Euro 6 a ,b,c
Gestern etwas gelesen.....Ab September gibt es (so habe ich es wenigstens verstanden) den Euro 6c Norm......Und das würde heissen dass Benzin PKW einen Partikelfilter eingebaut haben müssen......
Ist dies wahr oder (wieder mal) Panikmacherei?????
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht woher hier einige auf die Idee kommen der GLC würde die Emissionsklasse 6c erfüllen. Stützt sich diese Aussage auf "Raten" oder "Wünschen"?
Man kann beim KBA (Kraftfahrtbundesamt) eine Liste bekommen, in der alle Typgeprüften Fahrzeuge inklusive ihrer Emissionseinstufung aufgeführt sind. Dabei entspricht die Einstufung 6(W) der älteren Klasse 6b, während 6ZD der neuen Klasse 6c entspricht, die besonders für benziner sehr wichtig ist, da die Partikelemmissionen 10 mal niedriger und auf Dieselniveau angesiedelt sind.
Laut KBA erfüllen
GLC220d
GLC250d
GLC350d
GLC250
GLC300
GLC43
GLC350e
sowie die neuen Typen
GLC200d und GLC220d mit Hinterradantrieb
ausschließlich aktuell 6b.
24 Antworten
Ich fahr zwar D, aber sowas hab selbst ich hier bereits in div. Freds gelesen...
Soll Benziner geben, die ohne solchen Filter in Summe mehr Abgase haben, als der GLC Diesel 😉
Ps: Neue S- Klasse Benziner haben den Filter bereits.
Für einige ältere Benziner dürfte es Nachrüstlösungen geben.
Wenn es solche Normen gibt, dann heißt das ja grundsätzlich nicht, dass man keine Fahrzeuge in Betrieb nehmen darf, die diese Norm noch nicht erfüllen. Es wird halt irgendwann teurer. Für Bestandsmodelle gelten immer Übergangsregelungen. Wenn aber eine ganz neue Modell-Linie nach dem Stichtag auf den Markt gebracht wird, dann gelten die Regeln verbindlich. Wird auch sonst schwer am Markt, noch etwas abzusetzen.
Erfüllt der GLC die Euro 6c Norm ?
Moin
Manchmal ist es besser, sich einen Beitrag zu verkneifen.
Zum Thema Abgasnorm: https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm
Zum GLC: http://www.mercedes-benz.de/.../models.html
Der GLC 300 erfüllt 6c.
Zum Thema Panikmacherei: aus Emissionsgrenzwerten für die Erteilung einer Typgenehmigung eine Partikelfilterpflicht für Benziner klöppeln.
Man, man man.......
Michael
Ähnliche Themen
Aber das könnte trotzdem sein das der GLC die 6c Norm erfüllt ... auch wenn sie damals noch nicht Vorlag...
Moin
Ich habe meine Beitrag editiert, der GLC 300 erfüllt 6c, die Diesel alle 6a.
Michael
6a gibt es nicht! Geht los mit 6b. Dann c und d.
Moin
Das mag stimmen. MB schreibt in seinen Technischen Daten bei den dieselmotorisierten GLC "6/A" und bei den Benzinern "6/B"
Beim Umweltbundesamt gibt es nur "6" ohne weitere Unterteilung, allerdings reicht deren Tabelle auch nur bis zum Stand der Vorschrift 2015.
Gruß
Michael
Hallo,
ergänzend zu der Nachricht ist zu sagen, daß dies für alle ab diesen Zeitpunkt neu zu typisierende Pkw-Modelle gilt.
D.h. viele Hersteller haben sich bemüht 😎 die Typisierung neuer Modelle vor den 1. September 2017 abzuwickeln.
Zitat:
@Der_MIchi schrieb am 24. Juni 2017 um 09:19:26 Uhr:
Zum GLC: http://www.mercedes-benz.de/.../models.html
Der GLC 300 erfüllt 6c.
Das ist die Effizienzklasse, F ist Sprit/CO2 Schleuder, A ist spritsparend. GLC 63 hat zB F
Habe gerade letzte Woche für meine Frau einen Mazda CX5 als Benziner bestellt. Mir wurde gesagt, dass neue Typenklassen ab dem 1.9.2017 einen Partikelfilter haben müssen und alle Neuwagen ab dem 1.9.2018. Entsprechend ist dann die Schadstoffeinteilung. Der CX5 läuft als Facelift unter der gleichen Typenklasse wie bisher und wird in Sept/Okt. 2017 ausgeliefert. Ist dann 6 aber ohne PF.
Zitat:
@33bonfire33 schrieb am 24. Juni 2017 um 08:19:49 Uhr:
Und das würde heissen dass Benzin PKW einen Partikelfilter eingebaut haben müssen......
Das heißt es natürlich nicht. Mit der neuen Norm reduziert sich der sog. PN-Wert (Partikelanzahl). Das bedeutet, dass manche Benziner mit Direkteinspritzung wohl einen Partikelfilter benötigen, wenn der Hersteller keine andere Lösung findet.
Für Benziner ohne Direkteinspritzung ändert sich auch mit dieser Norm nichts. Diese Motoren erfüllen die neuen Vorgaben schon seit längerem.
Generell gibt es aber keine "Partikelfilterpflicht" oder ähnliches. Die Norm gibt lediglich Grenzwerte vor. Wie diese eingehalten werden liegt beim Hersteller.
350e hybrid 6/A+(website mercedes) ......Wieso (wie oben behauptet) besteht die" a" klasse" nicht? t
Weil dieses A+ das selbe ist wie z.B. beim Kühlschrank und nicht die Einstufung der Schadstoffklasse