Euro 6 Motoren
Weiß vielleicht Jemand hier was sich für das neue Modelljahr ab Herbst bei den Motoren tut? Ist damit zu rechnen dass neue Motoren und Getriebe im Insignia kommen oder werden nur die 2l Diesel ohne weitere Änderungen auf Euro 6 umgestellt?
Dass die 2l Diesel auf Euro 6 Umgestellt werden scheint ja wohl fix zu sein, siehe hier:
http://media.gm.com/.../09-25-opel-kaiserslautern.html
Wird eventuell auch der 1,6 CDTI im Insignia kommen? Da war mal die Rede von einer BiTurbo Version mit ähnlichen Leistungsdaten wie der aktuelle 2l BiTurbo.
Beste Antwort im Thema
Meine Rede! Man hat zwar seit 3 Jahren den 2l BiTurbo, der hängt aber nach wie vor bei lächerlichen 195PS und 400Nm fest weil immer noch ein passendes Getriebe fehlt... Das würde auch der A20DTH mit leicht verschärften Kennlinien ohne Problem schaffen...
Wohlgemerkt, diese Leistungsdaten übertrifft mal locker flockig ein 1,9DTH von 2004 mit PH1, also der direkte Vorläufer vom 2,0CDTI und somit auch vom BiTurbo. Dann hat Opel den 1,6CDTI in der Hinterhand der als BiTurbo sicher ebenfalls für 190-200PS und 400Nm gut sein dürfte, aber rund 1,5l weniger verbrauchen wird.
Man entwickelt mit Hella das LED Matrix Licht, aber wer verbaut es dann?
Opel betreibt eine Preis- und Ausstattungspolitik als wäre man schon jetzt Premium Hersteller! Die deutschen Listenpreise für die Spitzenmodelle sind einfach nur noch als unverschämt zu bezeichnen. Gleichzeitig verramscht man exakt die gleichen Modelle im Nachbarland mit Abschlägen von bis zu 50%! Muss man das jetzt verstehen?
Wenn zur Euro 6 Umstellung keine grundlegende Überarbeitung der Motoren kommt, und dazu würde ich auch neue Getriebe für notwendig halten, dann gute Nacht!
Aktuell halte ich beim Insignia Facelift nur den 1,4 Turbo, den 1,6 Turbo (wo bleibt die 200PS Version?) und den 2,0CDTI EcoFlex A20DTE für konkurrenzfähig und zeitgemäß.
Mit dem aktuellen 2l BiTurbo kann ich mich nach wie vor nicht so recht anfreunden, im Vergleich zum 2l EcoFlex zu laut, zu rau und viel zu kurz übersetzt. Deshalb natürlich bei höheren Geschwindigkeiten auch deutlich schluckfreudiger.
Also ich hoffe da kommt noch was, ansonsten bin ich mir auch nicht mehr so sicher ob ich überhaupt noch einen Insignia kaufen soll / will.
Was das Spiel mit der neuen Preisliste zum 05.05.2014 soll wenn im Juni / Juli die neue Liste mit den Euro 6 Motoren zu erwarten ist erschließt sich sicher auch nur Denjenigen die sie erstellt haben! 😁
Wollen die nur die letzten potentiellen Kunden vollends abschrecken oder vergraulen?
41 Antworten
Neu Modelle müssen seit dem 01.09.2014 zwingend die Euro 6 einhalten, Modelle und Motorisierungen due schon vorher auf dem Markt waren dürfen bis 31.08.2015 weiter mit Euro 5 verkauft werden.
Zum 01.09.2015 gilt dann Euro 6 für alle!
Was den Opel 2l BiTurbo Diesel betrifft denke ich ebenfalls, 210PS und 480Nm wären Schwachsinn! Wenn schon ein neues Getriebe bis 500Nm kommen sollte, dann kann man dem Ding auch gleich die Drossel nehmen! mit 500Nm oder auch 480Nm kann man beim 2l BiTurbo Diesel locker auch 240-250PS realisieren...
Man könnte dann allerdings eine lang übersetzte EcoFlex Version mit 210PS und 480Nm bringen, dann aber auch eine Power Version mit 250PS und 500Nm! 🙂
Vielen Dank für die Aufklärung... Dann hat Opel (leider) ja noch bisschen Zeit. 😉
Eine 250PS mit 500Nm wäre natürlich das Nonplusultra... Aber so recht dran glauben mag ich noch nicht!
