euro 1 auf euro 2, WIE???

Audi 80 B3/89

schönen guten tag zusammen...
habe heute einen großen schock bekommen
habe euro 1 norm, und nun soll ich ca. 393 euro bezahlen...das ist mir natürlixh viel zu teuer und ich möchte umrüsten auf euro 2. meine frage wie, wann, und wo kann ich umrüsten lassen??? und wieviel kostet es? lohnt es sich?
danke für eure hilfen!!!

30 Antworten

du kannst dir den klr selber einbauen etc. und lässt dir das dann halt von einer gut bekannten werkstatt bestätigen das der einbau in ordung ist, dann machen die ihre unterschrift auf die 3 bögen (einer für dich, einer an den hersteller und einer an die zulassung). damit gehst du dann zur zulassung, blechst nochmal 15 euro und die tragen dir das ein... später bekommste dann nochmal post vom finanzamt...

auch wenn du den wisch schwarz bekommst musst du dir die sachen bestätigen lassen... von daher unnütze frage..

brauchst halt unterschrift und stempel von der Au berechtigten werkstatt
so einfach isses nich
ich habs aber selebr eingebaut mir ne unterschrift von usneren meister geholt
mein stempel hoch geknallt
fertig
und die haben es so akzeptiert

der einbau ist sehr einfach finde ich
dauert aller höchstens 1h wenn man sich zeit lässt

hi

geht das auch bei nem 90er bj 89 170 ps 2,3l 20 v kennbuchstabe 7a??

Nein, für den gibts keinen KLR.....

Ähnliche Themen

danke erstmal...

also muss ich nach dem einbau noch eine neue ASU machen lassen?????

bis jetzt habe ich es so verstanden, dass ich mir diesen klr (125 euro) bestellen muss, einbauen lassen muss( euro???) und dann zum starassenverkehrsamt gehen muss....dann bekomme ich die umrüstung in meinen fahrzeugschein eingetragen, nicht wahr? (10 euro für neuen fahrzeugschein)

für mich ist eigentlich nur die frage wieviel euro mich diese umrüstung kostet....
was sollte ich denn für den einbau bei einer werkstatt(hinterhof) einplanen?
was ist mit einer neuen asu?

1000 dank für eure tips, bin halt noch nicht so informiert über all die sachen wie ihr hier;-)

ich musste vorm einbau eine asu bzw. einen kat test machen. wenn du den nach vorgaben des klr herstellers bestehst kannst du mit dem einbau beginnen. nach dem einbau wird dir das alles die werkstatt bestätigen und du gehst zur zulassung und lässt es eintragen. da ich damals als lehrling alles selber gemacht habe kann ich dir nicht genau sagen wieviel es kosten wird. asu vll 20 euro, einbau vll. um die 50 euro bei ner freien, zulassung 8-15 euro...

Hallo Leute,

so ne Tipps hätte ich auch gern bekommen. Habe AUDI angeschrieben, aus gleichem Grund. Antwort lautete, können wir für ihr Fahrzeug leider nicht anbieten.

Gleiche Aussgane bekam ich von Twin-Tec. Also ganz offensichtlich ist für den S2 so etwas aus Kostengründen - er wurde ja nur ca. 2000 mal gebaut - gar nicht entwickelt, was wohl bedeutet, bei der KFZ-Steuer immer ganz vorne mit dabei zu sein.

Gruß und Beileid allen betroffenen
AJ

Kostet die ASU nicht irgendwas um die 45,-?

Zitat:

Original geschrieben von AJ B4


Hallo Leute,

Also ganz offensichtlich ist für den S2 so etwas aus Kostengründen - er wurde ja nur ca. 2000 mal gebaut - gar nicht entwickelt....
Gruß und Beileid allen betroffenen
AJ

Jain

für den 3B gibt es sowas(220PS version)

aber nicht für den ABY (230PS version) da gibt es nur die option sich neue Kat´s einzubaun,was ca. 1200€ kostet

Hallo!

Hab auch den Klr von Twin-Tec. Hat mich inkl. Einabu 160 Euro gekostet. Wenn der schon 125 Euro kostet kann man auch gerade die 35 Euro drauflegen

Umrüstung / Steuerersparnis

Hallo, habe mich mal durch die Seite von Twin-Tech gelesen, aber nichts für meinen Audi gefunden, um was günstiger bei der Steuer davon zu kommen. Hat vielleicht jemand was gefunden/ gelesen was für möglichkeiten es gibt?

Habe einen Audi 80 (Typ 89), 2.0L, 83kw, MKB: 3A, Schlüsselnummer zu3: 426005

gruß Holger

Hat HJS auch nix im Angebot?

HJS?
www.hjs.de?

gruß Holger

www.hjsleistritz.com

@Holger2121982

Schau doch mal hier, da gibts zumindest einen Euro2 Kat für deinen Wagen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen