Euro 6 ZA

BMW 5er G31

Mein neue G31 530xd hat schadstoffklasse Euro 6 ZA. Ist das Euro 6c?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. Januar 2018 um 15:30:02 Uhr:


Aus einem anderen Thread:

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. Januar 2018 um 15:30:02 Uhr:



Zitat:

"Euro 6-Abgasnorm Kennung" Lt. KBA-Schadstoffklasseneinstufung eines Fahrzeugs. Die jeweilige Unternorm steht in den KFZ-Papieren (KFZ-Schein Rubrik 14 in verschlüsselten Buchstaben).

Kennnummer für Euro 6 = 36.

EURO 6b = (36) W

EURO 6c NEFZ = (36) ZA

EURO 6c WLTP = (36) ZD

EURO 6d-Temp = (36) ZG --- WLTP / RDE-NOx-Faktor 2.1

EURO 6d = (36) ZJ --- WLTP / RDE-NOx-Faktor 1.5

Letztere gilt zunächst bis Ende 2021.

Oder direkt beim Kraftfahrtbundesamt:

https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...

.

.

Ein weiterer Beweis dafür, wie hirntot unsere Gesetzgebung und -Ausführung teilweise ist. 😕 😎

Fällt mir grad noch eine Frage ein.

"Welche Abgasnorm haben die Kreuzfahrtschiffe und die Containerschiffe", die täglich in Deutschland einfallen? 😁

.

.

29 weitere Antworten
29 Antworten

so isses

Ok. Wieder was gelernt.

Stimmt nicht, viele "Coasters" sind > 20 Jahre

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. März 2018 um 14:07:22 Uhr:



Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 8. März 2018 um 09:42:46 Uhr:

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. März 2018 um 14:07:22 Uhr:



Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 8. März 2018 um 09:42:46 Uhr:


IMO NOx Tier III

auch bei der Seeschifffahrt tut sich durchaus was in Sachen Emissions-Regeln.

Für Schiffsneubauten. Schiffe fahren aber viel länger rum als Autos...

.

.

Mich interessiert vielmehr, ob unsere Regierung für die als Dienstreisen per Auto/Flug ausgegebenen Holiday- und Lustflüge auch unter 6d laufen oder ob die unglaublich hohe Luftverschmutzung dann plötzlich keine Rolle mehr spielt?

.

.

Ähnliche Themen

Zitat:

@micha1955 schrieb am 9. März 2018 um 12:10:34 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. März 2018 um 14:07:22 Uhr:

Zitat:

@micha1955 schrieb am 9. März 2018 um 12:10:34 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. März 2018 um 14:07:22 Uhr:


Für Schiffsneubauten. Schiffe fahren aber viel länger rum als Autos...


.
.
Mich interessiert vielmehr, ob unsere Regierung für die als Dienstreisen per Auto/Flug ausgegebenen Holiday- und Lustflüge auch unter 6d laufen oder ob die unglaublich hohe Luftverschmutzung dann plötzlich keine Rolle mehr spielt?
.
.

welche Relevanz haben die für das Thema Umweltschutz?

oder hast Du heute einfach Deinen populistischen Tag...

Na ja zugegebenermaßen sind Flüge tatsächlich sehr klimaschädlich, man spricht von 400g CO2 pro km pro Nase. Wenn in einem Auto mehrere Personen sitzen ist das klimamäßig deutlich besser.

.
.
P.S. was ist das mit den Punkten?
.
.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 9. März 2018 um 17:46:10 Uhr:



.
.
P.S. was ist das mit den Punkten?
.
.

Lese- Orientierung für die seniorigen Foristen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 9. März 2018 um 16:28:25 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 9. März 2018 um 12:10:34 Uhr:

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 9. März 2018 um 16:28:25 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 9. März 2018 um 12:10:34 Uhr:



.
.
Mich interessiert vielmehr, ob unsere Regierung für die als Dienstreisen per Auto/Flug ausgegebenen Holiday- und Lustflüge auch unter 6d laufen oder ob die unglaublich hohe Luftverschmutzung dann plötzlich keine Rolle mehr spielt?
.
.

welche Relevanz haben die für das Thema Umweltschutz?

oder hast Du heute einfach Deinen populistischen Tag...

