ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Euro 3 bzw... partikelfilter

Euro 3 bzw... partikelfilter

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 21. Juli 2007 um 19:14

eine frage an die langjährigen Audifreunde!

Gibt es für den Audi A6 Avant 2,5 TDI Quattro, mit TT5, 132 kw Bj12/04, welcher leider mit Euro 3 eingestuft ist, ein partikelfilter oder irgendetwas womit ich ihn auf Euro 4 bekomme. Ich habe schon einige namhafte Hersteller angefragt, aber keiner konnte mir weiterhelfen. Und das bei einem Auto was fast 50000 Euronen gekostet hat. Ist ein bisschen ärgerlich....

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen....

Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6

Aber noch eine andere Frage - da Du doch Euro4 hast, bekommst Du doch eigentlich eine grüne Plakette - wozu dann den Filter?

Hi,

stimmt, die grüne Plakette bekomme ich auch so. Ich bin halt naturverbunden und habe mich mal informiert. Wenn es zu einem vernünftigen Preis was geben würde, daß auch den Löwenanteil der Partikel zurückhält, hätte ich vielleicht was investiert. Aber solange die Kosten für einen DPF incl. Einbau und evtl. neuer KAT die Förderung bei weitem übertreffen, die Nachrüstdinger nicht sehr effektiv sind und die "Strafsteuer" ein Witz ist, lasse ich es halt.

Gruß JD

Mal ne Frage an die Audilenker, mein Bekannter steht vor einem Problem.

 

Fahrzeug A6 2,5TDI (163Ps) Multitronic o. Audtomatic EZ 05.2003 (Frontkratzer)

 

Er wohnt in der Stadmitte Frankfurt/M, wo bald Plakettenpflicht angesagt ist.

Laut Dekra kriegt er zur Zeit eine gelbe Plakette, kriegt er durch irgendwelche Nachrüstungen eine Grüne Plakette??

 

DPF etc.??

 

Danke für die Hilfe, eine Link zum richtigen Produkt wäre sehr nett....;)

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

Mal ne Frage an die Audilenker, mein Bekannter steht vor einem Problem.

 

Fahrzeug A6 2,5TDI (163Ps) Multitronic o. Audtomatic EZ 05.2003 (Frontkratzer)

 

Er wohnt in der Stadmitte Frankfurt/M, wo bald Plakettenpflicht angesagt ist.

Laut Dekra kriegt er zur Zeit eine gelbe Plakette, kriegt er durch irgendwelche Nachrüstungen eine Grüne Plakette??

 

DPF etc.??

 

Danke für die Hilfe, eine Link zum richtigen Produkt wäre sehr nett....;)

Hallo Durandula,

die Maschine mit 163 PS/120 KW sollte eigendlich grün und E4 haben, wie meiner auch.

Schau noch mal nach.

Gruß Klaus

Hallo,

 

nein im Fahrzeugschein steht schon E3, gebe ich die notwendigen Daten online ein, spuckt er auch nur eine Gelbe Plakette.

Das Auto hat keinen Partikelfilter, wirlich Käse weil er in der Stadtmitte wohnt und parkt.... :mad: 

Zitat:

Original geschrieben von klausls

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

 

Mal ne Frage an die Audilenker, mein Bekannter steht vor einem Problem.

 

Fahrzeug A6 2,5TDI (163Ps) Multitronic o. Audtomatic EZ 05.2003 (Frontkratzer)

 

Er wohnt in der Stadmitte Frankfurt/M, wo bald Plakettenpflicht angesagt ist.

Laut Dekra kriegt er zur Zeit eine gelbe Plakette, kriegt er durch irgendwelche Nachrüstungen eine Grüne Plakette??

 

DPF etc.??

 

Danke für die Hilfe, eine Link zum richtigen Produkt wäre sehr nett....;)

 

Hallo Durandula,

die Maschine mit 163 PS/120 KW sollte eigendlich grün und E4 haben, wie meiner auch.

Schau noch mal nach.

 

Gruß Klaus

 

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

Fahrzeug A6 2,5TDI (163Ps) Multitronic o. Audtomatic EZ 05.2003 (Frontkratzer)

[...]

