Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?
Hi,
wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm
Ich fang mal an:
Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.
Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.
Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.
Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...
Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.
Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.
Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)
------
geplant:
bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.
evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.
evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.
Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).
Brillenetui im Handschuhfach installieren.
Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.
Beste Antwort im Thema
Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.
"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))
Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.
1047 Antworten
Zitat:
@silvio91 schrieb am 16. November 2017 um 11:41:47 Uhr:
Hallo ZusammenBin neu in dem Forum und das ist mein erster Bericht. Habe in meinem A das hässliche 5.8 Zoll Display sowie das Audio 20 NTG 4.5 gegen ein 8 Zoll Display und Audio 20 NTG 5.1 umbauen lassen. Hat wirklich super geklappt und würde ich gleich wieder machen. Der Mehrwert der Optik aber auch in der Bedienung ist riesig. Weiter habe ich damit auch neue Funktionen wie Internetradio oder auch Apple Carplay und Android Auto. Auch die Navigation von Garmin finde ich sehr gut und optisch viel ansprechender als das Becker. Kann ich jedem mit dem 5.8 Zoll Display nur empfehlen!
verstehe ich das richtig, das Audio20 Ntg4.5 im W176 Vormopf lässt sich so einfach „plug and play“ gegen das Audio20 Ntg5.1 austauschen.
Gibt es bei Mercedes keinen Komponentenschutz? Nicht das durch eine einfache Updrademöglichkeit plötzlich eine erhöhte Nachfrage an Gebrauchtgeräten entsteht...
Soweit ich in einem anderen Forum gelesen habe ist das nicht so einfach da der Mostbus geändert wurde.
Heisst alle Geräte am Most müssen ersetzt werden. UCI / Dab Tuner / Soundverstärker / RFK um nur ein paar zu nennen. Desweiteren braucht man wohl auch ein neues Lenkrad.
Silvio91 hat was von ca. 6 Stunden Zeitaufwand geschrieben, ist nicht eben Plug and Play :-)
Dazu noch die Kosten für das neue Display und die ganzen anderen Teile, z.B. Garmin, Kabel, USB für Mittelkonsole und was wei0 ich noch.
Habe bei meinem Vormopf NTG 4.x ein 8" Display per Plug und Play verbaut, Kosten 480 Euro.
Da könnte ich mir vorstellen, daß eine Umrüstung zu NTG 5.x das 3fache bedeutet.
Deshalb würden mich die Materialkosten interessieren ...
Ähnliche Themen
NTG 5.1 sind ab und zu welche in England drinnen für 600€ mit Display.
Aber wie gesagt da kommen je nach Ausstattung noch viele Teile dazu, Drehdrückregler brauchst auch einen neuen.
Wie versprochen hier ein paar Bilder meiner A Klasse VorMopf mit dem umgebauten NTG 5.1.
Leider habe ich keine Bilder mehr vor dem Umbau, aber der Unterschied ist schon richtig heftig. Auch gefällt mir der AMG Schriftzug beim Starten richtig gut. Apple CarPlay sowie Android Auto sind auch freigeschaltet. Mir gefällt die Darstellung von Mercedes jedoch besser, aber wer weiss wie CarPlay oder Android Auto in zwei Jahren aussehen werden 🙂
Wie ihr sehen könnt habe ich auch noch das Lenkrad vom Vormopf, sowie den Drehdrückregler. Habe auch schon gelesen, dass diese beiden Komponenten gewechselt werden müssen beim Umbau, was jedoch nicht der Fall ist. Den doppelten USB in der Mittelkonsole habe ich wie beim Mopf eingebaut. Wie oben beschrieben war mein NTG 5.1 auch nicht neu, jedoch neuwertig. Dazu musste ich noch das grosse Display kaufen, sowie die doppel USB in der Mittelkonsole und die Garmin Map.
Wer von euch plant den auch noch diesen Umbau?
Danke für Deinen Beitrag und die Bilder.
Würdes Du bitte noch den Kostenpunkt beziffern :-)
Werde bei meinem Stern noch das AMG Menue freischalten lassen, dann habe ich fertig (glaub ich mal) :-)
Das ist ja auch das Audio 20. Wenn man das Comand 5.1 verbaut müssen die ganzen Teile getauscht werden weil der Mostbus geändert wurde.
Wäre interessant was man ausser dem Display,dem Audio20 und dem doppel USB noch alles benötigt, und was für Arbeiten zu machen sind um das Ding im Vormopf zum laufen zu bringen.
Erledigt - Brillenfach statt Haltegriff
Heute noch AMG Menue und schwarze Tachoscheiben
und dann, dann wird nichts mehr nachgerüstet (hoffentlich) :-)
@ Marty61
Mit den schwarzen Tachoscheiben, wie funktioniert das (Muss man den kompletten Tacho auseinander bauen)? Wo bekommt man diese schwarzen Tachoscheiben?
Danke für die Antwort
bei mir ist nur der Frontspoiler schwarz geworden... nun überlege ich noch, ob der Distronic Stern besser zur Front passt?!
Mit den schwarzen Tachoscheiben, wie funktioniert das (Muss man den kompletten Tacho auseinander bauen)? Wo bekommt man diese schwarzen Tachoscheiben?
Danke für die Antwort
Der Einbau hat Raffy erledigt. Da kann ich Dir nicht viel sagen.
Hier das Ergebnis:
www.motor-talk.de/forum/tachoscheibe-wechseln-t6212898.html
Habe gestern meinen Motorhauben Lifter erhalten, ich denke ich baue ihn morgen ein. Die Einbauanleitung ist tatsächlich so wie beschrieben, keine zusätzlichen Bohrungen usw. Sieht total einfach aus. 85,49 € mit Transport von Nippon Supply.
Gruß
Juergen