Eure Modifikationen am A - was habt ihr bislang schon gemacht, was plant ihr?
Hi,
wollte mal einen Thread starten, in dem man sich über seine persönlichen Änderungen an der A-Klasse austauschen kann. Egal ob Felgen, Karosserieteile, Folierungen, Bassbox oder Fuchsschwanz 😉 Würde mich dabei auch gerne inspirieren lassen. Optisch oder technisch spielt dabei keine Rolle! Auch Kundendienstmaßnahmen würden mich interessierenm
Ich fang mal an:
Schwarze SD-Karte fürs Comand als Blitzerwarner
Passt optisch sehr gut in die Instrumententafel und die Funktionalität ist super. Nervt nicht und warnt je nach Geschwindigkeit auch schon bis zu 500m vorher.
Kofferraum-Wanne von Mercedes, kostete ca. 70,- €. Ist nicht besonders schön, aber verhindert das Rutschen und schützt den Kofferraum vor austretenden Flüssigkeiten.
Filz in der Türverkleidung, installiert auf Kulanz vom Händler, weil die Türen bei basslastiger Musik gescheppert haben. Später auch Filz für die Mittelkonsole, damit die nicht mehr knarzt. Hat beides super geklappt.
Nabendeckel von den blauen Lorbeerkränzen in schlichte schwarze/silberne Sterne getauscht. Hat der Händler auch übernommen. Warum es die so nicht ab Werk gibt, hat keiner verstanden...
Chrom-Türpins habe ich 4x beim Händler für schmales Geld (6,- € oder so) gekauft. Einbau geht denkbar einfach, mit einer Kombizange abdrehen und die neuen per Hand eindrehen. Machen das Auto mMn deutlich wertiger im Innenraum.
Schwarze Außenspiegel mit rotem Akzentstreifen wie beim Edition1. Habe mir schwarze Außenspiegelgehäuse beim Händler besorgt und den Streifen geklebt.
Dach-Folierung in schwarz, passend zum Rest (Panoramadach). Sah vorher irgendwie nicht so stimmig aus, fand ich. Kosten 100,- € (inkl. der Folierung der Außenspiegelgehäuse)
------
geplant:
bläuliche H7-Birnchen für das Abbiegelicht im ILS. Suche da nur noch gute, die auch dimmbar sind.
evtl. Rückleuchten lasieren, zumindest den weißen Anteil gräulicher machen. Ähnlich wie beim W210 Mopf Avantgarde.
evtl. Auspuffblenden vom AMG inkl. der Heckschürze.
Einstiegsleisten im Fond nachrüsten (sind im Zuge des Mj 2014 weggestrichen worden).
Brillenetui im Handschuhfach installieren.
Bin gespannt auf eure Reaktionen und vor allem eure Inspirationen. Will meinen A ein wenig individualisieren, aber eher dezentes Tuning. Ansonsten bin ich noch auf der Suche nach einer schönen Audio-Anlage.
Beste Antwort im Thema
Für den Unfallgegner ist es gefundenes Fressen, auch die Versicherung freut sich über Personen die ihr KFZ nicht zulassungskonform betreiben.
"Den Auffahrunfall hätte ich garantiert vermieden, wenn die Rückleuchten im Originalzustand gewesen wären."
:-))))))
Man hat das Gefühl manche haben mehr Tönungsfolie im Kopf als Gehirnmasse.
1047 Antworten
In Carbon so wie es shadow2209 hat, wäre es sicherlich auch nicht schlecht. Testshalber mal nen Bild angehängt.
Bin vorhin auf die Haube von Varis gestoßen, aber die kostet stolze 3300 €. Irre ich mich oder ist das ein wenig überteuert? Finde die ziemlich geil :>
Ich hab 85€ bezahlt.
Bin nicht so der Carbon Fan, aber das ist ja Geschmackssache.
3300€ für ne neue Motorhaube? Das wärs mir nicht Wert zumal ich diese übertrieben Find.
Ist halt echt Carbon wie die Blende bei mir. Falls jemand eine schwarze Blende benötigt ich habe für die Front je eine vom Aero und Nigh Paket (Aero Paket ist etwas stärker ausgeprägt).
Hi
ich habe eine A Klasse in mountain grau mit schwarzen Spiegelgehäusen und überlege jetzt das Dach noch schwarz glänzend zu folieren. Hat das jemand bei der Farbe schon gemacht bzw. könnte mir dann vllt mal ein Bild davon zeigen ? Vielen Dank
Ähnliche Themen
Ich würde gern meinen Grill folieren. Den hinteren Teil (mattsilber Plastik) würde ich gerne schwarz und den verchromten Teil hätte ich gern mit Carbonfolie foliert. Worauf muss ich achten? Hatt das vielleicht schon jemand hier gemacht? Und hällt die Folie auf dem Plastik? Und geht das, ohne die Frontstange abzubauen (Weil den Grill bekommt man ja nur so runter so viel ich weiß).
Der Stern bleibt so wie er ist 😉
Zitat:
Ich würde gern meinen Grill folieren. Den hinteren Teil (mattsilber Plastik) würde ich gerne schwarz und den verchromten Teil hätte ich gern mit Carbonfolie foliert. Worauf muss ich achten? Hatt das vielleicht schon jemand hier gemacht? Und hällt die Folie auf dem Plastik? Und geht das, ohne die Frontstange abzubauen (Weil den Grill bekommt man ja nur so runter so viel ich weiß).
Der Stern bleibt so wie er ist 😉
Die verchromte Leiste habe ich mit 3M Carbonfolie gemacht , hält bis jetzt super !
Zitat:
@MarcoLambert schrieb am 25. Februar 2015 um 17:31:50 Uhr:
Die verchromte Leiste habe ich mit 3M Carbonfolie gemacht , hält bis jetzt super !Zitat:
Ich würde gern meinen Grill folieren. Den hinteren Teil (mattsilber Plastik) würde ich gerne schwarz und den verchromten Teil hätte ich gern mit Carbonfolie foliert. Worauf muss ich achten? Hatt das vielleicht schon jemand hier gemacht? Und hällt die Folie auf dem Plastik? Und geht das, ohne die Frontstange abzubauen (Weil den Grill bekommt man ja nur so runter so viel ich weiß).
Der Stern bleibt so wie er ist 😉
1. Hast du den chrom-Teil ausgebaut? habe (glaube ich) schon gelesen dass das geht. Falls ja, WIE?
2. denkst du kann man den Matt-silbernen Teil auch ausbauen? oder könnte das auch im eingebauten Zustand zu bewältigen sein?
1. Hast du den chrom-Teil ausgebaut? habe (glaube ich) schon gelesen dass das geht. Falls ja, WIE?
2. denkst du kann man den Matt-silbernen Teil auch ausbauen? oder könnte das auch im eingebauten Zustand zu bewältigen sein?Die Chromleisten kannst einfach abziehen , aber gerade und waagerecht , sonst könnten die Klipse abbrechen ...
Ausbauen kann man das bestimmt ... wäre bestimmt auch von Vorteil wenn Du es mit Folie bekleben möchtest . Dann kann man die Folie besser um die Kanten legen , sieht sauberer aus und hält besser .
Bin selber noch am überlegen ob ich das bei meinen machen will ...
Hab mal einen Folierer gefragt wieviel er für dieses Projekt verlangen würde. Er meinte ab 900€ würde er es machen, aaaaber ich werde es nicht machen. Wäre zwar ganz lustig und würde sofort auffallen, aber naja 😁.
ich habe mir nun die AMG-Tür-Lichter bestellt (Die dinger die unten bei der Tür das AMG-Logo auf den Boden projezieren. Wie baue ich da die alten Pfützenlichter aus?
Türbeleuchtung wie wechseln???Zitat:
@manziii schrieb am 26. Februar 2015 um 13:41:49 Uhr:
ich habe mir nun die AMG-Tür-Lichter bestellt (Die dinger die unten bei der Tür das AMG-Logo auf den Boden projezieren. Wie baue ich da die alten Pfützenlichter aus?
Hey Leute hat jemand Erfahrung mit Arma Airbox kann mir Maße zu schicken . Oder gibt es was bestimmtes zu beachten bei dem Einbau.
Hallo,
möchte meinen A180 Style eventuell tieferlegen. Was muss ich alles beachten und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Reichen einfache (H&R) Federn aus? Wie teuer ist in etwa der Einbau bzw. wie lange dauert dieser?