eure traumautos

Volvo

volvo-fahrer gelten ja gemeinhin als etwas nuechterner. ich wuerde also mal vermuten, dass ihr nicht NUR an ferraris und porsches denkt, wenn es um eure autowuensche geht. ... und es gibt natuerlich sicherlich nicht nur EIN wunschauto bzw. ist dieses auch gewissen aenderungen unterworfen, je nach persoenlicher situation, die sich ja auch im laufe der zeit weiterentwickelt. auf jeden fall geht es mir um erreichbare, vielleicht auch schon laengst erfuellte wuensche und nicht um irgendwelche lamborghinis.

ich leg mal einen vor:

ein peugeot 205 war vor ewigkeiten mein erstes echtes wunschauto, abgesehen natuerlich von einem ueberhaupt "fahrtauglichen kfz auf vier raedern mit mindestens einem jahr tuev" direkt nach dem erwerb des lappens. als ich den 205er dann endlich hatte, geriet irgendwann auch schon dieser grosse volvo-kombi auf meinen wunschzettel. damals hiess er noch 850er. naja, heute fahre ich einen seiner nachfolger, wie ihr alle wisst.

auf meiner heutigen wunschliste steht immernoch kein porsche und auch kein clk.

naja, stimmt nicht ganz. ein 30 jahre alter 911er haette schon was. aber bei den oldtimern wuerde ich einen gut erhaltenen 164er doch bevorzugen. ist einfach bequemer =;^)

... und wenn die kinder mal aus dem haus sind, dann darf es gern ein grosses volvo- oder saab-cabrio sein, ggf. auch eines von audi. oder aber als zweitwagen, neben dem microbus von vw, den es ja wohl leider nie geben wird, oder dem zukuenftigen v90, den es hoffentlich bald wieder geben wird.

na, mal sehen, auf was fuer wunschautos ich morgen kommen werde. ... und ihr?

49 Antworten

ein kleiner rs4 wäre schon was feines gegen einen s40R hätte ich aber auch nichts.Wenn sie denn gebaut werden. Würd die danach auf LPG(Autogas) umrüsten und schon hätt ich spass zu Kosten eines 2.0Liter Benziners. Frag mich allerdings ob so ein rs4 wegen dem FSI Krams überhaupt auf LPG umrüstbar iss. Ach so und 5 LPG Tankstellen würd ich noch in meiner Heimatstadt aufmachen da die LPG Tanken ja immer so miese Öffnungszeiten haben.
Ansonsten der 645er sind auch noch nett aus. Schade dass das alles momentan nur träume sind.

Gruß Zonkdsl

- Shelby/Weineck Cobra =Kultauto
- Cobra Nachfolger =wird hoffentlich Kult
- Brabus E-Klasse (W211) Max. Ausbaustufe (auch im G. Buch der Rekorde als schnellste Limousine der Welt. 320-340 km/h je nach Übersetzung) Es gibt keine schönere und angenemere Art schnell mit einem PKW unterwegs zu sein 🙂
- Elenor aus dem Film "60 Seconds" =mal wieder Kult

Gruß Dennis

Hallo,

Mein erstes Wunsch Auto war ein Rover 25 Sport Edition.
Als die Finanzierungsvertrag, meines damalige Freundins und jetzige Ehefrau, auslief für Ihr Fiesta konnte ich Sie überreden ein Vorführwagen Rover 25 zu kaufen. Natürlich habe ich damals die Finanzierung übernommen.
Ich selbst hatte zu der Zeitpunkt ein Opel Astra C Diesel mit 65 ps als Firmawagen (Was für ein Gurke).

Zwischen drin haben wir mal ein Auto Mieten müssen (1998), ich hatte das billigste bestellt und als Mietwagen bekam ich den SLK 200. Wir waren damals so begeistert von dem Auto daß das zu unsere gemeinsame Wunschauto wurde.

5 jahren später als wir endlich heirateten, habe ich dann ein 3 Jahre alte SLK 230 gekauft, als unsere gemeinsames Hochzeitsgeschenk und dafür den Rover 25 abgestoßen, da sich im Motorraum bereits Rost bildete.

Nun damit haben wir unsere Wunschtraum vom Auto erfüllt, ab dann gab es ab und an Differenzen wer das Auto im Sommer fährt da wir beide gerne Autofahren.

Dieses Jahr nach viele Opel Quälereien, 3 x Astra, 1 x Zaifira und 1 x Vectra konnte ich endlich mein Chef überreden das ich ein andere Marke fahren darf.
Ein Volvo S60 D5.
Das war ein großer Durchbruch in unsere Firma da wir 35 Opelfahrzeuge haben und nur der Chef ein andere Marke fährt.
Jetzt dürfte ein weitere Mitarbeiter und gute Kumpel von mir sich von Opel erlösen und sich ein Alfa als Dienstfahrzeug bestellen.
Nachdem ich 9 Jahre ausschließlich Opel gefahen bin und 450000 km zurückgelegt habe konnte ich die Opel Klapperkisten nicht mehr aushalten. Ich bin dankbar das ich ein Firmafahrzeug habe bei 50000km Laufleistung im Jahr, aber ich bin die letzten 9 Montan bald wahnsinnig auf der Autobahn geworden wegen die starke Vibrationen vom Opel Diesel, klappernde Geräusche, quietschende Sitze, fehlende Automatikgetriebe und die schwarze Innenausstattung die ich inzwischen Hasse.

Ich erwarte nun mein nächste Traumwagen mitte Novemeber, ein Volvo S60 D5 und freue mich wieder auf angenehme und entspannte Geschäftsfahrten.

Gruß,

Jim

hm.. kønnte als langweilig gedeutet werden:

  1. waltraud restauriert in zustand 1+ 😁
  2. p1800es
  3. amazonenkombi
  4. fruehe amazon-limousine in zweifarbenlackierung
  5. v90 kombi
  6. [url=http://www.intelab.com/swem/volvo surfmobile tp21.jpg]tp21[/url], damit ich auch zu meiner tollen kleinen huette in den bergen komme... *rofl*
  7. saab 900 coupé

mir fællt es ziemlich schwer, mich zu entscheiden - aber nicht, wenn es um die "marke" geht, bin da wohl etwas fanatisch. soll's "nur" einer sein (was ist das fuer ein traum?), dann ein kombi, eine amazone, die nie kaputt geht zum beispiel. das hinter dem komma ist dann schon wieder "traum"... 🙂

lieb gruss
oli

Nu was jetzt, Traum (DB7) oder Wunschwagen (XK8 mit Handschaltung!)?
Ansonsten...
R4GTL für die Stadt, Berg und Feld
Suburban für den Urlaub
Mustang 2005 für den Alltag (wenn die Praxis hält was die Bilder versprechen)
Viper oder RAM SRT-10 Quad Cab fürs Wochenende

Da der Mustang etwas zu durstig wird sowie die Werkstattdichte indiskutabel ist kommt er wohl nicht in Frage und in Ermangelung anderer Coupes hoff ich, dass der V70 noch ne Weile hält. Den Rest kauf ich wenn ich Stellplätze habe 😁

Rapace

Ach ja ... wenn man mal träumen darf ...

Ein Fahrzeug fürs Herz ... das wäre für mich die Renault Alpine 1600 SX, natürlich im originalen Alpineblau-metallic.

Ein Fahrzeug zum Schnellfahren ... das wäre der Lamborghini Gallardo, bevorzugt in gelb.

Und ein Fahrzeug zum Genießen für alle Tage ... das wäre der neue Mercedes CLS als 320 CDI (wohl ab Mitte nächsten Jahres in dieser Version erhältlich). Die gestrige nähere Inaugenscheinnahme bei der nahegelegenen MB-Niederlassung hat bei mir jedenfalls eine Menge Herzklopfen hervorgerufen. Großes "Aber": obwohl auf der E-Klasse aufbauend und austattungsbereinigt auch preislich nicht allzuweit von ihr entfernt, wirkt dieses Fahrzeug gleichwohl wie ein rollender Kontoauszug. Und ob ich damit - gerade auch in der derzeitigen Situation - bei meiner mittelständischen Mandantschaft vorfahren möchte, weiß ich nicht recht.

Aber wie gesagt, Träumen ist erlaubt.

Herzl. Gruss und schöne Woche
Martin

also mein traum ist und bleibt aston martin.. vanquish oder db9... daneben ein schöner, starker kombi ala V70 R.. aber mit V8 wäre schon 🙂

gruss

lars

Was dem murcs am Wochenende so alles auf- und einfällt ...:

Nun gut, auch hier bin ich bestimmt mal wieder nicht Mainstream:
- mein 1. Wunschauto war damals ein VW Scirocco I(da hatte ich aber noch kein Geld) , genauso wie ich damals den Fiat X 1/9 gut fand.(übrigens ist das der einzige Fiat geblieben)
- Amerikanische Luxusschlitten wie Caddilac Eldorado etc. aus der Zeit 70-80 er hatten es mir auch immer angetan.
- Neuerdings gefällt mir der Chrysler 300 M optisch ganz besonders gut. Und wenn ich mir nun ohne Verstand aber mit vollem Geldbeutel was aussuchen dürfte, könnte es auch ruhig das neue 6er Coupe von BMW sein ...

