Euro 4, Rückstrahler anbringung
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine Ninja 650 BJ 2017 gekauft, welche sich an die neuen Euro4 Richtlinien halten muss.
Nun möchte ich einen kleineren Kennzeichenhalter verbauen, wobei aber die seitlichen roten Rückstrahler wegfallen würden, welche ja nun Pflicht sind.
Meine Frage ist, ob auch orangene runde Rückstrahler am Vorderrad reichen würden? (Habe die Ninja schon öfter damit gesehen, ich selbst habe sie nicht verbaut)
Oder ob Sie am Hinterrad Pflicht sind?
Auf dem Bild sieht man nochmal die vorderen und hinteren Rückstrahler
freundliche Grüße
RokkoS
Beste Antwort im Thema
@Papstpower
Für deine Fahndungsliste.
Und jetzt bete weiter für schönes Wetter, damit ich fahren kann und endlich erwischt werde und die volle Härte des Gesetzes spüren darf.
@TE: Baue bloß keine Reflektoren ab.
DAS IST VERBOTEN!!!
114 Antworten
@Papstpower
Für deine Fahndungsliste.
Und jetzt bete weiter für schönes Wetter, damit ich fahren kann und endlich erwischt werde und die volle Härte des Gesetzes spüren darf.
@TE: Baue bloß keine Reflektoren ab.
DAS IST VERBOTEN!!!
Hab das auch so in Erinnerung das einer pro Seite reicht.
Es gibt auch so ganz schmale und dünne Reflektoren zum aufkleben, davon einer an die gabel vorne auf beiden Seiten sollte genügen.
Sieht nicht ganz so beschissen aus.
Mit Einführung der Euro 4 Norm am 01.01.2017 für Motorräder, wurden auch seitliche Reflektoren zur Pflicht. Die Reflektoren müssen eine E-Kennzeichnung haben. Es gibt keine Vorschriften wo die Reflektoren angebracht sein müssen, nur die Höhe muss in einem gewissen Maß-Fenster liegen.
Mir gefallen die seitlichen Reflektoren auch nicht, machen aber Sinn, wenn ein Motorrad mit LED-Licht ausgestattet ist und seitlich nicht einmal mehr Restlicht abgestrahlt wird. Ganz schlimm z. B. bei der MT 09 SP meiner Frau, das Ding sieht man so lange nicht, bis man direkt in den Scheinwerfer blickt, um dann geblendet zu werden. Es lebe der Fortschritt. Ich weis wovon ich spreche, ich hatte auf über 500.000 Motorrad-Km einen Unfall. Im Jahr 2000 wurde mir im Regen von einem 88-jährigen die Vorfahrt genommen, weil mich dieser trotz Licht übersehen hat.
Mit Einführung der Euro 4 Norm am 01.01.2017 für Motorräder, wurden auch seitliche Reflektoren zur Pflicht. Die Reflektoren müssen eine E-Kennzeichnung haben. Es gibt keine Vorschriften wo die Reflektoren angebracht sein müssen, nur die Höhe muss in einem gewissen Maß-Fenster liegen.
Mir gefallen die seitlichen Reflektoren auch nicht, machen aber Sinn, wenn ein Motorrad z.B. mit LED-Licht ausgestattet ist und seitlich nicht einmal mehr Restlicht abgestrahlt wird. Ganz schlimm z. B. bei der MT 09 SP meiner Frau, das Ding sieht man so lange nicht, bis man direkt in den Scheinwerfer blickt, um dann geblendet zu werden. Es lebe der Fortschritt. Ich weis wovon ich spreche, ich hatte auf über 500.000 Motorrad-Km einen einzigen Unfall. Im Jahr 2000 wurde mir im Regen von einem 88-jährigen die Vorfahrt genommen, weil mich dieser trotz Licht übersehen hat.
Ähnliche Themen
Schon sehr seltsam, das man diese Seitenstrahler jetzt fordert.
Meine 90er CBR 1000F-Grauimport Californien+symetrischer Scheinwerfer hatte die Dinger vorn+hinten und trotz Einzelabnahme mit Eintragung "Lichtwirkung
nachgewiesen" motzte der TÜV ständig an den hinteren roten Seitenstrahlern rum.
Entweder durch gelbe ersetzen oder abbauen war die Aussage.Mit Verweis auf die erteilte Abnahme habe ich mich jedoch der Demontage immer
widersetzt.
Zitat:
@MT09SP schrieb am 2. Januar 2019 um 20:23:24 Uhr:
Mit Einführung der Euro 4 Norm am 01.01.2017 für Motorräder, wurden auch seitliche Reflektoren zur Pflicht. Die Reflektoren müssen eine E-Kennzeichnung haben. Es gibt keine Vorschriften wo die Reflektoren angebracht sein müssen, nur die Höhe muss in einem gewissen Maß-Fenster liegen.
Mir gefallen die seitlichen Reflektoren auch nicht, machen aber Sinn, wenn ein Motorrad z.B. mit LED-Licht ausgestattet ist und seitlich nicht einmal mehr Restlicht abgestrahlt wird. Ganz schlimm z. B. bei der MT 09 SP meiner Frau, das Ding sieht man so lange nicht, bis man direkt in den Scheinwerfer blickt, um dann geblendet zu werden. Es lebe der Fortschritt. Ich weis wovon ich spreche, ich hatte auf über 500.000 Motorrad-Km einen einzigen Unfall. Im Jahr 2000 wurde mir im Regen von einem 88-jährigen die Vorfahrt genommen, weil mich dieser trotz Licht übersehen hat.
Du meinst ernsthaft, dass der 88-jährige dich mit einem Katzenauge an der Seite nicht abgeschossen hätte?
Was ich mich bei dem ganzen Frage ist warum jemand ein Fahrzeug kauft das er nicht schön findet.
Mann muss nicht selbst zu schraubeschlüssel greifen um die Optik zu verbessern.
Ich denke das das selbstschrauben sowiso schwierig wird sobald Motorräder (Euro4 ist ja der anfang) auch Bussysteme einsetzen und man alles erstmal anmelden musss. 😉
Im falle des Heckumbaus höchstens neu verkabelung.
Im falle anderer Umbauten könnte es schon gravierender werden. Z-B. kein Start ohne Korrekt angemeldete Lamdasonder.
Es könnte auch soweit gehen, dass sich alle Lampen usw anmelden müssen. Da steht dem Denken und Entwickeln nichts entgegen. Ob aber am Ende das alles Sinn macht, will ich mal bezweifeln.
Zitat:
@Builder62 schrieb am 4. Januar 2019 um 12:20:15 Uhr:
Was ich mich bei dem ganzen Frage ist warum jemand ein Fahrzeug kauft das er nicht schön findet.
...
Vielleicht weil alles Industrieware ist?
Mir gefällt zum Beispiel meine Z900 echt gut, aber Blinker und Heck fand ich schlimm.
Mein G gefällt mir im Serienzustand am besten, aber da finden sich Liebhaber einer Tieferlegung mit 22“ Felgen. na und?
Aber schön, das dein Geschmack von der Industrie bedient wird. Ist halt bei vielen anders.
Meine Frau fährt einen Roomster.
Und? ihr gefällt er.
ich gefalle ihr auch,
muss mich erstmal im spiegel ansehen, bin weg
Hallo
ein Glück fahre ich so nen "alten"Bock..
da kann mich mal Euro4 am Ar...,lecken,,,
Hatte in den 70er Jahre einen VW K70 dort hatte ich an den vorderen Kotflügel links und rechts so ne runden gelben Strahler dran...jedesmal mal TÜV musste ich die Dinger abmachen...heute sind die bei allen Autos fast Standard...
Gruss Dettilein123
Zitat:
@Zahn schrieb am 4. Januar 2019 um 13:29:53 Uhr:
Zitat:
@Builder62 schrieb am 4. Januar 2019 um 12:20:15 Uhr:
Was ich mich bei dem ganzen Frage ist warum jemand ein Fahrzeug kauft das er nicht schön findet.
...Vielleicht weil alles Industrieware ist?
Mir gefällt zum Beispiel meine Z900 echt gut, aber Blinker und Heck fand ich schlimm.
Mein G gefällt mir im Serienzustand am besten, aber da finden sich Liebhaber einer Tieferlegung mit 22“ Felgen. na und?
Aber schön, das dein Geschmack von der Industrie bedient wird. Ist halt bei vielen anders.
Meine Frau fährt einen Roomster.
Und? ihr gefällt er.
ich gefalle ihr auch,
muss mich erstmal im spiegel ansehen, bin weg
Sicherlich hätte hier ein seitlicher Reflektor keine Wirkung gehabt, dies wurde auch nicht behauptet. Jedoch zeigt diese persönliche Erfahrung, dass das Übersehenwerden, neben dem eigenem Unvermögen, das größte Risikopotenzial birgt. Im konkreten Fall war ich durch eine rot-weise Barke für Sekundenbruchteile nicht im Sichtfeld des Einfahrenden. Das IFZ (Institut für Zweiradsicherheit) empfiehlt deshalb in solchen Situationen leichtes Pendeln innerhalb des Fahrstreifens um besser wahrgenommen zu werden.
Zitat:
@Zahn schrieb am 4. Januar 2019 um 00:19:35 Uhr:
Zitat:
@MT09SP schrieb am 2. Januar 2019 um 20:23:24 Uhr:
Mit Einführung der Euro 4 Norm am 01.01.2017 für Motorräder, wurden auch seitliche Reflektoren zur Pflicht. Die Reflektoren müssen eine E-Kennzeichnung haben. Es gibt keine Vorschriften wo die Reflektoren angebracht sein müssen, nur die Höhe muss in einem gewissen Maß-Fenster liegen.
Mir gefallen die seitlichen Reflektoren auch nicht, machen aber Sinn, wenn ein Motorrad z.B. mit LED-Licht ausgestattet ist und seitlich nicht einmal mehr Restlicht abgestrahlt wird. Ganz schlimm z. B. bei der MT 09 SP meiner Frau, das Ding sieht man so lange nicht, bis man direkt in den Scheinwerfer blickt, um dann geblendet zu werden. Es lebe der Fortschritt. Ich weis wovon ich spreche, ich hatte auf über 500.000 Motorrad-Km einen einzigen Unfall. Im Jahr 2000 wurde mir im Regen von einem 88-jährigen die Vorfahrt genommen, weil mich dieser trotz Licht übersehen hat.Du meinst ernsthaft, dass der 88-jährige dich mit einem Katzenauge an der Seite nicht abgeschossen hätte?