Die machen durchaus Nennenswert Dreck. Zum einen sind mehr davon unterwegs als man denkt, zum anderen pusten die nicht in g pro Kilometer sondern in Tonnen pro Stunde Dreck heraus...

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. März 2018 um 21:29:38 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 9. März 2018 um 16:28:25 Uhr:

Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. März 2018 um 21:29:38 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 9. März 2018 um 16:28:25 Uhr:


welche Relevanz haben die für das Thema Umweltschutz?

oder hast Du heute einfach Deinen populistischen Tag...

Die machen durchaus Nennenswert Dreck. Zum einen sind mehr davon unterwegs als man denkt, zum anderen pusten die nicht in g pro Kilometer sondern in Tonnen pro Stunde Dreck heraus...

.....und manchmal lassen Sie den auch aus großer Höhe fallen 😰

Zitat:

@vj771 schrieb am 10. März 2018 um 08:30:28 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. März 2018 um 21:29:38 Uhr:

Zitat:

@vj771 schrieb am 10. März 2018 um 08:30:28 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 9. März 2018 um 21:29:38 Uhr:


Die machen durchaus Nennenswert Dreck. Zum einen sind mehr davon unterwegs als man denkt, zum anderen pusten die nicht in g pro Kilometer sondern in Tonnen pro Stunde Dreck heraus...

.....und manchmal lassen Sie den auch aus großer Höhe fallen 😰

Also, den Dreck !! 🙄

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 9. März 2018 um 17:46:10 Uhr:


Na ja zugegebenermaßen sind Flüge tatsächlich sehr klimaschädlich, man spricht von 400g CO2 pro km pro Nase. Wenn in einem Auto mehrere Personen sitzen ist das klimamäßig deutlich besser.

Schon klar, aber das ist eine recht einseitige Betrachtung. Wenn ich in Hamburg wohne und einen Termin in München habe, bringt es mir nichts, dass das Auto umweltfreundlicher ist. Dafür bin ich anstatt 1 Tag mindestens 2, wenn nicht sogar 3 untwerwegs.

Eine einseitige Betrachtung wäre es, wenn dein Termin in München zur Rettung des Klimas beiträgt. In einem höheren Mass, als die Emissionen des Flugs von Berlin das Klima schädigen.

Aber ich glaube du meinst "es wäre nicht praktikabel". Da hast du Recht.

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. März 2018 um 10:59:10 Uhr:



Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 9. März 2018 um 17:46:10 Uhr:


Na ja zugegebenermaßen sind Flüge tatsächlich sehr klimaschädlich, man spricht von 400g CO2 pro km pro Nase. Wenn in einem Auto mehrere Personen sitzen ist das klimamäßig deutlich besser.

Schon klar, aber das ist eine recht einseitige Betrachtung. Wenn ich in Hamburg wohne und einen Termin in München habe, bringt es mir nichts, dass das Auto umweltfreundlicher ist. Dafür bin ich anstatt 1 Tag mindestens 2, wenn nicht sogar 3 untwerwegs.

Wie fährst du Auto ? Meinen letzten habe ich in Bremen abgeholt, morgens um 7 nach Bremen geflogen nachmittags um 15 Uhr war ich wieder in Stuttgart

Mal zurück zu Euro 6 Za bzw. 6c.
Weiß jemand, ob man den 3ltr. Diesel aus 2018 von 6c irgendwie für 6d-Temp zertifiziert oder aktualisiert bekommt? Umbau/Neue Software oder so.... es ist doch der geleiche Motor wie ein aktueller 530d.

Nein.
Das ist weder technisch noch rechtlich vorgesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen