Euro 6 ZA

BMW 5er G31

Mein neue G31 530xd hat schadstoffklasse Euro 6 ZA. Ist das Euro 6c?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. Januar 2018 um 15:30:02 Uhr:


Aus einem anderen Thread:

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. Januar 2018 um 15:30:02 Uhr:



Zitat:

"Euro 6-Abgasnorm Kennung" Lt. KBA-Schadstoffklasseneinstufung eines Fahrzeugs. Die jeweilige Unternorm steht in den KFZ-Papieren (KFZ-Schein Rubrik 14 in verschlüsselten Buchstaben).

Kennnummer für Euro 6 = 36.

EURO 6b = (36) W

EURO 6c NEFZ = (36) ZA

EURO 6c WLTP = (36) ZD

EURO 6d-Temp = (36) ZG --- WLTP / RDE-NOx-Faktor 2.1

EURO 6d = (36) ZJ --- WLTP / RDE-NOx-Faktor 1.5

Letztere gilt zunächst bis Ende 2021.

Oder direkt beim Kraftfahrtbundesamt:

https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...

.

.

Ein weiterer Beweis dafür, wie hirntot unsere Gesetzgebung und -Ausführung teilweise ist. 😕 😎

Fällt mir grad noch eine Frage ein.

"Welche Abgasnorm haben die Kreuzfahrtschiffe und die Containerschiffe", die täglich in Deutschland einfallen? 😁

.

.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Aus einem anderen Thread:

Zitat:

"Euro 6-Abgasnorm Kennung" Lt. KBA-Schadstoffklasseneinstufung eines Fahrzeugs. Die jeweilige Unternorm steht in den KFZ-Papieren (KFZ-Schein Rubrik 14 in verschlüsselten Buchstaben).

Kennnummer für Euro 6 = 36.

EURO 6b = (36) W

EURO 6c NEFZ = (36) ZA

EURO 6c WLTP = (36) ZD

EURO 6d-Temp = (36) ZG --- WLTP / RDE-NOx-Faktor 2.1

EURO 6d = (36) ZJ --- WLTP / RDE-NOx-Faktor 1.5

Letztere gilt zunächst bis Ende 2021.

Oder direkt beim Kraftfahrtbundesamt:

https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...

https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...
ZA Euro 6c Euro 6-1 M, N1 Gruppe I PI, CI 31.08.2018

Hi,

jetzt ist mir endlich klar wofür die Jungs im Ministerium den ganzen Tag bezahlt werden. 😁

LG,
Andre

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. Januar 2018 um 15:30:02 Uhr:


Aus einem anderen Thread:

Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. Januar 2018 um 15:30:02 Uhr:



Zitat:

"Euro 6-Abgasnorm Kennung" Lt. KBA-Schadstoffklasseneinstufung eines Fahrzeugs. Die jeweilige Unternorm steht in den KFZ-Papieren (KFZ-Schein Rubrik 14 in verschlüsselten Buchstaben).

Kennnummer für Euro 6 = 36.

EURO 6b = (36) W

EURO 6c NEFZ = (36) ZA

EURO 6c WLTP = (36) ZD

EURO 6d-Temp = (36) ZG --- WLTP / RDE-NOx-Faktor 2.1

EURO 6d = (36) ZJ --- WLTP / RDE-NOx-Faktor 1.5

Letztere gilt zunächst bis Ende 2021.

Oder direkt beim Kraftfahrtbundesamt:

https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...

.

.

Ein weiterer Beweis dafür, wie hirntot unsere Gesetzgebung und -Ausführung teilweise ist. 😕 😎

Fällt mir grad noch eine Frage ein.

"Welche Abgasnorm haben die Kreuzfahrtschiffe und die Containerschiffe", die täglich in Deutschland einfallen? 😁

.

.

