EURO 5-Norm

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

bekanntlich erfüllen die Diesel-Motoren schon die Abgaswerte der EURO 5-Norm. Spiegelt sich das auch in der Zulassung nieder? Nach der angegebenen Tabelle sollte es ja schon möglich sein, Autos entsprechend zuzulassen. Kann einer von Euch einmal im Fahrzeugschein nachsehen?

http://www.svg-ms.de/pdf/schadstoffklassen.pdf

Gruß und Dank
dolfy

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Leute, es geht in diesem Thread um die Euro 5 Norm von Tiguans, alles andere könnt Ihr ja mal bei einem Kaffee bei Euch zuhause besprechen, vielen Dank

werderbremengruen

1070 weitere Antworten
1070 Antworten

Zitat:

Hallo,

habe soeben mit einer freundlichen Mitarbeiterin der VW-Hotline gesprochen.
Nach ihrem Wissensstand werden alle TDI nach Bauwoche 22.KW mit Euro 5 ausgeliefert🙂
Vorher ausgelieferte TDI bekommmen den Euro 5-Schlüssel nach einem Software-Update.
Am Motor wird nichts geändert.

xinnam

Ich hoffe auch, dass es so kommen wird. Nur ist das Vertrauen in VW gerade nicht mehr so groß, dass ich der telefonischen Auskunft eines einzelnen Mitarbeiters glaube, wenn schon monatelang in Prospekten gedruckte Aussagen falsch waren. Auf die Prospekte kann man sich in Streitfall ja noch berufen. Auf ein telefonat sicherlich nicht. Also glaube ich diese Aussage auch erst, wenn ich hier ab KW22 lese, dass die Tiger mit Euro 5 zugelassen / umgeschlüsselt werden.

Zitat:

Original geschrieben von tofuwurst



Zitat:

Hallo,

habe soeben mit einer freundlichen Mitarbeiterin der VW-Hotline gesprochen.
Nach ihrem Wissensstand werden alle TDI nach Bauwoche 22.KW mit Euro 5 ausgeliefert🙂
Vorher ausgelieferte TDI bekommmen den Euro 5-Schlüssel nach einem Software-Update.
Am Motor wird nichts geändert.

xinnam

Ich hoffe auch, dass es so kommen wird. Nur ist das Vertrauen in VW gerade nicht mehr so groß, dass ich der telefonischen Auskunft eines einzelnen Mitarbeiters glaube, wenn schon monatelang in Prospekten gedruckte Aussagen falsch waren. Auf die Prospekte kann man sich in Streitfall ja noch berufen. Auf ein telefonat sicherlich nicht. Also glaube ich diese Aussage auch erst, wenn ich hier ab KW22 lese, dass die Tiger mit Euro 5 zugelassen / umgeschlüsselt werden.

..ich lass mir in den kaufvertrag reinschreiben, dass das ding EU5 haben muss. sollte ja dann anfechtbar sein. hoffe ich jedenfalls...!vom händler hab ich mir auch zusichern lassen, dass mein tiger erst nach der KW22 gebaut wird. nur mündlich, allerdings..

Hallo Tiguaner,

na immerhin haben viele von uns es ja schriftlich von VW als E-Mail bekommen, sodass darauf hoffentlich ein gewisser Verlass sein könnte. Aber unklar bleibt natürlich weiterhin, ob das Update dann kostenlos erfolgt und eine Entschädigung für das zweite steuerfreie Jahr erfolgt. Zudem: wenn es denn auf einmal so simpel ist mit einem einfachen Update - warum dann erst ab der 22.KW, das müsste doch dann gleich machbar sein, auch in der Serie !?

Gruß
werderbremengruen

Hallo Tiguaner,

in der Auto Bild von heute steht, dass der Bundesverband der Verbraucherzentralen VW auffordert, seine Werbeaussagen bezüglich Euro 5 Einstufung für den Tiguan TDI zu ändern, da sämtliche TDI Motoren nach wie vor nur Euro 4 erfüllen. Auto Bild, weiter so!!

Gruß
werderbremengruen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C GTS



Zitat:

Original geschrieben von MK-Tiguan


Du bist doch wohl kein Opel-Sympathisant 😕😁😉 ?

Siehst ja wohl was VW mit euch macht. Ich bleibe schön bei Opel die haben wenigstens noch Verstand. Schön Vectra GTS und Insignia fahren😛😁

..stimmt es, Opel soll verkauft werden, GM mag nicht mehr.....

was ist los, mit all den so tollen Opel? Warum jibett den Vectra nich mehr? Jibett überhaupt noch O..pel ? Die Verkaufszahlen im direkten Vergleich zu VW sind ja dermaßen schlechter....ohman.ohman...

Nee nee, lieber doch VW(Porsche)...

@snuk800
Was haben denn Verkaufszahlen mit dem Auto zu tun? Europaweit steht Opel gar nicht mal so schlecht da.
Also ich bleibe auf jeden Fall lieber bei Opel. Mit meinen VW Fahrzeugen habe ich zu viel Geld in der Werkstatt gelassen. Da ich mir jetzt mit meinem Opel diese Extrakosten spare, kann mir dafür jetzt ander Dingen kaufen...

Hallo,

Leute, es geht in diesem Thread um die Euro 5 Norm von Tiguans, alles andere könnt Ihr ja mal bei einem Kaffee bei Euch zuhause besprechen, vielen Dank

werderbremengruen

ich hatte vor zwei Wochen VW angeschrieben und um eine verbindliche Antwort dazu gebeten, ob mir die 308 € erstattet werden, die ich aufgrund der anfänglichen Einstufung des Fahrzeugs in Euro 4 anstatt Euro 5 mehr an Steuer zahlen muss.

Nachdem ich auf meine schriftliche Frage - wie immer von VW - lediglich eine nichtssagende, auf den Einzelfall überhaupt nicht eingehende E-Mailbekommen hatte, habe ich telefonisch nachgefragt. Es wurde mir mitgeteilt, dass VW den Steuerausfall definitiv nicht übernehmen wird.

Ich werde jetzt klagen. Unabhängig von dem Ausgang des Verfahrens steht aber jetzt schon einmal fest: einen VW werde ich definitiv nicht mehr kaufen.

Mir ist es absolut rätselhaft, dass VW den sicherlich erheblichen Imageschaden in Kauf nimmt, anstatt für ihre Kunden eine kulante Lösung anzustreben. Schließlich liegt der Fehler ja aufgrund der allenfalls von einem Abgas-Fachmann zu durchschauenden Aussagen im Prospekt bei VW selbst.

Gruß, Nico

Zitat:

Original geschrieben von nico36de


ich hatte vor zwei Wochen VW angeschrieben und um eine verbindliche Antwort dazu gebeten, ob mir die 308 € erstattet werden, die ich aufgrund der anfänglichen Einstufung des Fahrzeugs in Euro 4 anstatt Euro 5 mehr an Steuer zahlen muss.

Nachdem ich auf meine schriftliche Frage - wie immer von VW - lediglich eine nichtssagende, auf den Einzelfall überhaupt nicht eingehende E-Mailbekommen hatte, habe ich telefonisch nachgefragt. Es wurde mir mitgeteilt, dass VW den Steuerausfall definitiv nicht übernehmen wird.

Ich werde jetzt klagen. Unabhängig von dem Ausgang des Verfahrens steht aber jetzt schon einmal fest: einen VW werde ich definitiv nicht mehr kaufen.

Mir ist es absolut rätselhaft, dass VW den sicherlich erheblichen Imageschaden in Kauf nimmt, anstatt für ihre Kunden eine kulante Lösung anzustreben. Schließlich liegt der Fehler ja aufgrund der allenfalls von einem Abgas-Fachmann zu durchschauenden Aussagen im Prospekt bei VW selbst.

Gruß, Nico

..wird der rechtsanwalt, dem du die sache übergibst, sicher auch wissen, steht wahrscheinlich eh irgendwo schon mal, aber trotzdem 2 zeilen dazu (auf der ADAC homepage entdeckt):

-•...Sie durch Vorspiegelung falscher Tatsachen zu der Bestellung veranlasst wurden und der Vertrag somit angefochten werden kann (da wird sich VW sicher noch irgendwie "rauswinden können", bei folgendem aber sicher nicht🙂


Prospektangaben

Ein Sachmangel liegt auch vor, wenn Eigenschaften, die der Käufer nach den öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Gehilfen insbesondere in der Werbung erwarten kann, nicht zutreffen. Etwas anderes gilt nur, wenn der Verkäufer die Äußerung nicht kannte oder nicht kennen musste, wenn sie im Zeitpunkt des Vertragsschlusses in gleichwertiger Weise berichtigt war oder wenn sie die Kaufentscheidung nicht beeinflussen konnte.

---
so. da würd ich sagen: sorry VW, wer so nachdrücklich mit etwas wirbt, das nicht zutrifft, den mangel (bis dato) nicht beheben will (siehe dazu unter "nacherfüllung"!!) der muss halt mit den konsequenzen leben...sprich: zahlen!!

wünsch dir viel glück auf dem rechtsweg!
gruß
phi

Zitat:

Original geschrieben von nico36de


ich hatte vor zwei Wochen VW angeschrieben und um eine verbindliche Antwort dazu gebeten, ob mir die 308 € erstattet werden, die ich aufgrund der anfänglichen Einstufung des Fahrzeugs in Euro 4 anstatt Euro 5 mehr an Steuer zahlen muss.

Nachdem ich auf meine schriftliche Frage - wie immer von VW - lediglich eine nichtssagende, auf den Einzelfall überhaupt nicht eingehende E-Mailbekommen hatte, habe ich telefonisch nachgefragt. Es wurde mir mitgeteilt, dass VW den Steuerausfall definitiv nicht übernehmen wird.

Ich werde jetzt klagen. Unabhängig von dem Ausgang des Verfahrens steht aber jetzt schon einmal fest: einen VW werde ich definitiv nicht mehr kaufen.

Mir ist es absolut rätselhaft, dass VW den sicherlich erheblichen Imageschaden in Kauf nimmt, anstatt für ihre Kunden eine kulante Lösung anzustreben. Schließlich liegt der Fehler ja aufgrund der allenfalls von einem Abgas-Fachmann zu durchschauenden Aussagen im Prospekt bei VW selbst.

Gruß, Nico

Die Emailantworten sind hinlänglich bekannt und nicht es nicht neu, dass VW überwiegend nur allgemein auf jedwede Frage antwortet, wobei die Antwort selten etwas mit der Fragestellung zu tun hat.

Da zeigt wie ernst man hier den Kunden nimmt und wie dort das Reklamationsmanagement gelebt wird.

Im speziellen Fall zur EURO 5-Lü... wird man sicherlich nur weiterkommen, wenn man als "geballte Ladung" auftritt, sprich Sammelklage. Meist kommt man auch mit Medienunterstützung weiter.

Mittlerweile kot... es mich an, wie hier mit dem Kunden umgegangen wird.
Gruß
walli

Zitat:

Original geschrieben von nico36de


Schließlich liegt der Fehler ja aufgrund der allenfalls von einem Abgas-Fachmann zu durchschauenden Aussagen im Prospekt bei VW selbst.

Welcher Fehler denn eigentlich? Da wurde ein Fahrzeug mit E4 angeboten, gekauft und dann auch auch mit dieser Einstufung zugelassen.

Also gibt es eben nur für ein Jahr die Steuerbefreiung, weil das Fahrzeug am Tag der Erstzulassung nur die E4 hatte. Ich gehe davon aus, dass es auch bei meinem Liefertermin noch so sein wird. Möglicherweise darf ich mir dann sogar überlegen, ob ich es mit der E4 zulassen lasse, oder vielleicht noch warte, bis es auf E5 geändert werden kann.

Anders sieht es IMHO bei der Änderung der Einstufung aus, weil bei einem Auto, dass mit der Erfüllung zukünftiger Grenzwerte beworben wurde, es bei eben dieser keine Probleme geben dürfte. Sprich das ganze sollte sich mit ein paar Euro für die Änderung der Papiere erledigt haben.

Tja 100.000 Tigis wurden ja schon an den Kunden gebracht (verkauft).
Der rest scheint ja VW im warsten sinne des wortes "scheiss egal" zusein.
Wir haben hier viele verschieden Beiträge gelesen über Antworten vom Kundencenter. Und mal ganz erhlich, unterscheiden tuen die sich auch net besonders von einander. Sieht mir so nach copy, paste aus.
Find ich wirklich "ARM" sowas. Ärmer gehts garnicht, so wie mit dem Kunden umgesprungen wird. Zumal ich mir sicherlich gut vorstellen kann das VW viele Neukunden dazugewonnen hat wie mich natürlich. Aber für die Zukunft werden es vllt nicht mehr soviel sein. Den Image-schaden nimmt man auch anscheinend leicht auf die Brust. Kann man ja verkraften sowas.......

Zitat:

Welcher Fehler denn eigentlich? Da wurde ein Fahrzeug mit E4 angeboten, gekauft und dann auch auch mit dieser Einstufung zugelassen.
Also gibt es eben nur für ein Jahr die Steuerbefreiung, weil das Fahrzeug am Tag der Erstzulassung nur die E4 hatte. Ich gehe davon aus, dass es auch bei meinem Liefertermin noch so sein wird. Möglicherweise darf ich mir dann sogar überlegen, ob ich es mit der E4 zulassen lasse, oder vielleicht noch warte, bis es auf E5 geändert werden kann.
Anders sieht es IMHO bei der Änderung der Einstufung aus, weil bei einem Auto, dass mit der Erfüllung zukünftiger Grenzwerte beworben wurde, es bei eben dieser keine Probleme geben dürfte. Sprich das ganze sollte sich mit ein paar Euro für die Änderung der Papiere erledigt haben.

So einfach ist die Sache nicht. Habe bei einem Telefonat mit einem Mitarbeiter der ServiceHotline erfahren, dass es nicht nur beim Update des Motorsteuergerätes bleiben soll. Im Motorraum wird noch ein Teil? eingebaut oder ausgetauscht. Also nicht mal schnell mit dem Laptop an den Tiguan und E5 in die Papiere. Der CO2-Wert ändert sich auch.

Scheint aber der einzige Mitarbeiter zu sein, der das wusste. Die Kolleginen von ihm, mit denen ich davor und danach sprach, kannten dieses Detail nicht.

Ich will versuchen, diesen Mann noch mal ans Telefon zu kriegen.

Den Namen habe ich mir notiert😎

Moin, VW ist auf seiner Homepage aktiv geworden, zwar nicht so wie wir uns das wünschen, aber es ist den technishen daten nicht mehr aufgeführt, dass Euro 5 erfüllt wird.

Also ein ganz klares zurückrudern.

Ich hab mal die alte Homepage als pdf beigepackt.

Gruß

Ingo

un hier nochmal die neue

Deine Antwort
Ähnliche Themen