EURO 5-Norm / Ich bin verwirrt
Liebe Volvotiker,
da drängt sich mir eine Frage zur Euro 5-Norm auf. Es heißt, dass ab dem September 2009 alle Neufahrzeuge E5 haben müssen - gut.
Alle bereits auf dem Markt befindlichen Fahrzeige haben eine Gnadenfrist bis 2011, dann müssen auch sie diese Norm erfüllen. Geländewagen bekommen eine 'dreijährige Übergangsfrist - was auch immer das (ab wann) heißen soll. Heißt das im Klartext, dass ein heute zugelassener XC 60 D5 ab 2011 nicht mehr zugelassen wird und ausgemustert werden muss, weil er diese Norm nicht erfüllt? Einen XC 60 könnte man nach dieser Lesart also z.B. keine 6 Jahre fahren?
Ich bin etwas verwirrt...
Beste Grüße, Marder
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Marder
LHeißt das im Klartext, dass ein heute zugelassener XC 60 D5 ab 2011 nicht mehr zugelassen wird und ausgemustert werden muss, weil er diese Norm nicht erfüllt? Einen XC 60 könnte man nach dieser Lesart also z.B. keine 6 Jahre fahren?
Ich bin etwas verwirrt...Beste Grüße, Marder
Sorry, aber das ist Quatsch. Enteignungen gibt es so zum Glück noch nicht.
Alle Autos, die bis zum 31.08.2009 NEU IN DEN MARKT EINGEFÜHRT werden, brauchen die Euro 5 noch nicht zu erfüllen. Also, zum Beispiel der neue S60. Ab dem 01.09.2009 ist dann Euro 5 fällig. Also: kommt der S60 VOR dem 01.09.2009 dieses Jahr, brachen die Motore Euro 5 noch nicht zu erfüllen, kommt er ab dem 01.09.2009, MÜSSEN die Motore euro 5 erfüllen.
Für alle Autos, die Du bis zum 31.12.2010 kaufen kannst, reicht eigentlich EURO 4. Ab dem 01.01.2011 müssen dann ALLE neu zugelassenen Autos Euro 5 haben
Wenn Du also beispielsweise einen XC60 am 30.12.2010 abmeldest, der Euro 4 hat, kann der Gebraucht-Käufer diesen problemlos wieder zulassen und weiter fahren.
Dass manche Hersteller, und vor allem Medien und aufgeschreckte Käufer alle nach Euro 5 schreien ist der Notwendigkeit etwas voraus..... Am besten waren mal wieder die dt. Hersteller, die lautstark euro 5 verkündet haben (Tiguan!!!), obwohl noch gar keine festen Werte bekannt waren. VW will so um Ostern rum manche Autos umschlüsseln.
Bei den Geländewagen wird Euro 5 erst 2014 zur Pflicht. Ob es dann aber noch Hummer, und Co zu kaufen gibt, wage ich zu bezweifeln. Für die üblichen verdächtigen, wird Euro 5 sicherlich in 1-2 Jahren kommen, allerdings mit anderen Motoren.
13 Antworten
Ab September 2009 müssen alle neu eingeführten Modelle Euro 5 erfüllen, erst ab 2011 müssen alle neu zugelassenen Fahrzeuge Euro 5 erfüllen.
Wenn man übrigens auf die Volvo-Seite mit den Umweltinformationen schaut, sieht man, dass V70 D5 Geartronic und S80 D5 Geartronic alle Euro 5 Grenzwerte (knapp) unterschreiten. Das gilt allerdings nicht für die Modelle mit manueller Schaltung und auch nicht für die 2.4D Version.
Meines Erachtens ist ab dem genannten Termin eine NEUZULASSUNG nicht mehr möglich, für davor zugelassene Wagen gilt sozusagen "Bestandsschutz".
frostige Grüsse aus dem Allgäu
vom HeizÖlch
uuups, omi-hh war doch glatt 6 Sekunden schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marder
LHeißt das im Klartext, dass ein heute zugelassener XC 60 D5 ab 2011 nicht mehr zugelassen wird und ausgemustert werden muss, weil er diese Norm nicht erfüllt? Einen XC 60 könnte man nach dieser Lesart also z.B. keine 6 Jahre fahren?
Ich bin etwas verwirrt...Beste Grüße, Marder
Sorry, aber das ist Quatsch. Enteignungen gibt es so zum Glück noch nicht.
Alle Autos, die bis zum 31.08.2009 NEU IN DEN MARKT EINGEFÜHRT werden, brauchen die Euro 5 noch nicht zu erfüllen. Also, zum Beispiel der neue S60. Ab dem 01.09.2009 ist dann Euro 5 fällig. Also: kommt der S60 VOR dem 01.09.2009 dieses Jahr, brachen die Motore Euro 5 noch nicht zu erfüllen, kommt er ab dem 01.09.2009, MÜSSEN die Motore euro 5 erfüllen.
Für alle Autos, die Du bis zum 31.12.2010 kaufen kannst, reicht eigentlich EURO 4. Ab dem 01.01.2011 müssen dann ALLE neu zugelassenen Autos Euro 5 haben
Wenn Du also beispielsweise einen XC60 am 30.12.2010 abmeldest, der Euro 4 hat, kann der Gebraucht-Käufer diesen problemlos wieder zulassen und weiter fahren.
Dass manche Hersteller, und vor allem Medien und aufgeschreckte Käufer alle nach Euro 5 schreien ist der Notwendigkeit etwas voraus..... Am besten waren mal wieder die dt. Hersteller, die lautstark euro 5 verkündet haben (Tiguan!!!), obwohl noch gar keine festen Werte bekannt waren. VW will so um Ostern rum manche Autos umschlüsseln.
Bei den Geländewagen wird Euro 5 erst 2014 zur Pflicht. Ob es dann aber noch Hummer, und Co zu kaufen gibt, wage ich zu bezweifeln. Für die üblichen verdächtigen, wird Euro 5 sicherlich in 1-2 Jahren kommen, allerdings mit anderen Motoren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
omissis...
Für alle Autos, die Du bis zum 31.12.2010 kaufen kannst, reicht eigentlich EURO 4. Ab dem 01.01.2011 müssen dann ALLE neu zugelassenen Autos Euro 5 habenWenn Du also beispielsweise einen XC60 am 30.12.2010 abmeldest, der Euro 4 hat, kann der Gebraucht-Käufer diesen problemlos wieder zulassen und weiter fahren.
..omissis...
Ich glaube dass dieser Gedankengang nicht stimmt. Ein gebrauchtes Auto ist ja schon einmal zugelassen worden, also wäre die Zulassung keine Neue. Wenn es so wäre wie du beschreibst, dann könntest ja auch jetzt nicht einen Euro 1 kaufen und anmelden.
Andersrum: du kaufst dir jetzt ein Euro 4 fährst ihn 5 Jahre angenommen 2012 und kannst nicht verkaufen? Bisserl ohne Logik... Denk mal an deinem leasing XC...den fährst sicher noch zwei Jahre, also 2011...glaubst wirklich den kann man nicht weiterverkaufen?
2011 sind die Erstzulassungen alle Euro5 verpflichtend:
"Ab September 2009 müssen alle sich in der Entwicklung befindlichen neuen Pkw Modelle die Abgasnorm Euro 5 erfüllen. Für die Automobilhersteller gilt dann, dass sie ab 2011 keine erstzugelassenen Fahrzeug-Typen mehr absetzen dürfen, welche nicht in die neue strengere Abgasnorm eingestuft werden. Gegenüber der bisherigen Euro 4 Norm wurden die Emissionsgrenzwerte für Kohlenmonoxid (CO), Stickoxide (COx), Kohlenwasserstoffe (CxHx) und Partikel weiter abgesenkt."
link: http://www.co2-steuer.info/.../...ng-der-grenzwerte-fur-emissionen.php
d.h. der Hersteller der noch altentwickelte Euro4 verkauft (z.B. neues V50 III BJ 2009 Euro 4) muß ab 2011 Euro 5 sein. Aber nicht mein Auto das ich verkaufe und wieder zulasse
Oh Gott gegen wie viel Gesetze würde das denn bitte verstoßen!!!!!
Das ist nicht so schlimm wie es bei euch kling!
Das ist so, ein Auto was "neu" auf den Markt kommt, kann dies bis zum 31.8.2009 mit Euro 4 tun!
Kommt ein Neuwagen Model z.B der XC 40 danach auf den markt muss er Euro 5 haben!
Für bereits am markt vorhandene Modelle wie ein V70 gilt das nicht! Den könntest du auch noch nach dem 1.9.2009 mit Euro 4 bestellen wenn er den dann noch vom Händler angeboten wird!
Angeboten werden darf er allerdings nur bis zum 2011 ab dann darf er nur noch mit einem Euro 5 Motor angeboten werden!
Für Geländewagen gilt halt 2014, weil davon ausgegangen wird das es schwerer ist einen Motor, der Euro 5 hat, für einen Cayenne zu entwickeln als für einen Polo!
Aber alle Autos die vor 2011 oder 2014 gebaut wurden können natürlich auch danach noch weiter verkauft werden nur darf dann halt keine neues Auto gebaut werden was nicht die grenzen einhält!
Also macht euch keine Sorge um eure Autos wenn ihr sie wieder verkaufen wollt, dass geht auch noch 2019 wenn der XC 60 10 Jahre gute Dienste für euch geleistet hat!
Es ist ja auch so das alle die jetzt durch die Abwrackprämie ein Auto kaufen das Euro 4 hat und dieses dann 2012 vielleicht verkaufen wollen aber nicht können! Sich dann ja wohl eher dafür entscheidenwerden dieses solange zu fahren bis es auseinander fällt als es für 0€ zu verschrotten!
Das würde ja sämtliche Klima Initiativen lächerlich werden lassen!
zagito,
genau das was Du schreibst, schreibe ich doch auch????? wo liegt bei uns die Differenz??? Alles, was Du bis zum 31.12.2010 mit einer Abgasstufe, egal welche zugelassen hast, kannst Du danach weiterfahren oder weiterverkaufen. Und der Käufer kann es wieder zulassen und weiterfahren. Genau so wie es bei Stufe 0 auf Stufe 1 oder von 2 auf 3 und von 3 auf 4 auch war und ist.
Ach ja: mein XC60 ist gekauft, nix geleaest.
Hallo,
was könnt Ihr euch alle prächtig missverstehn (😁), also ich denke einfach langsamer lesen, kurz nachdenken, Emotion raus und.........antworten. Zum Thema hab ich nichts, ist ja schon Alles gesagt ( Zwangsstillegungen scheinen doch wirklich nicht geplant zu sein..🙂)
Schönen Gruß.
Unser 🙂 hat gestern die in Köln mal ein bisschen genervt und uns dann mitgeteilt, dass der XC70 D5 AWD die EU5 wohl nicht erreichen wird. Auch mit dem neuen Motor, der ab April bestellbar sein soll. Falls es an dem ist, werden wir uns einen Insignia 2.0 CDTI 4x4 Kombi durchrechnen lassen. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Unser 🙂 hat gestern die in Köln mal ein bisschen genervt und uns dann mitgeteilt, dass der XC70 D5 AWD die EU5 wohl nicht erreichen wird. Auch mit dem neuen Motor, der ab April bestellbar sein soll. Falls es an dem ist, werden wir uns einen Insignia 2.0 CDTI 4x4 Kombi durchrechnen lassen. 🙁
Genauso ist es. Aufgeschreckt durch das Euro5-Desaster bei dem Tiguan sollte man als Käufer grundsätzlich
die teilweise recht doppeldeutigen Prospekthinweise aller Hersteller (nicht nur von Volvo) hinterfragen.
Mir persönlich als Leasingnehmer ist es egal, nachdem ich das Fahrzeug nach 48 Monaten einfach
wieder zurück gebe, aber als Käufer ....
Gruß Klaus
Wir leasen auch für 4 Jahre, wollen den Wagen aber eventuell übernehmen.
Prospekte sind ja zum neuen Motor noch nicht draußen, ich fänd es auf jeden Fall bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Benjamin2111
Wir leasen auch für 4 Jahre, wollen den Wagen aber eventuell übernehmen.Prospekte sind ja zum neuen Motor noch nicht draußen, ich fänd es auf jeden Fall bescheiden.
Gem. Vorgaben der Volvo-Leasingbank werden als Restwert bei 48 Monaten Laufzeit
50% des Fahrzeug-Neuwertes angegeben, daß sind bei meinem bestellten XC60
immerhin noch 24.330,00 €.
Ich glaube kaum, daß ein XC60 mit Euro 4 und dem bekannten Verbrauch von ca. 10,00 l
Dieselkraftstoff im 5. Jahr noch diesen imaginären Restwert hat, also eigentlich ist ein späterer
Kauf vollkommen uninterresant.
Da lease ich lieber ein moderneres Fahrzeug von Volvo mit Euro 6 etc. etc. oder einen XC60-Hybrid, falls
es dann Volvo überhaupt noch gibt.
Gruß Klaus
Zitat:
Original geschrieben von ascent-i
Gem. Vorgaben der Volvo-Leasingbank werden als Restwert bei 48 Monaten Laufzeit
50% des Fahrzeug-Neuwertes angegeben, daß sind bei meinem bestellten XC60
immerhin noch 24.330,00 €.Ich glaube kaum, daß ein XC60 mit Euro 4 und dem bekannten Verbrauch von ca. 10,00 l
Dieselkraftstoff im 5. Jahr noch diesen imaginären Restwert hat, also eigentlich ist ein späterer
Kauf vollkommen uninterresant.Da lease ich lieber ein moderneres Fahrzeug von Volvo mit Euro 6 etc. etc. oder einen XC60-Hybrid, falls
es dann Volvo überhaupt noch gibt.Gruß Klaus
Das ist wahrscheinlich die bessere Lösung. Aber um das zu entscheiden, haben wir von jetzt aus gesehen noch fast 4 1/2 Jahre zeit.