Eure neue E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

die Autozeitschrift "Autotests" veröffentlicht in ihrer April-Ausgabe (erscheint am 25. März am Kiosk) eine Kaufberatung zur neuen E-Klasse veröffentlichen. Dazu wäre natürlich interessant zu wissen, wofür sich die Autofahrer so entschieden haben (bzw. entscheiden werden). Und wo könnte man das besser in Erfahrung bringen als hier bei uns? 🙂

Wer also mitmachen will, den würde ich bitten einfach kurz folgende Fragen zu beantworten:

-------------------------------------------------

1. Welche Karassorieform soll es werden: Limousine oder T-Model?

2. Diesel, Benziner oder NTG?

3. Für welche Motorisierung habt Ihr Euch entschieden und warum?

4. Neu-, Jahres- oder Gebrauchtwagen?

5. Welche Extras sind dabei - und warum?

-------------------------------------------------

Vielen Dank und Gruß,
Bert

Beste Antwort im Thema

Ich bin voll vom Coupe angetan.

E250 CGI (reicht völlig)
Automatik
Avantgarde
obsidianschwarz
ILS
Comand APS
Leder naturbeige/schwarz
Sitzklima
PTS
Spiegelpaket
18" 5 Speichen
evtl. Verkehrsschilderkennung

Weiß noch nicht ob es ein Neu- oder Jahreswagen werden soll. Aber spätestens in 2 jahren schicke ich meinen 203 in Rente

52 weitere Antworten
52 Antworten

Moin Moin....!

Auch ich habe mir die neue E-Klasse bestellt....😉


E 220 CDI Avantgarde

775 Iridiumsilber
701 Stoff/Leder Artico schwarz

 

213 Direktlenkung
230 Parktronic incl. Parkführung
249 Spiegel-Paket
260 Wegfall Typkennzeichen
287 Durchladeeinrichtung
309 Cupholder
423 Getriebe 5-Gang Automatik
510 Audio 20 mit 6-fach CD-Wechsler
518 Media Interface
550 AHK
600 Scheinwerferreinigungsanlage
622 ILS
873 Sitzheizung
875 Scheibenwaschanlge beheizt
954 Avantgarde
P35 Lichtpaket
U12 Fußmatten Velours
U18 AKSE


Lieferung laut Verkäufer soll April sein wenn alles klappt...🙂 Kundencenter Sindelfingen....🙂


JaWa-Fahrer1983🙂

Für mich kommen nur Gebrauchtwagen in Frage. Neuwagen verlieren dermaßen an Wert, das Geld verwende ich lieber für andere Dinge.
Im Fall werde ich nach einem Kombi schauen, ein Benziner (350 o.ä.) mit Automatik. Bei der Ausstattung bin ich bei Gebrauchtwagen weniger wählerisch.

Ich bin voll vom Coupe angetan.

E250 CGI (reicht völlig)
Automatik
Avantgarde
obsidianschwarz
ILS
Comand APS
Leder naturbeige/schwarz
Sitzklima
PTS
Spiegelpaket
18" 5 Speichen
evtl. Verkehrsschilderkennung

Weiß noch nicht ob es ein Neu- oder Jahreswagen werden soll. Aber spätestens in 2 jahren schicke ich meinen 203 in Rente

Es wird der S212 werden, als 250CDI.

Avantgarde
Automatik
Dieses nette Braun Metallic
APS50 + Tel
Parktdingsbums
Sitzheizung
Spiegelpaket
Die Rollos und hoffentlich gibts dann auch dunke Scheiben
Standheizung wäre nett
Nix von diesen komischen Assistenzsystemen
noch ein paar Kleinigkeiten, das wars dann.
Komme bei der Limo jetzt schon auf 60K... (Bruttoliste)

