Eure Projekte in 2018....erzählt doch mal
Moin an alle Volvoverrückten
Das Jahr geht zu ende und wieder wurden, dank diesem Forum, jede Menge Elche vor dem Schrottplatz gerettet. Nun an dieser Stelle mal einen ausdrücklichen Dank an alle Schreiber im Forum. Ihr seid spitze.
Das soll natürlich auch im kommenden Jahr so weiter gehen.
Erzählt doch mal, was bei euch im kommenden Jahr so auf dem Volvo to do Zettel steht.
Ich für meinen Teil habe folgendes vor:
- als erstes mal den TüV am kommenden Mittwoch
- Teppich im Laderaum erneuern
- Netztaschen nachrüsten
- Neue Federn und Stoßdämpfer rundherum
- Neue Dichtung fürs Schiebedach
- Massebänder komplett
- Notentriegelung Tankklappe einbauen
- Notentriegelung Motorhaube einbauen
- Mikroschalter in den Türen wechseln
- Steinschläge entfernen.
...das mal nur so auf die Schnelle. Mal sehen, was noch alles kommt.
Ich wüsche Euch auf jeden Fall viele unfall- und pannenfreie Kilometer und hoffe auf regen Austausch hier im Forum.
Grüße
Thomas
Beste Antwort im Thema
Moin an alle Volvoverrückten
Das Jahr geht zu ende und wieder wurden, dank diesem Forum, jede Menge Elche vor dem Schrottplatz gerettet. Nun an dieser Stelle mal einen ausdrücklichen Dank an alle Schreiber im Forum. Ihr seid spitze.
Das soll natürlich auch im kommenden Jahr so weiter gehen.
Erzählt doch mal, was bei euch im kommenden Jahr so auf dem Volvo to do Zettel steht.
Ich für meinen Teil habe folgendes vor:
- als erstes mal den TüV am kommenden Mittwoch
- Teppich im Laderaum erneuern
- Netztaschen nachrüsten
- Neue Federn und Stoßdämpfer rundherum
- Neue Dichtung fürs Schiebedach
- Massebänder komplett
- Notentriegelung Tankklappe einbauen
- Notentriegelung Motorhaube einbauen
- Mikroschalter in den Türen wechseln
- Steinschläge entfernen.
...das mal nur so auf die Schnelle. Mal sehen, was noch alles kommt.
Ich wüsche Euch auf jeden Fall viele unfall- und pannenfreie Kilometer und hoffe auf regen Austausch hier im Forum.
Grüße
Thomas
31 Antworten
Moin, ich mache den V70 XC von meiner Frau wieder fertig, da ist leider einer in die Seite gefahren, da meine Frau genauso Volvo verrückt ist wie ich, möchte sie das ihr Schätzchen wieder repariert wird. Guten Rutsch und ein erfolgreiches neues Jahr, Gruß Ronald
Also bei mir steht ne ganze Menge auf dem Programm.
Zu aller erst fliegt das billige PP Türfangband wieder raus. Das hat gestern nach nichtmal einen Monat geknackt und irgendwas kullert nun in der Tür rum. Selbige geht nicht mehr über die erste raste auf. Das wird ein Spaß.
Dann wird der Öldruck bei meiner Helga gemessen. Ich ahne schlimmes.
Wenn der halbwegs OK sein sollte geht's los mit den Ventilschaftdichtungen und Zahnriemen. Des weiteren wartet ein neues Fahrwerk darauf gekauft und eingebaut zu werden. Selbstverständlich OE Qualität.
Wenn das alles durch sein sollte, lege ich mir ein sc-805 zu. Aber auch erst dann.
Bei meinem Dicken werden auf jedem Fall neue Hella Scheinwerfer fällig.
Da ich es dieses Jahr nicht geschafft habe, auf ein Neues.
Aktuell in Arbeit:
-Fußraum Fahrerseite trockenlegen und Wärmetauscher wechseln
-Stellmotor Umluftklappe justieren
2018:
-Motorlager komplett
-Ölwanne neu abdichten und nach den KW-Lagern schauen, eventuell Ölpumpe vorsorglich tauschen
-Ventildeckeldichtung erneuern
-sämtliche Kühlerschläuche inkl Kühler erneuern
-Turboschläuche erneuern
-Lenkgetriebe überholen lassen (schwitzt ein wenig)
-Felgen Winter und Sommer pulvern lassen
-Kurvenlichtmodul verbauen
-Zahnriemen ESP
-Klimakompressor erneuern
-Handbremsseile prophylaktisch erneuern
-Radlager vorn und hinten (machen zwar noch keine Geräusche, aber was neu ist ist neu)
-Türpappen endlich schick machen.
Mal schauen ob ich das im kommenden Jahr schaffe.
Ähnliche Themen
Hallo, ich werde mein C70 I Cabrio wieder zurück auf die Strasse bringen. Zur Zeit ist er ausgelöst.
Zur Zeit habe ich die vordere Stossstange zum Lackierer gebracht, der wird mir die Steinschläge und Kratzer entfernen, sprich diese wird neu lackiert. Freue mich jetzt schon auf das Ergebnis wenn die Stossstange in neuem Glanz wieder montiert ist. So ohne Scheinwerfer und ohne Stosssfänger siehts schon ein bisschen traurig aus...
Folgende Arbeiten sind geplant für 2018:
-vorbereiten für Mfk
-evtl. vordere Bremsscheiben ersetzen
-die Comet Felgen mit neuen Gummis bestücken und montieren (zur Zeit sind Tethys Felgen montiert)
-Gasdruckfedern im Kofferaum ersetzen
-Adapter für Bluetooth und USB Stick an orginal Radio anschliessen
-Cabrioverdeck reinigen und imprägnieren
-Motorhaube die Feder nachstellen?
Hier habe ich direkt auch noch Fragen: Kann die Feder für die Motorhaube überhaupt nach gestellt werden? Oder müssen die Scharniere getauscht werden? Müssen dann sogar die Kotflügel demontiert werden?
Weiter werde ich dann fortlaufend sehen was noch zu machen ist. Den Wagen habe ich im April 2017 gekauft und bin dann nach einem kleinem Service, erst mal gefahren. :-)
Ich wünsche euch einen tollen Silvester Abend und ein flotten Rutsch in 2018!
Meiner wackelt bim Gasgeben und läuft zeitweise mehr oder weniger undrund. Tippe auch neue Zündkerzen.
Ein schönes neues Jahr wünsche ich allen Elchtreibern. Und eine knitterfreie Fahrt in 2018.
Gruß Achim
Mein Projekt wird neben der Fertigstellung meines Honda Prelude BA4 Sommerfahrzeugs, der Umbau meines 850 auf 2,5T oder T5 Technik. Vorausgesetzt, ich finde einen Teileträger.....
Für uns wird das Jahr wieder viel zu kurz. War doch geplant, für die Rallye München-Barcelona das alte Auto wieder zu verwenden - diesmal geht es aber richtig in die Wüste, da muss noch einiges Umgebaut werden.
Desweiteren muss der Zylinderkopf am R überholt werden und der S70 braucht wieder einen Rückwärtsgang, eine neue Frontscheibe und der Stecker vom nachgerüsteten RTI muss endlich gebastelt werden.
Ach ja, und dann steht da noch ein schwarzer V70, den ich zum Anhänger umbaue...aber das hat Zeit...
Projekt: 850R einmal richtig polieren, saubermachen, tüvven, und dann... werde ich mich wohl Ende Februar/Anfang März von ihm trennen.
Die KFZ-Situation in unserem Haushalt wird aufgrund des Parkplatzmangels etwas umgestaltet, und der Dicke muss dann leider weichen. So viele neue Mieter wie bei uns eingezogen sind verkraften die Stellplätze die in der Nähe des Hauses existieren leider nicht, da müsste ich abends oft ewig bis zum Auto laufen.
Und ich lasse den Wagen - so selten wie er gerade bewegt wird - ungern tagelang außerhalb der Sichtweite stehen.
Schade aber meine Elchherde hat sich inzwischen auf 5 vergrößert, ein R würde mir noch fehlen...leider reiner Konjunktiv.
^^ Es ist kein Sammlerfahrzeug, das wird er auch wohl nie. Eher ein Alltagsbrummbrumm mit viel Spaß unter der Haube.
Nachdem er aber inzwischen schon zweimal von anderen Leuten was abbekommen hat (natürlich immer Fahrerflucht) will ich das Laternenparken hier langsam vermeiden.
Komisch, der Audi R8 V10 der in derselben Straße steht hatte noch nie was dran.
Mal gucken was der alte Block dann noch auf dem Markt bringt, die Preise sind ja im tiefsten Keller.
Zitat:
@cervlll schrieb am 01. Jan. 2018 um 06:35:20 Uhr:
Mein Projekt wird neben der Fertigstellung meines Honda Prelude BA4 Sommerfahrzeugs, der Umbau meines 850 auf 2,5T oder T5 Technik. Vorausgesetzt, ich finde einen Teileträger.....
Das selbige hab ich früher oder später mit meinem 2,5 10V auch vor ! Halte uns mit jedem Schritt auf dem Laufenden. Wird sicherlich interessant ! Was für einen Motor hast du denn momentan ? Auch die Fenix 5.2 Elektrik ?
Lg
Hallo,
mein C70 T5 soll neue TÜV im März bekommen, dazu sind folgende Sachen notwendig:
- Ölwanne abdichten - schwitzt schon deutlich
- Fahrwerk erneuern - vorne links kommen Töne beim Ein- und Ausparken aus der Garage; dann aber möchte ich eine Komplettüberholung bei Feder, Dämpfer und Stützlager machen
Und was noch danach kommen sollte:
- Mängelbehebung Lackierung - wurde im 2017 gemacht, aber leider mit später entdeckte Mängel; anschliessend dazu Neueinrichtung der Fenstern
- vielleicht eine AHK für Fahradträger u. leichteren Anhänger (dadurch auch längere Strecken mit Frau und 2 Kinder absolvieren zu können), bin aber noch nicht sicher, ob eine AHK, oder eher Dachträger
- Tausch der Sitzheizungspanel - Ersatz schon beschafft
- Tausch Wärmetauscher - manchmal riecht's nach Kühlwasser nach dem Start im Innenraum..... kommt aber eher im Sommer, falls der Wasserverlust auch erlaubt
- Neubezug Lenkrad und Schaltknopf
- ... sicher kommt noch was.... 😉
Froher neues Jahr für Euch!
Ein frohes Neues.
Mein 850 GLE Automat EZ 11/1993 (bin der Erstbesitzer) hat’s wohl hinter sich. Bremsen, Zahnriemen, Thermostat/ -Sensor und weitere Kleinigkeiten. Die Kosten sind schon erhebt. Wirtschaftlich darf man das nicht betrachten. Nur mit Liebhaberei.
Mal sehen was ich mache.
Gruß aus OWL