EURO 5-Norm

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

bekanntlich erfüllen die Diesel-Motoren schon die Abgaswerte der EURO 5-Norm. Spiegelt sich das auch in der Zulassung nieder? Nach der angegebenen Tabelle sollte es ja schon möglich sein, Autos entsprechend zuzulassen. Kann einer von Euch einmal im Fahrzeugschein nachsehen?

http://www.svg-ms.de/pdf/schadstoffklassen.pdf

Gruß und Dank
dolfy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Leute, es geht in diesem Thread um die Euro 5 Norm von Tiguans, alles andere könnt Ihr ja mal bei einem Kaffee bei Euch zuhause besprechen, vielen Dank

werderbremengruen

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Zum Erhalt der Kompensation ist es lediglich notwendig, in Wolfsburg beim Kundenservice anzurufen. Die nehmen dann alle Daten auf und nach ca. ein bis zwei Wochen erhält man per E-Mail oder Post ein Schreiben, welches einen Inspektionsgutschein i.H.v. ca 300 Euro darstellt. VW zahlt allerdings nur dann, wenn einem tatsächlich Steuer entgangen ist, d.h. wenn im Moment der Erstzulassung mit Euro 5 weniger Steuer angefallen wäre, als es mit Euro 4 der Fall ist.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, so muss man nichts "erstreiten" und auch nichts begründen, man erhält den Gutschein einfach so.

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR



Zitat:

Original geschrieben von 6er-Alf [/i


Hmm.
schwer zu sagen.

Der Verbrauch ging um ca. 02-03 L zurück.
Dies kann aber auch (wie schon andererseits bemerkt) an dem wärmeren Temperaturen liegen.
jedoch habe ich jetzt öfters die Klimaanlage zugeschaltet, da dürfte sich das wieder (fast) ausgleichen.

Einbildung von mir ist.. er läuft etwas ruhiger

Endgeschwindigkeit keine Veränderung.

Alf

Hallo Alf,

das hört sich ja gut an, da ja auch ich den 2.0 TDi mit Automatik fahre. Denn.. nur um die Euro-5 Änderungen mit Umschlüsselung zu bekommen im Hinblick das man dann irgend welche Nachteile in Kauf nimmt, hätte ich nicht eingesehen. Wenn dem aber nicht so ist, dann könnte ich es ja dem nächst auch mal in Angriff nehmen.

Gruß FerdiR

Hallo FeriR

mir war vor allem die EU5 Einstufung wichtig.

Da ich in ca. 3 Jahren normalerweise wieder verkaufen werde und dann die EU5 sicher ein

gutes Argument sein wird.

Selbst wenn jetzt ein geringer Mehrverbrauch herausgekommen wäre, ist mir das egal

@ 19ZollBlackTig
deshalb habe ich keine Fragen gestellt, wie und was hier genau passiert.

Alf

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Hallo Alf,

hast du denn bei deinem Wagen nach dem Software-Update für die Euro-5 ähnliches an deinem Wagen festgestellt wie es der User @TiguanTDI hier im Thread geschrieben hat. Diese Frage stelle ich natürlich auch allen anderen..

Hallo zusammen,

habe meinen letzte Woche Updaten lassen... Teil 2 war nicht erforderlich!

Kein Unterschied zu vorher, weder bei co2, beim Verbrauch noch beim Fahren.

Kompensation läuft...

Gruß
.

Hallo Tiguaner,

nach der Umschlüsselung keine Änderung im KFZ Schein unter dem CO2, auch keine Änderung im Fahrverhalten.
Kompensation heute per Mail bekommen: 308.-- Euro Inspektionsgutschein :-)

Viele Grüße
burgi56

Ähnliche Themen

Hallo,
war heute auch zur Umschlüsselung auf Euro 5.
Zulassungsbescheinigung Teil l wurde erneuert
und Teil ll wurde nicht erneuert.Also CO2 Wert
ist geblieben.Die Umschreibung der Papiere wurde
vom Händler erledigt.Eine kulante Kopensation gab
es auch noch.Ein E-Mail Gutschein von VW in höhe
von 308 € einzulösen bei der ersten Inspektion.
Ich denke mit dieser Lösung von VW kann man
gut leben.Konnte auf der Heimfahrt keine negativen
Veränderungen feststellen.

MfG

Dirk

Hallo gio 5500,
Warum hat sich der CO2 Wert bei Dir nicht geändert?
Prüfe mal in Deinen Papieren den Schlüssel für Variante/ Version mit den Angaben aus dem KBA Auszug.

😕

Zitat:

Original geschrieben von Maxe 03116


Hallo gio 5500,
Warum hat sich der CO2 Wert bei Dir nicht geändert?
Prüfe mal in Deinen Papieren den Schlüssel für Variante/ Version mit den Angaben aus dem KBA Auszug.

😕

Hey Maxe 03116,

meine Zulassungsbescheinigung Teil ll wurde ja nicht geändert,

da ist der CO2 Wert 199 kombiniert.Jetzt habe ich nocheinmal

in die Bescheinigung Teil l nachgeguckt.Siehe da du hast recht

der CO2 Wert ist auf 186 g/km verringert worden.