Hi,

Meine Traumwagen:
- sportlich Aston Martin DB9
- Maserati (egal.....)

zum Basteln:
- einen Lotus super 7

Familie
- V90 (VOLVO aufwachen!!!)

Alltag/Dienst
- S60R (wenn derChef den Sprit bezahlt

Cruisen
- VOLVO C70 T5 Cabrio

Für die Frau:
- BMW 5er Touring (die will nichts anderes haben....
- VW Corrado

Motorrad:
- Tour: K1200LT
- Spass: R1200GS
- Frau: R1150R

Gruss

Jürgen

Also trotz der Spritknappheit:

Traumwagen: Aston Martin AMV8 Leider zu teuer

Schon der Name ist Programm😁

Wunschwagen: Nissan 350Z(Kompressor)
Muß man erfahren!
Ich weiß ist kein Porsche &Co aber die Verarbeitung,das Fahrwerk und die Leistung haben uns wirklich vom Hocker gehauen......
Und ja ich pass da sogar rein😉
Dafür würde meine Frau sogar ihren Mini One wieder abgeben! Und das soll schon was heißen.

Zum Basteln würde ich natürlich auch einen P1800 wählen!

Unseren Familientraum haben wir ja bereits unseren Rudi V70 D5!

Gruß Martin

!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

Definition:

Traumwagen = ein z.Zt. nicht erreichbares Ziel, daher Traum

Wunschwagen = den könnte ich mir als nächsten vorstellen, bzw. auch leisten

!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

Traumwagen:

Aston Martin DB9
Hummer H2 mit Motortuning (750PS)
Porsche 911 Turbo (warum wird eigentlich nicht mehr der Targa mit dem herausnehmbaren Dach gebaut?)

Wunschwagen:

für den Alltag:
Chrysler 300M als Kombi (aber angesichts der Qualität und Wertverlust eher nicht)
Nissan Pathfinder
Volvo XC90
LR Discovery (aber angesichts der Qualität eher nicht)
Nissan Z350 (leider kein Kombi 😉 )

für den Spaß/Hobby:
Amazon Bj. 1966
Porsche 911 Bj. 1966
P1800ES Bj. 1966

etc. etc. etc.

Gruß

Martin

Muß es einer sein, den es gibt?

Ich würde mir- als Alltagswagen - ein Auto wünschen, daß

- so ein relativ klassenloses Image hat wie ein Volvo
- meiner Vorstellung von einem gut aussehenden Kombi entspricht (V70 ist gaaaanz nah dran)
- immer wirtschaftlich ist
- bei Bedarf schnell ist
- Komfortabel ist
- ein so gutes Automatikgetriebe wie ein DC hat (leider immer noch die Meßlatte, von der die Geartronic weit entfernt ist)
- so zuverlässig ist wie die vielen Toyotas, die ich schon gefahren habe (leider bei meinen Volvos nicht ganz der Fall)

Ansonsten auf der Liste:

- Amazon (leider noch keinen g´scheiten gefunden, der hier war nah dran, aber wurde dann doch zu teuer klick )
- älterer Roadster mit Reihensechzylinder (wg. unvergleichlichem Sound)

Gruß, Hagen

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

Definition:

Traumwagen = ein z.Zt. nicht erreichbares Ziel, daher Traum

Wunschwagen = den könnte ich mir als nächsten vorstellen, bzw. auch leisten

!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

Nissan Z350 (leider kein Kombi 😉 )

Gruß

Martin

Wie du auch Nissan 350Z?!

Meine Tochter antwort auf:
"leider hat der nur zwei Sitze" -
Dan muß der Pappa halt die Hacken in die Hand nehmen...😉
Langsam wird mir mein Weiberhaufen unheimlich!!

Mann kann ihn überigens schon für ca 22.000 Euro als jungen gebrauchten kaufen😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

Definition:

Traumwagen = ein z.Zt. nicht erreichbares Ziel, daher Traum

Wunschwagen = den könnte ich mir als nächsten vorstellen, bzw. auch leisten

!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?

OK, dann zieh ich die von mir genannten Autos zurück. Wunschwagen sind das alle keine da ichh mir nicht vorstellen kann so etwas zu fahren. Warte weiterhin bis etwas gebaut wird was ich wirklich haben will.

Aber eins fällt mir mal wieder auf. Entweder man ist Fan von deutschen Autos oder man mag gar nix davon (Porsche mal ausgenommen). Irgendwie besetzen Daimler/BMW/Audi etc die alle die gleiche Nische. Da wäre noch Potential!

Rapace

Deine Antwort