Ähnliche Themen

W212 Limo

E250CGI BE mit Automatik

Elegance wegen der Holzsorte
Calcitweiß
Stoff riffgrau/alpakagrau

PARKTRONIC ganz wichtig und praktisch
Direktlenkung
Sitzheizung Vorn schon schön
Durchlademöglichkeit falls mal was Größeres mit muss
Anhängevorrichtung aber erst später montiert bei DB zu teuer
Xenon

Schön aber zu teuer sind mir
Panorama Glasschiebedach
APS 50 oder Command für das was sie können viel viel viel zu teuer
Surround Soundsystem gibt’s nur mit CD Wechsler
Standheizung dafür dauert mir der Winter nicht lang genug. Teuer
Airmatic gibt’s glaub ich nur mit 6 Zylinder Motor

Scheibenwaschdüsen beheizt hab mich schon daran gewöhnt im W211 keine zu haben, geht auch
Fahrerassistenz 2500 €, viel Geld
Lichtpaket
Nachtsicht - Assistent

Wie man sieht eine Menge Wünsche, finde aber im Besonderen die Preispolitik bei Sonderausstattungen
eine Unverschämtheit (ich weiß, ich muss nicht Kaufen) .
PARKTRONIC, Scheibenwaschdüsen beheizt, Direktlenkung, Durchlademöglichkeit, Fahrerassistenz, Lichtpaket
Xenon, sind alles Extra's Die bei solch einem Auto Serienausstattung sein sollten.
Das APS 50 wäre meine ich mit 500€ gut bezahlt, 1500 ist ein Witz für Pfeilnavigation,
da hat Aldi für 180€ mehr zu bieten.

mfg
Horjoh

Hallo HorJoh,

was die Aufpreispolitik angeht, hast Du völlig recht!
Aber das APS 50 hat meines Wissens inzwischen Kartennavigation. (Trotzdem unverschämt teuer)

Mfg
Horrowitz

Zitat:

Original geschrieben von HorJoh


W212 Limo

E250CGI BE mit Automatik

Elegance wegen der Holzsorte
Calcitweiß
Stoff riffgrau/alpakagrau

PARKTRONIC ganz wichtig und praktisch
Direktlenkung
Sitzheizung Vorn schon schön
Durchlademöglichkeit falls mal was Größeres mit muss
Anhängevorrichtung aber erst später montiert bei DB zu teuer
Xenon

Schön aber zu teuer sind mir
Panorama Glasschiebedach
APS 50 oder Command für das was sie können viel viel viel zu teuer
Surround Soundsystem gibt’s nur mit CD Wechsler
Standheizung dafür dauert mir der Winter nicht lang genug. Teuer
Airmatic gibt’s glaub ich nur mit 6 Zylinder Motor

Scheibenwaschdüsen beheizt hab mich schon daran gewöhnt im W211 keine zu haben, geht auch
Fahrerassistenz 2500 €, viel Geld
Lichtpaket
Nachtsicht - Assistent

Wie man sieht eine Menge Wünsche, finde aber im Besonderen die Preispolitik bei Sonderausstattungen
eine Unverschämtheit (ich weiß, ich muss nicht Kaufen) .
PARKTRONIC, Scheibenwaschdüsen beheizt, Direktlenkung, Durchlademöglichkeit, Fahrerassistenz, Lichtpaket
Xenon, sind alles Extra's Die bei solch einem Auto Serienausstattung sein sollten.
Das APS 50 wäre meine ich mit 500€ gut bezahlt, 1500 ist ein Witz für Pfeilnavigation,
da hat Aldi für 180€ mehr zu bieten.

mfg
Horjoh

Hallo, klar sind die SA's sehr teuer.

Aber man muss auch eins bedenken. Es müssen allein in Deutschland 165.000 Mitarbeiter bei Daimler bezahlt werden. Und dann noch die ganze Forschung und Entwicklung. Von nichts kommt nichts.

Gruß

Metti777

Zitat:

Original geschrieben von metti777


Ich bin voll vom Coupe angetan.

E250 CGI (reicht völlig)
Automatik
Avantgarde
obsidianschwarz
ILS
Comand APS
Leder naturbeige/schwarz
Sitzklima
PTS
Spiegelpaket
18" 5 Speichen
evtl. Verkehrsschilderkennung

Weiß noch nicht ob es ein Neu- oder Jahreswagen werden soll. Aber spätestens in 2 jahren schicke ich meinen 203 in Rente

Spar Dir die klimatisierten Sitze.. Habe die immer drin und frage mich jedesmal wieder ..warum?? Bringt null !!

Zitat:

Original geschrieben von robby36


... die klimatisierten Sitze... Bringt null !!

Tatsächlich

gar keine

Wirkung? Noch nicht mal ein (gekühlter?) Luftzug?

Fragend

Kai

Zitat:

Original geschrieben von robby36



Zitat:

Original geschrieben von metti777


Ich bin voll vom Coupe angetan.

E250 CGI (reicht völlig)
Automatik
Avantgarde
obsidianschwarz
ILS
Comand APS
Leder naturbeige/schwarz
Sitzklima
PTS
Spiegelpaket
18" 5 Speichen
evtl. Verkehrsschilderkennung

Weiß noch nicht ob es ein Neu- oder Jahreswagen werden soll. Aber spätestens in 2 jahren schicke ich meinen 203 in Rente

Spar Dir die klimatisierten Sitze.. Habe die immer drin und frage mich jedesmal wieder ..warum?? Bringt null !!

Also ich fand die Klimasitze in den Fahrzeugen die ich gefahren bin (S, CL, SL, CLS) sehr angenehm. Ich habe auch eine deutliche Abkühlung gemerkt. Was hast du für ein Fahrzeug?

Gruß

metti777

Zitat:

Original geschrieben von metti777



Zitat:

Original geschrieben von robby36


Spar Dir die klimatisierten Sitze.. Habe die immer drin und frage mich jedesmal wieder ..warum?? Bringt null !!

Also ich fand die Klimasitze in den Fahrzeugen die ich gefahren bin (S, CL, SL, CLS) sehr angenehm. Ich habe auch eine deutliche Abkühlung gemerkt. Was hast du für ein Fahrzeug?
Gruß
metti777

Waren drin beim SL 55 , ML, CLK und jetzt wieder SL.

Wenn ich drauf sitze wird es immer heiss und man schwitzt, finde ich.

Hätte lieber Leder mit innen Alcantara oder so.. gibt es aber leider nicht

Hallo Gemeinde,

ich stehe auch auf die klimatisierten Sessel, sind schon zu spüren wenn die Sonne lacht.
Auch die fahraktiven Multikontursitze möchte ich nicht mehr missen.
Wie es mit dem Luxus so ist, muß man nicht haben, aber schön, wenn man ihn sich leisten kann.

Gruß Dens

Die Sitze gibt es leider beim SL nicht.. Da sind sie von Grund auf schon sehr sportlich. Dann kann man die Seitenwangen manuell verengen, bis man keine Luft mehr bekommt 🙂

Aber in der E Klasse die ich mal hatte war das angenehm wenn beim normalen fahren alles locker war und nur in den Kurven das aufgeblasen wurde.

Hast Du auch dieses Pfeifen wenn Du den Wagen abstellst und die Luft geht aus den Wangen raus? Bei mir war das damals so.

Hallo Robby

vom Pfeifen habe ich noch nichts gehört, eher das leise Zischen, wenn sie sich aufpusten und deren angenehme und unterstützende (stützende) Wirkung. geil

Gruß Böni

Zitat:

Original geschrieben von Horrowitz


Hallo HorJoh,

was die Aufpreispolitik angeht, hast Du völlig recht!
Aber das APS 50 hat meines Wissens inzwischen Kartennavigation. (Trotzdem unverschämt teuer)

Mfg
Horrowitz

Kreuzungszoom hat das Teil, Kartennavigation nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen