Euro 2 für 16V- Modelle ist machbar!

Mercedes W201 190er

Hallo Leute,

ich mag mich erst einmal Vorstellen, mein Name ist Frank,
ich bin Admin im www.w201-16v.de Forum welches seit ca. 6 Monaten online ist.

Wir versuchen einen KLR für die 16V Modelle bei der FA. Reich produzieren zu lassen.
Die Erstellung solcher Gutachten sind leider sehr teuer aber machbar, deshalb benötigen wir 50-70 Teilnehmer jeweils für 2.3 und 2.5 -16V.

Ich stehe gerne für Fragen bezüglich der Sammelaktion zu verfügung, entweder hier im Motor Talk oder aber im www.w201-16v.de Forum.

An die Admins: dies ist keine Werbung an der sich jemand bereichern möchte, sie dient einzig dem guten Zweck, der Steuerschraube seitens des Staates entgegen zu wirken und diese seltenen Fahrzeuge erhaltungswürdig zu machen.

Vielen Dank vom Frank

Hier der Aufruf:

Hallo Leute und Freunde des 16Vs,

die Aktion zur Aufrüstung des 2.5-16 auf Euro 2 hat im letzten Jahr ja leider die geforderte Teilnehmerzahl verpasst.
Doch dieses Jahr machen wir einen neuen Anlauf. Die Aktion wird getragen von: Das 16er Forum www.w201-16v.de und dem Mercedes W201 16V Club e.V. www.mb-w201-16.de/

Wir möchten:
einen Euro 2 Nachtrüstsatz für 2.3-16 (Kat) und 2.5-16 (Kat) anbieten :!:

Wir benötigen:

70 Fahrer, die ihren 2.3-16 aufrüsten wollen.

70 Fahrer, die ihren 2.5-16 aufrüsten wollen.

Die Sammlungen für 2.3 und 2.5 sind als unabhängig voneinander anzusehen :!:

Wir bieten:

Die Aufrüstung auf mindestens Euro 2.
Einen Nachrüstsatz für 239 €.
Einen Rückgang der Kfz-Steuer von 378 € bzw. 348 € auf 184 € bzw. 170 €.
Damit eine Amortisation des Kats in 15 bzw. 16 Monaten!

Der Nachrüstsatz wird von der Fa. Reich und Sohn eigens angefertigt www.autoreich.de , welche auch den Euro-2-Satz für den BMW M5 E34 produziert. Nachdem das 07er Kennzeichen sehr wahrscheinlich nur noch für Fahrzeuge ab 30 Jahren erteilt wird, ist die Aufrüstung mittels KLR die derzeit einzige Möglichkeit, die Unterhaltskosten für den Sechzehnventiler zu senken. Zudem könnte die Euro 2 Einstufung im Zuge der Feinstaubdebatte helfen, Fahrverbote zu vermeiden.

Unter www.euro2.yachtfracht.de könnt ihr den Nachrüstsatz verbindlich vorbestellen. Wir sammeln Interessenten bis zum 31.05.06.

So Freunde wir haben es in der Hand, ob für die 16er zukünftig eine Euro2 einstufung möglich ist!!

Gruß Frank

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Downfire


so ein evo will ich haben.

das ding ist rattengeil ! der geilste benz EH UND JE ! ! !
ich bekomme immer ein harten wenn ich irgendwo bilder sehe @mobile.de

nur ob der 2.5liter nicht bisschen zu lahm für sone rakete mit geilem pommestisch auf der heckklappe ist?

Hallo Downfire,

ich denke mal daß du den EvoII meinst (Pommestisch auf der Hecklappe) das Fahrzeug war ja zur Homologation ( 500 Fahrzeuge in Serie, um in der damaligen DTM Fahren zu dürfen, um sich gegen BMW zu behaupten) gebaut, deshalb Limit bei 2.5 L Hubraum Vierzylinder, kein Turbo oder dergleichen.

Man sollte nicht unterschätzen das 235 PS ausreichen um mit eingefahrenen Schwertern (Reduzierung der Spoilerflächen) echte 250 Kmh Höchstgeschwindigkeit ereichen!!!
Dieser Wert stellt heute noch immer bei Serienfahrzeugen dieser PS- Klase einen Top- Wert dar!!

Gruß aus dem 16V Forum www.w201-16v.de vom Fränk

Zitat:

Original geschrieben von ibo16v


Hy Fränk

Danke für die aufklährung und der bemühung.

Aber das ich den normalen 2,5-16v habe das ist mir klar,aber das der Power-Pack bei denen normalen 16v's also kein EVO1 nicht üblich war ist auch klar,den die motoren gab es glaub ich nur 60mal bei den EVO1 wenn ich mich da nicht teusche, als ich meinen damals kaufte wurde der Motor vom vorbesitzer in den 90'er bei AMG auf gemacht und so mit entstand dan der Power-Pack bei mir. kosten ca.17.000 DM

Und das mit meiner frage das war nur ironisch gemeint.

Würde gerne an demTreffen teilnehemen aber mal sehen wen die fam. und die zeit es zulässt.

Gruß ibo..

Ich würde mich außerordentlich freuen, noch einen Powerpack zu treffen....um mal ein baugleiches Fahrzeug zum Vergleich zu finden. Man trifft nicht mehr viele, wo man mal prüfen kann, ob bei einem selbst alles dran und drin ist....

Zitat:

Original geschrieben von Henger


Böse Zungen behaupten daß der Power-Pack aus der Not heraus geboren wurde, alls daß die EvoI in Serie nicht genügend Qualm geboten haben( sach ich auch nur hier im Forum :-)) sonst muß ich mir von den EvoI Fahrern im 16er Forum was anhören ;-).....) es hatten sich Doppelbesitzer von 2.3ECE bzw. 2.5-16V darüber beschwert daß die Evo`s schlechter gingen als ihr Bestand.

Vielen Dank vom Frank

Ich hab's gesehen, Fränk ;-)

Hi Joe,

vor dir ist man ja nirgendwo sicher ;-) immer diese Power-Pack Heizer.
Ich glaubte ich könnte hier mal ungestört auf die Evo Fahrer ablästern :-)) nix da. Wir sehen uns ja nächsten Samstag, freu mich schon.

So Leute die EuroII Aktion für die 16er nimmt nun langsam Fahrt auf, kommt in die Gänge Jungs, spätestens wenn der neue Steuerbescheid auf dem Tisch liegt, fällt euch die Kinnlade runter :-(

Auf gehts tragt euch ein !!!!

Unter www.euro2.w201-16V.de könnt ihr den Nachrüstsatz verbindlich vorbestellen. Wir sammeln Interessenten bis zum 31.05.06.

Vielen Dank vom Frank

Ähnliche Themen

Hey Leute,

wo bleiben die 16er Fahrer !

Mittlerweile haben sich schon 23 Teilnehmer für 2.5-16V eingetragen...weitere 10 sind auch schon im Vorlauf :-), ab 50 Teilnehmern können wir einen KLR erstellen lassen !!

Bei den 2.3er sieht es nicht so gut aus dort haben sich erst 4 Teilnehmer gemeldet :-(

Leute wir haben eine echte Chance die Sache durchzuziehen...auf gehts tragt euch in die Vorbestellung ein : www.euro2.w201-16V.de

Vielen Dank vom Frank aus dem 16V-Forum www.w201-16v.de

Hallo Jungs,

mag euch ja nicht nerven :-) aber wir brauchen noch ein paar 16er Fahrer die Steuern sparen möchten!!!

Hier könnt ihr euch eintragen} http://www.euro2.yachtfracht.de/

Hier kann man den Stand der Dinge nachlesen} http://www.w201-16v.de/.../viewtopic.php?...

Gruß Frank

Hey Leute,

es haben sich mittlerweile 42 Bestellungen für 2.5-16V eingefunden :-)
Auf gehts, wo bleiben die 16V Fahrer die Steuern sparen wollen !! Endspurt ist angesagt!!

Hier gehts zur Eintragung}> http://www.euro2.yachtfracht.de/

Vielen Dank vom Frank

Hallo Leute,

ich muß mich mal wieder zu der KLR Aktion für die 16Ventiler melden.

Aktueller Stand bei den 2.5er Modellen 54 Bestellungen !!!!

Noch ein paar wenige und wir können die Aktion durchziehen :-)

Hier gehts zur Eintragung}> http://www.euro2.yachtfracht.de/

Vielen Dank vom Frank aus dem 16V-Forum www.w201-16v.de

Hallo Leute,

EuroII-KLR :!: Ab sofort :!: Bestellformular Runterladen und Abschicken :!: :!:

Hab gerade gesehen daß der Reich die Seite schon Aktualisiert hat 🙂

Hier der direkte Link zum Bestellformular Bestellformular :!:

Hier der Link zur Aktualisierten Seite Aktualisierte Seite

:!:

So Freunde, jetzt zählt jede Stimme!! Alle die in der Vorbestellung verbindlich dabei waren, bitte jetzt das Bestellformular ausfüllen und an die angegebene Adresse (Reich&Sohn) per Fax oder auf dem Postweg versenden!!
Gruß Frank

Hallo Jungs,

die 16er Fahrer haben die Aktion so gut wie geschafft}> KLR für 2.5-16V

Nach über einem Jahr intensiver bemühungen, haben wir die erforderliche Teilnehmerzahl zusammen 8).

In kürze wird der KLR auf dem Markt sein!!

Viele Grüße vom Fränk

Hallo Leute,

die KLR Aktion ist geschafft, unser Testfahrzeug hat alle erforderlichen Prüffungen beim TÜV Essen erfolgreich absolviert!!

In kürze findet die Auslieferung des Kaltlaufreglers statt.

Ich möchte mich hier im Motor-Talk bei allen Bedanken die unsere Aktion unterstützt haben, insbesondere die verantwortlichen Mods & Admins, daß sie unsere Aktion haben stehen lassen.

Die Aktion ist ein gutes Beispiel dafür, das man vieles erreichen kann, wenn man nur möchte und das Autoforen durchaus in der Lage sind solche Aktionen auch umzusetzen!

Vielen Dank vom Frank

Moin Frank,

Ich finde persönlich ... das du schon sehr viel Werbung für deine Seite machst ... das wäre meiner persönlichen Meinung nach gar nicht nötig gewesen.

Zur Kostenthematik ... Wie du siehst ... fahre Ich ebenfalls ein vergleichsweise seltenes Fahrzeug, für das es mit Nachrüstkat ebenfalls keinen KLR gab. Die Firma ETG in Giessen ... hat das Gutachten für die Euro 2 Einstufung (welche der Wagen im Grunde erfüllt) auch angefertigt. Zu deiner Information ... zur Kostendeckung sind fürs Gutachten 20 Personen nötig gewesen ... die 195 Euro gezahlt haben. Wenn zusätzlich ein bereits existenter KLR angepasst werden muss/soll ... steigen die Kosten um ca. 15 Euro oder 5-10 Fahrzeuge ...

Von daher muss Ich schon sagen ... das Ich die Kostensituation nicht unbedingt nachvollziehen kann und auch für deutlich ÜBERZOGEN halte. Ihr habt der Firma also nicht nur die Entwicklungskosten gezahlt ... sondern auch noch für ein goldenes Näschen gesorgt, Meiner Meinung nach ... hätte man da einem Forum bzw. organisierten Interessenten stärker entgegen kommen können bzw. müssen, da der KLR ja nicht wegläuft, und immer wieder "Nachzügler" zu erwarten sind und die Firma durch die KOSTENDECKUNG auch kein Risiko entstanden ist (das andere Firmen selbst tragen!). Selbst Firmen wie HJS selbst bieten bei einer Festabnahme an KLRs diese Sache bereits ab 35 oder 40 Fahrzeugen an. Das hat ein Bekannter von mir organisiert (Allerdings weiß ich nicht, ob dies noch gemacht wird).

Teuer wird soetwas nur ... wenn in der Tat noch ein komplett neuer Katalysator typgeprüft werden muss, weil man mit vorhandenem Kat und KLR nicht zurande kommt. Ganz einfach weil ein Kat wesentlich teurer als ein KLR ist.

Gruß Kester

Hallo Kester,

ich habe es den hiesigen Mods überlassen ob sie die Aktion stehen lassen oder nicht.
Da ich im 16V Forum ähnliche Entscheidungen zu treffen habe, wäre ich auch nicht sauer gewesen wenn man es nicht geduldet hätte, wobei ich mich gerne für eine gute Sache einsetze.

Ich habe mich lange mit der KLR Aktion befasst (weit mehr als ein Jahr), in diesem Zuge habe ich persöhnlich Kontakt mit verschiedenen Herstellerfirmen wie HJS, GAT und Twin-Tec gehabt, bis auf die FA. GAT hatte keine der Firmen Interesse daran überhaupt eine Kleinserie zu machen, Bergründung:Rückläufiges Geschäft!

Die FA: GAT hat uns eine Kleinserie von 100.Stück bei einem Preis von je 239,-Teuro angeboten.....dieses hätte man vorfinanzieren müssen.

Wir haben nun mit allen Tricks und Kniffen wie Werbung in verschiedenen Foren, einen Schraubenzieher auf Ebay angeboten(mit dem man unseren KLR später montieren könnte ;-), anschreiben der Fahrzeugbesitzer über Auto Scout und Mobile de usw........ gerade mal 70. Besteller zusammen bekommen.

Die FA: Reich hat uns den gleichen Preis wie die FA: GAT gemacht (239,- Teuro) bei einer Abname von lediglich 70 Stück, ohne das jemand in Vorkasse treten mußte und bei nicht zustande kommen der Aktion bleiben keinerlei Verbindlichkeiten.

Ich muß ganz ehrlich sagen, daß es mir egal ist ob die FA: Reich sich im Nachhinein eine Goldene Nase verdiehnt....besser so, als gar keinen KLR für die 16 Ventiler.

Die BMW E 34-M5 Fahrer haben auch keine Alternative zur FA: Reich gefunden, owohl es dort noch wesentlich mehr Besteller (ca.200 verteilt auf 3,6 und 3,8 Liter Hubraum) gab.

So denn, wenn es ein Angebot wie du es beschrieben hast noch geben sollte, dann kommt es zu spät.

Gruß Frank

Moin Moin,

Die Kritik bewegte sich ja nicht in deine Richtung ... falls du es so aufgefasst haben solltest ... ich kann auch den Wunsch nach dem KLR durchaus verstehen (Der Einzelpreis für den Käufer ist ja auch in Ordnung). Ich denke nur, das die ausführende Firma ... hier ihr eigenes Risiko doppelt und dreifach auf die Interessenten umgelegt hat und nicht nur die Kostendeckung ... sondern gleich direkt die Gewinnzone als Ausführungsbedingung festgelegt hat. Und Ich denke ... das wäre grundlegend nicht nötig ... man hätte den "goldenen" Mittelweg wählen können, also kostendeckung und leichter Gewinn ... da die weitere Vermarktung ja noch möglich ist ... was Ich persönlich fairer und befriedigender finden täte.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen