Euro 5 oder Euro 4 bei 143 PS TDI ?

Audi A4 B8/8K

Hallo,
was ist denn das für eine Sauerei von Audi? Werben seit Monaten mit Euro 5 für mein Modell und heute bekomme ich per Post, dass es nur Euro 4 ist und eine Umschlüsselung nicht möglich ist? (Werbung läuft schon lange, auch schon vor der Auslieferung z.B. durch Anzeigen, auf adac.de, in der Presse)

Ich habe einen A4 Avant, Erstzulassung 24.10.2008 mit 143 PS TDI-Motor. Leider ging mir da wegen ein paar Tagen die Steuerbefreiung verloren. Jetzt kommt es noch schlimmer: Obwohl Audi seit Monaten seine Euro 5 Modelle anpreist und meines auch dazu gehört, bekomme ich heute auf Nachfrage Post von Audi, dass eine Umschlüsselung auf Euro 5 nicht möglich ist.

Wer hat Erfahrungen oder wem geht es genauso?
Es geht schließlich um 1 Jahr Steuerbefreiung (ca. 300 Euro) und einen höheren Wiederverkaufswert beim Verkauf!

Beste Antwort im Thema

wobei ich hatte vor kurzem den Beitrag unten in einem anderen Blog geschrieben.
Habe dann auch tel. nochmal nachgehakt. Antwort, es wird tatsächlich gerade programiert um die älteren B8 umzuschlüsseln. Auch mein Händler bestätigt dies mit der Weile. Anlass soll wohl wirklich die Möglichkeit im Mutterkonzern beim Tiguan sein.
Noch bin ich zuversichtlich.

Gruß

Hallo,

verfolge diese Problematik schon einige Zeit hier im Forum.

Betrifft mich ebenso (2.0TDI). Grundbezug meines Schriftverkehrs ist immer die Werbung "Alle Audi Treibwerke erfüllen schon heute die strenge Abgaswerte der Euro5 Norm, dies ist ein Selbstverständlicher Anspruch an ein zukunftsicheres Automobil".

Habe zwischenzeitlich 5-fachen Schriftverkehr mit Audi. Angefangen von Standard Antworten wie hier im Forum auch zu lesen waren, gings es über Zusage Euro4+(im Motorraum) ist eine interne Kennung nach der später (nach Bekanntgabe der endgültigen Grenzwerte)die Fahrzeuge indentifiziert werden können um eine Umschlüsselung vorzunehmen. Weiter hatte dann nur Motor hat Euro5, bloss nicht das Fahrzeug (Die Werbung bezog sich immer auf den Motor,niemals auf das Fahrzeug). Abgekürzt letzlich immer ein Nein geht nicht. Dann habe ich die aktuelle Problematik mit dem Tiguan als Anlass zur erneuten Anfrage genommen, um Konzernintern paralellen aufzuzeigen. Heute dann die Antwort. Vergleich zum Tiguan zwar nicht möglich, aber: "Aufgrund der hohen Kundeninteresses",wird an einer Lösung zur Umschlüsselung von EU4 auf EU5 gearbeitet. Diese ist technisch sehr aufwendig und nimmt ein wenig Zeit in Anspruch".

Jetzt will ich mal hoffen, das dies auch so ist und alle Geplagten doch noch eine Lösung analog VW präsentiert bekommen.
Gruß
Keve3

36 weitere Antworten
36 Antworten

Gestern hatte ich meinen Audi A4 Avant 2,0 Liter TDI mit 170 PS auf die Abgasnorm EU 5
umschlüsseln lassen. Das ganze hatte circa 1 Std. gedauert. Es wurde lediglich ein Softwareupdate aufgespielt. Jetzt müssen nur noch der Fzg.-Brief und –Schein umgeschrieben werden.

Ich hatte im Frühjahr 2009 ebenfalls mit Audi telefoniert. Als Antwort bekam ich das die Umschlüsselung nicht gehen würde. Knapp ein Jahr später sieht die Sache ein bisschen anders aus.

Meiner wurde auch vor 4 Tage "upgedated".
Unterlagen sollen noch per Post folgen...

Hier ein Artikel der Autobild vom 02.09.2008.
Dort heisst es "der 143PS Diesel erfüllt die Norm schon jetzt"

Autobild-Link

Grüße

Also meiner wurde gestern geupdated (170PS TDI), die Unterlagen hab' ich gleich mitbekommen , ich muss nur noch auf die Zulassungsstelle...

In den Unterlagen steht drin, dass die Fahrzeuge damals schon die Grenzwerte für EURO 5 einhalten würden, allerdings beinhalte die Abgasnorm neben dem Schadstoffausstoss auch die Diagnose der Abgaswerte per OBD. Und die wäre später per Gesetz erst verabschiedet worden so dass die Autohersteller dies später ändern mussten. Bei den bereits ausgelieferten Modellen gehe das jetzt über dieses SW-Update des MSG.

Aber Achtung: alle geänderten Codierungen sind bei meinem Wagen wieder zurückgesetzt und noch schlimmer: meine vor einem Monat installierten LED-Rückleuchten funktionieren nicht mehr korrekt, da wohl auch die Parametrierung des dazugehörigen Stuergerätes zurückgesetzt wurde...🙁

Bei den Codierungen ist es mir ja noch egal - die kann ich selber wieder ändern - aber die Parametrierung des STG 46 kann ich eben nicht, sondern nur Audi...

Ähnliche Themen

...ich habe meinen 143 PS TDI, EZ 03/2008 gestern per Update des Motorsteuergerätes für Euro 5 fit machen lassen. Die Papiere für die Zulassungsstelle gab es gleich dazu und bei der anschließenden Eintragung bekam ich einen neuen Fahrzeugschein (Teil 1). Die Kosten der Eintragung von 11,70 € übernahm Audi. Bin mal gespannt, ob es noch nachträglich einen Steuervorteil gibt??

Die meißten Codierungen waren weg - aber kein Problem, da ich das selbst wieder ändern konnte! :-)

Wie kann ich das umschlüsseln veranlassen?

Zitat:

@Arndt111 schrieb am 4. Mai 2010 um 18:23:23 Uhr:


...ich habe meinen 143 PS TDI, EZ 03/2008 gestern per Update des Motorsteuergerätes für Euro 5 fit machen lassen. Die Papiere für die Zulassungsstelle gab es gleich dazu und bei der anschließenden Eintragung bekam ich einen neuen Fahrzeugschein (Teil 1). Die Kosten der Eintragung von 11,70 € übernahm Audi. Bin mal gespannt, ob es noch nachträglich einen Steuervorteil gibt??

Die meißten Codierungen waren weg - aber kein Problem, da ich das selbst wieder ändern konnte! :-)

Zitat:

@GhostraiderRS3 schrieb am 8. Februar 2018 um 15:11:11 Uhr:


Wie kann ich das umschlüsseln veranlassen?

Du fragst einfach bei der Audi-Vertragswerkstatt deines Vertrauens nach, ob das bei deinem Auto möglich ist und was das kosten würde. Alles weitere ergibt sich dann von selbst...

Deine Antwort
Ähnliche Themen