Euro 5 Update
Hallo Leidengenossen,
ich fahre einen B8 2,0tdi mit 105KW/143Ps, EZ 18.11.2008, leider hat der Wagen nur EURO 4. Habe heute mit der Hotline telefoniert wegen dem versprochenen Update auf EURO 5, ist angeblich erst Ende 2009 erhältlich.
Wurde dieses Update bei irgendjemanden installiert ?
Kann man nachträglich die Steuern zurückfordern ?
Lässt sich aus diesem Grund das Fahrzeug wandeln ?
Ich bin inzwischen tierisch genervt von den Lamentos die Audi von sich gibt, ich zitiere: Das ist Stand der Technik, bei anderen Herstellern ist das auch so.....etc.
Bin für jeden guten Tip dankbar.
Gruß
cohe99
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deniz-67
bei meinem wagen habe ich auch euro 4
9 oktober habe ich in ingolstadt abgeholt der motor 2.0 tdi multitronic
muss ich den nicht euro 5 haben?
Die Verwendung einfacher Satzzeichen könnte dazu verhelfen, diese Wortsammlung zu verstehen...
218 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cohe99
Hallo,es gibt Neues von der Updater-Front, meine Karre ist seit letzter Woche Montag in der Werkstatt wegen diverser Mängel, dabei soll er auch das Update kriegen, Mitte nächster Woche soll er wieder fertig sein.
Es ist schriftlich von Audi im Auftrag vermerkt :Softwareupdate auf EURO 5.Ich werde berichten.................
dann würde mich mal interessieren was Du für eine Motorisierung hast und wann Dein Auto gefertigt worden ist?
Das es ab Fertigung 04/2008 ein Euro 5 Update für den 8k 1,8TFSI (160PS) gibt ist ja bekannt, allerdings gibt es bis jetzt kein Update für die davor gebauten Fahrzeuge.
Es wäre hilfreich wenn Ihr zu Euren Beiträgen immer auch die Motorisierung / Datum der Produktion angeben würdet.
Hallo,
ich habe einen A4, 2.0 TDI, EZ 11/2008 mit einer Laufleistung von inzwischen 18.000km
Gruß
cohe
...danke für die Info!
Dir auch noch nen schönen Sonntag.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Ich möchte auch gerne wissen wie er nach dem Update ist.VG
habe das Auto leider immer noch nicht zurück. Sollte ursprünglich bis Donnerstag, dann bis heute abend fertig werden. Heute mittag dann die telef. Nachricht, dass ein Ersatzteil für die vorderen Sitzlehnen nachbestellt werden muss. Vor Montagabend werde ich meinen dann hoffentlich "runderneuerten" und upgedateten A4 nicht abholen können. Die legen sich ordentlich ins Zeug, damit sie endlich Ruhe vor mir haben.....
Spaß beiseite! Ist schon in Ordnung so. Der total engagierte Servicemeister hat es sich zur Herausforderung gemacht, sämtliche Beanstandungen meinerseits vernünftig abzuarbeiten. Und ich finde, dass ist absolut in Ordnung.
Gut Ding will Weile haben....
Ich verspreche Euch, dass ich mich sofort melden werde, wenn ein Ergebnis vorliegt.Gruß
Nase59
Hallo Nase,
nun ist schon Mittwoch...
und hast Du die Umschlüsselung bekommen???
Hallo,
habe erst heute morgen ausführlich mit dem Service-Meister sprechen können. Gestern abend nur kurz vor Ladenschluss das Auto abgeholt.
Das Update wurde aufgespielt. Habe vom Meister acht Seiten Papier bekommen. Was nun zu machen ist, konnte er mir allerdings nicht sagen. Aber das sollte wohl kein Problem sein...
Sobald ich ein wenig Zeit habe, werde ich damit zur Zulassungsstelle fahren. Ich gehe davon aus, dass dort eine entsprechende Eintragung in den Fahrzeugschein vorgenommen wird.
Aus den Unterlagen, die ich bekommen habe, kann ich u. a. folgendes entnehmen:
Eine Bescheinigung des Kraftfahrt-Bundesamtes - unter Punkt 3 steht hier:
3 Nachweis der technischen Änderung
3.1 Durch die technische Änderung des unter Nr. 2 beschriebenen Motorsteuergerätes (Software-Update) erfüllt das Kraftfahrzeug die Anforderungen nach der VO (EG) Nr. 715/2007 und der VO (EG) Nr. 692/2008
Ein vierseitiges Gutachten Des TÜV Süd und nochmal drei Seiten vom KBA.
Ist alles schwer verständlich. In den KBA-Unterlagen steht u. a. etwas von einer Aktion 26F1
Vielleicht können Interessierte mit dieser Bezeichnung bei ihrem Freundlichen etwas erreichen.
Auto fährt völlig normal. Ich kann nicht feststellen, dass die Kiste irgendwie lahmer geworden ist. Ganz im Gegenteil, ich hatte anfangs das Gefühl, dass der Durchzug etwas besser isst. Aber das ist natürlich sehr subjektiv und ich möchte hier nicht irgendetwas in die Welt setzen. Das Auto war jetzt eine Woche in der Werkstatt und in dieser Zeit hatte ich einen A4 Avant 1.8 T mit 160 PS, mit dem ich fast 500 km gefahren bin. Insofern ist es tatsächlich wieder eine Umstellung, mit dem eigenen Auto herumzufahren.
Gruß Nase59
Ganz was anderes...
Ist das Update innerhalb der Garantie kostenfrei oder ist eine Zuzahlung fällig?
Danke sehr,
Tailor
Zitat:
Original geschrieben von ThTailor
Ganz was anderes...
Ist das Update innerhalb der Garantie kostenfrei oder ist eine Zuzahlung fällig?Danke sehr,
Tailor
Hallo,
meine Garantie ist im Dezember 2009 abgelaufen. In der vergangenen Woche wurden etliche Sachen auf Kulanz und Garantie in Ordnung gebracht. Teilweise Dinge, dich ich bereits in der Garantiezeit reklamiert hatte. Kann mir nicht vorstellen, dass man für dieses Update löhnen muss.
Ich habe nichts bezahlt!
Gruß
Nase59
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von ThTailor
Ganz was anderes...
Ist das Update innerhalb der Garantie kostenfrei oder ist eine Zuzahlung fällig?Danke sehr,
Tailor
meine Garantie ist im Dezember 2009 abgelaufen. In der vergangenen Woche wurden etliche Sachen auf Kulanz und Garantie in Ordnung gebracht. Teilweise Dinge, dich ich bereits in der Garantiezeit reklamiert hatte. Kann mir nicht vorstellen, dass man für dieses Update löhnen muss.
Ich habe nichts bezahlt!Gruß
Nase59
Hallo Nase,
danke sehr für die Info
Da ich den selber wie du fahre (1 Jahr jünger) werde ich hierzu auch mal meinen 🙂 aufsuchen.
schöne Grüße,
Hallo ThTailor,
wieso ist Deiner ein Jahr jünger?
Meiner ist EZ 12/2007, also einer der ersten......
Gruß
Nase59
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Hallo ThTailor,wieso ist Deiner ein Jahr jünger?
Meiner ist EZ 12/2007, also einer der ersten......
Gruß
Nase59
Naja.. deiner ist 2 Jahre alt, meiner ein Jahr 🙂
EZ 01/09
Grüße,
Tailor
Zitat:
Original geschrieben von ThTailor
Naja.. deiner ist 2 Jahre alt, meiner ein Jahr 🙂Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Hallo ThTailor,wieso ist Deiner ein Jahr jünger?
Meiner ist EZ 12/2007, also einer der ersten......
Gruß
Nase59
EZ 01/09Grüße,
Tailor
Hallo,
sorry, ich war gerade mit den Gedanken woanders🙄
Gruß
Nase59
Kein Thema,
bin ja selber schuld - hätte ja längst mal meine Fahrzeugdaten aktualisieren können... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Nase59
Auto fährt völlig normal. Ich kann nicht feststellen, dass die Kiste irgendwie lahmer geworden ist. Ganz im Gegenteil, ich hatte anfangs das Gefühl, dass der Durchzug etwas besser isst. Aber das ist natürlich sehr subjektiv und ich möchte hier nicht irgendetwas in die Welt setzen. Das Auto war jetzt eine Woche in der Werkstatt und in dieser Zeit hatte ich einen A4 Avant 1.8 T mit 160 PS, mit dem ich fast 500 km gefahren bin. Insofern ist es tatsächlich wieder eine Umstellung, mit dem eigenen Auto herumzufahren.Gruß Nase59
Hi Nase59,
mich interessiert eher dein vMAX? Geht der noch bis ca. 220 KM/h ? Wie ist die Beschleunigung ?
0-100 und 100 -180 und ab 180 ?
VG.
Zitat:
Hi Nase59,
mich interessiert eher dein vMAX? Geht der noch bis ca. 220 KM/h ? Wie ist die Beschleunigung ?
0-100 und 100 -180 und ab 180 ?
Hallo,
kann ich bei uns in Schleswig-Holstein bei den seit Monaten andauernden Wetter- u. Straßenverhältnissen überhaupt nicht testen. Aber Vmax war bisher nie so dolle. Maximal 215 mit sehr viel Anlauf.....
Aber wie schon geschrieben, mein Eindruck eines besseren Durchzugs solltet ihr mit Vorsicht genießen....
Der Benziner mit 160 PS, den ich das erste mal gefahren bin, hat mich nicht so sehr begeistert.
Gruß
Nase59