EURO 5-Norm
Hallo,
bekanntlich erfüllen die Diesel-Motoren schon die Abgaswerte der EURO 5-Norm. Spiegelt sich das auch in der Zulassung nieder? Nach der angegebenen Tabelle sollte es ja schon möglich sein, Autos entsprechend zuzulassen. Kann einer von Euch einmal im Fahrzeugschein nachsehen?
http://www.svg-ms.de/pdf/schadstoffklassen.pdf
Gruß und Dank
dolfy
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Leute, es geht in diesem Thread um die Euro 5 Norm von Tiguans, alles andere könnt Ihr ja mal bei einem Kaffee bei Euch zuhause besprechen, vielen Dank
werderbremengruen
1070 Antworten
Hallo Tiguaner,
habe meinen Tiger ebenfalls umschlüsseln lassen.
Zunächst war danach in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)der CO-Wert immer noch 199mg.
Danach habe ich mich persönlich an die Zulassungsstelle
gewandt. Die hatten bis in ihre "oberen Etagen" noch nie davon
gehört, dass der Wert danach 186mg betragen soll.
Die nette Dame von der Zulassungsstelle hat sich daraufhin schlau gemacht. Im farauffolgenden Telefonat hat man sich mehrfach
bei mir entschuldigt. Auch mit dem peinlichen Verweis darauf, dass jetzt einige durch die Gegend fahren die verkehrt eingetragen wurden.
Ich kann jedem, der noch 199mg eingetragen hat, nur empfehlen sich an seine Zulassungsstelle zu wenden. Schließlich ist der Wert Gradmesser für die Höhe der später zu zahlenden KFZ-Steuer.
Der 300€ Gutschein ist übrigens auch heute eingetroffen.
Wünsche allen viel Erfolg
Herbert
heute kam der brief vom finanzamt:
-steuerfrei bis 31.12.2010
und das mit modelljahr 2009
lilaweiße grüße
jr
Hallo zusammen,
Ihr könnt mir sicherlich schnell helfen !
Ich habe von Januar 2008 bis zur letzten Woche einen Tiguan 2,0 TDI gefahren ! Steht mir eine Kompensation zu und wo beantrage ich diese ?
Gruß
Joe
Ähnliche Themen
Hallo Joekupp,
da die EZ Deines EX-Tiguans wahrscheinlich im Januar 2008 war, verweigert VW die Kompensation der entgangenen Steuerbefreiung, da VW nur für Fahrzeuge mit EZ ab 01.08.2008 die Erstattung in Form von Inspektionsgutscheinen übernimmt. Ob das rechtlich haltbar ist, bleibt weiter fraglich. Hier aus dem Forum, und auch ich, widersprechen einige dieser VW-Regelung. Die Gutscheine sind anscheinend außerdem nur auf den Tiguan mit der entspr. Fahrgestellnummer einlösbar.
Zitat:
Original geschrieben von kaemmj
Hallo Joekupp,da die EZ Deines EX-Tiguans wahrscheinlich im Januar 2008 war, verweigert VW die Kompensation der entgangenen Steuerbefreiung, da VW nur für Fahrzeuge mit EZ ab 01.08.2008 die Erstattung in Form von Inspektionsgutscheinen übernimmt. Ob das rechtlich haltbar ist, bleibt weiter fraglich. Hier aus dem Forum, und auch ich, widersprechen einige dieser VW-Regelung. Die Gutscheine sind anscheinend außerdem nur auf den Tiguan mit der entspr. Fahrgestellnummer einlösbar.
schon mal Danke für Deine schnelle Antwort ! Ich werde den Thread mal weiter beobachten.
Vielleicht ergibt sich ja noch was !
Zitat:
Original geschrieben von Herbert T
Hallo Tiguaner,habe meinen Tiger ebenfalls umschlüsseln lassen.
Zunächst war danach in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)der CO-Wert immer noch 199mg.
Danach habe ich mich persönlich an die Zulassungsstelle
gewandt. Die hatten bis in ihre "oberen Etagen" noch nie davon
gehört, dass der Wert danach 186mg betragen soll.
Die nette Dame von der Zulassungsstelle hat sich daraufhin schlau gemacht. Im farauffolgenden Telefonat hat man sich mehrfach
bei mir entschuldigt. Auch mit dem peinlichen Verweis darauf, dass jetzt einige durch die Gegend fahren die verkehrt eingetragen wurden.Ich kann jedem, der noch 199mg eingetragen hat, nur empfehlen sich an seine Zulassungsstelle zu wenden. Schließlich ist der Wert Gradmesser für die Höhe der später zu zahlenden KFZ-Steuer.
Der 300€ Gutschein ist übrigens auch heute eingetroffen.
Wünsche allen viel Erfolg
Herbert
Ich habe nach der EUR5 Umschreibung im Schein auch noch 199g/km
drinstehen. Was muss ich denen vorlegen, damit die 186g/km eintragen ? Kostet das nochmal was ?
Gruss
Frank
Zitat:
Hallo,
der Fehler lag in meinem Fall bei der Zulassungsstelle.
Die haben den neuen Wert einfach überlesen.
Ich kann nur raten sich nochmals an die Zulassungsstelle zu wenden.
Die haben sich bei mir mehrfach entschudigt. Kosten sind natürlich für mich nicht angefallen.Viel Erfolg
Herbert
Habe letzte Woche auch Antrag auf kulante Kompensation gestellt und heute ein Antwort bekommen das sie noch folgendes benötigen:
zu Ihrem Auto:
* Fahrgestellnummer:
* Zulassungsdatum:
zu Ihrem Volkswagen Partner:
* Name und Adresse:
* Betriebsnummer:
Wieso muss ich mich um die Betreibsnummer meines Händlers kümmern ?
Zitat:
Original geschrieben von Herbert T
Hallo Tiguaner,habe meinen Tiger ebenfalls umschlüsseln lassen.
Zunächst war danach in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (Fahrzeugschein)der CO-Wert immer noch 199mg.
Danach habe ich mich persönlich an die Zulassungsstelle
gewandt. Die hatten bis in ihre "oberen Etagen" noch nie davon
gehört, dass der Wert danach 186mg betragen soll.
Die nette Dame von der Zulassungsstelle hat sich daraufhin schlau gemacht. Im farauffolgenden Telefonat hat man sich mehrfach
bei mir entschuldigt. Auch mit dem peinlichen Verweis darauf, dass jetzt einige durch die Gegend fahren die verkehrt eingetragen wurden.Ich kann jedem, der noch 199mg eingetragen hat, nur empfehlen sich an seine Zulassungsstelle zu wenden. Schließlich ist der Wert Gradmesser für die Höhe der später zu zahlenden KFZ-Steuer.
Der 300€ Gutschein ist übrigens auch heute eingetroffen.
Wünsche allen viel Erfolg
Herbert
Bei mir war es das selbe. Ich hatte nach der Umschlüsselung immer noch 199 mg CO - Ziffer V7 - im FZ-Schein stehen. Gestern habe ich mich mal für 20 Minuten hingesetzt und den ganzen Zahlenwirrwarr aus dem Auszug des Kraftfahrt-Bundesamtes anhand des Fahrzeugscheins entwuselt (wenn man einmal weiß, worum es geht ist es eigentlich ganz einfach). Und siehe da, es hätten 186 mg CO anstatt 199 mg CO eingetragen werden müssen. Das habe ich heute bei der Zulassungsstelle korrigieren lassen. Hat nichts gekostet, da es ja deren Fehler war.
Gruß, TIGERLEGUAN
Hallo miteinander,
seit Änderung der Papiere durch die Zulassungsstelle sind gut 4 Wochen vergangen. C02-Wert 189mg -wie vorher auch-??? Gibt es wohl noch einen geänderten Bescheid vom Finanzamt? Wer hat Erfahrungswerte? Habe ich Chancen auf einen Inspektionsgutschein seitens VW o.ä.?
EZ März 2008
Vielen Dank
Hallo zusammen,
habe meinen Tiger umschlüsseln lassen. er hatte eine co2 wer von 182 und der ist auch so geblieben.
