eure Stimme gegen Tempo 130 kmh
Helft den 130er Wahn zu stoppen.
46 Antworten
Zitat:
Hi,
ich würde 130 begrüssen, weil----
wahrscheinlich die links Fahrerei aufhören würde. Ist doch in D nicht mehr normal, die rechte Spur könnte man als Fußgängerzone auszeichnen. Wir könnten die Autobahnen mit 5 Fahrstreifen bestücken, die rechte wäre leer. Stimmt doch??
Im Ausland klappt es doch auch, ohne zu murren. Ist doch alles nur Gewohnheit.
Sprit sparen könnte man ja auch so nebenbei.
Ans Ziel kommt man mit zugelassenen Höchstgeschwindigkeiten auch nicht viel schneller. Das ist mal eine Tatsache, da ich die Erfahrung auch schon oft gemacht habe.
Ich habe natürlich auch Spaß, wenn ich ab und zu auf´s Pedal treten darf, aber.....
Gruss D
komisch.. nur wenn ich fahre sind alle auf der linken spur wenn es nicht schnell geht. wenn die ab einigermaßen frei ist dann halten sich die meisten an das rechtsfahrgebot.
im ausland klappt es nicht ohne murren. die kotzen fast alle rum das sie nicht gas geben dürfen.. wieso gibt es den auf deutschen ab´s immer wieder "tempotouristen"?!
also bei freigegebener ab komme ich nachts ca 2 stunden (bei einer strecke von 600 km) eher ans ziel. selbst wenn ich nachts gas geben kann und die ab frei ist, komme ich durch die zahlreichen baustellen, links-fahrenden lkw´s und tempobegrenzenten bereichen nicht über eine durchschnittsgeschwindigkeit von 160 km/h (lt. bc). somit hätte ich schon bei besten bedingungen eine tempolimit von 130 fast erreicht.
eben kam ein "tempo 130 bericht" bei auto motor sport tv. alle fakten. fazit: BLÖDSINN!!! ein tempolimit würde sich weder auf die sicherheit, noch besonders großartig auf die umweltbelastung oder auf das entstehen von staus positiv auswirken.
dieser spruch hat mir besonders gefallen "..wir könnten auch sagen das es hinter deutschland nur noch 4 weiter nationen in europa gibt mit weniger verkehrsunfällen"
in einem gebe ich dir allerdings vollkommen recht: "Sprit sparen könnte man ja auch so nebenbei."
Das Auto Blöd ergebnis ist auch Eindeutig 77% stimmten gegen eine 130 Regelung
www.autobild.de/umfrage/index.html?bid=337315&page=0
Grüße