Eure Vectra Motoren

Opel Vectra B

Hi

Nach dem ich ja nun weiss, was für Karosserievarianten ihr fahrt würde ich gerne wissen welche Motoren in euren Vectra stecken.

Viele haben das zwar schon bei der Karossiere Umfrage mit angegeben, aber es interessiert mich schon ob das Forum hier mit der Angabe von Opel übereinstimmt.

Also dann lasst mich und alle anderen mal wissen welcher Motor im Vectra B hier am häufigsten vorkommt.

Gruß Hoffi

PS: Wäre nett, wenn ihr auch was dazu postet, damit man nachvollziehen kann wer denn was fährt.😉

61 Antworten

Hi,
ich bin zufrieden mit dem Motor. Unten herum etwas träge, dann ab 2000 U/min-1 geht`s los. Zur Zeit einen Verbrauch bei permanenten Geschwindigkeitsbeschränkungen Land/Stadt von 7,1 l/km bei 49 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit. Auf Autobahn Durchschnittsgeschwindigkeit 120 km/h einen Verbrauch von 7,3 l/min.
Der nächste Opel soll den einsachter mit 125 PS haben, der soll angeblich noch sparsamer sein.

Gruss

Powercruiser

Hi,

ich fahre einen X18XE1 auch 115 PS, der fehlt auch noch bei den Auswahlmöglichkeiten. Kennt einer den Unterschied zw dem X18XE und dem X18XE1? Ausser der ergänzenden 1 nätürlich...

mfg
necris

Also, muss auch mal was anmerken. Einen Motor namens "2.0 dti 16v" gibts nicht. Es gibt den "dti 16v" = Motorcode X20DTH, im Vectra verbaut bis einschließlich Modelljahr 2000/1/2 und den "2.0 dti" = Motorcode Y20DTH, verbaut ab Modelljahr 2001. Die Motoren haben bekanntlich beide 74 kW, aber ein unterschiedliches max. Drehmoment.

1.6 16V

HALLO...

Fahre leider nur nen 1.6 16V. Ist was schwach auf der Brust mit 215/40 R17 beim Beschleunigen und Berge hoch fahren. Dafür schafft er (auch wenns wieder keiner glaubt) Autobahn (berg ab) 220km/h (laut Tacho). Jaaaaa... Ich weiß das das keine echten 220 sind.

Ähnliche Themen

Hi

@wuestenfux

Warum gibt es keinen 2.0 DTI 16V??? Nur weil es hinten anders dran steht? Mal steht "DTI 16V" dran, mal "TDI", mal "2.0 DTI", also ich denke das ist Haarspalterei. Es ging mir nur darum, das man diesen Motor als eben DIESEN X/Y20DTH erkennt, bei der Umfrage.

Dieser Motor (X/Y20DTH) hat 2 Liter Hubraum (1995ccm um genau zu sein), er ist unbestritten ein Turbodieseldirekteinspritzer, und er ist ein 4 Ventiler, was bei einem 4 Zylinder eben 16 Ventile macht. Also was ist an "2.0 DTI 16V" falsch??
Über die Opel Nomenklatur willst du dich noch nicht ernsthaft echauffieren, oder? Das diese nicht immer treffend, oder klar ist, sollte dir bekannt sein.

Das es 2 verschiedene 2 Liter DTI's gibt weiss ich durchaus, aber ich habes leider vergessen mit einzubringen SORRY! Der X20DTH hat lediglich 205Nm bei 1650U/min, und der Y20DTH mit 230Nm bei 1950U/min.

Gruß Hoffi

PS: Ich werde den Motorencode ändern, damit du zufrieden bist.

FIGHT 😁

....

bis vor 3 wochen fuhr ich noch einen
Vectra B 2.5V6 Sport.....nun siehe links 😉

auch wenn er nicht mehr da ist....drück ich trotzdem mal....hoffi versteht das schon 😉

MfG Markus

@ HOFFI: Immer locker bleiben! Wusste nicht, dass du so empfindlich bist, sonst hätt ich mir das posten gespart. So viel hängt für mich wahrlich nicht dran. Also: nix für ungut.

Hi

@wuestenfux

Ups, da bin ich wohl falsch verstanden worden. Ich wollte dich mit meinem Post sicher nicht angreifen o.ä.
Wenn das so rüberkam, dann entschuldige ich mich dafür.🙂

Mir ging es lediglich darum, zu erklären, das es mehrere Namensgebungen (Verkaufsbezeichnungen) für den X/Y20DTH gibt.
Und ich wollte diese nicht alle in der Umfrage auflisten, also hab ich 2.0 DTI 16V genommen, damit es keine Missverständnisse gibt.

Gruß Hoffi

@HOFFI: Alles klar.

Dann mal zum eigentlichen Inhalt:
Also ich fahre einen 2.0dti (Y20DTH) mittlerweile seit drei Jahren und fast 70tkm. Seit sich der Ölverbrauch bei unter 0,5 l/tkm eingependelt hat, bin ich mit dem Wagen ziemlich zufrieden.

Moin Moin!

Unsereins macht mit nem X20XEV die Straßen unsicher und ist seeehr zufrieden mit diesem Motor. Er ist sparsam (wenn man das Zucken im rechten Fuß etwas im Griff hat 😉 ), schnell und hat einen guten Drehmomentverlauf. Schade das Opel grade diese Version nicht mehr baut 🙁

Gruß,
Andre

Tach Zusammen...

trotz Wagen im "Fuhrpark" ohne Blitz im Grill, gibt es noch mein 2.5 V6 Baby mit den bekannten 170PS.....

Und alle die ihn fahren, wissen der "Sound" und überhaupt der ganze Wagen macht süchtig........

Ich fahre den 1,8 16V mit 115 PS. Eigentlich müßte ich schreiben hatte 7 Jahre lang gefahren, aber er ist trotz Neuzugang noch in der Familie 😁 Fährt jetzt meine Freundin...

Hi,
bin auch zu frieden mit x20xev .Heute war ich bei Tüv alles ok. bis auch die preise muss da für über 90€ blechen ,sein wann gibt den AU nur 1 jahr? schöne abschockerei!na ja kann man nichts machen

Gruß
baria

ps hier habt irh noch mal richtiger Motordaten falls irh interesiert ?

Hab nen 5/01er Fließheck mit dem Irmscherzeugs und nem Y26SE

Deine Antwort
Ähnliche Themen