Ist doch wunderbaaaar.

MfG

Dirk

Jetzt habe ich hier von etlichen gelesen die bei 199gr Co2 gelieben sind und von etlichen die auf 186gr Co2 herunter gekommen sind. Ich habe heute meine Papiere wieder bekommen und bin von den ehemals eingetragenen 199gr auf 191gr Co2 herunter. Wie kommen denn diese unterschiedlichen Zahlen zustande?
140PS Diesel, Automatik, EZ 01/2009

Gruß Pe Schotte

Lest Euch mal den KBA Auszug genau durch und vergleicht die einzelnen Ziffern mit Eurer Zulassung.
Version AA oder AM scheint entscheident zu sein, was dann eingetragen wird.

Halo zusammen,

bin jetzt völlig verunsichert.
Versions-Nr. fängt bei mir mit "AA" usw.
in D2 der Zulassungsbescheinigung Teil 1
an und der Tiger ist umgeschlüsselt, aber der CO-Wert
ist bei 199mg geblieben.
Was sagt denn die Versions-Nr. in der Beziehung aus?
Vielleicht hat jemand eine Erklärung für diese
Unterschiede?

Gruß Herbert

Hallo,

meiner ist gestern upgedatet worden und heute bekam ich nach Umschlüsselung die Papiere zurück.
Unter V.7 müßte "CO2 in g/ km kombinierter Wert" sein, steht jetzt in Zulassungsbescheinigung I der Wert 186. War vorher 199!!!! Und in 14 = EURO 5;A;PI/CI; M, N1 I. Dort war vorher nur Euro 4.

Zulassungsbescheinigung II wurde auch neu ausgestellt und die Alte als "ungültig" gestempelt beigelegt.
Einziger Unterschied dort, soweit ich gesehen habe, unter (17) steht jetzt ein A, davor war es ein K.

Ich warte jetzt mal den korrigierten Steuerbescheid ab und werde dann gegebenenfalls bei VW Kompensation beantragen

Grüße
Jutta

Hallo,

ich habe gestern nach fast 3 Wochen die schriftliche Antwort von VW bekommen.

Wie auch schon bei anderen 300.-€ Gutschein für den nächsten Kundendienst - finde ich in Ordnung, die Abwicklung war völlig unproblematisch.

Nun schaun wir mal, ob ich auch noch einen geänderten Bescheid vom Finanzamt bekomme... 😉

Gruß
Dolfy

Zitat:

Original geschrieben von dolfy


Hallo,

ich habe gestern nach fast 3 Wochen die schriftliche Antwort von VW bekommen.

Wie auch schon bei anderen 300.-€ Gutschein für den nächsten Kundendienst - finde ich in Ordnung, die Abwicklung war völlig unproblematisch.

Nun schaun wir mal, ob ich auch noch einen geänderten Bescheid vom Finanzamt bekomme... 😉

Gruß
Dolfy

Hallo Grüsse dich du was ich fragen wolte istdir nach dem Update

was aufgefallen mit der Motor Leistung ,also bei mir ist so das ich vor dem Uptade ca.200 - 210 fahren konte und jetzt geht nur noch 180

die von VAG sagen das es nicht am Update liegt aber ich soll noch mall zum Freundlichen

mfg

Tiger34

Zitat:

Original geschrieben von tiger34


Hallo Grüsse dich du was ich fragen wolte istdir nach dem Update
was aufgefallen mit der Motor Leistung ,also bei mir ist so das ich vor dem Uptade ca.200 - 210 fahren konte und jetzt geht nur noch 180
die von VAG sagen das es nicht am Update liegt aber ich soll noch mall zum Freundlichen

mfg

Tiger34

Das kann viele Gründe haben, vielleicht haben die dir gleich den Tacho mit angeglichen... 😁 so dass er jetzt die reale Km/h anzeigt. ABER... Scherz bei Seite, wann bist du denn das letzte mal vor dem Update auf der Bahn gewesen mit 200 - 210...? Einen Großteil macht auch das Wetter aus, wenn es draußen kühler/kälter ist, läuft der Kasten schneller als bei warmen Wetter.... Reifen... Luftdruck... usw.

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von Maxe 03116


Lest Euch mal den KBA Auszug genau durch und vergleicht die einzelnen Ziffern mit Eurer Zulassung.
Version AA oder AM scheint entscheident zu sein, was dann eingetragen wird.

Danke für Deinen Hinweis !!! Das Landratsamt hat nämlich in meinem Fall den Fehler gemacht. Laut KBA Auszug ist meiner eindeutig auf 186gr einzustufen. Ich habe dort angerufen und die Dame darauf aufmerksam gemacht und eine halbe Stunde später konnte ich mir einen neuen Schein abholen - diesmal mit den richtigen Werten.

Also Leute - Augen auf !!!

Gruß Pe Schotte

Deine Antwort
Ähnliche Themen