Euro Norm beim neuen Passat TDI

VW Passat B8

Hallo,

wir sind dabei, uns einen neuen Passat zu konfigurieren. Welcher Euronorm entspricht der TDI SCR Motor mit 150 PS (Automatik)? Euro 6d-TEMP/Euro 6d? Der VW Konfigurator und anderen Neuwagenseiten geben darüber keine Auskunft.

Schöne Grüße,

Beste Antwort im Thema

Genauso werden bereits präventiv Euro 7 und 8 verboten sowie alle E-Autos, deren Besitzer NICHT nachweisen können, dass der Strom vom heimischen Wasser- oder Hamsterrad generiert wird.

Aber Hauptsache von Toyota geschmiert der Verein 😁

52 weitere Antworten
52 Antworten

Ich bin keineswegs mit dem Vorgehen der Regierung bzgl Diesel Fahrverbote einverstanden. Ich halte das Gros der Entscheidungen für Augenwischerei. Sofern die Regierung ernsthaft NOx und CO2 Ausstoß reduzieren wollte, gäbe es viele Alternativen, sowohl in Richtung Verbote, zB Verbot spritfressender Modelle auf Basis des tatsächlichen (!) CO2 Ausstoßes, das wären dann fette SUV, "Rennautos/Spaßgefährte" à la Maserati, fette Pickups, ... wie auch in Richtung Motivation, zB Ausbau ÖPNV, Bevorzugung P&R Nutzer sowie Fahrgemeinschaftsspuren ...
Dennoch halte ich es für gut und richtig, dass es in einer Demokratie Organisationen gibt (außerhalb der Regierung!), die einschreiten, wenn der Markt versagt bzw Firmen schädliche Produkte verkaufen. Die DUH ist eine solche Organisation und sie trägt zur Diskussion bei. Sie reitet natürlich auf den Fehlern der Automobilhersteller, die in D gepennt und betrogen haben (was andernorts ebenfalls passiert, jedoch trotzdem geahndet werden sollte). Wir haben eindrücklich erlebt, wie sich die Automobilhersteller absprechen und bewußt betrügen. Das sollte keiner hinnehmen und natürlich wäre es gut, wenn die Emissionen reduziert werden.
Was derzeit abläuft ist allerdings, wie geschrieben, eine Automobil-Industrie-Wirtschaftsförderung auf dem Rücken der Verbraucher und also völliger Quatsch. Die Regierung hat erkannt, dass die Hersteller in D nicht gut dastehen und unterstützt diese daher (auf Kosten der Verbraucher). Bevor man "relativ saubere" Diesel verbietet und entwertet, sollte man diverse andere Maßnahmen ergreifen, s.o.. Zudem lösen sich die ausgemusterten Autos nicht in Luft auf, sondern werden ins Ausland verschoben, was also der globalen Ökobilanz Null bringt. Selbst ein theoretisch mögliches Verschrotten wäre nicht ökologisch, sondern Ressourcenverschwendung. "Dreckige" Autos mit ihrer Abmeldung durch "saubere" zu ersetzen, macht langfristig natürlich Sinn.
haithamina
... fahre seit Mitte NOV 2018 einen 110 kW HS TDI mit 6c Zulassung. Dieser verbraucht seither (4,3 Tkm mit 6,7 L /100 km im Winter) etwas mehr als der über 107 Tkm gefahrene 110 kW TDI HS ohne adblue aus 2015 (6,34 L/100 km). Ich gehe davon aus, dass der Neue langfrsitig weniger verbraucht als der Alte mit NOx Speicherkat.
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/989142.html
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/694888.html

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:29:54 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 4. Januar 2019 um 17:09:33 Uhr:

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:29:54 Uhr:



Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 4. Januar 2019 um 17:09:33 Uhr:


wer sagt, dass "wir" (Rede bitte nur für Dich) das tun. Ich hab keine Typbezeichnung am Auto mehr. Meinem sieht man nicht an, dass es ein Diesel ist. Wenn es eine neue Plakette geben sollte (momentan nichts ratifiziert) dann wird wenn EUR 6 nicht reicht das AKZ getauscht und fertig.

Ich zumindest bin ich nämlich kein Waschlappen und lass mich nicht verschaukeln...

Ob man kein Waschlappen ist, wenn man nichts gegen Gesetze unternimmt, sonder gegen sie verstößt, lass ich mal so stehen. Glaube nicht, dass diese Rebellentaktik zur Verbesserung des Dieselimage beiträgt.
Dann lieber Mitglied bei der duh werden oder z. B. ADAC Mitglieder mobilisieren.

fahr mal nach paris und frag den ersten mit der gelben weste ob er auch der meinung ist die "rebellentaktik" bringt nix ;-)

da kommen wir dann wieder zu dem punkt das wir "verweichlichte waschlappen" sind. der stein der das in frankreich ins rollen gebracht hat war wesentlich kleiner als "dieselverteufelungsaktion" die grad bei uns läuft...

von dem her kauf ich mir halt jedes jahr ein neues auto und hab immer die aktuelle norm. mein euro6b bmw fährt jetzt ein anderer der tiguan ist 6d temp für ein jahr tut´s mir das und ich komm überall hin wo ich hin will :-)

Echt jetzt, Steuerbetrug, Urkundenfälschung und vergleiche mit den Gelbwesten 🙄

Danke fürs Kaputtmachen des Threads!

Zitat:

@australia2019 schrieb am 4. Januar 2019 um 11:04:33 Uhr:


Der VW Konfigurator und anderen Neuwagenseiten geben darüber keine Auskunft.

Dann guckst du falsch. Die Schadstoffklasse wird eindeutig über den Schadstoffschlüssel identifiziert.

Schadstoffschlüssel
Ähnliche Themen

Komischerweise wird bei Audi der gleiche Motor bereits mit 6d-TEMP angeboten

Audi-Slogan: Vorsprung durch Technik!!

Kostet allerdings auch 10k mehr.

Zitat:

@A4Michel schrieb am 5. Januar 2019 um 09:24:44 Uhr:


Komischerweise wird bei Audi der gleiche Motor bereits mit 6d-TEMP angeboten

und das ohne SCR!, sondern nur mit NSC) Ziztat Audi Konfigurator "Abgasreinigungssystem

Motornahe Abgasreinigung mit beschichtetem Dieselpartikelfilter und vorgeschaltetem NOx-Speicherkatalysator, Nieder- und Hochdruck Abgasrückführung (Zwei-Kreis-AGR-System)?"

https://www.audi.de/.../motor.html?...

Zitat:

@australia2019 schrieb am 4. Januar 2019 um 11:14:58 Uhr:


Wow, schon ganze drei verschiedene Euro 6 Normen. Der Eurokraten Schwachsinn nimmt kein Ende. Und was bedeutet Euro 6 WLPT jetzt im Bezug auf zukünftige Fahrverbote?

drei verschiedene Euro 6 Normen. 😁😁 Wenn es doch nur 3 wären-
Allein für Euro 6 WLTP gibt es zig😁

Der Passat hat offensichtlich
EURO6;WLTP;AD;PI/CI; M, N1 I
31.08.2019
Ob das jetzt heißt, dass er bis 31.08.2019 erstzulassungsfähig ist, weiß ich allerdings nicht genau😉

Zitat:

36AA
EURO6;WLTP;AA;PI/CI; M, N1 I
31.08.2018
KBA
-
Nr. 018;
Juli 2017
36AB
EURO6;WLTP;AB;PI/CI; N1 II
31.08.2019
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36AC
EURO6;WLTP;AC;PI/CI;N1 III, N2
31.08.2019
KBA
-
Nr.
018; Juli 2017
36AD
EURO6;WLTP;AD;PI/CI; M, N1 I
31.08.2019
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36AE
EURO6;WLTP;AE;PI/CI; N1 II
31.08.2020
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36AF
EURO6;WLTP;AF;PI/CI;N1 III, N2
31.08.2020
KBA
-
Nr.
018; Juli 2017
36AG
EURO6;WLTP;AG;PI/CI; M, N1 I
31.08.2019
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36AH
EURO6;WLTP;AH;PI/CI; N1 II
31.08.2019
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36AI
EURO6;WLTP;AI;PI/CI;
N1 III, N2
31.08.2019
KBA
-
Nr.
018; Juli 2017
36AJ
EURO6;WLTP;AJ;PI/CI; M, N1 I
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36AK
EURO6;WLTP;AK;PI/CI; N1 II
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36AL
EURO6;WLTP;AL;PI/CI;
N1 III, N2
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36BA
EURO6;WLTP;BA;PI/CI; M, N1 I
31.08.2018
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36BB
EURO6;WLTP;BB;PI/CI; N1 II
31.08.2019
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36BC
EURO6;WLTP;BC;PI/CI;N1 III, N2
31.08.2019
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36BG
EURO6;WLTP;BG;PI/CI; M, N1 I
31.12.2020
KBA
-
Nr
. 018; Juli 2017
36BH
EURO6;WLTP;BH;PI/CI; N1 II
31.12.2021
KBA
-
Nr. 018; Juli 2017
36BI
EURO6;WLTP;BI;PI/CI;N1 III, N2
31.12.2021

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 5. Januar 2019 um 07:43:43 Uhr:


Echt jetzt, Steuerbetrug, Urkundenfälschung und vergleiche mit den Gelbwesten 🙄

Danke fürs Kaputtmachen des Threads!

Sorry, ich hab nur reagiert, weil man mich beleidigt hat. Das wollte ich so nicht stehen lassen.

Naja, dann vielleicht trotzdem noch einmal paar Worte zu gesetzestreuen Rebellion.
In Deutschland etwas zu unternehmen bringt nichts. Die Vorgaben kommen von der EU. Deutschland bzw. die Gerichte sind Umsetzungslakaien; die Legislative insbes. im Sinne des BimSchG und die entsprechende Gerichte durch die Urteile über Fahrverbote.
Die Umwelthilfe ist eigentlich nur Initiator, dass das umgesetzt wird, was rechtlich eh gelten müsste. Wenn ihr anklagt, verklagt die richtige Partei.

Ich hatte hierzu schon einmal ein paar erklärende Sätze geschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...2-0-tdi-scr-euro-6d-t6159571.html?...

Es einfach nur die EU, die auf Ihre blaue Fahne Umweltbewusst schreiben möchte und dann irgendwelche Richtlinien erlässt, an die die Mitgliedsstaaten gegeiselt werden. Geistern Diesel, Glühbirnen und Bleigießen. Morgen gibt es keine Wattestäbchen mehr.

Es wird alles gut 😁

https://youtu.be/UXN9Wsg8-Qo
Viele Grüße, haithamina

Hey haithamina,

ich weiß gerade echt nicht, ob ich mich bei Dir bedanken soll...

Ich bin grad richtig agro.
Wie uns die Hersteller hier veraschen und wir den noch Puderzucker in Arsch blaßen. Das geht auf keine Kuhhaut. Denn eines ist klar. Wenn BMW die Abgfaswerte in den USA einhält, werden denn das andere Hersteller es auch tun...

Zitat:

@SCR_190iger schrieb am 6. Januar 2019 um 16:10:18 Uhr:


Hey haithamina,

ich weiß gerade echt nicht, ob ich mich bei Dir bedanken soll...

Ich bin grad richtig agro.
Wie uns die Hersteller hier veraschen und wir den noch Puderzucker in Arsch blaßen. Das geht auf keine Kuhhaut. Denn eines ist klar. Wenn BMW die Abgfaswerte in den USA einhält, werden denn das andere Hersteller es auch tun...

Tja, BMW hat das in den USA getan. VW eben nicht - was zum bekannten GAU führte.
Ich bin auch immer wieder erschrocken, wie eng Globale Unternehmen "Gewinnmaximierung" auslegen. Das ist aber mein Problem, genannt Naivität. Unternehmen, þinsbesondere AG's, haben das Shareholder Value im Blick. Punkt. Daher schrieb ich oben, dass ich es gut finde, dass es in einer funktionierenden Demokratie Organisationen gibt, die genau hinschauen und ggfs unangenehme Fragen stellen oder objektive Tests selber machen.
haithamina

Zitat:

@carli80 schrieb am 5. Januar 2019 um 12:32:04 Uhr:



Zitat:

@australia2019 schrieb am 4. Januar 2019 um 11:14:58 Uhr:


Wow, schon ganze drei verschiedene Euro 6 Normen. Der Eurokraten Schwachsinn nimmt kein Ende. Und was bedeutet Euro 6 WLPT jetzt im Bezug auf zukünftige Fahrverbote?

drei verschiedene Euro 6 Normen. 😁😁 Wenn es doch nur 3 wären-
Allein für Euro 6 WLTP gibt es zig😁

Es sind vier für die uns betreffende PKW Gruppe (Klasse M (1)) (WLTP)
36 AD Euro 6c
36 AG Euro 6d Temp beides Erstzulassungfähig bis 31.8.2019
36 BG Euro 6d Temp-EVAP Erstzulassingfähig bis 31.12.2020
36 AJ Euro 6d

Zitat:

objektive Tests selber machen.

😁

hatte der "objektive Tester" Axel Friederich nicht damals Probleme, weil er nahezu unwirksame Nachrüst DPF als Staatsekretär zu verantworten hatte und wurde von Sigmar Gabriel damals daraufhin "gefeuert" 😁

https://www.youtube.com/watch?v=dnaN-bAQkic

Neues von Conti zur Schadstoffreduktion beim Diesel
haithamina

Deine Antwort
Ähnliche Themen