Lass mich gerne positiv überrraschen. 🙂
Den dann mit der neuen 8 Gang Automatik und 4x4. 🙂 🙂
Bei EDS gibt es die 240-250PS ja ab sofort...
Nach der Ankündigung im September 2013 hätte ich eigentlich auch erwartet, dass diesen Herbst alle 2,0CDTI auf Euro 6 umgestellt werden!
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die überarbeiteten 2,0CDTI ähnlich gut werden wie der 1,6CDTI.
@MW1980
Wenn man was am Getriebe basteln lässt (und Kupplung) sind bestimmt auch 240PS mit 500NM möglich - damit könnte man dann Leistungsdatentechnisch mit dem VW Passat gleichziehen.
Aber da sollte man sich mal vertrauensvoll an EDS wenden - für Leute die so ein Auto nur leasen sind Umbauten im Bereich Kupplung/Getriebe sicherlich nicht erstrebenswert/monetär sinnvoll.
Ähnliche Themen
Das F40 gilt ja speziell in Verbindung mit den Dieselmooren als sehr robust. Beim Drehmoment hält sich EDS mit 450Nm ja etwas zurück. Vermutlich um Kupplung und ZMS zu schonen...
Ich bin jedenfalls immer noch sehr gespannt ob es im Insignia A noch ein komplett neues Getriebe gibt oder ob man BiTurbo und OPC bis zum Erscheinen vom Insignia B aus dem Programm verschwinden lässt... 😁
Die genannten Termine für den Insignia B gehen ja bisher sehr, sehr weit auseinander!
Nachtrag:
Das hier wäre doch die optimale Basis für den Insignia B, vor allem im Hinblick auf eine standesgemäße Motorisierung vom Insignia OPC... 😁
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-456-ps-attacke-8856375.html
Naja, für Quereinbau gibt es doch nur die Muschiversion aus dem XTS. 😉
Die sollen halt einfach mal Cadillac an sich in Europa pushen, den ATS würde ich auch ohne Blitz auf dem Lenkrad nehmen.
Es ist doch eine Binsenweisheit, daß man nicht gemeinsam mit dem Modellwechsel auch die Motoren wechseln soll. Deshalb wäre jetzt der richtige Zeitpunkt, die neue Getriebegeneration an den Start zu bringen.
Für ein Quermotor-Getriebe mit mehr Drehmoment spricht ja auch, daß der Cadillac SRX-Nachfolger doch nicht auf der Alpha-Plattform kommt, sondern auch einen Quereinbaumotor haben wird. Es gibt also noch Bedarf im Konzern oberhalb von Opel.
Zitat:
@cone-A schrieb am 12. November 2014 um 16:45:16 Uhr:
... nur die Muschiversion aus dem XTS. 😉
😁😁😁
Zitat:
@opel-infos schrieb am 12. November 2014 um 14:13:03 Uhr:
Wo ist diese Info her?Zitat:
@Feivel88 schrieb am 12. November 2014 um 13:19:56 Uhr:
Der neue BiTurbo soll 210 PS und 480 NM haben.
Muss eine zuverlässige quelle sein.. irgendwer hats ausgeplaudert. Es stand auch schon vor veröffentlichung der Preisliste der 2.0 mit 170 PS fest... (Die info geistert schon seit nem Monat hier rum)
Zitat:
@TmY schrieb am 12. November 2014 um 17:50:01 Uhr:
Ich würde einen Cadillac auch nehmen - wenn es Diesel dafür gibt :->
Möööönsch! Cadillac versucht uns Europäern seit 30 Jahren beizubringen, daß Diesel doof sind. Jetzt glaube es ihnen endlich mal! 😉
Zitat:
@cone-A schrieb am 13. November 2014 um 09:30:51 Uhr:
Möööönsch! Cadillac versucht uns Europäern seit 30 Jahren beizubringen, daß Diesel doof sind. Jetzt glaube es ihnen endlich mal! 😉Zitat:
@TmY schrieb am 12. November 2014 um 17:50:01 Uhr:
Ich würde einen Cadillac auch nehmen - wenn es Diesel dafür gibt :->
Wenn wir amerikanische Spritpreise hätten würde ich Diesel auch doof finden 😁