Eure Meinungen über reifendirekt.de
Hallo
muss mir jetzt im Sommer neue Reifen zulegen und wollte nur von euch mal wissen ob und welche Erfahrungen ihr mit www.reifendirekt.de gemacht habt.
Die Preise sprechen ja für diesen Laden aber wie sieht es mit dem Alter der versendeten Reifen aus?
Bitte um Antworten
18 Antworten
würde mich auch mal interessieren. und wer zieht einem dann die schlappen auf die felge? die reifenhändler ziehen einem dann dafür soviel ab, dass man auch gleich bei denen kaufen kann, weil dann montage und wuchten gratis dabei sind...und noch ne beratung aus einem menschlichen mund soll auch manchmal nicht verkehrt sein.
mfg heitzer
ich habe bisher 2 mal gekauft...und beides mal, waren sie innerhalb 3tagen bei mir...ohne versandkosten...
die reifen waren neu und hatten sonst keine Macken..also als wenn ich sie bei nem Reifnehändler gekaut hätte...
Daumen hoch...
naja bei uns kostet es n 5er wenn der händler sie raufzieht.
da kann man schon mal woanders kaufen und sie hier raufziehen lassen.
gibts irgendeine billigmarke die ihr empfehlen könnt? was haltet ihr von kumho? die 712er laufen jetzt aus und sind spottbillig!!
Ähnliche Themen
schnelle Lieferung, gute Ware und die haben auch "Vertragshändler", bei denen Du die Reifen aufziehen lassen kannst.
Echt bequem, dort einzukaufen . Auch von mir
Daumen hoch !
Meine Contis hatte ich im August 2004 bestellt und bekommen. Produktionszeitraum war laut DOT-Kennung März 2004. Also nicht superfrisch, aber wenn man bedenkt, daß Neureifen eh erst mal ein halbes Jahr aushärten sollten, ist das ok.
Üblicherweise werden die Reifen an bestimmte kooperierende Werkstätten geliefert, die dann auch die Montage übernehmen. Die Montage und die neuen Ventile kosten natürlich, aber wirklich umsonst ist das auch bei normalen Reifenhändlern nicht.
also bei Reifen direkt gibts Händler die ne Partnerschaft mit dem Internet-Anbieter haben.Du kannst die Reifen dann auch gleich zu der Werkstatt in deiner Nähe schicken lassen.Die nehmen aber 6,50€ für neues Ventil,aufziehen und wuchten pro Rad!und nen Aufschlag von 2,50€ für Alus glaub ich.Das müsste dann aber fürn Satz sein.
also die Reifen die ich bisher neu gesehen habe waren mindestens ein viertel Jahr alt.und mit nem halben Jahr kann ich auch leben.Ich werd nach Ostern meine Reifen mal ordern.mal schauen wies klappt!
Hab bis jetzt auch nur gute Erfahrungen mit Reifen-Direkt gemacht. Problem ist halt das Aufziehen, entweder du kennst jemanden ders billig macht oder du zahlst halt.
Die Preise sind auch für die Reifen bei jedem Händler verschieden. Also erstmal bei den Händlern vergleichen und mal kurz rechnen.
Die Reifen-Direkt Partnerwerkstätten nehmen zum Teil stolze Preise fürs aufziehen.
der Habicht
also ich hab auch keine probleme mit reifendirekt.de gehabt. perfekte kaufabwicklung und Reifen waren nach 2 Tagen da. und als ADAC Mitglied bekommt man auch noch nen kleinen Rabatt. also auch von mir, klares Daumenhoch!!
hmm bin ich der einzige bei dem was schief gelaufen ist bzw. gerade läuft?
hab mir letzten montag 2 reifen bestellt (185/60/14)
dann hab ich am mittwoch 2 Reifen bekommen aber es waren 195/60/14. Ich dann da angerufen und die sagte mir sie holen die wieder ab. jetzt hab ich da wieder angerufen und sie sagten, wie das wurde immer noch nicht gemacht. dann sagten sie mir das ich die wohl erst in 2-5 tagen bekommen werde.
na super ich will doch endlich meine alus wieder draufziehen 🙁
bestelle dort immer Motorradreifen und wurde noch nie enttäuscht! AUtoreifen habe ich auch mal bestellt, schnelle Lieferung und Preise sind unschlagbar! Bei Autoreifen gibt es aber auch andere im Netz die auch 2 Reifen kostenlos liefern!
Wer ADAC Mitglied ist bekommt aber auch etwa Rabatt!
Werde mir dort immer die Reifen kaufen, da die Händler hier in Krefeld deutlich teuerer sein!
Habe mir mal nachgerechnet:
Wenn ich sie über reifendirekt.at (klar, bin aus Ö) hole und dann noch montage und wuchten dazurechne, kommt es mir gleich bzw etwas teurer wie wenn ich sie mir direkt bei meinen händler hole (wo ich allerdings sehr gute connections habe)