bj.09.06.93
Zu.1=010214
Zu.2=7526
Zu.3=3230142
(Schadstoffarm E2)
Gruß ibo..
23 Antworten
Da hast du schonmal einen grundsätzlichen Fehler gemacht.
"E2" bedeutet EURO1, nicht EURO2! Darum zahlst du auch soviel Steuer.
Laß dir einen Kaltlaufregler einbauen, für ca. 160,- €.
Dann kommst du in die Schadstoffklasse D3.
Die Kfz-Steuer müßte dann nur noch knapp 100,- € betragen.
Gruß Rudi
Zitat:
Original geschrieben von Stefan_Raba
Da hast du schonmal einen grundsätzlichen Fehler gemacht.
"E2" bedeutet EURO1, nicht EURO2! Darum zahlst du auch soviel Steuer.
+
Warum hat er einen Fehler gemacht ?
Das is wie ich finde kein Fehler sondern nur Irreführung, denn im Fahrzeugschein steht ja Schadstoffarm E2 und jeder der es nicht besser weiss denkt das E2 Euro2 ist.
Habe auch erst später erfahren das E2 Euro 1 ist.
Ähnliche Themen
Hatte das geliche Problem bei meinem Omega A, nur das der erheblich mehr Hubrau (also Steuern) hatte.
Bei meinem Corsa B rüste ich nächste Woche auch den Kaltlaufregler nach, dann bekomme ich so Gott will D3 und muss nur noch ca. 90 Euro Steuern zahlen. Rechnet sich also finanziell schon nach 1.5 Jahren und emotional rechnet sich das sowieso sofort.
Gruß
Sebastian
hi kann mir jemand mal erklären was dann der unterschied ist zwischen
EURO 3 und D3
EURO 4 und D4
und ob es zu EURO 2 auch eine D-Norm gibt
Zitat:
Original geschrieben von Rudi67
Laß dir einen Kaltlaufregler einbauen, für ca. 160,- €.
Dann kommst du in die Schadstoffklasse D3.
Die Kfz-Steuer müßte dann nur noch knapp 100,- € betragen.Gruß Rudi
Hi Rudi
Wo und bei wem kann ich den Kaltlaufregler nachfragen??
Ich kenne/oder habe bei meinen 190'er einen Kaltlaufregler eingebaut von dem Hersteller GAT
und hat jetzt die Euro 2 Norm.
Gruß ibo..
Moin,
Die D3 und D4 Normen wurden definiert, bevor die Euro 3 und Euro 4 Normen definiert wurden. Über Steuervergünstigungen sollten die Hersteller motiviert werden, sauberere Autos zu bauen. Haben sie auch getan. Die Euro 3 und Euro 4 Normen kamen dann nach. Im Warmlaufverhalten sind die Euro 3 und Euro 4 Normen schlechter als die D3 und D4 Norm, dafür sind sie im Kaltlaufverhalten wesentlich strenger. Unterm Strich ist das Euro 3 Auto sauberer als das D3 Auto. Deshalb erreichen auch Autos mit KLR die D3 Norm manchmal noch, aber ich kenne keines, das ohne geänderten Kat die Euro 3 Norm packen würde.
Und die E2 Norm ist keine Irreführung. Das ist nur ein kleiner dummer Zufall. Die E2 Norm ist eine der sogenannten "Töpfernormen", die damals einfach durchgezählt wurden (ich hatte z.B. mal einen Wagen der war Schadstoffarm C3 und einen der war Schadstoffarm C9). Hat sich nur "dummerweise" Überschnitten.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Okatomy
hi kann mir jemand mal erklären was dann der unterschied ist zwischen
EURO 3 und D3
EURO 4 und D4und ob es zu EURO 2 auch eine D-Norm gibt
Hallo ibo
Mein Beitrag bezog sich auf einen Corsa B 1,4 mit 60 PS.
Im ersten Beitrag war nämlich die Rede von 211,- €, daraufhin habe ich angenommen das es sich bei ihm auch um einen 1,4 handelt.
In diesem Fall kommst du mit einem Kaltlaufregler, (in meinem fall von der Firma TwinTec) in die Schadstoffklasse D3.
Das heißt aber nicht, das es bei dem 190er genauso ist. Laut Tabelle auf der Seite von TwinTec gibt es da motorspezifische Unterschiede.
Gruß Rudi
Hi Rudi
Also ich habe den Corsa mit 1,4si 82Ps
Hab bei twin-tec und bei GAT-Kat systeme schon mal rein geschnüfelt es gibt da was was mich schlau macht und da würde ich ja bis zu 50% sparen.
Dan werde ich mal eins von beiden Kaufen die liegen ungefähr gleich mit den Preisen so um die 125-135€.
Das mit meinem 190'er das stimt was du sagst man kann ihn auf Euro2 oder 3 umrüsten bei mir hat es letztes jahr noch fürn Euro2 120€ gekostet und habe da auch ca.50% ersparnis😁
Wie du sagst nur Motor spezifisch
Fürn 190'er von 1,8-2,6 kan man ihn umrüsten
aber bei nem 16v da ist schon schluß so ein mist
😠
Aber von Euro2 auf Euro3 da schenkt's sich aber auch nicht viel in wirklichkeit oder das sind ja mal nur ein par groschen🙁
Aber danke nochmals für die nete Infos.
Gruß ibo..
aehm soweit ich weis gitbs nix (zumindest mit gutachten) was den c14se auf euro2 bringt hab auch schon gesucht.