Euro 5-Software-Aktualisierung

BMW 3er E92

Hallo in die Runde,
ich habe heute über das KBA ein nettes Schreiben von BMW erhalten. Man freut sich, mir mitteilen zu können, dass mein Fahrzeug für eine kostenlose Software-Aktualisierung geignet ist und bittet mich, diese FREIWILLIGE Maßnahme per Unterschrift auf dem beiligenden Antwortschreiben zu beauftragen. Als Dank würde ich einen 100,-- € Service-Gutschein, zur Einlösung beim durchführenden BMW Partner erhalten. Von meinem BMW-Patner würde mir dann, nach der durchgeführten Software-Aktualisierung eine Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) als Bestätigung ausgestellt werden.

Ich habe mich jetzt zunächst einmal dagegen entschieden! Ich hoffe, dass der BMW-Partner diese Software-Aktualisierung nicht "heimlich" beim nächsten Service-Termin am 26.10. aufspielt, ich werde mir dies sicherheithalber schriftlich bestätigen lassen.

Hat schon jemand diese Software-Aktualisierung machen lassen, wie sind Eure Erfahrungen?

Irre, was diesbezüglich in D. abgeht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Eliteboy schrieb am 22. Oktober 2018 um 08:53:56 Uhr:


@GoFy23
Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll 🙁
Was ist wenn wir dieses Scheiß Update gar nicht durchführen lassen? Was ist dann unsere Nachteile? Unsere Autos sind ja Euro 5.
Meinst du kommt für uns auch eine Diesel Verbot in Frage?

dein Auto bleibt nach dem update trotzdem euro 5 und ist damit vom lächerlichen fahrverbot betroffen. also nicht durchführen lassen weil du dadurch keine vorteile hast

61 weitere Antworten
61 Antworten

Die müssen nur mit der richtigen Software messen :-)

Vor einem Monat die SW upgedated (520D, BJ2012, 108tkm).
Nun Agr Ventil kaputt.
Natürlich meint die BMW Werkstatt, dass es nicht mit dem Update tun hat.
Kulanz Antrag läuft, Reparatur kosten 400Eur.

Meine Empfehlung: KEIN FW Update!

Ich werde die morgen darauf ansprechen, ob sie mir die alte SW wieder aufspielen (wovon ich nicht ausgehe).

Deine Antwort
Ähnliche Themen