eure übliche Reisegeschwindigkeit auf der Autobahn?
Was fahrt ihr so üblicherweise im X6 auf der Autobahn? Bitte mit Angabe der Motorisierung und Fahrwerk.
Ich fahre den 30d mit 235 PS ohne Adaptive Drive, aber Luftfederung an der Hinterachse (Niveauregulierung).
Mir sind 180 km/h am angenehmsten. Das Fahrwerk fährt sich sicher "wie auf Schienen" mit ordentlicher Bodenhaftung und es bleibt im Fahrzeug angenehm ruhig. 200 km/h werden mir zu stressig und man merkt dann das das Fahrwerk in Autobahnkurven zu "schwimmen" beginnt. Außerdem hat man dann das Gefühl bei Gefahrensituationen nicht mehr angemessen reagieren zu können.
Dennoch bin ich mit 180 km/h zu 95% der schnellste auf der Autobahn, von einigen sehr wenigen Vollgas-Chaoten abgesehen. Man muss dadurch fast permanent auf der linken Spur bleiben. Ich denke es liegt bei den anderen daran:
- Fahrzeug schafft keine 180 km/h ohne Anstrengung (Vollgas)
- Geizkragen (Spritverbrauch) bzw. Schlechtverdiener (meist Fahrzeuge mit polnischen Kennzeichen)
- Fahrzeug wird zu laut bei 180 km/h
- Gammler (haben keinen Spaß an schneller Geschwindigkeit)
- Sicherheitsfans (denken dadurch das sie sicherer ankommen)
- unsicherer Fahrer mit Angst (Senioren, Fahranfänger)
Wie sieht es bei euch aus?
Beste Antwort im Thema
Na hauptsache ihr haltet eurer Handy schön ruhig wenn ihr mit Vmax ins Lasterheck kracht....
20 Antworten
Unverantwortlich ein solches Bild zu machen. Ich geh mal davon aus das dies der Fahrer gemacht hat. Das muß nicht sein.
Für all die Intelligenzbolzen: Da gibts mittlerweile so ganz neumodische Dinger a la GoPro und man glaubts kaum, aber die machen mittels Saugnapf von ganz allein über nen Zeitraum Bilder...
Ich fahre gerne zügig, bin aber kein Raser.
Meist stelle ich den adaptiven Tempomaten auf 210 und geringsten Abstand und lasse mich einfach auf der linken Spur mitziehen. Wenn die linke Spur dann frei wird, gebe ich dann etwas mehr Gas.
So komme ich zum einen total entspannt ans Ziel und zum anderen aber auch schnell ans Ziel. Bei mir rund um Köln/Düsseldorf/ Leverkusen sowie auf meiner täglichen Strecke ins Ruhrgebiet geht’s sowieso meist nicht schneller als 200.
Fahrzeug ist der F16 40d mit dem Standardfahrwerk im M-Paket.
Ähnliche Themen
kommt gewaltig auf die Verkehrsdichte an. Es muss wirklich sehr wenig los sein, damit 180+ Spass macht.
Übrigens, Achtung: Harsch runterbremsen von sehr schnell auf sehr langsam kann sehr teuer werden! Danach kann man die Reifen nämlich fortwerfen, weil der Reifen nicht mehr rund ist, sondern die Teile zwischen den Profilrillen schräg geworden sind. Das Abrollgeräusch wird richtig lärmig (habe über 12dB mehr Lautstärke gemessen, was abartig viel ist) und das Fahren macht gar keinen Spass mehr.
Beim 750i fand ich 210 eine sehr angenehme Reisegeschwindigkeit, während man beim X6 schon den deutlich höheren Luftwiderstand merkt. Es wirkt anstrengender, selbst beim E72 mit seiner an sich abartigen Leistung.
In letzter Zeit tu ich mir lieber Telefontermine auf eine lange Fahrt legen oder ordentliche Musik rein, dann kann man auch in dichterem Verkehr entspannt 120..150 fahren ohne ungeduldig zu werden.
bald ist es vorbei mit dem Spaß: https://www.autobild.de/.../tempobremse-pflicht-ab-2022-14718487.html
auf diese idiotische Idee konnten auch nur die Polen kommen, dort fahren die Leute rücksichtslos wie ein Henker (auch wenn es die Verkehrslage nicht zulässt und auf Landstrassen) und produzieren somit die Verkehrstoten. Dank EU werden nun alle Länder über einen Kamm geschert 🙄