Euro 4 für Roller ab 2017?

Hallo zusammen,

ich bin etwas verwirrt, da ich bei der Anfrage bezüglich eines Yamaha Neos (50ccm) enttäuscht wurde, da in diesem Jahr bislang kaum ein Händler einen Roller vorrätig hat, was sehr schade ist.

Ein Händler hatte die Vermutung geäußert, es könne mit der kommenden Euro 4-Abgasregelung ab 2017 zusammenhängen.

Wie sieht es in diesem Zusammenhang mit den Zweitaktern für 2017 on Verbindung mit Euro 4 aus, gibt es da Genaueres?

Vielleicht wisst ihr ja mehr.

Danke euch!

62 Antworten

Normal nicht,bei den größeren wird es wohl Tageszulassung Roller geben,gibt es aber bei den 50er nicht.
Da wird wohl auf dem letzten Drücker noch angemeldet.
Beim Bootsport gibt es seid 1-2 Jahre keinen 2T mehr neu zugelassen,außer den E-Tec der mit viel Aufwand der Abgas Norm entspricht.

Vielleicht trägt das hier zum besseren Verständnis bei.

Konkret bedeutet das, dass alle neuen Nicht-Euro-4-Zweiräder, die bislang keine erstmalige Zulassung hatten, bis spätestens 31.12.2016 eine bekommen müssen, wenn man sie wegen Bestandschutz in 2017 weiter betreiben will.
Denn alle Zweiräder, die nach dem 01.01.2017 erstmals zugelassenen werden, müssen die Euro-4-Norm erfüllen. Ist das nicht Fall, gibt es keine Zulassung, es sei denn man rüstet nach. Das ist technisch aber nicht bei allen möglich, was die Liste von Modellen zeigt, die Aufgrund der Abgsproblematik aus dem Portfolio der einzelnen Hersteller verschwinden, bzw. bereits verschwunden sind.

Deshalb darf man davon ausgehen, dass zum Jahreswechsel 2016/2017 reichlich Nicht-Euro-4-Zweiräder mit 2016er Tageszulassung am Markt sein werden. Da wird es dann für defacto Neufahrzeuge deutliche Nachlässe und/oder großzügigen Sachrabatte geben.

Gerade auf dem Rollermarkt wird das dann interessant. Denn meines Wissens nach gibt es Euro-4-Roller lediglich bei BMW (C650GT) und Kymco (Xciting). Kein Zufall, kommt das 650er Triebwerk der BMW doch von Kymco.

Danke für die Ausführung.

Wie kann man sich das denn vorstellen? Einfach Ende des Jahres/Anfang des neuen Jahres beim Händler vorbeischauen und man kann mit etwas Glück einen neuen Roller mit Euro 2 günstig ergattern?

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 1. September 2016 um 14:56:40 Uhr:


Danke für die Ausführung.

Wie kann man sich das denn vorstellen? Einfach Ende des Jahres/Anfang des neuen Jahres beim Händler vorbeischauen und man kann mit etwas Glück einen neuen Roller mit Euro 2 günstig ergattern?

Des mit dem günstig ergattern wirste net schaffen mein ich. Wärst wenn ja net der Einzige mit der Idee. ;D

Ähnliche Themen

"Ich will der allerbeste sein, wie keiner vor mir war. Ganz allein fang ich sie mir, ich kenne die Gefahr.." 🙂

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 1. September 2016 um 14:56:40 Uhr:


Danke für die Ausführung.

Wie kann man sich das denn vorstellen? Einfach Ende des Jahres/Anfang des neuen Jahres beim Händler vorbeischauen und man kann mit etwas Glück einen neuen Roller mit Euro 2 günstig ergattern?

Anfang des Jahres ist es schon zu spät,dann ist 2017.

Dafür dürfte es dann mit "günstig" klappen

Nach der Intermot kommt jetzt Bewegung in die Sache: die wichtigsten Rollerhersteller wie Honda, Yamaha, Kymco, BMW haben jetzt Euro4-Roller im Angebot. Damit dürften die Euro3-Modelle so langsam verschwinden bzw. stehen gerade bei den Händlern mit großzügigen Rabatten und Zugaben auf der Resterampe.

Suzuki, quasi der Erfinder des Großrollers, ist besonders schweigsam: keine Angaben zu den Burgmännern geschweige denn Infos zu ggf. Nachfolgern oder Motoränderungen. Bin gespannt, was die präsentieren werden.

Bei Piaggio habe ich bislang auch noch nichts entdecken können. Dafür bieten die bis zum Jahresende zinsfreie Sonderfinanzierungen für alle Euro3-Modelle an. Ich schätze mal, dass die erst Anfang des Jahres die Katze aus'm Sack lassen und neue Modelle bzw. Motoren präsentieren.

Zitat:

@Intellelligenz schrieb am 27. Juli 2016 um 18:05:46 Uhr:


50er sind eh des schwächste Glied in der Kette ohne riesige Industrie dahinter, wird also die zuerst treffen.

Nö, 50er sind mit Abstand die größten Dreckschleudern, die man innerorts antreffen kann. Schon mal hinter einem Zweitaktmotorroller hergefahren? Da vergiftet man sich beinahe hunderte von Metern dahinter noch. Mahlzeit...😮

War das 2016 auch schon so?

Sehr interessant: Auf der Yamaha-Homepage ist der Neos 2T verschwunden, dafür wird der Neos 4 2018 mit Euro 4 beworben.

Ich hab jetzt hier nicht alles gelesen 😰

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 3. Dezember 2017 um 20:31:28 Uhr:


Sehr interessant: Auf der Yamaha-Homepage ist der Neos 2T verschwunden, dafür wird der Neos 4 2018 mit Euro 4 beworben.

Na ja,
von den Gesetzgebern,
und das durchweg nicht nur in D-Land,
war im Sinne der Emissionswerte das Ende der 2-Takter schon längst ein geläutet.
Doch durch die modernen Einspritzanlagen für 2-T macht das Thema eine Wendung und es könnte wirklich sehr interessant sein/werden was da alles kommt, denn es wird doch Euro-3 mit Kat schon erfolgreich praktiziert - oder nicht 😕?
Ich kann mir sehr gut vorstellen,
dass ein 2-T Motor mit den neuesten Steuerungs-Methoden
plus Einspritzung und Katalysator so sauber werden kann wie ein 4-Takter,
denn durch eine Einspritzung des Kraftstoffes werden die Spülungsverluste welche den Kat gefährdet haben eliminiert.

Na ja, die 'Grünen' der Welt,
die haben bereits vor vierzig Jahren
den Elektrischen-Strom nur aus der Steckdose bezogen,
doch mit "Atomkraft nein Danke" einen Denkwandel an gestoßen,
doch die Menschheit ohne Verbrennungsmotor ab 2030, wie das viele 'Grüne' glauben , das wird nicht gehen.
Wenn man solche einflussreichen Leute dann fragt, mit was sie dann in den Urlaub fliegen,
dann werden sie allgemein recht nachdenklich, weil - den Strom beziehen sie nun/neu wieder nur aus der Steckdose - für die 'Elektro-Mobilität' 😰!

@eddy_mx,
mich persönlich interessiert deine Totengräberei,
denn du hast hier am 10. Juli 2017 um 10:48:45 Uhr das identische Quell-Thema befragt.

Ciao

Zum zweiten Thread: Es stimmt und ich entschuldige mir dafür. Leider sind beide Threads trotz Ermahnungen ziemlich verkommen, obwohl meine Fragestellung ziemlich präzise ist und ich gerne weiter diskutieren und Informationen sammeln würde. Es gibt leider Forensubjekte, welche offensichtlich ein starkes Mitteilungsbedürfnis haben.

Mitteilungsbedürfnis..? Bei 2 gleichen Treats auf jeden Fall!

Was haben dir denn die Hersteller geschrieben? Oder hast du dich bequem in den Sessel gelehnt und wartest auf Antworten?

Bei den Händlern nachfragen was sie noch zu bieten haben,die müssen es ja wissen was geht und was nicht,es geht ja um deren Zukunft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen