Euro 6 a ,b,c
Gestern etwas gelesen.....Ab September gibt es (so habe ich es wenigstens verstanden) den Euro 6c Norm......Und das würde heissen dass Benzin PKW einen Partikelfilter eingebaut haben müssen......
Ist dies wahr oder (wieder mal) Panikmacherei?????
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht woher hier einige auf die Idee kommen der GLC würde die Emissionsklasse 6c erfüllen. Stützt sich diese Aussage auf "Raten" oder "Wünschen"?
Man kann beim KBA (Kraftfahrtbundesamt) eine Liste bekommen, in der alle Typgeprüften Fahrzeuge inklusive ihrer Emissionseinstufung aufgeführt sind. Dabei entspricht die Einstufung 6(W) der älteren Klasse 6b, während 6ZD der neuen Klasse 6c entspricht, die besonders für benziner sehr wichtig ist, da die Partikelemmissionen 10 mal niedriger und auf Dieselniveau angesiedelt sind.
Laut KBA erfüllen
GLC220d
GLC250d
GLC350d
GLC250
GLC300
GLC43
GLC350e
sowie die neuen Typen
GLC200d und GLC220d mit Hinterradantrieb
ausschließlich aktuell 6b.
24 Antworten
Diese Effizienzklassen werden unter anderem aufs Gewicht bezogen. Lässt also - wenn überhaupt - nur eine Vergleichbarkeit innerhalb einer Fahrzeugklasse zu.
https://de.wikipedia.org/.../...rgieverbrauchskennzeichnungsverordnung
Ich verstehe nicht woher hier einige auf die Idee kommen der GLC würde die Emissionsklasse 6c erfüllen. Stützt sich diese Aussage auf "Raten" oder "Wünschen"?
Man kann beim KBA (Kraftfahrtbundesamt) eine Liste bekommen, in der alle Typgeprüften Fahrzeuge inklusive ihrer Emissionseinstufung aufgeführt sind. Dabei entspricht die Einstufung 6(W) der älteren Klasse 6b, während 6ZD der neuen Klasse 6c entspricht, die besonders für benziner sehr wichtig ist, da die Partikelemmissionen 10 mal niedriger und auf Dieselniveau angesiedelt sind.
Laut KBA erfüllen
GLC220d
GLC250d
GLC350d
GLC250
GLC300
GLC43
GLC350e
sowie die neuen Typen
GLC200d und GLC220d mit Hinterradantrieb
ausschließlich aktuell 6b.
Also muessen irgendwann , spaetestens naechstes Jahr Jahr alle auf 6c umgestellt werden, da ansonsten keine Neuzulassung im September 18 mehr moeglich ist?
Nicht ganz, zwar ist generell ab 1.9.2018 keine Erstzulassung dieser Typen mehr möglich, aber üblicherweise ist wird diese Frist besonders für Händler 12 Monate per Sondergenehmigung verlängert.
Dies dient dem Abverkauf von Lagerfahrzeugen.
Aktuell gibt es erst wenige Benziner auf dem Markt die bereits nach EU6c typgeprüft sind und damit die niedrigen Partikelemissionen erfüllen.
Dies sind die aktuellen Porsche Carreras und Boxster/Caymans mit Turbomotor, die neuen 5er BMWs (G30) , einige Audis der Typreihen A3,A4,A5 und Q7, die Mercedes S-Klasse (Mit Partikelfilter und sensationell niedrigen werten) , Skoda Octavia und sogar 3 Modelle von Dacia.
Es werden innerhalb der nächsten 15 Monaten viele neue Typprüfungen erfolgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@lulesi schrieb am 25. Juni 2017 um 09:44:51 Uhr:
Ich verstehe nicht woher hier einige auf die Idee kommen der GLC würde die Emissionsklasse 6c erfüllen.
Moin
Ich habe mich von den online einsehbaren technischen Daten zu den GLC Modellen von MB irreleiten lassen. In den Tabellen steht Euro 6/A+, 6/A, 6/B und auch 6/C. Wenn ich die Zeilenbeschriftung gelesen hätte, hätte ich gewusst, dass das eine Mischung aus Emissionsklasse (Euro 6) und Effiziensklasse (A+, A, B, C, .., F) ist.
Danke für die Aufklärung!
Michael
Hat schon jemand etwas gehört, ob beispielsweise der GLC 350d ab September 2018 auch die geforderte 6e Temp erfüllt?
Anderenfalls bin ich nicht sicher, ob ich dann noch mal einen bestelle. Der Wiederverkauf dürfte sich ohne 6e Temp sehr schwierig gestalten.
1. Es gibt keine Euro 6e temp, sondern Euro 6d-temp
2. Nein, der 350d (Motor OM642) wird nicht nach Euro 6d-temp zertifiziert werden, das ist mit diesem Motor technisch nicht machbar, nur braucht man ab 09.2018 auch nicht zwangsweise Euro 6d-temp, für die Erstzulassung bereits typgeprüfter Fahrzeuge reicht bis 01.09.2019 Euro 6c. Das gilt auch für die beiden OM651 Modelle (220d und 250d), bei der kommenden MoPf werden all diese Motoren in Rente geschickt, daher betreibt man bei Daimler nur so viel Aufwand wie unbedingt notwendig.
Natürlich 6d Temp ;-)
Habe heute erfahren, dass die Umstellung beim GLC wohl 2019 stattfinden wird.
Zitat:
@khkrb schrieb am 12. Juni 2018 um 06:43:47 Uhr:
2. Nein, der 350d (Motor OM642) wird nicht nach Euro 6d-temp zertifiziert werden, das ist mit diesem Motor technisch nicht machbar, nur braucht man ab 09.2018 auch nicht zwangsweise Euro 6d-temp, für die Erstzulassung bereits typgeprüfter Fahrzeuge reicht bis 01.09.2019 Euro 6c.
Nur als Ergänzung: Es muss schon Euro 6c nach WLTP sein, denn auch mit Euro 6c nach NEFZ erhält man ab 09/18 keine Erstzulassung mehr.
Wenn ich mir die Diesel-Verkaufszahlen so anschaue und wenn man dann noch liest, dass die sich oft nur über den Preis verkaufen lassen, dann muss man sich schon überlegen, ob man noch einen GLC als Diesel kauft. Zumal ich den jedes Jahr wieder verkaufe. Wenn das zunehmend schwieriger wird und am Ende nur massiv Geld kostet, was man nachlassen muss...
Die Erfüllung der Mindestnormen bereits beim Kauf ist da quasi Pflicht. Am besten wäre heute schon 6d Temp.
Was aber tun, wenn man gerne 6 Zylinder hat, aber keinen AMG möchte, weil der Wertverlust im Zweifelsfall noch größer ist, als beim 350d...
Edit: Da hier etwas OT, habe ich mal einen eigenen Thread dazu aufgemacht.
https://www.motor-talk.de/.../...das-eure-bestellung-t6371263.html?...