Wo muß ich den den Antrag auf kulante Kompensation stellen?
Vielen Dank für die Antwort.
Hallo,
habe jetzt auch sehr kulante Regelung von VW erhalten! Da ich eigentlich meinen 1.Tiguan im Dez.'08 zugelassen hätte und dann nochmal bestellen/zulassen (März '09) mußte wegen Ausstattungsfehler, habe ich jetzt insgesamt € 330,- Gutschrift bekommen!
Ist faire Lösung!
Gruß Quasist
hallo an Alle
Schreibe auch mal wieder zu diesem Thema
werden die Mitgleider aus Österreich eventuell nicht uninteresant finden
habe mit VW in Salzburg bereits einige Telefonate betreffend Umstellung Euro 4 auf Euro 5 geführt. Da ich bislang kaum Antworten erhielt wurde eine schriftliche Anfrage gestellt welche heute beantwortet worden ist. Ich kopiere einfach mal den Text der Antwort herein, dann kann sich jeder ein Bild von der Verantwortung von VW Österreich gegenüber seinen Kunden machen:
"Vielen Dank für Ihr Schreiben, in dem Sie sich über die Umrüstung Ihres VW
Tigaun von EU4 auf die neue Abgasnorm EU5 informieren.
Gerne haben wir mit unserer Fachabteilung Rücksprache gehalten, um diese
Informationen für Sie zu erläutern.
Der VW Tiguan erfüllt bereits ab Werk die für EU5 notwendigen Abgaswerte.
In der Zulassung darf der Tiguan jedoch nicht als EU5 Fahrzeug bezeichnet
werden, da für diese Einstufung bestimmte Diagnosemöglichkeiten am Fahrzeug
nicht vorhanden sind. Diese Diagnoseoptionen werden mit dem in Deutschland
angebotenen Update nachgerüstet. Da sich für Kunden in Österreich, im
Gegensatz zur Gesetzgebung in Deutschland, keine wirtschaftlichen Nachteile
aus der Verwendung von EU4 Fahrzeugen im Vergleich zu EU5 ergeben, ist ein
Update in Österreich nicht vorgesehen.
Wir hoffen Ihnen die Sachverhalte transparent dargestellt zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
iA Martin Kössner iA Sonja Kirmaier
Porsche Austria GmbH & Co OG
Kundenbetreuung
Vogelweiderstrasse 75
Schreiben von VW ohne weiteren Komentar
gruss aus Tirol Manfred
Hallo,
habe meinen Tiguan (Trend u. Fun, TDI 140 PS, Schalter, Erstzulassung
06.10.2008) am 12.05.2009 auch nach Euro 5 umgeschlüsselt:
Beschleunigungsverhalten unverändert, Verbrauch eher geringer
(wahrscheinlich Einbildung), Spitze noch nicht getestet.
Dann bei der Durchsicht der Papiere der Ärger: der CO2-Wert wurde
von 182 auf 191 erhöht. War gerade im Begriff eine gepfefferte email
an VW loszulassen, als ich bei der genaueren Betrachtung der Begleit-
papiere sah, daß die Zulassungsstelle die falsche Version benutzt
hatte.
Der VW-Service hat die Sache jetzt bei der Zulassungsstelle korrigieren lassen und nun prangt unter V.7 wieder die alte 182.
Der Serviceingenieur meinte, bei den Zulassungsstellen herrsche
bezüglich der Umschlüsselung das reine Chaos. Er selbst habe bei
der Aktion festgestellt, daß bei seinem eigenen Tiguan ebenfalls ein
falscher CO2-Wert eingetragen wurde.
Jetzt habe ich aber leider neuen Unrat festgestellt: während bei
anderen Fred-Teilnehmern in der letzten Zeile der Zulassungs-bescheinigung steht: Schadstoffarm Euro 5 ab Tag der Erstzulassung,
finde ich bei mir den Satz: Datum zur Emissionsklasse 12.05.2009.
Ich vermute, daß damit die Steuererstattung entfällt, und werde
mich deshalb an die "kulante Kompensation" bei VW halten.
Beste Grüße