Ähnliche Themen

Zitat:

@micha1955 schrieb am 8. März 2018 um 07:38:52 Uhr:



Fällt mir grad noch eine Frage ein.
"Welche Abgasnorm haben die Kreuzfahrtschiffe und die Containerschiffe", die täglich in Deutschland einfallen? 😁

"Panama 0"

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. März 2018 um 07:42:37 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 8. März 2018 um 07:38:52 Uhr:



Fällt mir grad noch eine Frage ein.
"Welche Abgasnorm haben die Kreuzfahrtschiffe und die Containerschiffe", die täglich in Deutschland einfallen? 😁

"Panama 0"

.

.

Ach, stimmt ja. Sponsored by Germany-Politik, versteuern in Panama 🙂😁

Die EURO-6 - Diskussion ist zwar ok. Ich meine aber, das dauert noch, bis mal ein EURO6 nicht in einen Stadtteil darf.

Da wird wohl noch einige Zeit vergehen.
.
.

Zitat:

@micha1955 schrieb am 8. März 2018 um 07:38:52 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. Januar 2018 um 15:30:02 Uhr:


Aus einem anderen Thread:

Zitat:

@micha1955 schrieb am 8. März 2018 um 07:38:52 Uhr:



Zitat:

@BlueSkyX schrieb am 12. Januar 2018 um 15:30:02 Uhr:


Oder direkt beim Kraftfahrtbundesamt:

https://www.kba.de/.../sv1_015_bekanntmachung_pdf.pdf?...


.
.
Ein weiterer Beweis dafür, wie hirntot unsere Gesetzgebung und -Ausführung teilweise ist. 😕 😎
Fällt mir grad noch eine Frage ein.
"Welche Abgasnorm haben die Kreuzfahrtschiffe und die Containerschiffe", die täglich in Deutschland einfallen? 😁
.
.

IMO NOx Tier III

auch bei der Seeschifffahrt tut sich durchaus was in Sachen Emissions-Regeln.

Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 8. März 2018 um 09:42:46 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 8. März 2018 um 07:38:52 Uhr:

Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 8. März 2018 um 09:42:46 Uhr:



Zitat:

@micha1955 schrieb am 8. März 2018 um 07:38:52 Uhr:



.
.
Ein weiterer Beweis dafür, wie hirntot unsere Gesetzgebung und -Ausführung teilweise ist. 😕 😎
Fällt mir grad noch eine Frage ein.
"Welche Abgasnorm haben die Kreuzfahrtschiffe und die Containerschiffe", die täglich in Deutschland einfallen? 😁
.
.

IMO NOx Tier III

auch bei der Seeschifffahrt tut sich durchaus was in Sachen Emissions-Regeln.

Für Schiffsneubauten. Schiffe fahren aber viel länger rum als Autos...

Dann muss ich mir um meine Schiffsbeteiligung also keine Sorgen machen :-)

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. März 2018 um 14:07:22 Uhr:



Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 8. März 2018 um 09:42:46 Uhr:

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 8. März 2018 um 14:07:22 Uhr:



Zitat:

@RonnyB1 schrieb am 8. März 2018 um 09:42:46 Uhr:


IMO NOx Tier III

auch bei der Seeschifffahrt tut sich durchaus was in Sachen Emissions-Regeln.

Für Schiffsneubauten. Schiffe fahren aber viel länger rum als Autos...

Stimmt gilt für Schiffsneubauten, so wie bei Autos auch. Oder weisst Du wie man einen Euro4 auf Euro6d-temp bingt ?

Dass Schiffe länger als Autos fahren war mal vor 30 Jahren so. Neuerdings werden schon 5-6 Jahre alte Schiffe ‘gebeached’, also irgendwo auf den Strand gefahren und auseinander geschweisst.
Liegt zum einen an der Krise in unserer Branche als auch an zahlreichen anderen neuen Regularien (die auch für Bestandsschiffe gelten)

Zitat:

@Surfstarter schrieb am 8. März 2018 um 17:00:00 Uhr:


Dann muss ich mir um meine Schiffsbeteiligung also keine Sorgen machen :-)

doch

Auf den Ozeanen im Handelsverkehr schwimmt kaum noch was, was älter ist als 10 Jahre.
Der Rest liegt an irgendeiner Küste in Indien und wird früher oder später (abhängig von aktuellen Stahlpreisen) zerlegt.

Fast so wie damals bei der Abwrackprämie 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen