eure traumautos

Volvo

volvo-fahrer gelten ja gemeinhin als etwas nuechterner. ich wuerde also mal vermuten, dass ihr nicht NUR an ferraris und porsches denkt, wenn es um eure autowuensche geht. ... und es gibt natuerlich sicherlich nicht nur EIN wunschauto bzw. ist dieses auch gewissen aenderungen unterworfen, je nach persoenlicher situation, die sich ja auch im laufe der zeit weiterentwickelt. auf jeden fall geht es mir um erreichbare, vielleicht auch schon laengst erfuellte wuensche und nicht um irgendwelche lamborghinis.

ich leg mal einen vor:

ein peugeot 205 war vor ewigkeiten mein erstes echtes wunschauto, abgesehen natuerlich von einem ueberhaupt "fahrtauglichen kfz auf vier raedern mit mindestens einem jahr tuev" direkt nach dem erwerb des lappens. als ich den 205er dann endlich hatte, geriet irgendwann auch schon dieser grosse volvo-kombi auf meinen wunschzettel. damals hiess er noch 850er. naja, heute fahre ich einen seiner nachfolger, wie ihr alle wisst.

auf meiner heutigen wunschliste steht immernoch kein porsche und auch kein clk.

naja, stimmt nicht ganz. ein 30 jahre alter 911er haette schon was. aber bei den oldtimern wuerde ich einen gut erhaltenen 164er doch bevorzugen. ist einfach bequemer =;^)

... und wenn die kinder mal aus dem haus sind, dann darf es gern ein grosses volvo- oder saab-cabrio sein, ggf. auch eines von audi. oder aber als zweitwagen, neben dem microbus von vw, den es ja wohl leider nie geben wird, oder dem zukuenftigen v90, den es hoffentlich bald wieder geben wird.

na, mal sehen, auf was fuer wunschautos ich morgen kommen werde. ... und ihr?

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


habe heute in voss einen ferrari testarossa gesehen, wirkte fuerchterlich deplaziert in der toyota-volvo-vw-welt norwegens vor der kirche im zentrum... 😁

Hallo Oli,

so ein Höllengerät kann wohl nur dem Pfarrer gehören 😉

Die knapp 10.000 EUR für den Bertone-Zweitürer sind schon happig 😰 - ist das ein gängiger Marktpreis???

Grüße nach Norwegen! 😉

Ciao,
Eric

Tja - mein Traumauto orientiert sich am Wunsch nach maximaler Langstrecken-Tauglichkeit. Eben der Wunsch eines beruflichen Kilometerfressers.

Ein komplett ausgestatteter A8 - das wär's. Konkurrenz könnte da nur ein V90 machen, den es leider nicht gibt 🙁

Und für eine Frühlings- oder Sommertour durch den Spreewald wäre ein Ferrari 360 Spider nicht schlecht. Was mich immer wieder staunen lässt, in CB sind acht derartige Feuerkisten angemeldet.

Übrigens der BASF-Chef Ost wie auch der Vattenfall-Vorstand Deutschland wählten den S80 Executive zu ihrem Dienst-Traumwagen. Sie fahren unsere Marke im täglichen Einsatz. 🙂 Man sieht sie in Cottbus fast täglich.....

Die Gurke.

Zitat:

Die knapp 10.000 EUR für den Bertone-Zweitürer sind schon happig - ist das ein gängiger Marktpreis???

das war einer der billigeren! es war noch einer fuer 14.999 im angebot. kannst ja mal suchen - allerdings sind die wohl auch alle in sehr gutem zustand. einer fuer 8.499 hatte ein zerschlagenes linkes licht und trueben lack.

lieb gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von oli


r fuer 8.499 hatte ein zerschlagenes linkes licht und trueben lack.

lieb gruss
oli

Stehst Du da nicht drauf😉😁

Gruß MArtin

jaaaaaaaaa.... 😁 daher die gute erinnerung! 😉

lieb gruss
oli

Deine Antwort