DPF etc.??

Ja, er kann DPF nachrüsten (denn er dürfte den BFC drin haben, wie ich auch). Wenn es ihm das wert ist.

Links gibt es z.B. bei GTÜ und so, da kann man ja nach den Filtern suchen. Er soll sich aber hinsetzen, falls sein Wagen über 80tkm und/oder 5 Jahre (wie genau die Regelung wirklich ist, hat mir noch keiner sagen können) ist. Da gibt es von den Werkstätten gerne mal Preisangaben bis 1700 Euro für die Nachrüstung...

Ach ja, aufpassen wegen der Filter, die die Zulassung verloren haben.

Der Wagen ist im 5. Jahr und hat 140tkm runter, warscheinlich ein sinnloses Vorhaben, vorallem wenn es dann noch Probleme mit dem KAT gibt, oder der getauscht werden muss.

 

Ich hoffe der kriegt die Kiste noch los, das ist einfach unmöglich, es gibt keine Ausweg. Er dürfte ja mit dem Auto nicht nach Hause fahren, wenn das alles so kommt wie vorgesehen ;) 

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6

Zitat:

Original geschrieben von Durandula

 

Fahrzeug A6 2,5TDI (163Ps) Multitronic o. Audtomatic EZ 05.2003 (Frontkratzer)

[...]

DPF etc.??

Ja, er kann DPF nachrüsten (denn er dürfte den BFC drin haben, wie ich auch). Wenn es ihm das wert ist.

 

Links gibt es z.B. bei GTÜ und so, da kann man ja nach den Filtern suchen. Er soll sich aber hinsetzen, falls sein Wagen über 80tkm und/oder 5 Jahre (wie genau die Regelung wirklich ist, hat mir noch keiner sagen können) ist. Da gibt es von den Werkstätten gerne mal Preisangaben bis 1700 Euro für die Nachrüstung...

 

Ach ja, aufpassen wegen der Filter, die die Zulassung verloren haben.

 

Also, derzeit gilt doch, dass man mit gelber Plakette (=Euro 3), d.h. OHNE Filter bis 2010 oder soger 2012 -je nach Stadt- in die Umweltzone fahren kann. Also besteht doch gar kein Grund, jetzt dringend nachzurüsten, außer man will den Wagen noch 3 Jahre fahren und ihn dann mit besserem Wiederverkaufswert losschlagen, als ohne DPF.

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf

Also, derzeit gilt doch, dass man mit gelber Plakette (=Euro 3), d.h. OHNE Filter bis 2010 oder soger 2012 -je nach Stadt- in die Umweltzone fahren kann. Also besteht doch gar kein Grund, jetzt dringend nachzurüsten,

Richtig, selbst mit roter Plakette darf man vorerst in jede Umweltkasperzone einfahren, nur Fahrzeuge ohne Plakette müssen draußen bleiben! Aber das verschweigen die Herren, die Filter verkaufen, sehr gerne mal....also keine Panik!

Greetz

Klatze

P.S.: Das oben angesprochene Euro3-Problem liegt an der Automatik, damit gab's kein Euro4

Zitat:

Original geschrieben von Klatze

P.S.: Das oben angesprochene Euro3-Problem liegt an der Automatik, damit gab's kein Euro4

Nein, es liegt nicht an der Automatik (Multitronik), sondern am MKB. Der BFC ist ein Euro3-Motor in der alten Bauform mit Gleitschlepphebeln und eventuell dem Nockenwellenproblem. Auch der Handschalter hat da kein Euro4.

Zitat:

Original geschrieben von Uzi_A6

Nein, es liegt nicht an der Automatik (Multitronik), sondern am MKB. Der BFC ist ein Euro3-Motor in der alten Bauform mit Gleitschlepphebeln und eventuell dem Nockenwellenproblem. Auch der Handschalter hat da kein Euro4.

Hoppla, da war ich dann wohl voreilig ;-) Gab's aber bei den TDIs auch stellenweise, dass die Schalter eine Klasse besser waren als die Automatik...warum auch immer.

Ändert aber nix an dem Punkt "keine Panik".

Greetz

Klatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Euro 3 bzw... partikelfilter