Eure Winterautos ?

Mercedes C-Klasse W202

Der Winter steht vor der Tür und einige von euch werden sich evtl. wieder für diese Monate ein "Winterauto" zugelegen.
Würde mich einfach mal interessieren, was ihr bei winterlichen Strassenverhältnissen so fahrt - wenns denn nicht der reguläre Benz ist.

Eine Frage habe ich auch auch noch gleich:
Was ist dran an der häufigen Info, dass man grosse Kombis kostengünstig als Nutzfahrzeug zulassen und versichern kann, indem man die hintere Rückbank ausbaut ?

42 Antworten

Obwohl der W202 nicht zu den "besonders rostresistenten" Fahrzeugen gehört fahre ich ihn auf jeden Fall im Winter. Das müßte schon ein besonderes Auto sein, welches ich im Winter schonen würde. Obwohl ich ihn gerne fahre, gehört der W202 als Brot und Butter Auto nicht dazu.

Ganz so einfach ist das nicht.
Mein Schwager hat einen Fiat Doblo, der LKW- Zulassung hatte, als er ihn gekauft hat.
Bei der Ummeldung wurde das nicht anerkannt.
Der Laderaum darf von der Fahrerkabine nicht betretbar sein und es dürfen keine Scheiben hinten sein, so das Argument.
Einfach Sitze ausbauen, ist auch nicht.

Letztes Jahr hatte ich als Winterauto einen SEAT Marbella :-)

Habe ich verkauft...

Ich bin gerade dabei, mir als Winterauto einen Dacia Logan zuzulegen (wird bei uns schon vertrieben). Bekomme ich neu in der Grundausstattung (1 Airbag, ansonsten nichts) für unter 6.000,- Euro :-)

Werde ich dann in 6 Monaten für ca. den selben Preis wieder verkaufen...

PS: Das Ding ist gar kein so schlechtes Auto. Primitiv, aber eigentlich ganz massiv.

Ansonsten halte ich den 202-er auch nicht für sooo schonenswert. Ich kaufe mir einfach als Spielzeug billige Zweitwagen dazu.

Das ist mein Winterauto.

Ähnliche Themen

Ich fahr meinen C180 Sommer wie Winter und das schon seit fünf Jahren! Wozu auch ein Winterauto, da mein 9 jähriger nur mehr wenig Restwert hat, und falls er mal bei einem (unverschuldeten!) Unfall nur mehr Schrott ist, tut es mir nach fünf Jahren auch nicht mehr so weh!

Okay, wenn ich einen C43 od. sogar einen C55 AMG hätte würde ich solche Autos nicht im Winter fahren (geschweige von div. SL, Ferarri, Porsche, und sonstige exotischen Dreamcar´s), aber da hätte ich sowiso noch meinen C180 und das wäre dann mein Winterauto 🙂.

@Johannes35!

Du wirst ja deinen 10 jährigen C180 wohl auch im Winter fahrern, oder ist er dir zu wertvoll 😁

Zitat:

Original geschrieben von huherzog


Das ist mein Winterauto.

Auch gut 🙂

Ich möchte mir irgendwann einen G kaufen....

Ich schließ mich C180er mal an...

Mal gesetzt den Fall, ich hätte ein schonenswertes Sommerauto (beispielsweise einen 107er SL *träum*), gäbe es für mich 2 ernstzunehmende Winterautos:

- Mein jetziger 202 (nicht zuletzt wegen der Standheizung!)
- ein Audi 100 '87-'90, am besten mit 5Zylinder - weil sie schön billig und außerdem verzinkt sind. Ideal zum rumrutschen. Und als Kombi sogar zum Skiausflug tauglich.

Aber... sind ja nur Gedankenspiele... noch reichts nicht zum 107!

@huherzog...
DAS wäre ein schonenswertes Sommerauto in meinen Augen!

Klar fahre ich meinen 10 Jahre alten C180 auch im Winter (habe die Frage nur aus reinem Interesse gestellt :-).

Mein Winterauto:

W124 230E Automatik Bj. 90, silber, top gepflegt, original 168.000 km. keine Kratzer, keine Dallen, kein Rost, Saisonkennzeichen 11 | 03

Kann mir jemand erklären wie man Bilder in seinen ANhang macht? So dass die Leuts bei jedem Post in der Signatur draufklicken können?

MfG, Alex.

@ bosewicht:

Hast du eigenen Webspace? Wenn das nicht der Fall sein sollte, kannst du www.imageshack.us benutzen. Jedenfalls müssen die Bilder erst einmal ins Netz. Dann musst du in der Signatur nur noch
[ URL=http://***ADRESSE_DES_BILDES***.jpg]Bild[/URL ]
einfügen. Die beiden Leerzeichen musst du dann allerdings weglassen. Fertig.

M.f.G. Bernd

wozu soll ich mir ein Winterauto kaufen? ich fahre einen w202 und keinen '04er SL AMG oder Porsche GT2...

Zitat:

Original geschrieben von rhian_benson


wozu soll ich mir ein Winterauto kaufen? ich fahre einen w202 und keinen '04er SL AMG oder Porsche GT2...

aber echt mal, ich finde das paar leute übertreiben, es ist doch nur ein w202!! wozu soll ich mir die ganzen mehrkosten antun? nur damit ich dann den wagen für das gleiche wenige geld später verkaufen kann? wenn ich mir nen c180 bauhjahr 96 oder 98 kaufe, dann juckt es mich net die bohne ob der auch im winter fuhr oder nicht, natürlich fuhr er im winter, hat ja ne heizung und scheibenwischer 😁

auch wenn ich einen SL oder einen Porsche hätte würde ich damit im winterfahren, warum denn auch net?

winter

Sobald es draussen ernst wird, werde ich auf die komfortable Zusatzheizung verzichten und wieder mit meinem "Renntraktor" unterwegs sein. Bisher bin ich damit immer heimgekommen.
not a Benz

Zitat:

Original geschrieben von boesewicht


Mein Winterauto:

W124 230E Automatik Bj. 90, silber, top gepflegt, original 168.000 km. keine Kratzer, keine Dallen, kein Rost, Saisonkennzeichen 11 | 03

Der schöne 124er... *beneid*
Wenn der steuerlich mit Euro 2 eingestuft wär, würd ich liebend gerne tauschen!!!

Das mit den Bildern in der Sig:
Ich hab meine irgendwann mal als Anhang in Motor-Talk veröffentlicht. Dazu ist dann auch kein Webspace nötig. Geht am schnellsten, dafür hast du aber eben die begrenzte Auflösung und Dateigröße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen