Euro 5 Update
Hallo Leidengenossen,
ich fahre einen B8 2,0tdi mit 105KW/143Ps, EZ 18.11.2008, leider hat der Wagen nur EURO 4. Habe heute mit der Hotline telefoniert wegen dem versprochenen Update auf EURO 5, ist angeblich erst Ende 2009 erhältlich.
Wurde dieses Update bei irgendjemanden installiert ?
Kann man nachträglich die Steuern zurückfordern ?
Lässt sich aus diesem Grund das Fahrzeug wandeln ?
Ich bin inzwischen tierisch genervt von den Lamentos die Audi von sich gibt, ich zitiere: Das ist Stand der Technik, bei anderen Herstellern ist das auch so.....etc.
Bin für jeden guten Tip dankbar.
Gruß
cohe99
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deniz-67
bei meinem wagen habe ich auch euro 4
9 oktober habe ich in ingolstadt abgeholt der motor 2.0 tdi multitronic
muss ich den nicht euro 5 haben?
Die Verwendung einfacher Satzzeichen könnte dazu verhelfen, diese Wortsammlung zu verstehen...
218 Antworten
Hallo Gemeinde,
ich hab's geahnt! Ich war heute bei der Zulassungstelle in Nürnberg und die wollten der Fahrzeugbrief haben. Trotz aller Erlärungen und Ausreden, haben die sich geweigert. Wie schon früher gepostet habe ich den Brief nicht, nur den Schein. Was soll ich machen?
MfG aus Nbg
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
Hallo Gemeinde,ich hab's geahnt! Ich war heute bei der Zulassungstelle in Nürnberg und die wollten der Fahrzeugbrief haben. Trotz aller Erlärungen und Ausreden, haben die sich geweigert. Wie schon früher gepostet habe ich den Brief nicht, nur den Schein. Was soll ich machen?
MfG aus Nbg
Du brauchst definitiv keinen Brief!!! Ich würde in aller Ruhe an die Kollegen herantreten und sie bitten doch vielleicht mal in einer anderen Zulassungstelle anzurufen uns sich nach dem Vorgehen zu erkundigen. Es kann nicht sein das Jeder versucht sein eigenes Süppchen zu kochen. Du kannst auch gerne bei unserer Zulassungstelle anrufen. 03671 823192.
Gruß Nancy und Dirk
Das KFZ von Nase59 durfte eigentlich nicht von der Steuer befreit werden:
"Wer bis zum 30. Juni 2009 einen neuen Pkw erstmals zulässt, der muss ein Jahr lang keine Kfz-Steuer zahlen. Wird in diesem Zeitraum ein umweltfreundlicher Pkw mit Euro-5 oder Euro-6-Norm erstmals zugelassen, dann verlängert sich die Entlastung sogar bis auf maximal zwei Jahre.
Zu beachten ist, dass der Zeitraum der Nichterhebung in jedem Fall am 31. Dezember 2010 endet. Je früher man also die Erstzulassung seines Euro-5-Autos in den Händen hält, desto länger profitiert man von der Steuerentlastung.
Zusätzlich erhalten alle Bürgerinnen und Bürger, die bereits (Anm. von mir: Heisst vor EZ 4.11.08) einen besonders schadstoffarmen Euro-5-Pkw fahren, ab dem 1. Januar 2009 eine Steuerentlastung für ein Jahr. Voraussetzung: Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach dieser Abgasstufe genehmigt sein."
Quelle: http://...bundesfinanzministerium.de/.../...neue__kfz__steuer.html?...
Der wichtigste ist der letzte Absatz:
Voraussetzung für die Steuerbefreiung ist, dass das KFZ die Schadstoffklasse von Zulassung an erfüllt hat. Dies ist nicht der Fall, wenn Euro5 erst durch ein Update im Jahre 2010 erreicht wird.
Der Fehler liegt entweder bei der Zulassungsstelle, die die Einhaltung der Schadstoffklasse ab EZ eingetragen hat oder beim FA, das nicht genau hingesehen hat.
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
Du brauchst definitiv keinen Brief!!! Ich würde in aller Ruhe an die Kollegen herantreten und sie bitten doch vielleicht mal in einer anderen Zulassungstelle anzurufen uns sich nach dem Vorgehen zu erkundigen. Es kann nicht sein das Jeder versucht sein eigenes Süppchen zu kochen. Du kannst auch gerne bei unserer Zulassungstelle anrufen. 03671 823192.Zitat:
Original geschrieben von plamenn
Hallo Gemeinde,ich hab's geahnt! Ich war heute bei der Zulassungstelle in Nürnberg und die wollten der Fahrzeugbrief haben. Trotz aller Erlärungen und Ausreden, haben die sich geweigert. Wie schon früher gepostet habe ich den Brief nicht, nur den Schein. Was soll ich machen?
MfG aus Nbg
Gruß Nancy und Dirk
Ja Dirk, ich weiss, ich hab es auch in aller Ruhe gemacht und die haben irgendwo angerufen. Aber die Tanten an der Infotheke sind immer so. Kaum kommt was Neues und die sind komplett überfordert. Es steht ja in den Scheisspapieren, die ich beim 🙂 bekommen habe, was umgeschrieben wird:
Ziff. V9
Ziff. 14
Ziff. 14.1
im FZSchein. Habe dann beim 🙂 angerufen und sagte, dass man mit den Behörden nicht streiten kann. Ich rufe jetzt bei der Bank, die schicken den Brief zur Z-Stelle, dann gehe ich nochmal hin, der Brief wird "geschaut" ohne was einzutragen und der Schein wird umgeschrieben. Und diese ganze Kacke muss man mitmachen. Unfassbar.
Over and out!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von plamenn
Habe dann beim 🙂 angerufen und sagte, dass man mit den Behörden nicht streiten kann. Ich rufe jetzt bei der Bank, die schicken den Brief zur Z-Stelle, dann gehe ich nochmal hin, der Brief wird "geschaut" ohne was einzutragen und der Schein wird umgeschrieben. Und diese ganze Kacke muss man mitmachen. Unfassbar.Over and out!
Trotzdem wünschen wir dir viel Erfolg.
Take it easy. 😉
Gruß Nancy und Dirk
Ah ja ganz vergessen:
Ich bekam beim Umschlüsseln einen neuen Schein, der Brief wurde handschriftlich vom Beamten korrigert. Nach seiner Angabe wäre es schade, einen so neuen Brief schon wieder zu erneuern und außerdem würde es mich was kosten. Von daher war auch bei meiner Zulassungsstelle der Brief erforderlich.
Ist ja krass, die Schikane mit dem Brief... also ich hab meinen ja auch schon vor längerer Zeit umgeschrieben - meinen Brief hab ich schön daheim gelassen.
ampfer: Was/wo soll denn bitte im Brief was von der Schadstoffklasse stehen? Und wo wurde dort denn etwas geändert?
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
ampfer: Was/wo soll denn bitte im Brief was von der Schadstoffklasse stehen? Und wo wurde dort denn etwas geändert?
Werde ich zuhause nachschauen, den Brief hat man ja nicht immer bei sich 😉. Müsste ich mich aber schon schwer täuschen, wenn das nicht so gewesen sein sollte.
Hallo,
jetzt habe ich bei der anderen Z-Stelle in Nürnberg angerufen und die sagten mir schon, dass ich den Brief NICHT brauche. Also war meine Frage warum jeder macht wie er gerade lustig ist. Drauf gab's keine konkrete Antwort. Habe dann vorgeschlagen, dass die bei ihren Kollegen anrufen und sie aufklären wie es geht.. Antwort: "Da bin aber in Teufel's Küche reingekommen, das mache ich nicht"... Whaaat?
Also morgen wieder mal versuchen bei der Konkurenz??? von Nürnberg-Fischbach. Aber grudsätzlich hat mir die Tante erzählt: Keine Änderung in der Leistung = keine Eintragung im Brief. Punkt.
Ciao
Bekomm Ich eigentlich Steuern zurück, wenn Ich meinen Wagen auf Euro 5 Updaten lasse?
1.8 TFSI Ez: 09/08 .
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Bekomm Ich eigentlich Steuern zurück, wenn Ich meinen Wagen auf Euro 5 Updaten lasse?
1.8 TFSI Ez: 09/08 .Grüße
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 🙂 Erst den Thread wenigstens mal ansatzweise überfliegen und dann fragen. Die Antwort ist Jein.
Gruß Nacy und Dirk
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
ampfer: Was/wo soll denn bitte im Brief was von der Schadstoffklasse stehen? Und wo wurde dort denn etwas geändert?
Im Brief unter Nr. 17 - Merkmal zur Betriebserlaubnis - stand (wenn ich es noch richtig erkennen kann) ein "K". Dieses hat der Beamte dann mit einem dünnen Edding überschrieben und ein "A" draus gemacht. Wofür das im Detail gut sein soll wird wohl nur ein Experte erklären können....
Zitat:
Original geschrieben von meO2-k7
Bekomm Ich eigentlich Steuern zurück, wenn Ich meinen Wagen auf Euro 5 Updaten lasse?
1.8 TFSI Ez: 09/08 .Grüße
Ich habe meinen mit EZ 10/08 in 01/09 umschlüsseln lassen und war im letzten Kalenderjahr von der Steuer befreit. Ist in diesem Thread (auch wenn er sich zunächst auch um den Diesel dreht) alles beschrieben wie es funktioniert:
http://www.motor-talk.de/.../euro-5-t2042005.html?...Wichtig für dich zu wissen ist 1.) dass es sich beim 1,8 T um kein Update handelte, das Auto erfüllte Euro5 von Anfang an solange es 2.) ab einem gewissen Stichtag produziert wurde. Die EZ ist also zweitrangig, das Auto könnte ja vorher schon eine Zeit gestanden sein.
Der verlinkte Thread sollte dir aber alle Fragen beantworten wenn nicht gerne PN.
... und es geht doch!
Nach schriftlicher Absage durch Audi im letzten Jahr wurde mein 2,0TDI 105 kW mit genau 2 Jahren nach Erstzulassung und Software Update auf Euro 5 umgeschlüsselt. Er hat sogar noch die kurze Getriebeübersetzung!
Ich bekam einen neuen Schein und auch einen neuen Brief, obwohl dort nur ein Buchstabe geändert wurde. Ferner darf ich künftig weitere 8 DIN A4 Seiten im Fahrzeug mitführen, um der Nachweispflicht Genüge zu tun.
Dies wurde sicher nur möglich, da an allen Ecken von Betroffenen die Werbezusage "Euro 5" eingefordert wurde. Auch wenn es jetzt nichts bringt kann es später mal nützlich sein und dann muß man für die Nachbesserung sicher zahlen. Jetzt übernimmt Audi den Aufwand.
Es kann zwar sein, daß mich der neue Brief noch ein paar Euro kostet, er ist wohl nicht im Budget von Audi enthalten.
Gleichzeitig wurde mein Concert Radio nach Reklamation des Infotainmentfehlers nach Zustimmung von Audi mit einem Softwareupdate beglückt, so daß nun als Abfallprodukt auch HD SD funktionieren.
Ansonsten läuft das gute Stück ohne Klagen und Probleme. Bin also soweit wieder zufrieden, aber warum nicht gleich so?
Gruß und Dank an alle Mitstreiter
Bei mir im Brief wurde nichts geändert! Ich habe nur ein neuen Schein bekommen!
Was und Wo wurde bei euch was geändert? (im Brief)
VG.
Edit:
Habe gerade mit Audi Telefoniert und es wurde mir versichert das im Brief nichts geändert wird!
Nur im Schein!