Eure Winterautos ?
Der Winter steht vor der Tür und einige von euch werden sich evtl. wieder für diese Monate ein "Winterauto" zugelegen.
Würde mich einfach mal interessieren, was ihr bei winterlichen Strassenverhältnissen so fahrt - wenns denn nicht der reguläre Benz ist.
Eine Frage habe ich auch auch noch gleich:
Was ist dran an der häufigen Info, dass man grosse Kombis kostengünstig als Nutzfahrzeug zulassen und versichern kann, indem man die hintere Rückbank ausbaut ?
42 Antworten
Was für einen Winter meint Ihr?
Ahhhh ich erinnere mich. Früher mal kam von November bis März so weisses Zeug vom Himmel (Schnee?) 🙂
Seit der Globalen Erwärmung ist es in Hessen aber auch da schön warm und in den letzten 3-4 Jahren habe ich echt selten Schnee unter den Rädern gespürt.
Für die drei Flocken noch ein Winterauto??? Nee Nee
Da kommen die Alus runter, Stahlfelgen mit guten WR drauf und ab und an gibts ne Unterbodenwäsche gegen das Salz. Ansonsten kommt man doch gut klar 🙂
Viele verzichten hier in Frankfurt ja mittlerweile (leichtsinniger Weise) schon komplett auf die Montage von Winterreifen.
Da redet ihr noch von Winterautos? Oder fahrt ihr alle zu Ski und Rodel nach Tirol?
😁😁😁
Gruss
hi evilt, bin auch nahc Giessen gezogen, und werd nächste woche meine Winterreifen montieren. Hoffe mal das es so ist wie du sagst und es nur bei den 3 Flocken bleibt.
Ansonsten finde ich es auch blöd für ein Auto mit "geringem" Restwert ein extra winter auto zu kaufen, wenn er schrott iss kauf ich mir einfach im Frühjahr nen neuen 🙂
Gruß
Captain
Ähnliche Themen
@psychodad
Hi,
da sind wir zwei ja sehr ähnlich "bestückt"! 😁
C 36 + 600SEL (W140).
Aber bei "richtigem" Winter doch meistens lieber VW : PASSAT VARIANT G60 Syncro.
4 angetriebene Räder sind halt doch der bessere Schneepflug ...😁
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
C 36 + 600SEL (W140).
Der Mann hat Geschmack. ;-)
Ich hab noch einen uralten 450SE W116 bei einem Bekannten rumstehen. An den hab ich garnicht mehr gedacht. Seit Jahren gammelt der vor sich hin. Eventuell kann ich mich diesen Winter mal aufraffen, um die Kiste zu restaurieren. Für den Schrott ist er definitiv zu schade. Das wird aber ein haufen Arbeit werden.
Zitat:
Original geschrieben von Psychodad
Der Mann hat Geschmack. ;-)
Ja.
Und lebt noch!!!
Obwohl Du erst nach 10 Monaten (!!!) antwortest! 😁😛😁
Servus,
CAMLOT
Puh, ich bin anscheinend in letzter Zeit wieder einer von der ganz schnellen Sorte. Peinlich, peinlich.
Zitat:
Original geschrieben von boesewicht
"Schadstoffarm" hat er drin stehen, das wars dann aber auch.
😰 230E BJ. 89 müßte eigentlich Euro 1 haben!
🙂 Ich lehn mich ma ganz weit ausm Fenster 😁
W124 war doch Anfang an mit G-KAt
oder meinst Du einen der guten W123 230 E (noch mehr Träum)
naja, bei diesem $§&%$ Wetter was wir bis vor kurzem hatten scheinen einige erst jetzt aus dem Winterschlaf zu erwachen 🙂 🙂 🙂
Der Vorteil bei einem Winterschlaf liegt übrigens auch darin das man kein Winterauto braucht 🙂
in diesem Sinne
guten Morgen
Winterauto? Ich fahr den S202 das ganze Jahr und im Sommer spaßeshalber 15.000km mit meiner aufklappbaren Rennsemmel... 😁 😁